8. Edition Neue Edition: Metagaming

Ihr scheint fünf mal so viel plan zu haben wie ich, daher meine Frage: ist sowas im Freundeskreis spielbar ohne ständig in den boden gestampft zu werden(also nach der neuen Edition)?



*************** 1 Kommandant ***************
Dame der Herrin des Sees
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Schlachtross
+ - Der Silberspiegel
- 2 x Magiebannende Rolle
- - - > 330 Punkte

*************** 4 Helden ***************
Paladin
- Grals Gelübde
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ Armeestandartenträger
- Kriegsbanner
+ - Tugend der Pflicht
- - - > 150 Punkte
Paladin
- Grals Gelübde
+ - Lanze
- Morgenstern
- Schild
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Tugend des ungestümen Ritters
- - - > 138 Punkte
Paladin
- Ritter Gelübde
+ - Lanze
- Morgenstern
- Schild
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Schwert der Macht
- Der Gromril-Vollhelm
- - - > 132 Punkte
Paladin
- Ritter Gelübde
+ - Lanze
- Morgenstern
- Schild
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Morgenstern von Fracasse
- - - > 107 Punkte

*************** 6 Kerneinheiten ***************
10 Ritter des Königs
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 264 Punkte
30 Bogenschützen
- Leichte Rüstung
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 225 Punkte
30 Bogenschützen
- Leichte Rüstung
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 225 Punkte
30 Bogenschützen
- Leichte Rüstung
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 225 Punkte
30 Bogenschützen
- Leichte Rüstung
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 225 Punkte
10 Ritter des Königs
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 264 Punkte

*************** 5 Seltene Einheiten ***************
Trebuchet
- - - > 90 Punkte
Trebuchet
- - - > 90 Punkte
Trebuchet
- - - > 90 Punkte
Trebuchet
- - - > 90 Punkte
9 Gralsritter
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 372 Punkte

Gesamtpunkte Bretonia : 3017

An der Ausrüstung lässt sich sicher viel kritisieren, hab die Armee wie gesagt nur in Planung und hab jetzt nur kurz Sachen genommen die ganz nett aussehen um die Punkte zu füllen.
Die Frage ist viel mehr ob die Grundidee Spielbar ist, halt Beschusslastig und dazu 3 von Helden unterstütze Lanzen die den Gegenangriff einläuten wenn der Gegner nah genug ran ist. Fühlt sich ziehmlich Mittelalterlich an finde ich, sieht halt cool aus und ich wüsste gern ob das nicht all zu großer schwachfug ist. Seid nicht zimperlich, ich bedanke mich schon im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr scheint fünf mal so viel plan zu haben wie ich, daher meine Frage: ist sowas im Freundeskreis spielbar ohne ständig in den boden gestampft zu werden(also nach der neuen Edition)?



*************** 1 Kommandant ***************
Dame der Herrin des Sees
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Schlachtross
+ - Der Silberspiegel
- 2 x Magiebannende Rolle
- - - > 330 Punkte

Geht leider so nicht mehr, Rollen haben keine Ausnahmeregelung mehr und dürfen nur noch 1xpro Armee gekauft werden und zählen auch gegen das Limit von einem arkanen Artefakt pro Modell.

*************** 4 Helden ***************
Paladin
- Grals Gelübde
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ Armeestandartenträger
- Kriegsbanner
+ - Tugend der Pflicht
- - - > 150 Punkte

Paladin
- Grals Gelübde
+ - Lanze
- Morgenstern
- Schild
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Tugend des ungestümen Ritters
- - - > 138 Punkte

Warum Lanze und Morgenstern?

Paladin
- Ritter Gelübde
+ - Lanze
- Morgenstern
- Schild
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Schwert der Macht
- Der Gromril-Vollhelm
- - - > 132 Punkte

siehe oben.

Paladin
- Ritter Gelübde
+ - Lanze
- Morgenstern
- Schild
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Morgenstern von Fracasse
- - - > 107 Punkte

siehe oben.

*************** 6 Kerneinheiten ***************
10 Ritter des Königs
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 264 Punkte
30 Bogenschützen
- Leichte Rüstung
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 225 Punkte
30 Bogenschützen
- Leichte Rüstung
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 225 Punkte
30 Bogenschützen
- Leichte Rüstung
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 225 Punkte
30 Bogenschützen
- Leichte Rüstung
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 225 Punkte
10 Ritter des Königs
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 264 Punkte

*************** 5 Seltene Einheiten ***************
Trebuchet
- - - > 90 Punkte
Trebuchet
- - - > 90 Punkte
Trebuchet
- - - > 90 Punkte
Trebuchet
- - - > 90 Punkte
9 Gralsritter
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 372 Punkte

Gesamtpunkte Bretonia : 3017

An der Ausrüstung lässt sich sicher viel kritisieren, hab die Armee wie gesagt nur in Planung und hab jetzt nur kurz Sachen genommen die ganz nett aussehen um die Punkte zu füllen.
Die Frage ist viel mehr ob die Grundidee Spielbar ist, halt Beschusslastig und dazu 3 von Helden unterstütze Lanzen die den Gegenangriff einläuten wenn der Gegner nah genug ran ist. Fühlt sich ziehmlich Mittelalterlich an finde ich, sieht halt cool aus und ich wüsste gern ob das nicht all zu großer schwachfug ist. Seid nicht zimperlich, ich bedanke mich schon im Vorraus

Die Liste ist auf jedenfall nicht sonderlich ausmaximiert, ich hab jetzt nur mal angemerkt was rein nach dem RB nicht geht bzw. sinnlos ist. Das du dich am Organisationsplan für 3000p orientierst halte ich persöhnlich für unklug. 2999p (und damit max. 2 Trebuchets) sind gerade für Freundschaftsspiele deutlich ausgewogener.
Ob du damit gut dastehst hängt vorrangig von deinen Mitspieler und eurer Einstellung zum Spiel ab.

Cheers
 
wie gesagt, ich hab bisher noch keine ahnung von der armee. dachte aber auch das jetzt die standardgröße bei 3000 liege...mein fehler, hatte das so verstanden. und das mit den rollen schockt mich jetzt echt n bisschen und das zusammen mit der stärkung der magie....kraaaas

vielen dank, meine gegner? hochelfen, echsenmenschen, zwerg, imperium, dunkelelfen, chaos
 
Was denkt ihr denn über die Magischen Gegenstände in der 8. Edition.

Gerade bei den Artefakten werden einige Dinge Interessant.

Silberspiegel wird enorm aufgewertet da man nur noch eine Bannrolle hat.

Der Kelch behält seinen Wert für mich da er doch relativ sicher nen zus. Bannwürfel generiert, wobei ich die neue Kontrollverlust tabelle nicht komplett kenne.

Was ich auf jedenfall ausprobieren werde ist eine Stufe 4 Dame mit dem Herz des Lebens --> +5 auf die Komplexität der Lehre des Lebens klingt nicht schlecht.

mfg
 
Landsknechte mit Hellebarde sind doch super, als Horde aufgestellt haut man da mit bis zu 30 S4-Attacken zu...

Ich denke, da alle Einheiten nun aus zwei Gliedern angreifen dürfen, würden die Bretonen arg leiden. Deshalb rechne ich damit, dass in Zukunft immer die ersten beiden Glieder attackieren dürfen und im Angriff ALLE Modelle der Einheit. Das wäre im Prinzip eine gerechte Lösung...
 
Ma gucken. Stumpfes reinrennen wird auf jeden fall nicht mehr so einfach möglich, aber man verliert trotzdem nicht alle Möglichkeiten. Auch die Lehre der Bestien ist jetzt sinnvoll. Himmel auch nicht mehr ohne, da die Sichtlinien zum Teil wegfallen. Man ist nicht mehr so auf das angreifen angewiesen. Und mal im Ernst:

Ist die Infantrie jetzt plötzlich billiger geworden??? Wenn die halbwegs Kampferprobte Infantrie so 12 Punkte kostet kommt immer noch ein Ritter auf 2 Krieger. Also setzt doch 40 Mann ein. Dafür habe ich 2 Ritterlanzen. Früher haben so große Blöcke auch nicht funktioniert, weil man:

a) seine Punkte nicht reinholt (positiver Fall)
b) umzingelt und plattgemacht wird (negativer Fall)

Ja, Standhaft und so. Aber auch 40 Leute kann man vorher ein wenig dezimieren, vor allem mit 2 Trebuchets. Dann haben 12er Lanzen auch 3 Glieder und können die Standhaft Regel damit knacken.
Früher haben Bretonen auch keine übermäßigen Probleme mit so was wie Zwergen gehabt. Wieso sollte das jetzt zum Problem werden. Also ich werde mich überraschen lassen.
 
Ich denke, da alle Einheiten nun aus zwei Gliedern angreifen dürfen, würden die Bretonen arg leiden. Deshalb rechne ich damit, dass in Zukunft immer die ersten beiden Glieder attackieren dürfen und im Angriff ALLE Modelle der Einheit. Das wäre im Prinzip eine gerechte Lösung...
OK, wurde jetzt klargestellt: An der Lanzenformation ändert sich nix, außer dass das eine einzelne Modell in der Mitte des 2. Gliedes eine Unterstützungsattacke erhält.
 
J nur ist das FAQ raus uund ich muss sagen, ich finds in Ordnung. Alle möglichen Unklarheiten beseitigt, in der Regel sogar zu unserern Gunsten. Was jetzt bleibt ist, die ersten Schlachten zu schlagen. Da ich persönlich noch in der Klausurphase bin, werde ich erst in ca 10 Tagen das erste Spiel machen.

Gespielt werden wohl 3000 Punkte und ich werde zumindest alles Einsetzen und meine Erfahrungen ggf teilen.

Wäre schön, wenn ihr das auch tun würdet. 🙂
 
Warum das? Das eine mal Feuerspucken macht es glaub ich auch nicht so her.
Höchstens gegen so Geschwertels wie Waldelfen, wenn viel Holz rumrennt, weil man viel unter die Schablone bekommt- ich glaube aber nicht, dass wir auf einmal 6er Baumschrate rumrennen sehen. Gegen Dryaden wäre das Spucken Verschwendung, da die Viecher nur einen Lebenspunkt haben.

Was mir jetzt richtig gut gefällt ist die Tatsache, dass man jede Ritterlanze mit einem Paladin ausstatten kann, da die Jungs richtig billig sind und mit den neuen allgemeinen magischen Gegenständen bekommt man bestimmt noch gute Kombos zusammen.

Ich werd mal kommende Woche ein paar Listen zusammenpfriemeln und dann such ich mir ein paar Opfer zum Schnetzeln und Niederreiten 😎
 
Davon einen Paladin in jede Ritterlanze zu stecken halte ich mal garnichts.

Damit die einigermaßen vernünftig werden kosten die immer noch soviel wie 5-6 Kernritter und bei 500 - 600 Punkten für Helden (Ja, ich springe nicht auf den 3000er Zug auf!!!) muss man sich schon zwischen Maiden und Paladine entscheiden.

Was mir gerade auffällt, in dem Erratum wurde gar nicht herausgebracht das Bretonen ja immer schon mehr Charaktermodelle besaßen als andere Armeen.
Oder habe ich was überlesen wie "Der AST wird nicht aus dem 25% Buget für Helden bezahlt."

mfg
 
@Humprey: Nein, das wurde nicht übersehen, siehe auch den Post von Wargrim. Im RB steht, dass wenn X nicht zur Kategorie Y zählt (Das exakte Wording spielt dabei keine Rolle <- steht auch so im RB) dann zählt es in der 8ten auch nicht zur entsprechenden Kategorie und wird aus dem allgemeinen Punktebudget bezahlt.

Cheers