7. Edition Neue Einheiten - Zwerge spielbarer

Klar mag es Zwerge auf Ponies geben. Mir fällt da spontan die Figurenfirma Essex ein. Oder Zwerge auf Widdern und Bären (Reaper) oder Wildschweinen (Rackham).
Vielleicht auch von Citadel/Marauder aka GW.

Nur wann waren die mal relevant für Warhammer Fantasy Battles?

Seit ich dabei bin (1992) hab ich da nichts von Zwergenkavallerie, welcher Art auch immer, mitbekommen.
 
Hey, am besten dann noch ne leichte Langbart-Kavallerie auf Gemsen, die nur leichte Rüstung tragen und mit Langbögen bewaffnet sind 😀

Hallo?

Zwerge gehen einfach zu Fuß und wenn mal was schneller unterwegs sein muss, dann braucht es eben einen Dampfkessel.

Ich sehe die Zwergentaktik in der Defensive eh als komplett stehen bleiben und in der Offensive als komplett vorrücken (also vom Fluff her- nicht im Spiel^^).
 
auch mal recht und links schauen ^^

http://www.westwindproductions.co.uk/catalog/popup_image.php?pID=826

die haben übrigens auch streitwagen,schwere kavallerie, piekenträger, bogenschützen.
warum sich so gezankt wird was in einer "fantasy"-welt möglich und unmöglich ist versteh ich nicht^^ das chaos ist überall und es gibt auch (chaos)zwerge die auf geflügelten stieren durch die gegend toben, so what?

ich sehe da kein problem und irgendwann werde ich mir auch die schwere zwergenkava holen um söldnerreiter darzustellen und das auto einfach weil es geil aussieht.
ernsthaft leute wer schonmal 40k monolithen und panzer in rosa und mit hello kitty aufklebern gesehen hat wird sich doch wohl von zwergenkavallerie nicht schocken lassen^^

so far
Axe
 
Jau, dann ziehen demnächst Tiermenschen einen großen Badezuber als "Schrein" hinter sich her und Hochelfen suhlen sich im Schlamm. Während Zwerge sich freiwillig die Bärte stutzen und Nurgle-Dämonen desinfizieren ihre Aussätze.

Bezogen auf die WH-Fantasy-Welt ist das völliger Blödsinn. Nicht mal ein Slayer (wozu diese Widder-Kavallerie optisch schön dazupassen würde) wäre so verrückt sich auf ein anderes Lebewesen (außer einen Zwerg) zu verlassen, wenn es in den Kampf geht- daher Zwergen-Kavallerie NEIN (höchstens Huckepackträger und von denen ist es nicht mehr weit bis zu Schildträgern- siehe Zwergenkönige).

Wenn mir und anderen das niemand glauben will, dann lest einfach Felix und Gotrek, dann wisst ihr annähernd bescheid 😉

edit:

P.S.: Selbst innerhalb der Zwergenheit ist man sich uneinig was den Gebrauch von "unzuverlässigen" Schwarzpulverwaffen anbelangt- in Karak-Ghirn werden nur Armbrüste, Speerschleudern und Grollschleudern verwendet, da man diese als zuverlässiger und von Bestand einstuft. Also bleibt doch bitte beim Fluff 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezogen auf die WH-Fantasy-Welt ist das völliger Blödsinn.

Wenn mir und anderen das niemand glauben will, dann lest einfach Felix und Gotrek, dann wisst ihr annähernd bescheid 😉
Das ist so erst mal falsch. Früher gab es ganz offiziell Zwergen Kavallerie. Dass der Hintergrund von Warhammer Fantasy im Laufe der Jahre von den verschiedensten Autoren erweitert und verändert wurde, steht eigentlich auch gar nicht zur Debatte, so könnte theoretisch heute der aktuelle Stand sein, dass Zwerge alle Reittiere meiden. Ich schreibe theoretisch, da mir persönlich kein Regel- oder Quellenbuch oder WD oder eine andere Quelle bekannt wäre, wo konkret und ausdrücklich gesagt wird, dass wirklich alle Zwerge, sozusagen als Eigenschaft des Volks, Reittiere meiden/verabscheuen. Ich habe auch die Gotrek und Felix Romane gelesen (bis auf den aktuellsten) und kann mich auch dort an keine solche Aussage erinnern. Wenn dem so ist und du es noch genau weißt, dann nenne mir bitte das konkrete Buch und ca. das Kapitel, ich würde es wirklich gerne mal nachschlagen! Wenn man bedenkt wie argwöhnisch die Piloten von Gyrokoptern beäugt werden, dann halte ich es auch für denkbar, dass es eine ähnlich kleine Gruppe "verrückter Kavalleristen" unter den Zwergen geben könnte. Und sobald jemand bei GW das Verlangen hat so eine Einheit in ein neues Armeebuch einzufügen wird dies auch passieren. Ich persönlich finde das okay, mein Bild von Zwergen wurde nicht nur von Warhammer, sondern auch von anderen Werken inspiriert und da reiten Zwerge durchaus auf Ponys (und es war auch schon mal bei WHFB der 3rd Edition vorhanden).

Ich finde diese extreme Verteidigung von entstandenen Klischees nicht so gut. Das zieht sich auch durch die unterschiedlichsten Welten. Es gibt oft Leute die ihr Bild von Zwergen oder anderen Rassen aus einer Welt übernehmen und dann in alle Fantasy-Settings portieren. Dabei gibt es etliche solche Welten/Settings wo Zwerge Ponys reiten und wie ich schon erwähnt habe, war das sogar mal bei WHFB der Fall.
 
ich schließe mich jetzt mal der Diskussion an, mit einem Plädoyer für die Zwerge und ihre Erfindungen:
Die Zwerge werden immer als das Volk beschrieben, deren Stollen voller Dampfmaschinen, Druckkessel und anderer, für die Menschen unbekannten Technologie sind. Auch haben sie Tauchboote und sogar einen Zeppelin (laut Felix und Gotrek). Warum also sollen die nicht auch ein bisschen was davon in der Schlacht vor ihren Bergen verwenden können? Wenn es sogar ein Mensch geschafft hat, einen Dampfpanzer zu bauen, dann werden das doch wohl die Zwerge doch schon längst hinbekommen haben, oder? Und wenn man mal bedenkt, dass die Technikusse des Imperiums auf Maschinenpferden reiten können, dann müssten die Zwerge als Meister der Schmiedekunst und technologischer Entwicklung ja doch wohl mind. Das auch hinbekommen, oder?
 
Ich muss mich korrigieren, es war nicht die 3rd, sondern wohl die 1st Edition von WHFB wo Zwerge Ponys ritten 😀! Trotzdem sehe ich da kein Problem, man muss das mit dem Hintergrund alles nicht so eng sehen, der wird im Laufe der Jahre eh ständig verändert und es werden Sachen hinzu erfunden (mechanische Pferde und Taubenbomben beim Imperium usw.), da würde ich mit Zwergen die auf Ponys reiten auch einverstanden sein, auch wenn sie nicht nötig sind.
 
Ich muss mich korrigieren, es war nicht die 3rd, sondern wohl die 1st Edition von WHFB wo Zwerge Ponys ritten 😀! Trotzdem sehe ich da kein Problem, man muss das mit dem Hintergrund alles nicht so eng sehen, der wird im Laufe der Jahre eh ständig verändert und es werden Sachen hinzu erfunden (mechanische Pferde und Taubenbomben beim Imperium usw.), da würde ich mit Zwergen die auf Ponys reiten auch einverstanden sein, auch wenn sie nicht nötig sind.


zu Zwergen auf Ponys: ich kann mir aber gut vorstellen, dass die schwer zu designen sind. noch dazu, da es von einigen herstellern schon modelle dazu gibt.
 
Ich muss mich korrigieren, es war nicht die 3rd, sondern wohl die 1st Edition von WHFB wo Zwerge Ponys ritten 😀!

Hm, da war ich noch fast Quark, also kann ich da nicht mitreden 😀

Was die Textstelle betrifft (Pferde/Berittene), so meine ich bei den Rückblicken zu den Fensteraufständen rausgelesen zu haben, dass sich Gotrek hierzu abfällig geäußert hat. Und auch das andere Gehabe gegen das Althergebrachte, Unzwergische lässt diesbezüglich deutliche Schlüsse zu.
 
Was die Textstelle betrifft (Pferde/Berittene), so meine ich bei den Rückblicken zu den Fensteraufständen rausgelesen zu haben, dass sich Gotrek hierzu abfällig geäußert hat. Und auch das andere Gehabe gegen das Althergebrachte, Unzwergische lässt diesbezüglich deutliche Schlüsse zu.
Das kann gut sein. Ich finde es im Grunde auch unnötig, dass Zwerge Kavallerie haben. Aber an sich unstylisch finde ich es auch nicht, wenn es gut umgesetzt ist (schöne Modelle, vernünftige Regeln, gut in den Fluff eingefügt), dann kann auch so eine Einheit auf Ponys oder anderen Reittieren die Armee der Zwerge bereichern.
 
Per se habe ich mal gar nichts gegen Zwerge auf Reittieren.

Nur eben eher nicht bei Warhammer.

Und das nicht, weil ich mir das vom Fluff her nicht vorstellen könnte.

Ich finde die Gleichmacherei nur doof, die in vielen Spielen (nur als Beispiel sei hier das Online Rollenspiel "Dark Age of Camelot" genannt) betrieben wird, um es sich mit dem Balancing leichter zu machen.
 
Meine Güte leute ihr übertreibt.

Wie gesagt, das ist nunmal Geschmackssache, ob man sich nun Zwerge auf Ponys, Bären, Schweinen, Gemsen oder Pferden vorstellen könnte, zu spielen.

Ich habe eine schnelle Dunkelelfenarmee (10 Schwarze Reiter, 10 Harpyien, Hydra, 6 Echsenritter, Hochgeborener auf Schwarzem Ross) und mein Freund nur seine Zwerge und der wollte zum Fun halt auch mal Kavallerie und hat mir die Ohren zugejammert (er ist nicht so der Umbau-Meister ^^) und da habe ich nuneben beschlossen mit ihm diese Ponykavallerie und den Streitwagen zu basteln.
Dafür habe ich dann eben Regeln erfunden und möchte Tipps zur ausführung und verbesserung oder auch mal eine neue, frische Idee hören. Und mir hilft es echt nicht weiter, wenn alle diese andere Interpretation kritisieren (Ich mein seht das doch mal realistisch: Wenn man jedes Land bereist, merkt man, dass die Leute in verschiedenen Regionen verschiedene Sitten neben den normalen dieses Landes haben. Z.B. essen nur die Südchinesen wirklich Hunde. Im Norden wird Reis mehr vorgezogen usw.)

Was den Umbau betrifft:
Wir haben ein Grollpony noch übrig (weitere werden bestellt) und wir haben letztlich noch einen alten Kislev-Reiter (glaube Flügelluane, die mit den Federn am Rücken) mit Schneemaske und kurzem Bart (yeah, passt zu der "Unsitte" der Ponys) aufgestöbert, der verkürzt und ausgerüstet wird. Von der Sorte könnten wir auch noch mehr besorgen, falls der Umbau gelingt. Falls nicht bauen wir normale Krieger um.
Der Streitwagen kann momentan nicht gebaut werden, da wir die Lore des Grollponys bereits für einen Selbstgebauten Gyrokopter verwenden.

Hier nochmals der momentanige Stand der Regeln:

- Zwegenhellebarden:
Ausrüstungsoption für Klankrieger, Grenzläufer und Langbärte, für + 2 Punkte pro Modell.
Sonderregel Zwergenhellebarde: Angriff aus 2. Reihe möglich.

- Grollponykavallerie:
Reiter: B 3, KG 4, BF 3, S 4, W 4, LP 1, I 2, A 1 (Champ A 2), MW 9
Ponys: B 6, KG 2, BF -, S 2, W -, LP -, I 1, A 1, MW 5
Einheitengröße: 5 - 10
Kosten: 15 Punkte pro Modell, Kommandoeinheit für 25 Punkte.
Ausrüstung: Schwere Rüstung, Handwaffe.
Upgrades: Schild (+ 2 Pkt. pro Modell), Pistole (+ 3 Pkt. pro Modell).
Sonderregeln: Blödheit (der Reittiere), Schießen wie bei leichter Kavallerie.

- Grollponystreitwagen:
Steitwagen: B -, KG -, BF -, S 4, W 4, LP 4, I -, A -, MW -
Ponys: B 6, KG 2, BF -, S 2, W -, LP -, I 1, A 1, MW 5
Besatzungen: B 3, KG 4, BF 3, S 3, W 4, LP 1, I 2, A 1, MW 9
Maschinist: B 3, KG 4, BF 4, S 3, W 4, LP 1, I 2, A 1, MW 9
Einheit: 1 Streitwagen, 2 Ponys, 2 Besatzungen.
Kosten: 60 Punkte pro Streitwagen (Streitwägen sind einzeln, keine Einheiten)
Upgrades: Maschinist (+ 15 Pkt.), Mini-Baliste (+ 35 Punkte), Schrotkanone (+ 35 Punkte).
Sonderregeln: Streitwagen, Rüstungswurf 5+, Blödheit (der Ponys), Maschinist ist Geschützspezialist, Falls gekauft: Mini-Baliste / Schrotkanone:
Mini-Baliste: Reichweite 16 Zoll, 360°, Stärke 4 (Glieder aufspießend), Rüstungsbrechend, Mehrfache Schüsse: 3.
Schrotkanone: Flammenschablone (nicht ganz berührte Modelle werden auch getroffen), Rüstungsbrechend, 360°, Stärke 4.
 
also ich finde 60 punkte für das auto zu billig,da sollte man vielleicht nochmal nen tacken nach oben korrigieren.
ansonsten hätt ich noch 2 ideen:
http://www.ifelix.co.uk/games/images/img014/f10206.jpg
http://www.necrotales.com/graphics/showcase/showcase_dwarf_zep_01.jpg
mit werten erfinden kenn ich mich nicht aus,aber auf jeden fall hab ich schon ne menge konvertierte zwergenkriegsmaschinerie gesehen.
wenn bedarf besteht such ich noch weitere links raus.
achja hab ich schon das zwergenkriegsmammut erwähnt???

mfg Axe
 
Also wirklich begeistert bin ich von der Zwergenkavallerie auch noch nicht, da sich die Ponys nicht für den Kampf eignen und die ganzen Säue und Bären einerseits schon anderweitig verwendet werden und meistens in der Umsetzung eher bescheiden aussehen.

Allerdings könnte ich mir sehr gut vorstellen das die Zwerge die Ponys dennoch in der Schlacht einsetzen. Einerseits um Truppen in Kampfpositionen zu bringen (also berittene Infanterie die zum Kämpfen absteigt) und zum anderen Kavalleriekanonen statt des Streitwagens. Beides macht die Armee etwas mobiler ohne den zwergischen Infanterie Charakter der Armee auszuhebeln. Für beides gibt es bereits Vorbilder, einmal bei den Söldnern (die Kanonen) und andererseits beim Imperium die berittenen Musketenschützen.

Übrigens wenn es darum geht den Zwergen etwas mobileren Punch zu geben würde ich das Norsca Thema aufgreifen und einen Riesen als Seltene Auswahl mit in die Armee nehmen, dass steht doch mittlerweile auch allen Armeen offen und dafür gibt es schöne Modelle.

Gruss Christof
 
Bitte. Bitte. Bitte. Geht einfach Chaos spielen. Tiermenschen. Marauder. Spielt Oger. Irgendetwas anderes. Ihr wollt keine Zwerge spielen. Ihr wollt einfach nur ein Mörderarmeebuch, ein Volk das die beste Schussphase, Immunität in der Magiephase, Dominanz in der Bewegungsphase und Stärke in der Nahkampfphase hat. Versuchts mal mit Dämonen. Aber das, was ihr wollt, sind einfach keine Zwerge.

Und falls du jemals wieder versuchst Regeln zu designen, dann mach es anständig, informier dich ein bisschen über den Fluff und denk darüber nach was du da schreibst. Vielleicht solltest du dir auch mal ansehen, wie echte Tiere so sind.
Ponies mit Blödheit. Allein deswegen kann man das nich ernst nehmen.
 
Dem kann ich mich nur anschließen!

Zwerge machen ,für mich zumindest, gerade deshalb den Reiz aus, da man taktisch versiert spielen muss (sofern nicht grad alles mit Beschuss vollsteht)- nix mit ewig weit überrennen, eben nicht häufig in den Nahkampf kommen, etc.

Und selbst wenn man auf Bewegung spielen möchte, kann man das auch, wenn man es gescheit anstellt! Nehmt einfach kleinere Einheiten und einen Amboss mit und ein paar Bergwerker, damit kann man schon etwas Druck aufbauen.
Aber bei Grungnis Zapfen lasst berittene Zwerge außen vor- wie schon gesagt, das ist gleichbedeutend mit dreckverkrusteten Hochelfen oder eingeseiften Tiermenschen.
Außerdem- welches Reittier soll dazu in der Lage sein einen voll ausgerüsteten Zwerg auf dem Rücken zu transportieren? Ein Pony? Eher zwei- unter jedem Bein eins 😀!
Und nur weil in diesem Pseudo-Pre-HdR-Roman von Zwergenponyreiterei die Rede ist, heist das noch lange nicht, dass diese auch in der Alten, geschweige denn in der Neuen Welt anzutreffen ist!

edit:

Und weil schon von Chaoszwergen die Rede war- die sind ja mal das Unzwergischste was es überhaupt gibt. Keine Ehre im Ranzen, Eidbrecher, Chaosanbeter und lassen sich sogar mit Grünlingen ein- was hat das mit Zwergen zu tun?
Der nächste der die als "Vergleich"/Beweis anführt kommt in mein Buch des Grolls!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte. Bitte. Bitte. Geht einfach Chaos spielen. Tiermenschen. Marauder. Spielt Oger. Irgendetwas anderes.

Gehts noch?

Ihr wollt keine Zwerge spielen. Ihr wollt einfach nur ein Mörderarmeebuch, ein Volk das die beste Schussphase, Immunität in der Magiephase, Dominanz in der Bewegungsphase und Stärke in der Nahkampfphase hat.

Klar da ist hier soviel Immunität und ne mega Bewegungsdominanz. Also echt so ein Müll

Aber das, was ihr wollt, sind einfach keine Zwerge.

Aber wenn er Zwerge will une evtl. Kavalarie mag und überlegt warum die keien haben? Udn warum soll ma nsowas nicht machen? Wenn die Freunde einverstadnen sind ist das doch ok. Außerdem testet ma nja sowas und schraubt an den Details/Punktkosten noch.
Ihr solltet das ganze mal lockerer sehen. Die Regeln sind nix unantastbares und heiliges. Man o man.

Wenn es dir und deinen Mitspielern gefällt mach es.

[/QUOTE]
Und falls du jemals wieder versuchst Regeln zu designen, dann mach es anständig, informier dich ein bisschen über den Fluff und denk darüber nach was du da schreibst. [/QUOTE]


Wie oben gesagt es gab in WHF mal ZWergenkavalaire, udn warum sollen nicht irgendwelche verrückten Zwerge sich zu ner Twrgenkava Söldnereinheit zusamenschließen?

Klar blöde Ponys ist blöd, könnte aber darstellen das die Zwerge doch net so gut mit den Ponys umgehen können. Schonmal dran gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in der ersten Edition, die völlig irrelevant ist.
Zwerge
reiten
nicht.
Das tun sie einfach nicht. Ich mache mir nicht die Mühe für so ein bescheuertes Thema irgendwelche Seitenverweise zu suchen. Wofür? Damit dann den Streit "gewinne"? Wohl eher nicht, da jedes Argument vermutlich sowieso für nichtig erklärt wird.
WHFB ist NICHT 40k, wo man eine Galaxie hat in der der Warp praktisch jeden Scheiß erlaubt. Es gibt keine Schlupflöcher. Selbst WENN es so eine Gruppe von Zwergen geben WÜRDE (und diese Gruppe würde aus genau einem einzigen Zwerg bestehen), dann hätte man irgendwann mal davon gehört.
Und warum bei Grimnirs Bart sollten Zwerge auf Ponies reiten, wenn sie nicht damit umgehen können?

Wir reden hier von einem Volk, das Technik, welche sie teilweise seit JAHRTAUSENDEN verwenden, für Unzuverlässig hält!
 
Klar blöde Ponys ist blöd, könnte aber darstellen das die Zwerge doch net so gut mit den Ponys umgehen können. Schonmal dran gedacht?
Irgendwie blöd, ne? Deshlab nehmen sie Ponys mit in den Krieg, weil sie net so gut mit denen umgehen können :blink:.

Auweija, lasst es doch gut sein, merkt ihr nicht, dass die Disputiererei zu nix führt?

edit:

Mist, zu spät^^