Meine Güte leute ihr übertreibt.
Wie gesagt, das ist nunmal Geschmackssache, ob man sich nun Zwerge auf Ponys, Bären, Schweinen, Gemsen oder Pferden vorstellen könnte, zu spielen.
Ich habe eine schnelle Dunkelelfenarmee (10 Schwarze Reiter, 10 Harpyien, Hydra, 6 Echsenritter, Hochgeborener auf Schwarzem Ross) und mein Freund nur seine Zwerge und der wollte zum Fun halt auch mal Kavallerie und hat mir die Ohren zugejammert (er ist nicht so der Umbau-Meister ^^) und da habe ich nuneben beschlossen mit ihm diese Ponykavallerie und den Streitwagen zu basteln.
Dafür habe ich dann eben Regeln erfunden und möchte Tipps zur ausführung und verbesserung oder auch mal eine neue, frische Idee hören. Und mir hilft es echt nicht weiter, wenn alle diese andere Interpretation kritisieren (Ich mein seht das doch mal realistisch: Wenn man jedes Land bereist, merkt man, dass die Leute in verschiedenen Regionen verschiedene Sitten neben den normalen dieses Landes haben. Z.B. essen nur die Südchinesen wirklich Hunde. Im Norden wird Reis mehr vorgezogen usw.)
Was den Umbau betrifft:
Wir haben ein Grollpony noch übrig (weitere werden bestellt) und wir haben letztlich noch einen alten Kislev-Reiter (glaube Flügelluane, die mit den Federn am Rücken) mit Schneemaske und kurzem Bart (yeah, passt zu der "Unsitte" der Ponys) aufgestöbert, der verkürzt und ausgerüstet wird. Von der Sorte könnten wir auch noch mehr besorgen, falls der Umbau gelingt. Falls nicht bauen wir normale Krieger um.
Der Streitwagen kann momentan nicht gebaut werden, da wir die Lore des Grollponys bereits für einen Selbstgebauten Gyrokopter verwenden.
Hier nochmals der momentanige Stand der Regeln:
- Zwegenhellebarden:
Ausrüstungsoption für Klankrieger, Grenzläufer und Langbärte, für + 2 Punkte pro Modell.
Sonderregel Zwergenhellebarde: Angriff aus 2. Reihe möglich.
- Grollponykavallerie:
Reiter: B 3, KG 4, BF 3, S 4, W 4, LP 1, I 2, A 1 (Champ A 2), MW 9
Ponys: B 6, KG 2, BF -, S 2, W -, LP -, I 1, A 1, MW 5
Einheitengröße: 5 - 10
Kosten: 15 Punkte pro Modell, Kommandoeinheit für 25 Punkte.
Ausrüstung: Schwere Rüstung, Handwaffe.
Upgrades: Schild (+ 2 Pkt. pro Modell), Pistole (+ 3 Pkt. pro Modell).
Sonderregeln: Blödheit (der Reittiere), Schießen wie bei leichter Kavallerie.
- Grollponystreitwagen:
Steitwagen: B -, KG -, BF -, S 4, W 4, LP 4, I -, A -, MW -
Ponys: B 6, KG 2, BF -, S 2, W -, LP -, I 1, A 1, MW 5
Besatzungen: B 3, KG 4, BF 3, S 3, W 4, LP 1, I 2, A 1, MW 9
Maschinist: B 3, KG 4, BF 4, S 3, W 4, LP 1, I 2, A 1, MW 9
Einheit: 1 Streitwagen, 2 Ponys, 2 Besatzungen.
Kosten: 60 Punkte pro Streitwagen (Streitwägen sind einzeln, keine Einheiten)
Upgrades: Maschinist (+ 15 Pkt.), Mini-Baliste (+ 35 Punkte), Schrotkanone (+ 35 Punkte).
Sonderregeln: Streitwagen, Rüstungswurf 5+, Blödheit (der Ponys), Maschinist ist Geschützspezialist, Falls gekauft: Mini-Baliste / Schrotkanone:
Mini-Baliste: Reichweite 16 Zoll, 360°, Stärke 4 (Glieder aufspießend), Rüstungsbrechend, Mehrfache Schüsse: 3.
Schrotkanone: Flammenschablone (nicht ganz berührte Modelle werden auch getroffen), Rüstungsbrechend, 360°, Stärke 4.