Ach das hatte ich noch nicht mitbekommen. Volle Attackenzahl oder nur 1 Attacke aus dem 2ten Glied? Speere erlauben dann Attacken aus dem 3ten Glied?Infanterie hat das erste und zweite Glied als kämpfend
Ach das hatte ich noch nicht mitbekommen. Volle Attackenzahl oder nur 1 Attacke aus dem 2ten Glied? Speere erlauben dann Attacken aus dem 3ten Glied?Infanterie hat das erste und zweite Glied als kämpfend
Es wird behandelt als das kämpfende Glied, wenn das vordere Modell in Basekonkackt steht.Ach das hatte ich noch nicht mitbekommen. Volle Attackenzahl oder nur 1 Attacke aus dem 2ten Glied? Speere erlauben dann Attacken aus dem 3ten Glied?
jup + die dahinter, wenn sie in Guter Ordnung sindEs bleibt aber weiterhin dabei, dass nur Modelle in direktem Basekontakt zum Gegner ihre volle Attackenanzahl haben, oder?
Meinst du Closed Order? Sehe ich nicht so. Modelle in 2. Glied sind jetzt zwar im Fighting Rank, haben aber keinen Basekontakt und machen deshalb trotzdem nur eine Attacke.jup + die dahinter, wenn sie in Guter Ordnung sind
Deswegen gibt es die Sonderregel Getümmel jetztMeinst du Closed Order? Sehe ich nicht so. Modelle in 2. Glied sind jetzt zwar im Fighting Rank, haben aber keinen Basekontakt und machen deshalb trotzdem nur eine Attacke.
Sie gelten als Teil des kämpfenden Glieds. Das heißt nicht, dass sie in Basekontakt sind. Es gilt weiterhin:Deswegen gibt es die Sonderregel Getümmel jetzt
"„Getümmel: In der Hitze der Schlacht können ordentliche Ränge zu einem Getümmel werden. Außer in einem Zug, in dem sie angegriffen hat, ist das kämpfende Glied einer Einheit, die diese Sonderregel besitzt und in Kampfordnung ist, nicht ein, sondern zwei Glieder tief. In anderen Worten gelten Modelle direkt hinter und in Basekontakt mit Modellen des tatsächlichen kämpfenden Glieds der Einheit auch als Teil ihres kämpfenden Glieds."
Nein. Modelle im Fighting Rank ohne Basekontakt führen keine Unterstützungsattacken aus. Unterstützungattacken führen nur Modelle hinter dem Fighting Rank aus.darum gibt es das Hier
"Unterstützungsattacken: Ändere den Eintrag wie folgt: „Modelle, deren Waffen ihnen das Ausführen einer „Unterstützungsattacke“ erlauben, können dies tun, wenn sie sich im Glied oder der Reihe direkt hinter dem kämpfenden Glied ihrer Einheit und innerhalb von einer Anzahl Zoll gleich ihrem Bewegungswert um die feindliche Einheit befinden. Unterstützungsattacken können jedoch nicht über Flanke oder Rücken einer Einheit ausgeführt werden, und auch nicht von einem Modell, das selbst Teil eines kämpfenden Gliedes ist.“.’"
Und? Schöner Text, bringt die Modelle aber immer noch nicht in Basekontakt."Das kämpfende Glied: Ändere den Eintrag wie folgt: „Wenn zwei feindliche Einheiten miteinander in den Nahkampf verwickelt sind, wird jeder Rang aus Modellen (ob Glied oder Reihe), in dem mindestens ein Modell in Basekontakt mit dem Feind ist, als „kämpfendes Glied“ bezeichnet. Jedes Modell in einem kämpfenden Glied und innerhalb von einer Anzahl Zoll gleich seinem Bewegungswert um die feindliche Einheit kann kämpfen. Dies stellt dar, wie Modelle sich dem Feind nähern."
Hmm, damit ist aber statische CR (Combat Resolution) leider wieder etwas unwichtiger geworden und pure Gewalt und Attackenzahl dominiert.
Nein, das steht im FAQ anders:EDIT:
Ich sehe gerade, Infanterie darf eh auch 2+ RW haben. Ja dann liebe Zwerge... haut rein 😁
Meinst du das geht dann? Also 2+ RW nicht erreichbar da gekappt ABER theoretisch haben sie 2+ RW der somit auf 3+ gesenkt werden kann? Das wäre ja ok wenn man somit also mit Eisenbrechern zum Beispiel zumindest 1 AP dadurch ignorieren könnte.Die maximale Rüstungsbonus durch Parry ist aber nur 3+, d.h., vor allem Zwergen Eisenbrecher kriegen davon leider keine 2+ Rüstung - aber immerhin kommt er zum Tragen, wenn die gegen AP -1 oder höher kämpfen.
Find ich auch absoluten Murks wieder die Attackenzahl so künstlich hochzuschrauben.Kampf aus 2 Reihen hatte Fantasy in der letzten Edition, nach der eingestellt wurde, u.A. weil Leuten ihre Minis mit der Schneeschaufel schippen nicht so gut gefallen hat.
Das ist eher kein "back zu the roots", eher back to... anderen Sachen. 😉
Geht also leider nicht bei Eisenbrechern da der Bonus für Handwaffe + Schild ja bei 3+ gekappt ist. Ziemlich ärgerlich... die elitärste Handwaffe + Schild Einheit im Spiel (ok neben Chaoskriegern bzw. deren Chosen Variante) bekommt keinen Bonus... weil sie verlernt haben wie man Handwaffe + Schild in Kombination nutzt!?!
Meinst du das geht dann?
Es macht schon einen Unterschied, aber nur gegen Beschuss. Da gibt's den Parry-Bonus nämlich nicht.Geht also leider nicht bei Eisenbrechern da der Bonus für Handwaffe + Schild ja bei 3+ gekappt ist. Ziemlich ärgerlich... die elitärste Handwaffe + Schild Einheit im Spiel (ok neben Chaoskriegern bzw. deren Chosen Variante) bekommt keinen Bonus... weil sie verlernt haben wie man Handwaffe + Schild in Kombination nutzt!?!
Was im Falle von Chosen Chaos Warriors interessanterweise bedeutet, dass, wenn man sie mit Schild spielt, ihnen keine Plattenrüstung mehr kauft weil diese dann nutzlos wäre. Plattenrüstung macht dann nur noch Sinn bei denen wenn man sie ohne Schild spielt.
Ich finde das fühlt sich falsch an, die elitärsten Krieger bekommen keinen Bonus weil "gekappt" aus rein gamey Gründen... diese Gründe kann ich ja verstehen weil AP ja hier und da eher selten gestreut ist aber trotzdem.
Ne, das geht nicht, für so einen "virtuellen" Rüstungswurf gibt es in The Old World keine Regel, auch nicht mit dem FAQ. Ich meine, dass es so etwas in der 8. Edition von 40k gab (kann mich aber auch täuschen), hier aber nicht.Meinst du das geht dann? Also 2+ RW nicht erreichbar da gekappt ABER theoretisch haben sie 2+ RW der somit auf 3+ gesenkt werden kann? Das wäre ja ok wenn man somit also mit Eisenbrechern zum Beispiel zumindest 1 AP dadurch ignorieren könnte.
Aber das ist doch jetzt schon der Fall. Eigentlich stimmt, durch die nun von GW getätigten Basisregel-Änderungen, doch das gesamte Punkteverhältnis aller Einheiten nicht mehr.Weil man sie sonst neu balancen müsste und Punkte stark anheben und oft gegen andere Waffenoptionen aufstufen.
Jemand mit leichter Rüstung + Schild, der seinen RW von 5+ auf 4+ verbessert, reduziert die Chance auf Lebenspunktverlust um 25%. Jemand, der von 3+ auf 2+ verbessert, um 50%. Gegen Durchschlag wird der Vergleich der beiden auch nicht besser für den LR-Träger. Das bei 3+ zu kappen ist dann auch nur ein grobes Mittel, aber besser als nix, und ohne Cap kann man es dann in einer anderen Edition nochmal probieren.
Ja stimmt, daran habe ich gerade nicht gedacht.Es macht schon einen Unterschied, aber nur gegen Beschuss. Da gibt's den Parry-Bonus nämlich nicht.
Sowas hatte ich nämlich schon befürchtet.Ne, das geht nicht, für so einen "virtuellen" Rüstungswurf gibt es in The Old World keine Regel, auch nicht mit dem FAQ. Ich meine, dass es so etwas in der 8. Edition von 40k gab (kann mich aber auch täuschen), hier aber nicht.