Grey Knights Neue F&A auf GW Deutschland

Könnte auch was mit dem derzeitigen Onlinecodex zu tun haben. Vieleicht basteln die fähigen GW Computer Mitarbeiter beides erst zu einem Doc zusammen um es dann reinzustellen......
Ne mal im ernst. Ich denke auch das liegt an der "fehlenden" Spieler Masse. Sie habens wahrscheinlich schlicht vergessen.
 
@torg vergessen!! Also torg dein Humor ist wie immer toll.
und ein Überarbeiteter online Codex Dämonenjäger befindet sich im bereich ""supertoll""" bei mir.
Aber das schlichtweg vergessen trifft es warscheinlich am meisten.

Und wie gesagt auf englisch gibt es eine neue F&A für Dämonenjäger.

Ist halt schwer auf die volle Anzahl zu zählen "nach dem übersetzen" ob man was vergessen hat. Zeugt nur von der Geistesgegenwart von den Rotenpoloshirts.(sorry bin mal wieder endddteuscht)

So Stimmung aufwärts ich kann ja englisch(ein bischen🙄)und mit dem kann ich ja auch ein bischen was anfangen.
 
Habe gestern mal GW Troll angeschrieben und gefragt was da los ist und warum die zweite Überarbeiten der Regeln aller Völker nur auf englisch da ist und DJ gar nicht. Die schrieb heut die arbeiten daran. Naja so produktiv darf ich nicht in der Arbeit sein wie die, sonst befördert mein chef mich noch 😀
 
Habe gestern mal GW Troll angeschrieben und gefragt was da los ist und warum die zweite Überarbeiten der Regeln aller Völker nur auf englisch da ist und DJ gar nicht. Die schrieb heut die arbeiten daran. Naja so produktiv darf ich nicht in der Arbeit sein wie die, sonst befördert mein chef mich noch 😀


hast völlig recht da wär ich ja schon chef manager als beruf mit millionen gehalt🙄🙄
spass bei seite die sollten den online codex wirklich überarbeiten die unnützen psi kräfte ( instabilitätstests mit 3w6 und son sinnloser schei..)gleich raus und zb. schmetterschlag von normalen marines rein. solche dinge wären gut ausserdem sollten sie die punkte für Gk standarts etwas senken weil im direkten vergleich zu einem zerfleischer sieht son Gk in servo mit KG5 und S6 was seine einzigen vorteile schlecht aus.aber nörgelei bei seite.

Die sollen mal gas geben das es jetzt wos die Dämonen gibt ultra coole schlachten zwischen dämonenjäger und dämonen gibt.😉
 
@scharfschuetze
Diskutiern wir hier über Gramatik Satzbau Rechtschreibung ODER über ein Tabeltopspiel? ich weiss selber das ich meine Beiträge schnell rein geschnuddelt sind!Hab aber net den ganzen Tag zeit das forum zu lesen und dann noch Super perfekte Beiträge zu schreiben.🙄
Kritisier lieber das was dir an Regeln nicht passt und nicht meine Schreibweisssse.😉


torg hat aber trotz meiner besch.. schreibeweise sofort erkannt um was es geht =darum das es überhaupt nicht schwer ist den exestierenden codex (online nur noch verfügbar-als pdf datei) mit ein paar änderungen anzupassen an die 5.edtion das können 2 leute die sich auskennen in 2-3 stunden.^_^
 
Zu einem ausgeglichen Spieldesign gehört weit mehr als ein wenig rumwürfeln hier und testen da - und schätzen was wohl besser wäre. Und auf diese Weise ein Spiel ausgeglichen zu machen brüchte man Glück, viel Zeit und ein unfassbares Wahrscheinlichkeiten abschätzendes Gehirn.

Normalerweis macht man das mit einer Formel an der man alles ausrechnen kann. Wenn die Formel gut ist, kann man alles daran orientieren. GW schätze ich verwendet ein Misch aus beidem - wie die meisten.

Gouldar
 
@scharfschuetze
Diskutiern wir hier über Gramatik Satzbau Rechtschreibung ODER über ein Tabeltopspiel? ich weiss selber das ich meine Beiträge schnell rein geschnuddelt sind!Hab aber net den ganzen Tag zeit das forum zu lesen und dann noch Super perfekte Beiträge zu schreiben.🙄
Kritisier lieber das was dir an Regeln nicht passt und nicht meine Schreibweisssse.😉


torg hat aber trotz meiner besch.. schreibeweise sofort erkannt um was es geht =darum das es überhaupt nicht schwer ist den exestierenden codex (online nur noch verfügbar-als pdf datei) mit ein paar änderungen anzupassen an die 5.edtion das können 2 leute die sich auskennen in 2-3 stunden.^_^

Lol, wenn man aber erst rätseln muss, was der Schreiber meint, weil er nicht in der Lage ist einen Satz zu formulieren, hat man schon keine Lust mehr darauf zu antworten. Ich meine, wenn Torg oder ein anderer sich die Zeit nimmt auf deinen Post zu antworten, kannst du dir auch die Zeit nehmen, einen Satz zu formulieren. Wir sind fast alle Berufstätig und haben wenig Zeit, dann aber noch Ratespielchen zu spielen hilft keinem weiter.

Also ich weis auch nicht wie du auf deine Zeitvorstellungen kommst, aber mit 2-3 Stunden ist es mit Sicherheit nicht getan. Klar kann ich in 2-3 Stunden den Codex verbessern, aber wie sich das auf den Rest des Systems auswirkt kann ich noch nicht mal in 2-3 Stunden abschätzen. Nicht umsonst klagen gute Spieler wie Jaq über eine Unausgewogenheit im Spiel, die nach Monate langem Testen noch immer vorhanden ist und du willst das in 2-3 Stunden schaffen? Also das zeigt mir, wie weltfremd du doch lebst.

Gruss

Heiko
 
@Scharfschütze

Du glaubst wirklich, dass GW monatelang testet?

Dies kann nicht der Fall sein, wenn man sich einige Dinge ansieht (z.B. Lash, Sirenengesang, Drakenhofbanner, Holofeld, Stardragon, ...).

Diese Dinge fallen einem nach einmaligen Lesen des Armeebuches/Codexes auf. Sie sind entweder spielzerstörend oder einfach viel zu günstig, für das, was sie können.
 
Naja Magua,

das sie Testen ja davon gehe ich aus. Das sie objektiv Testen und zu aussagekräftigen Ergebnissen kommen, dass ist eine andere Sache.

Eine Lash sieht garnicht mehr so schlimm aus, wenn man gegen Dämonenjäger oder Hexenjäger ins Feld zieht usw.

Das weiterhin eine Unausgewogenheit besteht bezweifel ich ja auch nicht. Diese wird aber logischer weise immer auftreten da es nunmal Rassen mit unterschiedlichen vor und Nachteilen gibt, die sich nunmal nicht immer alle ausgleichen.

Genauso ist es nunmal der Fall, dass sich dieses Ungleichgewicht mit zunehmender Punktzahl weniger Auswirkungen hat. Dazu kommt noch der Glücksfaktor. Hat einer der Entwickler an nem Testtag übermässiges Glück oder Pech, beeinflusst dieses das Testergebnis.

Somit kommt man letzten endes zu dem Schluss, dass GW mit Sicherheit Tests fährt. Das 3-10 Entwickler nicht die selbe Anzahl an Tests fahren können wie 1000de Spieler sollte dabei jedem klar sein. Das einzige was man den Entwicklern daher vorwerfen kann, dass sie die grosse Spielgemeinschaft nicht als Tester nutzen. Dieses hat aber wieder Wirtschaftliche hintergründe.

Gruss

Heiko
 
Ich stimme dir ja grundsätzlich zu, jedoch ist es ein Zeichen von Inkompetenz, wenn man die von mir genannten Elemente als Spieledesigner nicht sofort sieht.

Und es ist klar, dass nicht alles gleich gut gegen alles ist, jedoch ist es stark spiel beeinflussend.

Um zu deinem Lashbeispiel zu kommen: Was macht ein Tyraniden/Ork/Imperiums/Tau/Necron Spieler dagegen?

Von einem Spieledesigner erwarte ich, dass er die Auswirkungen von den von ihm gestalteten Regeln kennt, und auch weiß, dass DJ/HJ Spieler einen geringen Bruchteil der Spieler darstellen im Vergleich zu den anderen Völkern.
 
Eine Lash sieht garnicht mehr so schlimm aus, wenn man gegen Dämonenjäger oder Hexenjäger ins Feld zieht usw.
Die Unausgewogenheit besteht einfach daran, dass die 40k Psiregeln zu vereinfacht sind und nicht alle Völker über soetwas wie Antimagie verfügen (siehe Fantasy) auch wenn sie selber meinetwegen nicht zaubern können (siehe Zwerge).

Somit kommt man letzten endes zu dem Schluss, dass GW mit Sicherheit Tests fährt. Das 3-10 Entwickler nicht die selbe Anzahl an Tests fahren können wie 1000de Spieler sollte dabei jedem klar sein.
Das is doch aber genau der Punkt. Es bedarf nicht 1000e Spieler um die Schwächen bzw. Lücken eines Codizes zu finden. Dafür reichen nunmal schon ne Hand voll aus.
Deshalb, die Lash ist nunmal ein gutes Beispiel, dabei hat sich GW nicht viel gedacht. Oder Kyborgs die immer noch die unangefochtene Spitze der U-Auswahl sind beim Chaos.
Dazu muss man auch nicht stundenlang/wochenlang Testspiele machen um das zu sehen.

Deshalb ist es oftmals schon fraglich ob GW wirklich seine eigenen Regeln testet bzw. wenn dann durch was für Spieler? Gelegenheitszocker (nix gegen den Verein 😛 ), Funspieler oder tunse das als mehr auf die Arbeit fixierte erwachsene Männer selbst?
Man bräuchte einfach knallharte Turnierspieler die sowas testen. Denn diese finden "unbedachte Powerkombos" nunmal schneller/leichter/zuverlässiger als selbst die Regeldesigner von GW wie es scheint.
 
@jaq Draco
da ist doch genau meine rede.Wenn du dieses spiel schon über 10 und noch mehr Jahre spielst. Liest du einen neuen codex 2-4 mal durch und findest auf anhieb 3-4 schwächen und 2-3 üble kombinationen.
🙄
Aber einen onlline codex wie der DJ codex zuüberarbeiten sprich nicht mehr anwendbare regeln raus und als ersatz ein paar bewerte rein zb. die psikraft für instabilietätstest raus dafür schmetterschlag (wo jeder scriptor kann-also theoretisch auch jeder Gk oder Inquisitor können sollte) rein. und noch 2-3 kleine Änderungen und der Codex wäre schon up to date genug für die 5.edition🙂
Und das kann für die hier hochgelobten spieledesigner ja net allzuschwer sein.(sollte jedenfalls nicht)🙂
 
@jaq Draco
Aber einen onlline codex wie der DJ codex zuüberarbeiten sprich nicht mehr anwendbare regeln raus und als ersatz ein paar bewerte rein zb. die psikraft für instabilietätstest raus dafür schmetterschlag (wo jeder scriptor kann-also theoretisch auch jeder Gk oder Inquisitor können sollte) rein. und noch 2-3 kleine Änderungen und der Codex wäre schon up to date genug für die 5.edition🙂
Und das kann für die hier hochgelobten spieledesigner ja net allzuschwer sein.(sollte jedenfalls nicht)🙂

Du unterliegst da einem Irrtum. Der Dämonenjäger ist kein Online Codex (wie der Blood Angel Codex). In England wird dieser Codex noch immer in gedruckter Form ausgeliefert. GW Dtl. lässt ihn, nachdem alle vorhandenen Exemplare verkauft wurden, nicht mehr neu drucken. Daher ist er hier auf Deutsch als PDF zu haben, damit die Armeeliste auch dt. Spielern weiter zur Verfügung steht.

Und das GW Dtl. den Codex online gestellt hat, kratzt das Entwicklerteam in England mal überhaupt nicht.
 
@Baudros:
GW wird diesen Codex aber nicht mehr überarbeiten weil sie irgendwann einen allgemeinen Inquisitionscodex (mit allen 3 Bereichen) herausbringen. Es wäre für sie somit also unnütze Arbeit. Ich kann deinen Unmut gut verstehen aber so isses leider nunmal.

Zudem, 25 pts für nen Marine mit fester Griff, Sturmbolter, S6 und KG 5 im Nahkampf, furchtlos, eingebaute Psimatrix und ein paar weiteren Sonderregeln sind einfach mal nicht viel. Vergleiche sie einfach mal zu den Kult Space Marines, die kosten alle so im 20er Bereich und haben im direkten Vergleich nich sonne lange Latte an Boni.

Grey Knights profitieren in der neuen ED durch die Wundenverteilung da sie viele Schuss abgeben können und somit Spezialwaffen der Gegner leicht(er) "feuerhageln" können. Desweiteren können sie nun für Gardisten gekaufte Rhinos/Chimären benutzen wodurch sie sehr viel Geschwindigkeit bekommen, die ihnen bisher wirklich immer gefehlt hat.

Dann haben sie den stärksten Psi-Waffenhans den es bei 40k gibt. S6 Psiwaffe is einfach hart! Dazu kommen noch ein paar nette Gegenstände und natürlich die Option auf recht preiswerte Imps im Standardbereich sowie natürlich der Zugriff auf Assassinen.

Insofern sehe ich in den derzeitigen Grey Knights eine sehr harte Armee für die 5te ED!