Grey Knights Neue F&A auf GW Deutschland

und man läst die durch ne ikone kommen blaziert innerhalb von 6Zoll kriegt man die immer in schablonen reichweite.und 2-3 reichen must ja nicht mal treffen nur anlegen und verwunden gk is futsch da hilft dir auch keine aegisrüstung oder psimatrix(bringen gegen dämone garenix mehr)--denn alle dies sind fähigkeiten der dämonen und kein Psikräfte mehr.
Stimmt, weil man auch IMMER Ikonen in 6" Umkreis hat damit man somit genau in Flamerreichweite kommt. Diese Ikone muss also in der 1ten Runde (zumindest 1 Runde bevor die Flamer landen) auf dem Tisch stehen und dort auch überleben ohne weggeschossen zu werden.
Also sag ma, spielst du nur gegen Schaufensterpuppen oder was? Diese Taktiken sind zwar in der Theorie so aber gegen eine mobile GK Armee mit X Sturmboltern und Psiboltern wird daraus aber nunmal nicht viel.
Ich weiß echt nich wie du dir das vorstellst bzw. wie du mit deinen GKs spielst, dass du sowas zulässt.

Rumheulen? ok so kann man es nennen aber bitte sag mir irgennt ein Nahkämpfer der um die 16 punkte kostet mit den werten nem rettungswurf von 5+,ner e-waffe und rasender angriff hat.
also die punkte eines zerfleischers müssten bei 20 pro modell sein nicht bei 16.
schau dir nen Todeskult assassine,spacemarine veteran mit e-waffe und sturmschild,ne Banshee und nen Symbiont an mann.Denk drüber nach!- und dann kannst sagen das ich jammer.
du scheinst einfach nich verstehen zu wollen. Die Zerfleischer haben, wie alle Dämonen, ein riesiges Problem und zwar, sie schocken immer! Sie schocken, können dabei gewaltig abweichen und müssen dann erstma wieder an ihr Ziel heranlaufen.
In der Zeit allerdings schlucken sie soviel Stubo und Psibolter Beschuss von den GKs, da hilft ihnen ihr 5+ ReW auch nich viel...
Klar, Mass Zerfleischer sind anstrengend aber gegen Mass GKs kommen die auch nich an. Ich weiß echt nich wie du dir das vorstellst, alle scheinen hier nachzudenken außer dir.
Und ja, Zerfleischer sind hart, stinken dafür aber gegen Massenarmeen (Orks zum Beispiel) echt ab da ihnen dort ihre E-Waffen garnichts bringen und sie dank 5+ ReW voll aufs Maul kriegen.

Also, tu ma nich so als wären Zerfleischer die overpowered Einheit schlecht hin, das sindse nunmal nicht bzw. der Dämonencodex ist das allgemein nicht.
 
@Jaq Draco
Jop orcs sind billig und gut im nahkampf lassen sich aber ganz gut weg schiessen mit der Mistrüstung. Ausser du hast n trupp bosse mit nem Cyborgbody 5+ und nem Regenarationswuf 4+ was die wirklich schwer zu killen macht.

Und genauso ist es mit nem vollem trupp Seuchenhüter mit ikone wo im ersten spielzug kommen. dann must du deine ganze feuerkraft auf diesen Trupp konzentrieren um sie weg zu kriegen.(was schon oft fehlgeschlagen ist.)

und rausholen tust du hier mehr wie 6 zoll und zwar 7zoll dann die flammenschaplone.weil ein modell in der mitte und den rest drum rum.^_^

Und diese taktik hab ich erfolgreich gegen eldar spieler,Spacemarine spieler und dj spieler gesehen und jetz sag net die könne nicht spielen die spielen alle schon über 15 jahre.:huh:

und stell dir vor die dämonen müsten von ganz hinten zum gegner kommen,also das fänd ich ja toll da könnt ich mir ja raussuchen was ich nacheinander abschiessen soll.
So stehen dir so um die hälfte der Dämonen gleich vor der nase innerhalb von 12 Zoll in den meisten fällen.dann überlegst du aber gut welche der 4-5 einheit du zuerst mit deinem feuer auslöschen willst.wir reden da von ca. 3 ikonen.dann halt mal auf.🙄

das schocken mit den optionen macht die erst so stark.😛

Und in mit meiner aussage will ich nur klarstellen das "Dämonen"jäger gegen "Dämonen" im nahkampf wirklich nicht so toll aussehen.Ich will ja nicht das sie übermächtig gegen dämonen sind sondern das sich 1 GK in servo sich punkte- und nahkampftechnisch nicht soweit von einem 1 zerfleischer entfernen darf wie es jetzt der fall ist. (und der zerfelischer steht besser da mann kriegt für 1 Gk servo - fast 2 zerfleischer 25p zu 32p ist doch witzlos man.:angry:
 
Und diese taktik hab ich erfolgreich gegen eldar spieler,Spacemarine spieler und dj spieler gesehen und jetz sag net die könne nicht spielen die spielen alle schon über 15 jahre.
Die Anzahl der Jahre wie lange man spielt hat auf das Können keinen Einfluss. Ich kenne zu Genüge Leute die schon genauso lange oder länger 40k spielen als ich aber dennoch nich toll sind.

und stell dir vor die dämonen müsten von ganz hinten zum gegner kommen,also das fänd ich ja toll da könnt ich mir ja raussuchen was ich nacheinander abschiessen soll.
So stehen dir so um die hälfte der Dämonen gleich vor der nase innerhalb von 12 Zoll in den meisten fällen.dann überlegst du aber gut welche der 4-5 einheit du zuerst mit deinem feuer auslöschen willst.wir reden da von ca. 3 ikonen.dann halt mal auf.
12" is schon recht nah. Das kann man als Dämonenspieler aber nunmal nich beeinflussen. Und sich selber bewegen kann man ja immer noch. Aber ok, sagen wir halt sie stehen auf 12". Dann können inner nächsten Runde die Flamer auf 7" näher rankommen, also stehen auf 5" Entfernung. Die Flammenschablone ist 8" lang.
OK, dann lauf ich halt 6" zurück und gut is.

das schocken mit den optionen macht die erst so stark.
Jein, es ist Fluch und Segen gleichermaßen denn Schocken ist nunmal extrem glücksabhängig.

Jop orcs sind billig und gut im nahkampf lassen sich aber ganz gut weg schiessen mit der Mistrüstung.
Werde dir endlich mal einig wie du diskutieren willst. Ich dachte wir reden von Zerfleischern, die können nich schießen.
 
Zugegeben, wenn der Dämonen Spieler im ersten Pulk bzw genau seinen ersten Pulk bekommt, diese auch noch gut runterkommen, vieleicht auch noch super Deckung hinlegen, und dann nach und nach der Rest so kommt wie er will, ja dann ist das eben so. Da stinkt jede Armee dann gegen ab, egal welche. Da ist es völlig edal, denn dann hat der Dämon gewonnen.
Das muss er aber erst mal schaffen!
Und bisher hatte man gegen 2-3 Ikonen in der ersten Runde keine Probleme. Und nach den neuen Regeln erst recht nicht. Ich habs zwar grad nicht mehr im Kopf, aber sehr groß sind Dämoneneinheiten für gewöhnlich nicht oder können es werden.
Sturmbolter legt los. Huch Ikone testet extra, weg ist sie. Klingt einfach, ist es auch.

Aber mal grundsätzlich. Du gehst immer davon davon aus das GK´s Ihre stärke im NK aufbauen. JaqDraco und ich nicht. Wir gehen von einer reihnen Beschuß GK Armee aus. Zumindest von Ihrer Aufbau weise. Also viele Psibolter und Sturmbolter, zumindest denke ich wir haben grundsätzlich den selben Geschmack was dieses angeht.
Für den NK bleibt dann immer noch genügend über bzw ist in einer Beschußarmee von Haus aus eh dabei. Den die Hellbarden schleppen sie immer mit sich rum.
Ich denke da ligt gerade das Hauptproblem. Wir gehen von unterschiedlich ausgelegten GK Armeen aus.
 
gegen däm auf nahkapf zu bauen ist auch wirklich mal selten doof. und die gks sind dank stubo etc. eine echt üble mobile massebeschuss truppe. da bleiben auch seuchenhüter nicht stehen auf dauer... man muss nur wissen was man tut... und dank der neuen wundenregel kann es verdammt gut sein dass die ikone schneller geht als dem dämonenspieler lieb ist.
 
@torg
jo nur noch geballer des mich stört mich schon einwenig hast recht.


@Jaq Draco
wollte nur vorbeugen das du spielerfahrung nicht als vorwand bringst,wenn die aber nach deiner aussage nicht so wichtig ist .passt doch.

Ja wir habens über Gk errata und über ihre Fähigkeiten wo verloren gegangen sind im vergleich zu anderen modellen auch der punktewert ist dann intressant.

Und de orkse hast du selber ins spiel gebracht und nicht meiner einer.😛

@torg
Vielleicht ist 40k wirklich immer mehr n ballerspiel geworden das kann sein.Aber bitte vergleichst du jetzt engeriewaffe rasender angriff mit Psi-waffe(keine energiewaffe) stärke 6 oder was? Sturmbolter ok beste waffe sag nix dagegen hast recht ausser der reichweite bringts dir aber net viel -durch festergriff 2 attacken ok aber keine beim angreifen bolter 2 schuss auf 12 sturmolter 2 auf 24 -aber die dämonen sind nie grossartig auf nem standartfeld von 48 zoll soweit weg.
da sie zwischen 10 und 15 zoll von deiner aufstellungszone schocken wenn der spieler keine hallos hat und auf der anderen seite des spielfeldes schocken tut.🙄
nix für ungut torg aber des mit dem schiessen ok aber des ist ja wie gegen tyras nur draufballern bloss net in den nahkampf gehen.am besten die aufstellungszone keinen zoll verlassen-_-
würg was fürn schande für Greyknights.<_<
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darios
du wirst aber auf jedenfall mim sturmbolter noch draufschiessen oder?:lol:

Jo mein grossmeister ist auch immer mit Nem.waffe und kettenfaust unterwegs für alles im nahkampf gerüstet.😎

bloss 3 zerfleischer wird da schon schwer. des isch des blöde.lieber nen psibolter und der ballert sie weg son scheiss man.des will ich leider net so spielen ist doch müll.
 
der grossmeister ist gegen dämonen inzwischen eh müll... braucht man garnicht mitnehmen so gesehen.
aber gegen dämonen habe ich da kein problem auf distanz zu spielen flufftechnisch: a la haltet die unreinen fern... wird sogar noch mit der scheres gelände für dämonen regel unterstützt vom spielcharakter her *g*
und mal ehrlich... alles ausser nem zerfleischer (welche ja zumal die erwählten krieger des blutgottes sind) machen wir im cc nochimmer ne verdammt gute figur gegen alle anderen dämonen... nur mal so am rande... khorne halt nicht aber das ist auch flufftechnisch okay imho.
 
@darios
jo aber für die punkte net da machen normale marines genau so ne gut figur zwischen 15 und 20 punkte.darum gehts
und tzeench ist beschuss und keine nahkämpfer ist ok
nurgl hackst du aber ein paar runden rum bis sie weg sind slaaneshbestien sind sauschnell und im nahkampf auch gute gegner gegen servo gks.
von termis hab ichs net-punkte technisch gesehen.

und der grossmeister mit gefolge ist doch klasse kannst ihn nicht extra rauspicken und teilt gut aus ist doch noch das beste was wir dj fürn Nahkampf haben.😀
 
Zuletzt bearbeitet:
und der grossmeister mit gefolge ist doch klasse kannst ihn nicht extra rauspicken und teilt gut aus ist doch noch das beste was wir dj fürn Nahkampf haben.😀
stimmt so nicht ganz... er kostet mehr als doppelt soviel wie ein captain und sein grösster vorteil: die s6 psiwaffe bringt mal gar nichts. a) weil jeder depp ausser orks mit ewiger krieger rumrennt und b) weil jeder popelige khornedämonenheld dich mit nem müden lächeln umhaut... da dan segen des blutgottes deine "psiwaffe" restlos sinnfrei wird. und dann lohnen sich die massiven punkte nichtmehr die er mehr als der cap kostet... nur für 2 lp und einen attacke... und eine ini (die gegen dämonen auch meist nur bedingt nützlich ist, wenn man keinen weihrauch für 10 punkte extra mitnimmt.) also am effektivsten ists noch ihm mit nem gefolge und nem dämonenhammer auszurüsten inkl. weihrauch... aber dann ist er so elendig teuer und trotzdem kaum was wert.
 
Dämonenhammer ist auch nicht mehr so dolle, weil man dafür keine Extra-Attacke mehr bekommt. Wenn schon, dann eine Kettenfaust, damit öffnet man sicher selbst Landraider.
Ich teste jetzt mal Captain Stern aus, die Psiwaffe ist dabei, und mit Inferno hat man was gegen Massenarmeen und mit Hammerfaust sogar den Hammer gegen Cybots dabei.
 
stern habe ich oft und gerne benutzt... hats eigentlich immer gebracht allein schon weil der junge unverschämt günstig ist.
hammer geht doch noch ganz gut... zusammen mit nem sturmschild... und dämhammer wegen dem stunning effekt und der sache mit gegen dämonen in ini... mit weihrauch zus. ists genial... trotzdem ist der gm zu teuer ohne den effekt der psiwaffe...
 
Ja aber Baudros, du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass du wenn du schon weißt das du im NK nicht gegen Zerfleißer ankommst sie aber locker wegballern kannst, es doch im NK probierst? Ist doch unsinnig?
Erst hinten stehn mit allem Ballern was da ist, und das was dann noch im NK ankommt, kann man normal ohne schwierigkeiten wegwischen ohne große extras. Da reicht ein normaler GK schon aus.
Und alleine mit dieser Taktik sind GK fast allen Völkern überlegen, da du alle ihre Vorteile in der Richtigen Reinfolge auf dem Tisch auslegst.
Und das Panzerproblem hat sich ja inzwischen echt geklärt. Einfach mal nen Caiptan mit Faust in Chimär nach vorn bringen. Auch der Eversor ist inzwischen durch Flanke deutlich schneller da wo er hin soll.
Ich weiß nicht was du willst. Für das was GK jetzt können sind sie Preislich echt gut, wenn man weiß wie und einem die etwas langwiligere Vorgehensweise nicht stört.
 
@torg
das mein ich doch macht das noch taktisch viel spass wenn die grund strategie immer die gleich ist mit ein paar abweichungen.ne mir machts nix ich geh auch voll auf nahkampf selbst wenn ich blöd dabei ausseh ich red nicht von tunierspielen sondern freundschaftsspielen.🙄

ich hoffe das wird wieder anders sollange ich noch spiele.
 
die dämonenjäger sind immer noch sau geil gegen dämonen, auch wenn paar sachen net mehr gehen. hab die tage 2 spiele gemacht gegen dämonen und beide gewonnen. bei 1500 punkte das eine sogar ohne ein verlust, musst halt nur wissen wie du es machst. mystiker und inquisitoren mit psi boltern rocken einfach mal und so ein grosser dämon dieses hähnchen mit dem 3er rettungswurf hat es net gern wenn drei psi- bolter draufhalten.... kla könnt es mal einen neuen codex geben weil 25 punkte für nen grey knight doch etwas zu teuer sind und psi kräfte und einige regeln einfach mal scheisse sind. doch darauf werden wir wohl noch ein bis 2 jahre warten dürfen.
 
Ich hatte auch ein Spiel gegen Dämonen auf 1000P.
Das einzige dofe war das mein Termietrupp vor einen Seelenzermalmer weglaufen musste, da das Viech meinen Landraider geschrottet hatte und meine Psibolter einfach nicht hinter es kommen konnten. Ansonsten war es eigentlich ziemlich einfach, und die Dämonen chancenlos, vorallem Dank der schwieriges Gelände Regel