Neue Feuerkrieger "Striker" + "Breacher" & neue XV8

Ich werde meine alten krisis auch weiter benutzen, ebenso die Feuerkrieger. Ich spiele sowieso lieber Kroot die hoffentlich im neuen Dex immer noch flanken dürfen.
Außerdem werde ich mit den neuen FK irgendwie nicht richtig warm. Wenn der Dex da ist werden die erstmal geproxt und dann entscheide ich ob sie mir wirklich 40€-20% Rabatt Wert sind.
 
Werde alte Modelle weiter benutzen- meine Krisi bekommen zwar ne größere Grundbase - aber da die bei mir sowieso auf Schwebestangen stecken kein Problem (ja das ist wegen TLOS viel schlechter, aber mir gefielen die Unterschenkel der Alten Modelle nicht, weshalb sie die von Geistern bekamen und die sind schöner Positionierbar, wenn sie schweben denn stehen).

Der Shas'o wird hingegen vermutlich ersetzt (ist bei mir nen Krisiumbau, der zwar ein bisschen größer als die alten ist, aber auch nur so groß wie die neuen sein dürften und der echte Shas'o ist schön udn kein Feinkäse, weshalb er nach "sparen" wirken würde - gibt aber nen schönen shas'vre ab (die dürfen im zweifel auch individueller sein).

Sollte ich weitere Krisi brauchen, würde ich schauen, ob ich noch alte bekomme und versuchen das Verhältniss so zu gestalten das die neuen immer die Shas'vre (Champs udn Leibwächter etc.) oder Mon'at sind...

Meine FK sind im Moment alle mit Gewehren bewaffnet und werden in Zukunft wohl meine striker-Teams bilden (denke zwar die sind schlechter als Breacherteams, aber wenn sie teil sinnvoller Formationen sein sollten, bleibt ihnen auch das Schrankschicksal meiner Carnis erspart...).
 
Hm, also mich üerzeugen die Breacher nicht. Die müssen alle auf 5" ran um was zu reissen. Bei 5-10" sind sie auch einfach normale Feuerkrieger und darübe einfach mies.
Ok, wenn sie mal alle auf 5" an nen Gegner rankommen, dann hauen sie schon sehr gut rein. Aber dann stehen sie auch fast garantiert so das der Gegner sie mit einer Schablone wegwischen kann.
 
Ich finde die Breacher sogar tatsächlich in Ordnung. Und zusammen mit der Guardian Drone, kann ich die mir richtig gut vorstellen, um tief in der Spielfläche zu operieren und entfernte Missionsziele einzunehmen. Der Devilfish wird wohl Pflicht für die Jungs, und dank der Tatsache, das sie wieder komplett mit EMP Granaten ausgestattet sind, gibt ihnen auch die Möglichkeit Fahrzeuge anzugehen. Ich habe bisher gute Erfahrungen mit den Karabiner/EMP Feuerkriegern gemacht, und ich denke die Breacher sind die perfekten Nachfolger für sie. Und ein billiger Minsqoat von ihn en, hinten in der eigenen Gunline, ist auch 'ne klare Ansage im supporting Fire.
 
Wenn man sich die Rahmen auf der GW-Seite anschaut, ist der gut Vollgepackt. Ich sage mal eine Preiserhöhung ist da gerechtfertigt. Über die Höhe lässt natürlich streiten.
Ich werd' mir auf jedenfall eine Box holen und mal schauen, ob ich da mit alten Restbits noch was mehr draus machen kann. Insbesondere da die Torsi nicht sehr geändert aussehen.
 
[...] du zahlst für etwas das du nicht benutzt.

Das würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Wer nur isoliert die regulären 10 FK aus der Box baut, für den ist der Kram verloren und die Dualbox Abzocke im Vergleich zu zwei Einzelboxen. Kein Einwand. Allerdings ist es bei mir so, dass die meisten Bits früher oder später Verwendung in Bastelprojekten oder Umbauten finden. Daher habe ich für meinen Teil etwas davon, dass mehr Zeug drin ist. Allerdings lässt sich, wie schon gesagt, über den Umfang der Erhöhung streiten.
 
Du sagst doch selber du hast dir die Gussrahmen angeschaut.

Dann müsste dir doch aufgefallen sein das dir nur 15 Köpfe, 10 Rückenmodule und 20 Rechte Armee als Bitz bleiben Weil GW sorgsam drauf geachtet hat das das zu den dreißig rechten Waffenarmen nur 10 Linke halte Arme existieren plus wenn ich mich nicht verzählt habe 5 Arme insgesamt mit Scanner und Gesten.

Das reicht für meinen Geschmack nicht die enorme Preiserhöhung zu recht fertigen zumal vergleichbar ausgestattete Skitarii 9€ weniger kosten und selbst mit 30€ hätte GW noch genug an den Feuerkriegern verdient.
 
Hab gerade was entdeckt! Der shasui bei den breacher hat eine Puls Pistole in der Hand, die gibt's aber nicht laut Ausrüstung ... Der hätte laut Modell quasi 2" mehr s5 ds 5 ;-)

Das ist wie mit den Pistolen-Sidearms der Space Marines oder den Holstern mit Pulspistolen bei den Spähern. Die sind zwar am Modell dargestellt, haben aber keinen spielerischen Sinn. Gleiches gilt ja auch mittlerweile für die Modelle, die einen Scanner, ein Auspex oä bedienen.
 
Das neue Modell des Commanders könnte auch der neue Anzug sein welcher den Commander zur mönströsen fliegenden Kreatur macht. Von der Größe her würde es passen, nur die Base kommt nicht hin.

Genau so ist es. Mit dem neuen Bausatz für den Tau Commander wirst du einen normalen Commander oder einen Coldstar Commander bauen können. Der Coldstar unterscheidet sich vom regulären Commander zum einen in einigen Finnen und Flügelchen, die man zusätzlich am Modell anbringen kann. Das wurde aus den geleakten Bildern schon sehr deutlich. Dazu kommt dann ja noch, dass er bei seinen Waffen ja fest auf die bessere Bündelkanone und das Rak-Magazin festgelegt ist, erstere ist denn natürlich neben den anderen Waffen auch in dem Set enthalten.

Bleibt nur die Frage, ob der Commander auch genug der anderen Waffen mit dabei hat - also jede mindestens zweimal sollten es imho schon sein. Aber gut, morgen sehen wir ja die Gussrahmen. Ich will vor allem wissen, ob man die beine frei gestalten kann, weil bisher jedes Bild den mit dem linken Bein angewinkelt und auch etwas Schrott balancierend zeigt.