Neue Feuerkrieger "Striker" + "Breacher" & neue XV8

bei FuPla hast du eigentlich den Pla verschwendet wenn du Panzer knacken willst. Da ist S6 nicht wirklich berauschend....
Ich würde wenn dann 4xPla und 2xFu + mze empfehlen.

Nun ja, die Helios-Konfiguration, also Fusion und Plasma gehört ja zu den beliebteren Waffenkombinationen eines Krisis und unterstreicht mMn deren "Schreizer Taschenmesser"-Status in der Tau Armee sehr gut. Diese Kombination ist allerdings vor allem gegen schwere Infanterie, also Marines und Terminatoren bzw. deren Äquivalente ausgelegt. Plasma hat halt die 2 DS 2 Schüsse und mit dem Fusionsblaster kriegt man dann W4er Truppen mit 2 LP weg - von denen es aber nicht so viele gibt, zugegeben.

Aber ich denke auch, dass 2x2er Plasma plus 1x2er Fusion eigentlich taktisch die bessere Möglichkeit sein dürfte. Optisch gefällt mir aber das Helios-Schema einfach besser... 😉

Mal was anderes:
Mit dem Codex können wir ja jetzt bis zu 9 Krisis in einer Einheit aufstellen. Das man das Maximum ausreizt wird wohl eher selten passieren, würde ich sagen. Aber wie wäre es bspw. mit 3 Deathrain-Krisis (Doppelraketenmaganzin) plus einem 4. Krisis, der denn als Buff-Shas'vre mit Iridium und Co. eingesetzt wird?


Ich glaub ich Spiel mal einen mit zwei Ionen blaster, ist denk ich nicht zu unterschätzen.

Jop, Ionenblaster und auch der Granatwerfer sind auch nicht zu verachten. Ist halt nur halt an sich selten, da die Waffen nur am Commander zu haben sind - und auch erst jetzt für alle zu haben sind. Ok, vom Stormsurge bekommt man immerhin den Werfer zweimal, wenn man den dort nicht einsetzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, die Helios-Konfiguration, also Fusion und Plasma gehört ja zu den beliebteren Waffenkombinationen eines Krisis und unterstreicht mMn deren "Schreizer Taschenmesser"-Status in der Tau Armee sehr gut. Diese Kombination ist allerdings vor allem gegen schwere Infanterie, also Marines und Terminatoren bzw. deren Äquivalente ausgelegt. Plasma hat halt die 2 DS 2 Schüsse und mit dem Fusionsblaster kriegt man dann W4er Truppen mit 2 LP weg - von denen es aber nicht so viele gibt, zugegeben.

Aber ich denke auch, dass 2x2er Plasma plus 1x2er Fusion eigentlich taktisch die bessere Möglichkeit sein dürfte. Optisch gefällt mir aber das Helios-Schema einfach besser... 😉

Mal was anderes:
Mit dem Codex können wir ja jetzt bis zu 9 Krisis in einer Einheit aufstellen. Das man das Maximum ausreizt wird wohl eher selten passieren, würde ich sagen. Aber wie wäre es bspw. mit 3 Deathrain-Krisis (Doppelraketenmaganzin) plus einem 4. Krisis, der denn als Buff-Shas'vre mit Iridium und Co. eingesetzt wird?




Jop, Ionenblaster und auch der Granatwerfer sind auch nicht zu verachten. Ist halt nur halt an sich selten, da die Waffen nur am Commander zu haben sind - und auch erst jetzt für alle zu haben sind. Ok, vom Stormsurge bekommt man immerhin den Werfer zweimal, wenn man den dort nicht einsetzt...

Mit den 4 krisis kommt darauf an was gerearal grundmann bei der konzentrierten Feuer Regel entscheidet. Wird der buff weitergegeben Spiel ich lieber einen einzelnen Bodyguard mit 2 Drohnen der alle Support Systeme dabei hat, vielleicht noch mir iridium. Und der schließt sich dann jeder beliebigen Einheit an.

Versuch dir mal mit blue stuff einen Abdruck zu machen und dann mit green stuff in Form pressen oder mit resin füllen. Hab ich mit den Kombi Waffen der marins gemacht. Angemalt sieht man keinen Unterschied.