Neue Formationen

Giebel

Codexleser
07. Dezember 2014
305
0
6.836
Hey liebes AM-Forum 🙂

Die neuen Formationen des Astra Militarum sind ja jetzt schon einige Zeit draußen. Ich habe mir die ganze Sache jetzt schon mehrmals durchgelesen. Wollte mal hier im Forum nachfragen, was ihr davon haltet und vor allem was ihr als spielstark haltet? Mir geht es jetzt nicht primär darum, einen guten Fluff zu haben, sondern eine spielstarke Liste zu erstellen. Leider finde ich dafür die Formationen ungeignet. Viele Einheiten weden einem aufgezwungen und so gut ist dann der Benefit meiner Meinung nach auch nicht. Vielleicht können wir uns hier ein bisschen austauschen 🙂
Man muss ja irgendwie mit den aktuell starken Völkern wie Necrosn, Ad Mech, Tau und co mit halten können.


Liebe Grüße
Giebel
 
Seh ich genau so, wirklich irgendwelche Vorteile bringt kaum eine Formation. Selbst die "Guten" von Gariblady genannten sind im Vergleich eher Mau.
Alles eher da um fluffige Sachen spielen zu können.
Viel schlimmer als den mageren Formationsrelease für Cadia finde ich allerdings, dass Sad Panda auf Dakka gerüchtet hat, dass es das für die Siebte Edition mit AM gewesen sein soll 🙁
 
Tach,

Die Artillerieformation in Verbindung mit Volkovs Gehstock ist schon ziemlich geil.
Niederhalten und Deckung ignorieren hat letztes Spiel gegen Tau super geklappt. Es hat meinem Gegner einen Ghostkeel in der ersten Runde gekostet. 😀

Die Kriegsherrentabelle ist natürlich Zucker. Die zweite Fähigkeit bei der sich die BF um 2 bei ihm und um 1 bei seiner Einheit verbessert ist richtig gut. Besonders wenn man ein Tank Commander im Vanquisher spielt.

So sah meine Liste aus nach den Cadia Kontingent in Bezug gegen Tau:



Hauptkontingent

*************** 1 HQ ***************

Leman Russ Tank Commander
+ - Leman Russ Vanquisher
- Laserkanone
- Bulldozerschaufel
+ - Leman Russ Executioner
- Schwerer Bolter
- Paar schwere Bolter
- Bulldozerschaufel
- - - > 360 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Infanteriezug (Gewaltmob) (Chimären fahren leer rum und nehmen Missionsziele ein)
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infantry Squad
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
+ Infantry Squad
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 280 Punkte

Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 170 Punkte


Emperors Wrath Artillery Company

*************** 1 HQ ***************

Company Command Squad
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Maschinenkanone
+ Company Commander
- 1 x Laserpistole
- Volkovs Gehstock
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 145 Punkte

Maschinenseher
- - - > 40 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Basilisk Battery
+ - Schwerer Bolter
- - - > 125 Punkte

Wyvern Battery
+ - Schwerer Flammenwerfer
- - - > 65 Punkte

Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 170 Punkte


Officio Assassinorum

Callidus Assassine
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1500




mfG Larkin
 
Das dürfte so der Regelpassus aus dem Codex: Astra Militarum sein und neben der Kriegsherren-Tabelle stehen.

Ansonsten finde ich persönlich, dass die meisten der Formationen zu sehr nach "Wir nehmen einfach Apokalypse-Formationen und lassen sie auch in normalen Spielen zu" aus. Einfach zu viele Sachen, die man stellen muss und so. Also eher uninteressant.
 
Um welche Tablle handelt es sich denn da? Hab ich noch gar nicht gesehen..

Okay, sorry, das war tatsächlich nicht einsichtig.
Das steht so im Codex, daher glaube ich nicht, dass die Cadiatabelle für Panzerkommandanten erlaubt ist.

Ansonsten finde ich persönlich, dass die meisten der Formationen zu sehr nach "Wir nehmen einfach Apokalypse-Formationen und lassen sie auch in normalen Spielen zu" aus. Einfach zu viele Sachen, die man stellen muss und so. Also eher uninteressant.

Das war aber seit Beginn der Formationen in Wh40k das Prinzip.
Sehr viele der anfänglichen Formationen in wh40k waren Apocalypseformationen sehr ähnlich, nur dass die keine Punkte mehr kosten und natürlich keine superschweren Einheiten drinnen waren.
 
Gehen wir die blöden Teile doch mal einzeln durch:

‘EMPEROR’S SHIELD’ INFANTRY PLATOON

Vorteile:
- Marching Drill: Okay ein Zusatzbefehl aber eben nur der Vorgegebene
- Fire and Advance: ganz nett wenn man HWs in normalen Trupps hat (okay hat wer?) oder für den HW Squad

Nachteile:
-Sentinels
-5 in Zahlen 5 Infanterie Squads als Pflicht
-Keine Transporter
-Marching Drill nur auf ein Squad

Meinung: schwach


‘EMPEROR’S SHIELD’ INFANTRY COMPANY

Vorteile:
- Punishing Fusillade: Taschenlampen Sturm für nur einen Befehl


Nachteile:
- Punishing Fusillade: Nur ein Ziel für das Blitzlichtgewitter
- Sentinels
- 15 Infantery Squads 750pkt taschen Lampen und 150 Modell für was? Bissle Disco Licht yay

Meinung: fail

‘EMPEROR’S TALON’ RECON COMPANY


Vorteile:
- Befehle
- Hunter Regel

Nachteile:
- mindestens 6 Sentinels
- Hunterregel nur eine Einheit für die ganze Formation

Meinung: Kein Brecher aber nutzbar


‘EMPEROR’S BLADE’ ASSAULT COMPANY

Vorteile:
- Clear the Area ist nett
- Objective Secured ein echtes Goodie für ne Formation
- 1 bis 9 Hellhounds oder Varianten ganz nett mir Clear the Area

Nachteile:
- 3 mal Veteranen plus Transporter sind Pflicht
- HQ braucht auch einen Transporter
- 4 Chimeras oder die bekloppten Müllautos fressen Punkte
- 1 bis 9 Hellhounds fressen ebenfalls Punkte und halten wenig aus

Meinung: Könnte nett sein

‘EMPEROR’S WRATH’ ARTILLERY COMPANY

Vorteile: Befehle für Fahrzeuge

Nachteile:
- Target Sighted braucht VoxCaster
- Target Sighted gilt nur für eine Zieleinheit egal wieviele Vox-Caster man hat und die ganze Formation profitiert nur beim Feuer auf diese eine Einheit, also entweder Overkill oder verschwendet
- 1-3 Enginseer bei Chimera Chassis Fahrzeugen totale Verschwendung
- HQ braucht mal wieder einen Transporter (sehr sinnig bei Fahrzeugen die eh nur rumstehen)
- Miese Arri Auswahl, Bassis und Wyvern
- Hydras fehl am Platz
- Manticoe oder DSM Pflicht

Meinung: FAIL


‘EMPEROR’S FIST’ ARMOURED COMPANY

Vorteile
- BF 4

Nachteile
- Mindestens 5 LR
- Battlefield Doctrines liest sich net aber ist eigentlich ein Nachteil
- Steel Phalanx nutzlos bei Schweren Panzern

Meinung: Danke aber nein Danke

OGRYN AUXILLA

Vorteile
- keine

Nachteile
- Vier in Zahlen 4 Ogryn Squads
- Charge: Bindet mindestens 2 Squads an einen Gegner
- Fearless ist kein Vorteil bei Blödgryns
- mindestens 575kt versenkt für keine Bonus

Meinung: total fail


PSYKANA DIVISION

Vorteile:
- Zauber napster
- Boost für den Primaris
- Keine Perils of the Warp (wenn genug Commisare leben)

Nachteile:
- Commissare kosten immer noch Pkt
- Viele Phyker
- Nerviges Figuren Zählen
- Weich und leicht zu killen

Meinung: kann man mal testen, aber man sollte nix erwarten

‘EMPEROR’S FURY’ SUPER-HEAVY COMPANY

Vorteile
- Reparatur Bonus
- Ground shakes vielleicht

Nachteile
- Ground Shakes erfordert mindestens 2 Fahrzeuge in ziemlicher Nähe zu einander
- 3 Super Heavies benötigt
- Total sinnfreie Devastating Bombardment Regel, normaler weise sollte eine Einheit nicht mehr stehen wenn sie von drei primär Waffen getroffen wurde

Meinung: Total fail, ausser in Apo vielleicht

‘EMPEROR’S SPEAR’ AERIAL COMPANY


Vorteile:
- Reserve Wurf Kombination, aber nur wenn es Klappt

Nachteile:
- LAD zu viele Nachteile für den geringen nutzen
- Formation Flight kann schief gehen (wobei der Eigentliche Nachteil dann der ist das sich Reservewürfe nicht auf die ganze Formation auswirken. Schlägt der für die erste Schwadron fehl können zwar die anderen noch würfeln aber die fails werden nicht auf gehoben, im schlimmsten Fall kommen ab der zweiten Runde in jeder Runde immer nur eine Schwadron)
- mindestens 3 Flieger mit allen ihren Nachteilen


Meinung: zu schwach


Gesamteindruck
Lieblos hingeklatscht und im Verhältnis zu anderen Völkern ein schlechter Witz der nicht zündet.
 
Zuletzt bearbeitet:
DEM, du kannst Zusammensetzungen von Formationen nicht als Nachteil verkaufen. 🙄
Das ergibt einfach keinen Sinn.

- leader Tot, keine Befehle mehr
Oder sowas.
Was ist das für ein Unfug? Das gilt für absolut jeden Offizier im AM.
Soll man keine CCS mehr spielen, weil sie den Nachteil haben, dass der CC keine Befehle mehr geben kann, wenn er tot ist?!

Vorteile:
- Reserve Wurf Kombination, aber nur wenn es Klappt
Nachteile:
- Formation Flight kann schief gehen
Wenn der Würfelwurf gelingt ist es ein Vorteil, wenn er misslingt ist es ein Nachteil.
Jeder Trefferwurf in diesem Spiel ist also Vor- und Nachteil für das Modell ja? Srsly wtf?!


EDIT:
- Zu transportierende Einheiten nicht teil der Formation
Ernsthaft, was hast du da bitte zusammengeschrieben?! Dieser Satz ist nicht nur überflüssig, sondern auch falsch.
Du bezahlst für die Einheiten Punkte, ganz gleich ob sie Teil der Formation sind oder nicht. Außerdem hat die Formation keinerlei Regeln von denen die transportierten Einheiten profitieren würden. Die Tatsache, dass ich auswählen kann was ich in die Valks packe und abwerfe bringt also zusätzliche Flexibilität und ist somit ein Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei den Sentinels hat De Eux vergessen zu erwähnen, dass sie Flankenmarsch haben. Und Flankenmarsch macht die Armoured Sentinels richtig interessant.
Die Kritik an der Artillerieformation kann ich nicht wirklich verstehen. Man hat die Möglichkeit den Basilisken und Manticoren "Deckung ignorieren" zu geben. Das ist das, wovon die beiden Selbstfahrlafetten wirklich profitieren (ich denke gerade an die ganzen jinkenden Bikes mit RW 3+). Und dass der CCS eine Chimäre nehmen muss, ist nicht wirklich ein Nachteil. Ich habe die CCS in der letzten Zeit eh nicht ohne Chimäre gesehen.
 
Man sollte das ganze nicht so schwarz sehen, bisher sind wir doch auch mit dem Codex gut klar gekommen. Ja klar es gibt bessere, stärkere, gemeinere, aber wir spielen die Imperiale Armee es gibt immer bessere und stärkere Einheiten das ist die Natur der Sache ^^ Also machen wir das was die Imperiale Armee am besten kann: mit den verfügbaren mitteln den meisten Schaden anrichten !

Ich stimme Cormac zu das die Artillerieformation gar nicht so verkehrt ist grade für Basilisken und Manticores. Die Veteranenformation und die Leman Russes werde ich auf jeden fall mal einsetzen. Es sind halt keine Formationen die im Alleingang das spiel gewinnen aber das ist ja auch nicht nötig. Ich sehe das eher als nette und Fluffige Ergänzung des Codex. Und ganz ehrlich im Space Marine Codex sind auch genug Formnationen deren Zusammenstellung bzw Einsatz fragwürdig ist.