Neue Generation beim Finecast?

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern eine Box Finecast-Feuerdämonen zugelegt. Als ich sie ausgepackt habe, war ich positiv überrascht. Das Material war dunkler, besser gearbeitet und hatte keinerlei Luftblasen o.ä.

Ein Blick auf die Box verriet mir, dass es erst in diesem Jahr hergestellt wurde.

Kann es also sein, dass Finecast nochmal überarbeitet wurde?

MfG Morr
 
Vielleicht hattest du einfach nur einen Glücksgriff 😀

Draußen wirds wohl immer noch Mangelware geben, aber ich hoffe das GW das irgendwann mal so weit bereinigt hat (sprich die ganzen Kinder im Laden die Mangelware + Liquid Green Stuff + Finecastbürste + kAwasesnochanZubehörgibt kaufen), das man auch mal bedenkenlos zuschalgen kann. (Auch wenn's wehtut!)
 
habe jetzt schon 3 finecast minis

bis auf Astorath hatte ich auch keine all zu großen bubbels bei den minis

Astorath war nen totaler absturz die halbe brustrüstung war nicht ausgegossen der ging sofort zurück zu gw und ausgetauscht bekommen die 2. mini war dann einwandfrei

nen Mec mit Kraftfeld hatte nur unterm lendenschurz eine blase aber die hab ich ignoriert sieht man ja eh nicht

der lord kommisar der imps hatte das gleiche prob wie der mec der hatte im mantel unten ne blase sonst aber auch nicht

also ne 1/3 chance schrott zu greifen is natürlich blöde aber bis jetzt bin ich zufrieden vorallem da ich metal minis überhaubt nicht mag

die haben bei mir die angewohnheit egal wie sorgfältig ich sie grundiere etc immer wieder farbe abplatzen zu lassen
 
Hallo zusammen,
ich hab mir bisher 2x die Feuerdämonen,1x die Nurgle-Marines, 1x Schwarmwache, 1x Canis Wolfsblut und den Chaoslord mir dem Stempelhammer (Warhammer Fantasy) aus Finecast zugelegt.

Die Feuerdämonen, der Chaoslord und die Nurglemarines waren eher schwach in der Verarbeitung. Da ich allerdings ein geübter Hobbyist bin, hat die die Schwachstellen und Gussfehler ausbessern können.

Der Canis war so was von im Eimer, das ihn komplett umbauen musste. Das ist jetzt im nachhinein auch nicht schlimm, aber im ersten Moment hab ich mich fast schwarz geärgert.

Die Schwarmwache war bisher das einzigste Modell, an dem ich wirklich keinen Fehler entdecken konnte.

Abschließend möchte ich noch eines sagen. Ich glaube, wenn das Finecast in der 3. Edition heraus gekommen wäre, hätte sich kaum einer beschwert. Hier haben die meisten älteren Spieler wohl schon vergessen, in welcher Qualität so mancher Zinnguß zu dieser Zeit daher kam.
Ich habe gerade einen Wolfsfang mit einem schweren Bolter aus Zinn bemalt. Wenn man sieht, wie der teilweise ausgesehen hat, braucht man über Finecast nicht mehr zu schimpfen. Wir sind halt nur etwas verwöhnt von den Kunststoffbausätzen und den Zinnguß der letzten Jahre.

Gruß Ammi
 
Ich hab nen Logan der letzte Woche im GW gekauft wurde..... eine Mittlere Katastrophe, werd das Ding eintüten und zu GW schicken, den können se sich an die Wand nageln!
hm ich sehe schon das neuste GW Produkt vor Augen.
Das Opfer Basing Set enthält viele Körperteile teilweise verstümmelt, mit Einschusslöchern oder säure Verätzungen aus besten Fincast.
Der Inhalt variiert von Set zu Set. 5 Teile (3 Kleine 2 Große) für 7,95 €
"While Stocks Last"
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ammi, du darfst aber auch nicht vergessen das so nen Longfang damals 6,90DM gekostet hat im Blister! Auch gab es damals kein Hausinteres Konkurenzprodukt ala FW die zeigen das man auch in Resin Fehlerlose Miniaturen ausliefern kann. Und bei einem Modellpreis von 20€ für einen Logan kann man auch Ansprüche an die Qualität stellen!
 
Hi

an dieser Stelle würde ich gern mal was zu dem (ich glaube) Finecast-Necronlord-Kauf von Dark Night schreiben. Er hat mir [ungefähre Widergabe, kein Zitat!] am Telefon erzählt, dass er nach Lieferung seiner Mini im GW zwecks Reklamation angerufen hat.
Als sie dann neue Lieferungen bekommen hatten, er 8 neue Boxen durckgeklappert hat, um dann fast ne komplette Mini und wirklich auch nur "fast" ohne Löcher zusammen zu bekommen. Hat sich dann auch noch genervte Sprüche von den (immernoch "Rot"-hemden?) anhören müssen... Wobei das für die natürlich auch nicht einfach ist, sowas verkaufen zu müssen.

Denke mal, er kann das hier genauer beschreiben oder zumindest grob bestätigen...

Meine eigene Erfahrung mit Finecast ist nur eine getauschte Mini hier im Forum, das war ein GK, nicht der Draigo, der andere in Dosenrüstung... weiß jetzt nicht mehr wie der heißt....
Da ist das Backpack mit Bannerstange sone hohle Frucht. Riesen Luftblase drin und auch schon aufgebrochen. Gut, Backpack ist genaus son Teil wie das normale aus Plaste, kann man locker austauschen. Sollte aber halt eben nicht sein müssen.

Habe aber auch bei einem Kauf hier im Forum eine Forgeworld CCW bekommen, wo der Oberarmteil komplett Luft war und nur eine superdünne Haut Resin als Hülle/Blender diente.^_^
Beim Versand hat sich das dann in Brösel zerlegt. Glaube dem Verkäufer auch, dass er das nicht wußte.
(Fehlt aber auch ne Klinge🙄). Da warte ich noch auf eine Lösung, hat ja auch hiermit nix zutun. Wollt nur schreiben, dass das auch bei FW passiert...nicht, dass es sowieso jeder weiß...^_^:lol::lol::lol:

LG
Tom
 
Solange es noch Chinesen gibt, die aufs Urheberrecht scheißen, mit Zinnguß umzugehen verstehen und nach Deutschland liefern....

Ja,ja🙄 und Ihre Resin Güsse sind auch noch um Längen besser als alles was ich von GW bis jetzt gesehen habe!

@Forgeworld: Da scheint im stillen Teilweise eine Umstellung der Produktion stattgefunden zu haben.
Ich hatte letztens auch eine Mini die aus sah wie SpongeBob und ohne den Typischen "Panzersperre" Angußsockel geliefert wurde(sah eher nach Schleuderguß aus)<_<!
Die neue SM Panzerbesetzung ist auch nicht gerade das Gelbe von Ei.!
 
Hi

an dieser Stelle würde ich gern mal was zu dem (ich glaube) Finecast-Necronlord-Kauf von Dark Night schreiben. Er hat mir [ungefähre Widergabe, kein Zitat!] am Telefon erzählt, dass er nach Lieferung seiner Mini im GW zwecks Reklamation angerufen hat.
Als sie dann neue Lieferungen bekommen hatten, er 8 neue Boxen durckgeklappert hat, um dann fast ne komplette Mini und wirklich auch nur "fast" ohne Löcher zusammen zu bekommen. Hat sich dann auch noch genervte Sprüche von den (immernoch "Rot"-hemden?) anhören müssen... Wobei das für die natürlich auch nicht einfach ist, sowas verkaufen zu müssen.

Denke mal, er kann das hier genauer beschreiben oder zumindest grob bestätigen...
Ja das stimmt so. Also das Modell sieht zwar geil aus, aber die Qulität ist mal einfach gar nichts. Und wenn mir jemand noch im Gw erklären will, "Die Löcher und Luftblasen gehören dahin oder mit noch mehr Druck können wir die nicht in die Formen drücken" ist mir fast die Hutschnur hochgegangen.
Naja ich kriege die Tage noch eine Finecast Mini und hoffe die ist besser, sonst lernt mich Gw mal wirklich kennen.
Denn für einen derart übertriebenen Preis, kann ich auch eine fehlerfreie Miniatur erwarten und keine Ausreden.
 
Ich hab auch irgendwie das Gefühl das das Finecast Zeug desto länger man es unbemalt liegen lässt immer härter wird. Ich hatte mir eine Dark Eldar Succubus gekauft und mit viel Mühe zusammen gebaut. Die Beine und diese Lanze waren weich wie sonst was. Und nein das lag nicht irgendwie daran das die Figur irgendwie erwärmt worden ist.
Ich hab sie dann erstmal zum Trocknen ins Regal gestellt und vergessen. Dann nach ca 2 Monaten hab ich sie wieder in die Hand genommen und jetzt ist die Lanze seltsamerweise genauso hart wie normales Plastik....echt seltsam.