neue Gerüchte um DE

@Dark Eldar
Du kannst mit jedem Codex verschiedene Armeen aufstellen. D kannst von mir aus mit drei riesigen Einheiten Grotesquen rumlaufen, aber mir geht es darum wie auf Turnieren gespielt wird. Und da sehe ich nunmal oft Godzillas und Massentyras in den vorderen Regionen. Es sei denn ein Trygon ist dabei und Venatoren kommen hinterher.

Bei den Eldar siehst du Falcons, Weltenwanderer, Runenprophet und Avatar in 8 von 10 Armeen. Bei Turnieren wie gesagt.

Ich gebe dir ja recht, dass man verschiedene Listen spielen kann, aber auf Turnieren beschränkt sich das auf 2-3.
 
man kann auch bei den von dir genannten völkern auch andere listen spielen. die masse spielt natürlich die 0815 listen. aber es ist nicht so das diese die einzigen effekten armeekonstelationen bei einem volk sind. beispielen wären z.B. die ballerheizas von Jaq, oder eine tau mit billig krisis und vielen kroots, BT´mit 25+ termis und und und. das sind alles keine turnierarmeen die man ständig sieht und die die breite masse spielt. aber sie sind extrem stark.
daher finde ich es auch unsinnig zu sagen das es wirklich nur die 1-2 listen bei codexbüchern gibt.
 
Das habe ich ja nicht gesagt, aber es ist nunmal so, dass die Listen die weiter oben stehen bzw. die 0815 Listen sich eben auf 2-3 beschränken. BT sehe ich kaum auf Turnieren, deshalb kann ich dazu nicht viel sagen.

Eine Tau-Armee mit vielen Kroot habe ich bei einem Turnier noch nie gesehen, aber vor kurzem gegen eine Armee mit ca.40 Kroot und 10 Kroothunden gespielt bei 1750 Punkten. Naja, war ein Massaker und mit Space Wolves hab ich auch gegen diese Tau mit ebenso vielen Kroot und sonst, ich glaub, 12 Kampfanzügen gespielt. Naja, war ebenfalls eine derbe Niederlage für den Tau. Will dir damit sagen, dass ich deine Meinung zu den Kroot nicht teile.

Naja, ein Heizakult ist jetzt nicht unbedingt eine seltene Orkarmee🙂! Hab Jaq Liste noch nicht Live gesehen, aber es bleib ein Heizakult, auch wenn verschiedene Variationen drin sind.
 
sicher sind meist 0815 listen vertreten, der punkt ist aber, das man abseits der 0815 listen noch andere starke turnierarmeen, bei fast allen codexbüchern aufstellen kann. ergo ist es falsch zu sagen das abgesehen von den 1-2 turneirarmeen, die man pro volk am meisten sieht, keine anderen sinnvollen turniertauglichen konstelationen möglich sind.

wenn ich von Jaq´s liste rede, spreche ich auch nicht von normalen heizas, da sich jaq´s heizas stark von der masse abgehoben haben, ich habe auch viele heizas gesehen richtig gut ausmaximierte ballerheizas allerdigns nicht, abgesehen von Jaq.
und sicher bleiben es heizas, wie soll es auch anders gehen wenn ich nach dem argageddon codex spielt, tyras bleiben auch immer tyras aber die konzepte können vollkommen unterschiedlich sein.

und zu den tau, siehe link:
http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=91482

ein punkt ist nun mal das viele leute einfach nur listen kopieren und übernehmen, nur eine recht geringe anzahl von spielern macht sich wirklich die mühe ein eigenes auf ihn zugeschneidertes konzept zu entwerfen diesen zu testen und zu verfeinern. in den meisten codexbüchern steckt deutlich mehr, als das der schnitt der leute spielt.
 
Da gebe ich dir recht. Es steckt in jedem Codex mehr als die meisten Leute sehen wollen. Das ist aber bei den Dark Eldar auch so. Du kannst Hagashinkult spielen, du kannst eine beschusslastige Armee spielen. Ich hab schon eine Armee mit 30 Mandraks gesehen. Das war auch der Hammer.

Aber wie gesagt, sehen tut man leider oft die gleichen Listen. Ich denke wir beide meinen fast das gleiche🙂
 
Naja, was heißt vom Hintergrund her krass. Ich meine die sind gegen die gleichen Armeen bzw. Völker gut einsetzbar wie im Hintergrund auch. Gegen eine Imperiale Armee und Tau sind die perfekt. Hab bis jetzt zwei Romane gelesen in denen Mandraks vorkamen und in beiden ging es gegen Imps.

Gegen Space Marines, Necrons oder Tyrandiden würden die auch im Hintergrund den kürzeren ziehen.