neue Gerüchte um DE

Eine neue Einheit wär auch nicht verkehrt, aber wenn es Harlies sind, MUSS GW auch definitv was am Hintergrund machen, sonst kauf einem das doch keiner ab.
ähm und wieso, es gab ereits mit dem erscheinen des ersten DE codex eine geschichte in der harlequine einen menschen, ich glaube einen gouverneur. an die DE übergeben haben. von daher ist das doch nicht weit hergeholt sondern eher passend, schließlich kennen sich harlequine wunderbar im netz der tausend tore aus, wo wohl auch das reich der DE ist.
 
@Weltkugelträger: Harlequine werden in DE-Armeen wohl seltener vorkommen, als in Eldar-Armeen.

Gründe:
1.) keine Holofalcons
2.) Harlequine ohne Holofalcons sind als Angriffseinheit nicht wirklich gut geeignet. Deshalb werden hier wohl Hagashin eher mitgenommen.
3.) Rending wird mit dem neuen Regelwerk wohl überarbeitet, womit Harlequine ohne "Verdammnis" generell eher seltener zu sehen sein werden.

Allerdings weiß niemand, wie gut Hagashin bis dahin sein werden...deshalb sind die Harlquine evtl. sogar eine gute Alternative.

Greets FOB
 
Die Umstellung der Schattenlanze auf Sturm wird aber wohl leider nur in Verbindung mit einer generellen Abschwächung der Waffe funktionieren... aber dann wären immerhin auch mal Harpyen sinnvoller.

Bei den Eldar sind die Dinger ja auch Sturm - zwar auf Plattformen, aber Sturm. Würde eher darauf tippen, dass man weniger davon mitnehmen kann. Sprich statt 2 x pro Kriegertrupp nur noch einmal. Für die Harpien wäre es supi!
 
Tja so langsam verliere auch ich meine Geduld.

Kurz nachdem der Codex erhältlich wurde habe ich mit dieser Armee angefangen und sie ist und bleibt meine Lieblingsstreitmacht!

Und ja der Codex funktioniert noch immer... oder genau so gut wie immer sollte man eher sagen.


Aber ich bin es langsam leid einen Codex zu haben der den Namen nicht gerecht wird.

Ich bin es leid keinen richtigen Hintergrund zu haben (auch wenn GW dadurch keine Gelegenheit erhält selbigen zu verhunzen) die einzige „Quelle“ ist WD 49.

Auch bin ich es leid keine vernünftigen Figuren zur Auswahl zu haben. Die existierende Palette ist zwar nicht ganz so grausig wie allgemein angenommen, aber ich will mehr Zubehör und Details die keine Klingen darstellenin den Gussrahmen!

Ich bin es auch leid das für einige Truppenteile noch nicht einmal Modelle herauskamen (Hellions mit Spez. Waffen und Succubus).

Es ist auch ziemlich ernüchternd von jemand völlig unbekannten die Armeeliste zu sehen und dabei zu erkennen das es fast die eigene sein könnte. Jeder der sich mit Dark Eldar auskennt weiß was ich meine.

Dark Eldar brauchen nicht wirklich irgendwelche neuen Truppen oder mehr Ausrüstung. Was Sie brauchen ist ein Codex der den Regelmechanismen einer aktuellen Edition entspricht, sowie eine Produktpalette die den momentan möglichen Stand der Miniaturenherstellung entspricht um neue und alte Spieler zum Kauf zu motivieren.

Und sollte GW es innerhalb dieses Prozesses auch noch schaffen keine neuen/weiteren Codexleichen zu Produzieren um so besser.

Meine zwo Cent
 
[sarkasmus an] Was ja auch nur fair ist, der DE-Codex hat ja grade mal ein lockeres Jahrzehnt auf dem Buckel und die Grundregeln haben sich ja bisher nur zwei mal geändert und werden sich auch höchstens noch einmal ändern (...vielleicht...). [/sarkasmus aus]

FOB
Bleibt zumindest der Trost, dass der Codex gleich für die Fünfte gemacht wurde und da hoffentlich auch funktioniert.
Denn auch wenn manch einer spekuliert, dass auch die letzten Codices schon vorausschauend geschrieben wurden, kann das bei denen ziemlich schief laufen.
 
Bei den spekulierten hatten die ja noch keine Spielerfahrung mit der neuen Edition. Bei den Dark Eldar wäre die dann ja vorhanden. Ich hoffe einfach mal, das die "Erfahrung" durch die Spiele nach der 5. Edition auch in den Codex einfliessen werden.
Wir müssen eben einfach noch ein bisschen warten, was machen den 10 Monate mehr, wenn man schon 10 Jahre gewartet hat 😛
 
Was erwartet ihr euch eigentlich inhaltlich so vom neuem DE -Cdoex, immerhin ist er ja wirklich bald schon 10 jahre alt und der stil, der damals die DE bestimmt hat ist ja nicht mehr wirklich aktuell, mal ganz davon abgesehen, dass hintergrundtechnisch nicht viel vorhanden ist. Ich könnte mir naemlich schon vorstellen, dass der neue DE Codex da eine ziemlihc große Wende machen könnte. Vor 2 Jahren oder so gab es ja mal Gerüchte, dass Dark Eldar wesentlich mehr in Richtung Eldarpiraten als in Richtung unheimlich böse Eldar gehen könnten.