neue Gerüchte um DE

hier mal ein paar Spekulationen meinerseits zur Überarbeitung der Miniaturenpalette:
+ normale Krieger, bzw. Sybarithen, schwere Waffen und Spezialwaffen in neuem Gußrahmen
+ Hagashîn aus Plastik
- Talos glaube ich nicht, dafür wird er zu selten eingesetzt
+ Zusatzgußrahmen für Fahrzeuge mit Extraausrüstungen
- Jetbikes werden schätzungsweise bleiben
+ evtl. Hellions, wenn die Regeln besser werden
+ Lord/Lady aus Plastik
etc.


Was könnte/müsste denn am Codex oder speziellen Einheiten geändert werden, rein regeltechnisch?? Ich hätte folgende Ideen:
- Einsatz von Spezialwaffen in Kriegertrupps interessanter machen, beispielsweise Stoßtrupps mit 2 Spezialwaffen
- Hellions einsetzbar machen
- Harpyen in die Sturmsektion versetzen, Unterstützungstrupp wie Harpyen nur ohne Flügel (also billiger)
- Mandraks und Grotesquen sinnvoller machen

das würde meiner Meinung nach viele Armeen anders aussehen lassen, da einfach mehr sinnige Einheiten existieren würden...

Was sagt ihr zu möglichen Änderungen, was hättet ihr denn so gerne im Codex??



greetz
 
Ich rechne mit einem komletten Redesign. GW will die DE verkaufen, machen sie Fehler bei ihnen, welche sie schonmal machten, wird das nichts. Das wissen sie auch und betonen immer wieder das die DE deshalb auch Zeit bräuchten. Möglich ist es auf alle Fälle, aber im Releaseplan von GW steht eben noch nichts weswegen man über Termine nur spekulieren kann.

Ich freue mich aber wenn es soweit ist, alleine schon mehr Hintergrundinfo zu bekommen ist soll man den Gerüchten glauben komplexer und besser. Natürlich werde ich mit einen weinenden Auge dann Abschied nehmen vom Bekannten aber das Andere freut sich wie ein kleines Kind!
 
- Einsatz von Spezialwaffen in Kriegertrupps interessanter machen, beispielsweise Stoßtrupps mit 2 Spezialwaffen

+ Sehe ich auch so. Die Beschränkung auf eine Spezialwaffe beim Stoßtrupp finde ich nicht sinnvoll. Nett wären Sturmwaffen an den Kriegern, geht aber auch ohne.



- Hellions einsetzbar machen

+ Aber hallo. Die Modelle sind mit die coolsten in der aktuellen Palette und man sieht nie welche - oder höchstens mal 3 mit Blaster zum Schocken. Kein Wunder. Ein fliegender "nicht wirklich Hagashin, aber Krieger auch nicht" mit ner schwachen Schnellfeuerwaffe, der auch noch schlecht im NK ist (also in FK und NK schlecht ist), ist einfach keine 18 Punkte wert. Dazu ist auch noch der Champion erheblich zu teuer für eine Attacke extra. Gut waren Hellions kurzzeitig in der Testphase vor der Überarbeitung, als sie Vollstrecker hatten.

das gleiche gilt für Biker, der Succubus da ist auch viel zu teuer. Die Bikes selber sollten die Regeln der Eldarbikes bekommen und billiger werden. Im Moment bezahlen die DE als einzige fürs Boosten. Wenn man ein Guardianbike sieht, das 3 Punkte billiger ist, nen 3er save und ne bessere Bewaffnung hat, könnte man heulen.
Ich hab auch schon ewig keine Biker mehr gesehen oder eingesetzt (oder maximal 3 mit 2 Blastern)


- Harpyen in die Sturmsektion versetzen, Unterstützungstrupp wie Harpyen nur ohne Flügel (also billiger)

+ Das Harpyenkonzept ist schon cool, aber GW hat da gleich mehrfach ins Klo gegriffen. Nur weil ein Krieger ein Sprungmodul hat, ist er nicht gleich doppelt so viel wert, höchstens das 1,5fache. Sieht man auch schön bei jeder anderen Armee, die Hüpfer mit dem gleichen Profil wie die Standardheinis hat. Nur weil der Trupp 4 Lanzen haben kann, sollten die nicht so viel kosten wie 10 an Kriegern, vor allem, wenn man die Sprungmodule nicht mitnutzen kann. Die Splitterkanone ist auch grauenhaft überteuert - ein 10erTrupp mit 4 SpliKas hat nicht genug Feuerkraft um seine 260 Punkte zu rechtfertigen, wenn man die Überlebensfähigkeit der Harpyen betrachtet. Der Champion ist völlig nutzlos, weil Harpyen im NK nichts taugen.

- Mandraks und Grotesquen sinnvoller machen

+ Ja, Mandraks...was will man denen geben? Mir würde ein Champion reichen und billigere Modelle im Trupp - für 15 Punkte sind Mandraks lächerlich schlecht.

Grotesquen sind im aktuellen Codex eher ne Synergieeinheit, d.h. man nimmt eine Einheit, die den NK gewinnt und die Grotesquen bringen ihn zum Rennen.
Schlecht ist die Regelung mit dem UCM, nämlich dass das als einzelne Auswahl gekauft werden muss.
Ich würde ihnen wohl Feel No Pain mit W4 geben (mit W3 ist FNP ziemlich uninteressant, wenn man sieht wie viele Armeen wie viel S6+ Geballer haben).



Ich hoffe mal, dass sie das Drogenkonzept durchhalten und die Hagas nicht mit Rasendem Angriff abspeisen. Das wäre zwar auch gut, aber nicht interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich spekuliere mal, daß (falls die DE tatsächlich neu aufgelegt werden) die komplette Miniaturenpalette überarbeitet wird. Da es bisher eh kaum Hintergrund gibt haben die Spiele-/Miniaturedesigner freie Hand.
Auch die Regeln werden wohl völlig neu geschrieben, was für die DE-Spieler (vor allem für die, die nie was anderes gespielt haben) ein absoluter Schock werden wird...

...und das finde ich gut...

...versteht mich nicht falsch, ich finde die DE super. Allerdings passt vieles nicht mehr so gut zum aktuellen WH40k (vom Spielstil her).

Aber da ich absolut keine Lust habe über Dinge zu disskutieren, die reine Spekulation sind (ich wäre wohl kein guter Theologe geworden) sag´ ich mal ABWARTEN und Seelentee trinken...
😀
Greets FOB
 
... ich glaub ich bin nicht der einzige, der sich gerne schon selbst einen neuen codex geschrieben hätte 🙂
ohne ins detail zu gehen, erwarte ich eine vereinfachung der regeln (spezialregeln durch bekannte, allgemeine ersetzen), aufwertung der schlechten einheiten, abwertung der guten einheiten (glaubt nicht, dass hagashin so bleiben. wenn es dann überhaupt noch kulte und portale gibt 😉 ).

ich rechne aber auch damit, dass GW den DE nochmal eine Chance gibt, sonst wäre der Aufwand wohl zu enorm. Mit vielen neuen Modellen kann man denke ich schon rechnen, genauso mit Hintergrund. Letzteres finde ich auch wichtig, denn z.Z. sind Dark Eldar ja quasi nur hirnlose, motivlose, besonders brutale Mörder und Folterer. Wenn man mehr Informationen hätte, könnte man das auch mal aus einem anderen Winkel betrachten. Das trägt sicher zur Beliebtheit (und den Verkaufszahlen) bei.
 
ohne ins detail zu gehen, erwarte ich eine vereinfachung der regeln (spezialregeln durch bekannte, allgemeine ersetzen), aufwertung der schlechten einheiten, abwertung der guten einheiten (glaubt nicht, dass hagashin so bleiben. wenn es dann überhaupt noch kulte und portale gibt 😉 ).

ich rechne aber auch damit, dass GW den DE nochmal eine Chance gibt, sonst wäre der Aufwand wohl zu enorm. Mit vielen neuen Modellen kann man denke ich schon rechnen, genauso mit Hintergrund. Letzteres finde ich auch wichtig, denn z.Z. sind Dark Eldar ja quasi nur hirnlose, motivlose, besonders brutale Mörder und Folterer. Wenn man mehr Informationen hätte, könnte man das auch mal aus einem anderen Winkel betrachten. Das trägt sicher zur Beliebtheit (und den Verkaufszahlen) bei.
Kann man so unterschreiben denk Ich.
Es wird wie mit dem Eldar Codex, wo man alles ein bisschen anpasst. Neue Minis müssen auch her, da die meisten Alten einfach häßlich sind.
 
Moin,

ich denke auch das alle Nicht-Fahrzeuge neue Modelle bekommen werden. Wahrscheinlich wird es für die Standardkrieger dann auch neue Waffenoptionen geben. Mal sehen ob ich mir dann noch neue Krieger/Hagashin kaufen werde. Davon habe ich schon zig und wenn die nicht wirklich deutlich besser aussen wie alle aktuellen Modelle wird das wohl nichts.
 
Sehe ich ähnlich. Ich finde die aktuelle Figurenpalette ganz ok, ich hab jedes Modell wenigstens einmal (außer Vect, aber den kaufe ich gerade 😉) und ich bin aus dem Alter raus, in dem man jede Armee sofort mit komplett neuen Minis ersetzt.

Erstens sind meine Armeen dafür zu groß und zweitens sehe ich es nicht ein, im Prinzip die gleiche Armee zweimal bemalen zu müssen (das betrifft natürlich so einige auch nicht - der Umstieg ist immer leichter, wenn man seine Minis nicht bemalt). Das hab ich bei meiner Imperialen Armee mal gemacht und werde es nie wieder tun - Chreek hat sie ja vermutlich gesehen; das waren noch nicht alle 🙂).

Übrigens ist mir noch ein Grund eingefallen, wieso Harpyen überarbeitet werden müssten:

Sie sind als Panzerjäger nicht verlässlich genug. Bei Kriegern mag es noch angehen, dass die öfter mal einen ZP-Test nicht schaffen, aber die Harpyen sind zu teuer und vergeigen gut ein Drittel ihrer Zielprioritätstests, weil sie nur MW8 haben und der Sybarith den nicht erhöht (wobei ich mich frage, wieso ausgerechnet DE als einzige ausser Orks Champions haben, die den MW nicht anheben...und der Ork kriegt nen LP, 1S und 1A, der Syb nur ne Attacke).
 
Wieso, die Tyras wurden ja zum Beispiel vom 3te ED zum 4te ED Codex auch nahezu komplett, wenn nicht gar komplett, überarbeitet.

Und auch bei Fantasy sieht man das desöfteren.

Naja Ganten, Krieger, Gargoylen (oder wie die heissen), Zoas sind ja geblieben. Dann eher von 2ed auf 3ed.

Wie auch immer - lassen wir uns überraschen.

Was die Hoffnungen angeht:

Harpyen günstiger und dürfen schwere Waffen als Sturm abfeuern, dann wären sie der Hit- and Run-Taktik der DE angepasst. Ne 4+ Rüstung wäre auch nicht verkehrt.

Hellions z.B. Schocken und Angreifen.

Mandraks mit Rending.

Sybarithen mit MW Boost.

Splitterkatapulte die ähnlich funktieren wie die Büchsen der Kroot - also wie 2 HW zählen.

Incubi die GÜNSTIGER werden, wenn man den Vollstrecker gegen ne Sturmwaffe tauscht.

uvm...
 
Der 2+ Retter ist doch cool. Das ist das einzige, womit man ein Charaktermodell schützen kann. Und so wie die Regeln sind, find ich es auch nicht zu hart.

Ich glaube auch, dass es Portale nicht mehr geben wird. Wenn man eine DE-Liste auch gut ohne Portal spielen kann, find ich das schon in Ordnung. Zur Zeit ist man ja leider schon fast drauf angewiesen, wenn man erfolgreich spielen will...

@ Harpyen: Ich bin für einen 5er Rettungswurf 🙂 Ein genereller MW-Boost wär auch toll. Imps und Tau haben auch die Möglichkeit, Moraltests zu wiederholen oder den Wert auf 10 zu setzen.
 
nachdem nun eine ganze menge neue gerüchte aufgetaucht sind und diese sich wohl mehr und mehr erhärten, sieht es nun doch sehr gut aus , für einen neuen DE codex, nach dem was man so liest wäre nun auch sommer 08 realistisch, sprich der DE Codex wäre der erste codex zur 5. edition.
naja mal schauen was in den nächsten monaten noch so kommt.
 
das mit dem lord kann ich nicht bestätigen.
gut ich habe ihn nicht als killer benutzt sondern als ausputzer und das ohne schattenfeld. normale trupps räumt er alleine gut ab so das man nicht mal auf das schattenfeld angewiesen ist. natürlich geht das nur wenn man mit vielen nahkampf trupps spielt. aber es funktioniert, ist halt nur schwer zu spielen. und wie gesagt, kommt es auf das einsatzgebiet des lords an.
 
...nach dem was man so liest wäre nun auch sommer 08 realistisch, sprich der DE Codex wäre der erste codex zur 5. edition...

5.Edition?? Hab´ich da was verpasst??

Greets FOB

EDIT: Ja FallOutBoy du blinder Hammel hast was verpasst...schau dir mal die Gerüchteecke an!!!
Danke...
Bitte, gerne geschehen.
 
Zuletzt bearbeitet: