Bleibt zumindest der Trost, dass der Codex gleich für die Fünfte gemacht wurde und da hoffentlich auch funktioniert.
Denn auch wenn manch einer spekuliert, dass auch die letzten Codices schon vorausschauend geschrieben wurden, kann das bei denen ziemlich schief laufen.
hmmm du bist ein optimist... 😉
der codex wird ja auch erst in der 5ten edi geschrieben, statt nach dämonen. und das FRÜHSTENS nach Space marines...
und da wär ich mir nicht so sicher, dass es weniger werden 😉Kanst ja ne Strichliste machen, da wirds dann immer weniger
was ich erwarte:
-Viiiiel mehr Hintergrund (evtl. das DE Reich auf mehrere Planeten/Häfen ausdehnen, damit ihre Anwesenheit in der Galaxis etwas bedeutungsvoller wird)
- komplett neue Modelle (wär mir aber egal, würd eh keine kaufen. Würd nur der Popularität gut tun)
- Regeln mindestens so überarbeiten, dass jede Einheit sinnvoll wird. Dark Eldar ist zur Zeit kein Volk sondern eine einzige Armeeliste.
- Harlequine (nicht weil ich die Einheit so stark finde. Aber hintergrundtechnisch haben DE genauso ein recht darauf. Und mehr Auswahl schadet ja nicht)
- ein baldiges Erscheinen.
Die paar Gerüchte, die es mal gab, klangen ja alle nicht schlecht, z.B. nur Sturmwaffen...
Mit dem neuen Stil der Codize hab ich mich auch schon angefreundet. Zur Zeit sehen eh alle Einheiten gleich aus und drei Viertel der Rüstkammer wird eh nicht benutzt. Kann ja nur besser werden 😉