neue Gerüchte um DE

Bleibt zumindest der Trost, dass der Codex gleich für die Fünfte gemacht wurde und da hoffentlich auch funktioniert.
Denn auch wenn manch einer spekuliert, dass auch die letzten Codices schon vorausschauend geschrieben wurden, kann das bei denen ziemlich schief laufen.

hmmm du bist ein optimist... 😉
der codex wird ja auch erst in der 5ten edi geschrieben, statt nach dämonen. und das FRÜHSTENS nach Space marines...
Kanst ja ne Strichliste machen, da wirds dann immer weniger
und da wär ich mir nicht so sicher, dass es weniger werden 😉

was ich erwarte:
-Viiiiel mehr Hintergrund (evtl. das DE Reich auf mehrere Planeten/Häfen ausdehnen, damit ihre Anwesenheit in der Galaxis etwas bedeutungsvoller wird)
- komplett neue Modelle (wär mir aber egal, würd eh keine kaufen. Würd nur der Popularität gut tun)
- Regeln mindestens so überarbeiten, dass jede Einheit sinnvoll wird. Dark Eldar ist zur Zeit kein Volk sondern eine einzige Armeeliste.
- Harlequine (nicht weil ich die Einheit so stark finde. Aber hintergrundtechnisch haben DE genauso ein recht darauf. Und mehr Auswahl schadet ja nicht)
- ein baldiges Erscheinen.

Die paar Gerüchte, die es mal gab, klangen ja alle nicht schlecht, z.B. nur Sturmwaffen...
Mit dem neuen Stil der Codize hab ich mich auch schon angefreundet. Zur Zeit sehen eh alle Einheiten gleich aus und drei Viertel der Rüstkammer wird eh nicht benutzt. Kann ja nur besser werden 😉
 
hi erstmal,



empfinde ich ebenso

und nach den gerüchten die ich in manchen gw´s höre soll der codex soll nächstes jahr im januar erscheinen

Kann man ja gespannt sein. Werd mir vllt jetzt noch einen kleinen Vorrat an Charmodellen sichern (Haemonculi) und abwarten wie es sich entwickelt - wegfallen wird da wohl nix bei den DE, eher hinzukommen.
 
ich habe da was gefunden, das könnte euch vielleicht interessieren.
s2010043rb3.jpg
 
😀 Was für ein Geiler Tag!😀

Erst durch zufall diese Bilder gesehen und keine 2 min. später erfahr ich doch glatt das eine meiner Liebligs Serien endlich wieder weiter Produziert wird!

Wenn das heute so weitergeht kauf ich mir glatt noch ein Lotterielos:lol:!

Sind sie nicht Wunderschön?:wub:

Es sind neue Dark Eldar!! Wir sehen hier Greens von NEUEN Dark Eldar!!

EDIT:

Tja wie sich es bis jetzt aussieht sind das keine "neuen" minis sondern nur nicht veröffentliche Figuren.

Also nichts mit neuen Dark Eldar Minis.

Vielleicht gibt es diese Dinger als Sammlermodelle neu sind sie aber anscheinend nicht.

Quelle: Warseer
 
Zuletzt bearbeitet:
obwohl es wohl keine neuen minis sind, hat brimstone im gleichen thread auf warseer ein paar optimistische andeutungen gemacht.
ich weiß zwar nicht genau, wer das ist, aber er scheint ahnung zu haben 😉
die minis gefallen mir übrigens ziemlich gut, vor allem der linke. nur die offensichtliche brust und die bauchmuskulatur passt irgendwie nicht so...
 
Da muss ich Drakhai recht geben. Obwohl wir mittlerweile den ältesten Codex haben ist der noch sehr gut spielbar. Ich glaube auch nicht, dass mit dem neuen Codex tausend verschiedene Listen zu sehen sein werden. Klar, wenn Mandraks stark aufgewertet werden oder Harpyen Schattenkatapulte erhalten dürfen, dann wird man diese Einheiten vermehrt in den Armeen sehen, aber im Moment sieht man einen Hagashinkult und eine Stand-and-Shoot Armee mit einigen Kontereinheiten. Ich denke nicht, dass man mit dem neuen Codex mehr als zwei oder drei starke Armeen sehen wird.

Das ist eigentlich bei jedem Codex so. Bei den Tyraniden entweder Masse oder Big Bugs.

Bei den Eldar zwei Falcons mit Holofeld und Seelensteinen.

Necrons Desisturm

Chaos ist meistens immer die doppelte Lash vorhanden.

Warum sollte das bei den Dark Eldar nun anders sein?
 
@Bjoern: bei tyras kann man auch sehr gut midbugs spielen, auch gibt es noch unterschiede ob man bei tyras auf masse oder NK spielen will.

auch bei den eldar findet man abseits von holo falcons noch andere dinge, zumal holo falcons keine armee sind sondern eine einheit.

sicher ist das chaos unte randerem nicht so gut weg gekommen, wenn man sich ansieht wer den codex geschrieben hat, ist das aber kein wunder.

aber was ist z.B. mit orks? hier kann man sehr gut nahkampf, ballerarmeen oder schnelle listen oder massen armeen spielen. und die sind alle recht stark. also zeigt der ork codex doch sehr gut das es auch anders gehen kann, warum sollte es also bei den DE nicht so laufen wie bei den orks?
 
Naja, unsere Listen sind ja jetzt auch eigentlich nur von der Struktur her gleich, aber einwenig unterscheiden sie sich ja auch noch...

Damit sollte nur gesagt sein, dass eigentlich nach den neuen Codizes weniger Ausrüstung und weniger Richtungen offengeblieben sind und die meisten Listen die heutzutage gespielt werden immer gemeinsame Merkmale aufweisen...

Die Orks mögen da ne Ausnahme darstellen, hoffen wir selbiges für uns 😉
 
Klar sind die derzeitigen DE-Listen gut spielbar und bestimmt erfolgreicher als so manch aktueller Codex....
ABER findet ihr das nicht auch ein wenig langweilig? Man spielt immer mit der gleichen Armee, da sowieso kaum Variationen möglich sind. Mindestens 4 Einheiten werden, sobald eine Liste aufs gewinnnen ausgelegt ist, nicht mehr gespielt: Mandraks, Hellions, Grotesquen, Harpyen (jaja, Ausnahmen gibts immer 😉 ). Auch die Gegner können sich gut auf deine Armee einstellen, denn große Überraschungen kommen bestimmt nicht.

Ein neuer Codes würde doch garantiert erst einmal vieles durcheinander werfen und man könnte/müsste viele Einheiten ausprobieren, was sowohl dem Gegner als auch dir bestimmt jede Menge Spaß bereitet.

Also auch wenn es noch bis Anfang '09 dauern sollte, ich bleibe den DEs treu und warte weiter auf den neuen Codex !!



greetz
 
Damit sollte nur gesagt sein, dass eigentlich nach den neuen Codizes weniger Ausrüstung und weniger Richtungen offengeblieben sind und die meisten Listen die heutzutage gespielt werden immer gemeinsame Merkmale aufweisen...
schau dir mal die armeen an die bisher überarbeitet wurden, die hatten auch alle viel mehr ausrüstungs und waffen optionen. bei den DE kann garnicht so viel gestrichen werden, weil wir kaum waffen udn ausrüstungsoptionen haben. die DE haben insgesamt relativ wenig auswahl, verglichen mit anderen völkern, nur bei necs sieht es eigentlich noch schlechter aus.
daher nehme ich auch nicht an, das ein neuer codex die DE groß beschneiden würde ich gehe sogar vom gegenteil aus.
 
Na mal schaun, zumindest wurden ja die Ausrüstungsoptionen der Chars enorm eingeschränkt...

Bei den normalen Truppen denk ich mal werden wir sehr gut wegkommen, denn da kann man ja kaum weniger Optionen machen 😉

Bei den Chars mal schaun, hoffe ja auch drauf, dass wir wenigstens unser Schattenfeld behalten oder zumindest auch wie der Eldar Autarch einen 4+ ReW bekommen