Neue Grundbox: Sturm der Vergeltung (ehem. Gerüchtethread)

Gibt es denn keinen Austausch der Läden untereinander?
"Hey wir können noch 3 Lim. gebrauchen. Kunden suchen die."
"OK. wir haben hier noch 15, wir schicken euch 3."

Nach der Aussage eines GW Mitarbeiters über den anderen... Wird kein Austausch gemacht aus Punkt 1. Man hätte keine Zeit die Sachen entsprechend in die anderen Länden zu schaffen und Punkt 2. Damit würde der Laden der es verschickt ja weniger Umsatz machen... Bzw. Produkte Weggeben die er verkaufen könnte...

Aber ja ich kann auch bestätigen das im Hamburg noch sicher 10 bis 15 Limited Edition Boxen rumfliegen.
 
Vielleicht hat sich ja die Organisationsstruktur geändert und die GW Läden sind jetzt nicht mehr alle unter einem Dach verbunden sondern eher als eine Art Franchise organisiert. Dann wäre der Austausch von Waren untereinander wirklich keine gute Idee.

Ansonsten fände ich das auch sehr merkwürdig, wenn man dann so kleinkariert ist und die Ware untereinander nicht tauscht, vor allem wenn Bedarf vorhanden ist. GW geht da potentiell Geld bei verloren...
 
hab mir den chaos anteil gekauft.
muss sagen echt schlecht des zeug.
aussehen klar super.

jedoch bei meinen leuten:
6 kultisten passen garnicht zusammen mit dem stecken. ( stifte abschneiden und kleben einzige moeglichkeit.)
chosen passen nicht gut zusammen, grosse ritzen am uebergang, gut gs rein.
des plastik ist sehr feinfuehlig, bricht gern ab /verbiegt, im vergleich zu anderen gw sachen.
steckverbindungen (hmm eigentlich 70%) halten nicht von alleine, muss man kleben.
cybot wuerg passt garnicht zusammen, abfeilen sonst stehen kanten ueber etc...

hab ich en schlechten satz erwischt oder is der billig gemacht.

wenn ja: einsteigern springen ab wie doof imo, ala: "fuer sowas soll ich bei anderen modellen 30 € fuer 5 oder 10 man zahlen lmaa."
 
[h=2]
icon1.png
[/h]
hab mir den chaos anteil gekauft.
muss sagen echt schlecht des zeug.
aussehen klar super.

jedoch bei meinen leuten:
6 kultisten passen garnicht zusammen mit dem stecken. ( stifte abschneiden und kleben einzige moeglichkeit.)
Dachte ich am Anfang auch, mann muss den Winkel ganz exakt treffen, dann passt es Perfekt
chosen passen nicht gut zusammen, grosse ritzen am uebergang, gut gs rein.
Teilweise ja aber größtenteils ist es wie bei den Kultisten
des plastik ist sehr feinfuehlig, bricht gern ab /verbiegt, im vergleich zu anderen gw sachen.v
steckverbindungen (hmm eigentlich 70%) halten nicht von alleine, muss man kleben.
Klar ist snapfit, aber nur weill man sie zusammenstecken kann, sollte man trozdem Kleber benutzen
cybot wuerg passt garnicht zusammen, abfeilen sonst stehen kanten ueber etc...
Hab ich mich noch nicht so genau damit beschäftigt mir ist nur aufgefallen das man teilweise mit GS ein paar Spalten füllen muss
hab ich en schlechten satz erwischt oder is der billig gemacht.

wenn ja: einsteigern springen ab wie doof imo, ala: "fuer sowas soll ich bei anderen modellen 30 € fuer 5 oder 10 man zahlen lmaa."

Nur meine Meinung :mellow:
 
Zum Thema apssen, ich hatte nur bei 2 Kultisten und dem Schwert des CSM Lords Schwierigkeiten die reinzustecken, halten tut bis auf die Pistole und ein zwei andere Teile alles sehr sehr gut und die Pistole und die 1/" anderen Teile halten auch noch gut, man muss schon arg dranrumspielen das sie sich lösen.
Und größere Lücken hab ich nur an einem Bein des Höllenschlächters an nem Bike und 1/2 Boltern noch etwas kleinere Lücken, aber, aber wenn man Plastekleber nimmt und das gut zusammendrückt dürfte das kein Problem sein und GS wird da wohl nicht nötig sein.

Udn Qualiproblem von wegen bricht leicht habe ich überhaupt keine, evtl. hast du Montagsmodell erwischt.
 
Natürlich muss man die Kleben. Das stecken ist nur fürs auspacken und loslegen

ach und wie soll man loslegen wenn die schwerkraft verhindert das es an der stelle bleibt

die ritzen sind trotzdem da bzw hochstand der kanten, wenn man 5 tonnen gs reinschaufeln muss passt des zeug halt nicht wie bei anderen modellen.

und erzaehlt mich nicht ich hab die nicht richtig reingesteckt wenn die voll aufliegen und dann wieder rausrutschen wenn ich nicht dagegendrueck.

edit: snap fit issen snappverschluss solte also laut definition halten ohne kleber
was die alte 40k grundbox und die 2 fantasy grundboxen vollbracht haben.


edit edit: küfer die dauben sind nicht buendig. dann wohl en scheiss satz verwischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir den chaos anteil gekauft.
muss sagen echt schlecht des zeug.
aussehen klar super.

jedoch bei meinen leuten:
6 kultisten passen garnicht zusammen mit dem stecken. ( stifte abschneiden und kleben einzige moeglichkeit.)
chosen passen nicht gut zusammen, grosse ritzen am uebergang, gut gs rein.
des plastik ist sehr feinfuehlig, bricht gern ab /verbiegt, im vergleich zu anderen gw sachen.
steckverbindungen (hmm eigentlich 70%) halten nicht von alleine, muss man kleben.
cybot wuerg passt garnicht zusammen, abfeilen sonst stehen kanten ueber etc...

hab ich en schlechten satz erwischt oder is der billig gemacht.

wenn ja: einsteigern springen ab wie doof imo, ala: "fuer sowas soll ich bei anderen modellen 30 € fuer 5 oder 10 man zahlen lmaa."

Das kann ich so mal ganz und gar nicht bestätigen:

Die Minis passen hervorragend zusammen, man muss es natürlich richtig machen, ab und an muss man schon mal den Winkel richtig treffen und kräftig drücken. Bei einem Kultisten gehts tatsächlich etwas schwer, da habe ich den Nubis auch verbogen😉 Aber gerade der Bot passte super zusammen! GS habe ich gar nicht benötigt. Kleben ist ja klar, sonst gehen die irgendwann wieder ausseinander ... 🙄

Aber naja, vielleicht ist die lim. ed. ja besser🙂
 
Das ist GW Ladenpolitik. Wenn die das abgeben haben sie effektiv ein Minus in der Kasse und wenn das die Firma sieht gibts Ärger für den Chef. Blödsinnig zwar, aber offenbar so oder sehr ähnlich. Bei Aldi klappt das doch auch...

Dann kann Laden 1 ja Laden 2 die Dinger für den normalen Abgabepreis verkaufen und Laden 1 hat somit Null Probleme.
Nur Laden 2 muss halt zusehen, das sie zum Monatsabschluss ihre eingekauften Boxen wieder verhökert haben, sonst ist ein Minus in der Kasse.
Zwar umständlich, aber Kundenfreundlich 😉