Neue GW Farben - 145 mal Fail?

Nun ja, für mich waren bei GW insbesondere die Foundation Farben und vor allem die Washes Badab Black und Devlan Mud von größtem Interesse. Die neuen Washes werde ich sicherlich nicht kaufen, da greife ich lieber auf die "altbewährten" Kopien von Armypainter zurück. Und bei den Foundations muss ich noch ausprobieren, ggf. grefe ich auf die Vallejo opaques zurück, falls die Farbtöne und die Qualität passen.

Bei mir hat sich GW mit der Farbumstellung also sicherlich keine Freude gemacht.

Greg
 
Wo ist denn ein Ausbau des Farbsortiments eine Vereinfachung ?
Der Grund des Ausbaus war ja, das eine Vereinfachung erreicht werden sollte. Unter anderem dadurch das du kaum noch Farben mischen sollst/brauchst und einfach eine entsprechende Abstufung der Grundfarbe, im Laden kaufen kannst.

In wie weit das gelungen ist, muß natürlich jeder für sich entscheiden, mir gefallen die neuen GW Metallfarben nicht, zu große Pigmente.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund des Ausbaus war ja, das eine Vereinfachung erreicht werden sollte. Unter anderem dadurch das du kaum noch Farben mischen sollst/brauchst und einfach eine entsprechende Abstufung der Grundfarbe, im Laden kaufen kannst.

In wie weit das gelungen ist, muß natürlich jeder für sich entscheiden, [...]
Naja das Problem sind finde ích nicht die Farben ansich, sondern einfach mal die Tatsache, dass man mit bestehenden Armeen nun vor dem Farbregal steht und nicht weiß wie man sein altbewehrtes Farbschema weiter malen soll.
 
Nun ja, für mich waren bei GW insbesondere die Foundation Farben und vor allem die Washes Badab Black und Devlan Mud von größtem Interesse. Die neuen Washes werde ich sicherlich nicht kaufen, da greife ich lieber auf die "altbewährten" Kopien von Armypainter zurück.

Ja, bei mir ist das auch so. Ich habe bisher ausschließlich mit GW-Farben gemalt und war sehr zufrieden. Durch die Umstellung und den Wegfall der Washes musste ich jetzt nach Alternativen suchen, weil die gleichen Farbtöne ja sowieso nicht mehr vorhanden sind. Gefunden habe ich viele andere Hersteller mit besseren Preisen und besseren Produkten.

So verliert man Kunden, GW...
 
Ja, bei mir ist das auch so. Ich habe bisher ausschließlich mit GW-Farben gemalt und war sehr zufrieden. Durch die Umstellung und den Wegfall der Washes musste ich jetzt nach Alternativen suchen, weil die gleichen Farbtöne ja sowieso nicht mehr vorhanden sind. Gefunden habe ich viele andere Hersteller mit besseren Preisen und besseren Produkten.

So verliert man Kunden, GW...
Ja, dann sinds schon zwei 😉

Einige Farben werde ich sicherlich noch kaufen, so ists nicht - aber GW-treu bin ich rein aus Prinzio sicher nicht.

Ich frage mich echt, ob das Konzept vom wirtschaftlichen Aspekt wirklich für GW aufgeht. Einerseits verkaufen sie jetzt tendenziell mehr Farben (es gibt SICHERLICH Leute, die jetzt undbedingt drei Schichen haben müssen und Neulingen dreht man das sicherlich auch einigermassen gekonnt auf). Andererseits vergraulen sie ein paar wenige, altgediente Hobbyisten. UND sie haben einen höheren und dementsprechend auch teureren logistischen Aufwand (lagerkosten, transportkosten, Verwaltungskosten, Handlingkosten etc.).

Ausserdem kann das Konzept nur aufgehen, wenn die Farben wirklich schnell austrocknen. Denn wenn man Layer, Base und Coat (oder wie immer das heißt) kauft, hat man drei Farben gekauft und dementsprechend drei mal so viel, wie früher mit einem Pott. Und wenn die Farben nicht schnell genug austrocknen, halten sie dementsprechend auch 3-mal so lang...

Wahrscheinlich gibts aber einfach sooo viele Neueinsteiger und wieder Schnellaussteiger, so dass für GW eine langfristige Kundenbindung aktuell kaum eine relevanz spielt und dementsprechend die meisten obigen Argumente gegen das Konzept einfach nicht greifen...

Greg
 
Mal überlegen,

es gab eine Zeit da wusste ich noch nichts von GW und habe komplett andere Farben verwendet. Dann kam die Zeit wo ich mit GW anfing und die entsprechenden Farben gekauft habe. Irgendwann nistet sich dann die Idee in meinem Hirn ein mich nach anderen Farben umzusehen.

So kam es das ich dann so nach und nach einige allgemeine Farbtöne durch die entsprechenden Vallejo Töne ersetzte. Und da ich auch kein Freund der neuen GW Farben bin, nicht wegen der Qualität, sondern weil sich mir der Sinn* nicht ganz erschließt.

*Es gibt überall Spritzen zu kaufen mit ml Einteilung sodas ein dosiertes selber mischen von Farben absolut kein Problem ist. Und man kann es dank Dosiereinteilung auch beliebig oft replizieren.

Und es ist ja nicht so das es keine alternativen Anbieter für Farben gibt ...
 
Moin,

also ich hab das Glück das ich grad erst wieder ins Hobby Einsteige und somit nicht das Problem der Farbkonvertierung habe....

Hab mir jetzt 6 neue Farben von GW Testweise gekauft und muss sagen das ich nicht wirklich zufrieden bin, gerade mit den Tuschen bzw Shades, deshalb werde ich mir nun Vallejo Farben zulegen. Mehr Inhalt für weniger Geld, und bisher habe ich nur gutes über die Vallejos gelesen......


Mfg
Sascha
 
Dann hast du aber nicht ordentlich gelesen weil "nur" Gutes gibt es weißgott auch nicht. Es ist sowieso totaler Blödsinn einen Hersteller komplett vom Schreibtisch zu verdammen - es gibt nämlich bei Jedem gute und schlechte Produkte! Zudem ist es doch arg engstirnig und driftet halt schnell mal wieder ins Mitläufertum ab.

Ich habe bei mir GW ( alt und neu ), Vallejo, P3, Tamiya, Army Painter, Foundry usw.

Nur wenn man sich offen gibt und nicht in der üblichen GW-Hater-Polemik ( tolles Wort ) sein Glück sucht, kriegt man auch eine gutes Farb- bzw. Hobbysortiment.
 
Davon das die neuen (alten) GW Farben nicht gut wären kann nicht die Rede sein. Das PROBLEM ist jedoch die Planbarkeit und Nachhaltigkeit, wenn man eine Armee wirklich über Dekaden spielen will. Dann braucht man nämlich die Garantie, etwaige Farben auch noch zu bekommen. Auftragsmaler haben das selbe Problem.

Die Garantie bietet GW leider nicht. GW stellt gerne mal um. Die Wechsler haben also gute Gründe ganz auf GW Farben zu verzichten.
Ich würde sagen. GW bietet ein gutes Farb- aber kein gutes Hobbysortiment. Wenn man nur kurzfristig Tabletop spielen will wäre es egal. Will man auch nach einem neuen Dex noch identische Farben, braucht man einen/mehrere Hersteller die nicht dauernd alles umwerfen.
 
Die Garantie bietet GW leider nicht. GW stellt gerne mal um.
Die Garantie bietet dir aber auch kein anderer Hersteller. Wer weiß denn ob es in 3 Jahren noch xyz Farben gibt? Nur ein dummes Beispiel aber lass mal die Produktion und Lager durch eine Umweltkatastrophe draufgehen und der Hersteller ist mangels Größe da nicht gründlich abgesichert. Oder Hersteller A wird durch Hersteller B aufgekauft und die Farben von A eingestellt. Oder ein Hersteller geht insolvent dank schlechtem Management. oder oder oder

Eine Garantie hat man da nun wirklich nirgendwo, erst recht im "Nischenmarkt" Tabletop & Modellbau, das ist eine Milchmädchenrechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kauf mir Farben von diversen herstellern...GW, Vallejo, P3, etc pp.
Ich nehm jeweils die Farben vom jewiligen hersteller die für mich und das was ich bemale am besten funktioniert.
Wenns mit der GW Farbe nit funzt probier ich die von nem anderen hersteller, genug Auswahl gibts ja, und wenn die für gut befunden wird, verwende ich die.
Ich nehm das was funktioniert und binde mich da nicht an einzelne Hersteller.

Im allgemeinen kann ich allerdings sagen das die neuen Farben von GW nicht schlecht sind.
Ok einige neue Farbtöne entsprechen nicht den alten aber dafür gibts andere hersteller 🙂 und ob ich jetzt n paar tropfen Matte Medium in die Washes gebe oder nicht is mir persönlich latte...
Für mich zählt das Ergebnis und das ist bisher für mich nach ausgiebigen versuchen mit den Produkten anderer Hersteller und selbstgebrauten Washes mit den GW Washes am besten...selbst wenn ich die etwas modden muss.

bis demnähs

bLACK
 
Weiss man eigentlich schon, ob Vallejo die Game Colour-Serie weiterführt? Das waren ja quasi die 1:1-Entsprechungen zu den alten GW-Farben.
Nein, die werden jetzt eingestellt und Vallejo bringt eine neue Reihe heraus, die Workshop Color, welche den neuen GW-Farben quasi 1:1 entsprechen. :cat: