also chris das Liquid gold kann ich nur empfehlen die deckkraft selbst auf schwarzen flächen ist absolut hammer eine schicht verdünnt und das deckt zu 100%.
Revell stellt Emailfarben her, keine Ölfarben.
Emailfarbe (auch Enamelfarbe) = Pigmente in flüssiger Kunstharzlösung
Ölfarbe = Pigmente in Öl
@Dankward: ja, leider. 🙁 Ich mach morgen mal vergleichsfotos und stell die hier rein.
Ich frage mich nur, wieso ich immer mit dem pinsel zuerst Farbe auf die Palette bringen muss, statt bequem direkt aus der Flasche. Dann hat man oft zu viel Farbe am Pinsel etc. und es nervt. Warum GW nicht auf Fläschen umgestellt hat werde ich nie verstehen.
Moment mal: Ohne Palette kann man gar nicht verdünnen, egal wo die Farbe herkommt. Wie man ohne Palette malen soll ist mir unklar, das hab ich mich noch nie gefragt.
Das beim Anmischen/Verdünnen eigentlich immer Farbe überbleibt ist unvermeidlich. Ob auf der Palette oder im Pinsel ist ja egal. Da Farbe aber eigentlich kein Kostenfaktor ist, ist mir diese "Verschwendung" egal. Trotz dieser Methode habe ich keinen hohen Verbrauch an Farben. Hinzukommt das die Töpfchen schnell austrocknen, wenn schlecht verschlossen. Das kommt bei Faschen nicht vor.