Neue GW Farben - 145 mal Fail?

Also meine Agitatorkugeln heißen "aus dem Handgelenk kräftig schütteln" und meine Nasspalette ist ein alter runder Plastikdeckel von einer Kaffeedose oder was es auch immer war.

Und gerade mit den angesprochenen Metallfarben oder ähnlich hochpigmentierten Zeug hatte ich noch nie irgendwelche Probleme.

MMn nach kommt es tatsächlich primär auf eine ruhige Hand und gute Pinsel an.
 
Bei Farben, die sich schlecht mischen, werfe ich gerne 2-3 kleine Steinchen rein, damit es sich besser vermengt. "Agitatorkugeln" habe ich nie gehört, ist dann wohl dasselbe in Metall. "Palette" bedeutet einfach alles, worauf du die Farbe mischst oder verdünnst, ob es nun eine CD, eine Plastiktüte oder ein 20-Euro-Teil aus dem Künstlerbedarf ist. Ich habe früher, als ich ausschließlich mit Lukas gemalt habe, immer im Deckel verdünnt, aber das war immer eine Sauerei beim Zumachen und gab diese ekligen Farb-Kalmaresringe. Heute nehme ich die Teile mit den 10 Vertiefungen aus dem 99-Cent-Makt für... 99 Cent pro Stück. Die sind prima.
 
also ohne nasspalette könnte ich gar nicht mehr.
ich verwende eine petrischale dafür, die bringt man auch auf dem vollgestopftesten tisch noch unter.

wenn ich sehe das manche ne tupperdose nehmen wo ne komplette sachertorte reinpasst.... :lol:


soso.... die washes waren also vergammelt. dachte ich mir schon, deshalb stinkt das badab black so sehr nach moder.

was sind denn eurer meinung nach die am besten vermalbaren und deckendsten metallfarben? die vallejos stellen mich nicht soooo zufrieden, ich hatte die GWs als besser in erinnerung.

aber die hatte ich zuletzt zu den zeiten wo man den deckel noch komplett abschrauben musste um an den inhalt zu kommen. ^_^
 
Mein Chaos Black ist vor kurzem ausgegangen, so habe ich mir das neue Abaddon Black gekauft. Dadurch dass die neue Farbe nun unter "Base" geführt wird, bin ich zunächst davon ausgegangen dass einige EIgenschaften wie Deckkraft, Konsistenz etc. etwas anders sind. Bisher kann ich aber sagen dass der einzige Unterschied der zwei Farben in dem Namen besteht. Also:
Chaos Black = Abaddon Black
 
Ist aber deutlich dunkler als das Originale Boltgun Metal...das ja laut GWs Tabelle das Equivalent zu Leadbelcher sein soll.

Ja und? Die Farbe ist schön, die Konsistenz ist prima (runterverdünnen geht immer, andersrum wäre es schwieriger), lässt sich gut in Wasser lösen, wo ist das Problem? Müssen 150 Grey Knights alle exakt denselben Metallton tragen? Müssen die Waffenläufe von 500 imperialen Soldaten alle aus derselben Produktionsreihe sein? Zum Aufhellen gibt es ja die Layers. Lieber bessere Metallicfarben mit etwas anderem Ton. Und wenn man Grundfarbe, Wash, Layer und Highlight verwendet, sieht hinterher sowieso kein Aas mehr, wie die Grundfarbe genau ausgesehen hat. Meine 5 Cent. 😉

Edit: @ Dark Warrior: Es gibt exakt eine Variante von Schwarz, nämlich Schwarz. Alles andere ist entweder sehr dunkles Grau, Braun, Blau oder Grün. ^_^
 
Edit: @ Dark Warrior: Es gibt exakt eine Variante von Schwarz, nämlich Schwarz. Alles andere ist entweder sehr dunkles Grau, Braun, Blau oder Grün.

er meint doch was es alles an verschiedenen kaufbaren Farben gibt die sich "schwarz" nennen.. natürlich... -_-
und da gibts viele - egal ob es per Definition eigentlich nur ein Schwarz gibt oder nicht.
 
Mal eine andere Frage zu den Farben. Finde keinen passenden Thread wund wollte wegen so etwas banalem keinen neuen aufmachen.

Ich habe bisher immer khemribrown zum malen meiner Imps verwendet und dieses dann mit devlun mud getuscht. Ich habe hier zwar noch einen Topf devlun mud stehen, aber ich wollte mal nachfragen ob jemand weiß, ob bei den neuen Farben eine Tusche bei ist, mit der ich ein ähnliches bis gleiches Ergebnis bekomme?
Dieses Agrax Earthshade sieht mir nämlich zu grünlich aus.

Momentan sehen die Miniaturen angemalt so aus:
 
Ich habe bisher immer khemribrown zuIch habe hier zwar noch einen Topf devlun mud stehen, aber ich wollte mal nachfragen ob jemand weiß, ob bei den neuen Farben eine Tusche bei ist, mit der ich ein ähnliches bis gleiches Ergebnis bekomme?
Dieses Agrax Earthshade sieht mir nämlich zu grünlich aus.


Soweit ich weiß gibt es kein Äquivalent zu Devlan Mud unter den neuen Farben aber die Farbe "Strong Tone Ink" von The Army Painter kommt dem schon sehr nahe.


Mal eine Frage von mir:
Passiert es bei euch auch, dass Nuln Oil mal matt und mal glänzend austrocknet? Ich kann es mir nicht erklären obwohl ich den Farbtopf gut schüttle sieht das Ergebnis mal so, mal so aus...