Neue GW-Hobbysachen

Ich denk auch das der flüssige fertige angerührte Spachtel sicher sehr praktisch sein kann. Den werd ich sicherlich mal ausprobieren.


@Lord Terra: im "echten" Modellbau nimmt man für "flüssiges" spachteln zumeist "Milliput Saft"
Die auswahl an normalen und auch verdünnbaren Spachtelmassen ist aber eh schon enorm im Modellbau (Tamiya, Mr. Colour, Milliput etc...)
 
Ich denke das ist ein guter und richtiger Schritt.
MMn ist die aktuelle Finecastproduktion wirklich in Ordnung. Es wird bestimmt den ein oder anderen groben Fehler geben, aber den kann man zur Not auch umtauschen.

Was mich bei Diskussionen wie im Brückenkopf stört ist, das einfach nur genörgelt wird. Früher bei den Zinnminis gab es oft lücken zwischen den Klebestellen, Gußfehler und Grate, da hätten manche so ein Set bestimmt gerne gekauft.

Ich kann das was da angeboten wird zwar nicht gebrauchen, denke aber dass es für einige eine sinnvolle Ergänzung ist. Mir reicht als "flüssiger" Modelliermassenersatz das Plastic Putty von Vallejo.
 
Gerne.

Das Vallejo Plastic Putty ist eine Gipspaste die man mittels einer Kanüle in Ritzen und Spalten füllen kann. Man sollte allerdings einen guten Rand überstehen lassen, weil man die Gipsmasse nach dem Trocknen noch geradeschleifen und schneiden kann.
Ich benutze es z.B. um Figurenteile für die Bemalung auf Zahnstocher zu stiften (Loch in den Hals bohren, PlasticPutty rein und dann kommt der Zahnstocher.)

Außerdem kann man damit wunderbar Lücken und Kratzer auffüllen, wobei zu feine Rillen wahrscheinlich besser mit einem flüssigeren Zeug behandelt werden sollten.
 
Ich hab dazu was am Brückenkopf beschrieben, nur kurz die Zusammenfassung:

Eigentlich ist das einzige Problem an den Sachen die maßlose Überteuerung, die GW für seine Bastelsachen verlangt. Eine weiche (Zahn-)Bürste zum Entfernen von Flash kriegt man schon im Supermarkt für unter einen Euro. Und so einen speziellen Spatel braucht man sicher auch nicht - fürs Wegschneiden der Finecastblöcke, die mitunter an den Minis hängen muss schon ein Skalpell her...

Und feines Schleifpapier für den Preis - ähm, nein, danke. Da gehe ich lieber zum Baumarkt des Vertrauens - oder ich kaufe einmal Nagelfeilen, die sind auch sehr gut und günstig...

Einzig das flüssige Green Stuff könnte was sein sofern es sich gut verarbeiten lässt. Zum Füllen von Lücken ist es mir meist viel zu mühsam, Grenn Stuff anzukneten...
 
Dieses Flüssig-GS interessiert mich auch. Da werde ich aber mal die Testberichte abwarten.
Milliput-Juice ist zwar ein alter Hut und sollte inzwischen hinreichend bekannt sein, wenn sie das jedoch überzeugend ersetzen, wäre es auch für Nicht-Finecast-Käufer interessant.
Der Rest ist wohl nur was für GW-Kunden die sich noch nicht alleine in den Baumarkt trauen... 🙄
 
Ich denke das ist ein guter und richtiger Schritt.

Hä??

Vielleicht nörgeln machen wie der Brückenkopf deshalb, da diese "Inovationsprodukte" nicht gleichzeitig mit dem Erscheinen von Finescheiß rauskammen, sondern erst jetzt... nach endlosen Debatten und Beschwerden über die Qualität.

Und genau deshalb, hinterlässt diese Produkteinführung einen sehr fahden Nachgeschmack von "Problemlösungs-Kid" für teuer Geld.
 
Ich gehe auch davon aus das dieses flüssige GS nur eine übliche Acrylspachtelmasse ist wo man im Fachhandel einen halben Kilo für den selben Preis bekommt.

Das jetzt eigenes Werkzeug für Finecast rauskommt ist an sich aber nur ein logischer Schritt der zu erwarten war.
Das man das alles nicht braucht bzw woanders günstiger bekommt (genau wie alle Hobbyartikel von GW) ist auch nix neues.

Man kann sich darüber beschweren das die extra weiche Bürste von GW nun das X-Fache kostet wie die extra weiche Bürste aus dem Fachhandel (oder die Zahnbürste aus dem Supermarkt) oder man ignoiert es und kauft wie bisher im Laden seines vertrauens.
 
Das Liquid Greenzeugs und das Vallejo Equivalent sind durchaus interessant.

Zum Rest: Hätte GW gleich eine halbwegs anständige Qualität beim FC geliefert, hätte dieses Release überhaupt keine Daseinsberechtigung. Aber vielleicht sind die Fehler bei FC ja auch gewollt um den "WAHREN" Kennern diese meisterhaften Werkzeuge schmackhaft zu machen😛rotest:....

Edit sagt: Auf der UK Seite noch keine Info dazu, auch keine Vorsschau.... mau halt.
 
Zuletzt bearbeitet: