Neue GW-Hobbysachen

Könnte daran liegen, dass das ein Scan aus dem kommenden WD ist und erst nach dessen offiziellem Erscheinen wird der Kram auf die Seite gestellt.

Übrigens sehe ich durchaus eine Daseinsberechtigung für solche Materialien. Spätestens bei Umbauarbeiten werden Spachtelmasse oder solche Feilen unerlässlich. Da braucht man noch nicht einmal Finecast als "Rechtfertigung". Lediglich der Preis ist meiner Ansicht nach zumindest bei den Werkzeugen zu hoch.
 
Spätestens bei Umbauarbeiten werden Spachtelmasse oder solche Feilen unerlässlich. Da braucht man noch nicht einmal Finecast als "Rechtfertigung"
Da braucht es keine Rechtfertigung, jeder der sowas wirklich braucht hat das schon längst auf seinem Tisch stehen.

Nur halt von einem anderen Hersteller bzw aus dem Fachhandel.
Wer Feilen, Zangen und Modelliermasse bei GW kauft bzw wartet bis es bei GW erhältlich ist, ist selber schuld.
 
Naja, man sollte nicht übertreiben.

Ich hab inzwischen so einige Armypainter Produkte ausprobiert und bin zum entschluss gekommen das dies ein totaler Reinfall war. Die Kleber brauchen verglichen mit GW ewig zum trocknen, was mir grad bei Zinn den letzten Nerv geraubt hat. Selbst bei diversen UHUs habe ich entnervt aufgegeben. Und auch sonst finde ich einige Produkte von GW nicht so schlecht.

Absolut gar nicht gehen Grundierungen und Versiegelung von GW. Und natürlich diese billige Sprühpistole.
 
Das es flüssige Spachtelmassen schon gibt war mir neu.
Mit dem liquid GS wird so etwas für mich problemlos verfügbar, da ich nichts von online Shops halte und die Modellbau-Läden in denen ich bis jetzt war ausser in Sachen Streumaterial meine Bedürfnisse selten bis gar nicht befriedigen konnten.

Gerade als ich meinen Manti gebaut habe hätte ich gern so etwas zur Hand gehabt, von daher freu ich mich echt drauf.
Ausserdem: wie viel davon verbraucht man schon? So ein Döschen wird bei mir sicher 1 Jahr oder so halten, da sind ~ 3,00 € ein verschmerzbarer Preis, auch wenns von anderen Herstellern in der Menge wahrscheinlich nur 20 Cent kosten würde.
 
Naja, man sollte nicht übertreiben.

Naja, bei Farben sehe ich es ein, weil hier doch etwas wie persönlicher Geschmack, ob in der nähe ein Laden ist der die verwendeten Farben führt usw.

Aber was Kleber usw angeht hab ich die GW Sachen getestet, mit anderen Sachen verglichen und bin inzwischen was die Kunststoffkleber angeht bei Revell gelandet, bei Superkleber nehm ich den Uhu und Leim aus dem Baumarkt.

Genauso wie Bohrer, Schleifpapier, Feilen und Messer aus dem Baumarkt kommen.
Farben und Spachtelmassen kommen aus dem Künstlerbedarf (ausgenommen dunkle Metallfarben, wie TinBitz oder Boltgun, die hab ich in der Art noch bei keinem anderen gefunden) und Modelliermassen (GS) von GF9.

Und ich sage damit nicht das die Qualität bei anderen Herstellern so viel besser ist, aber sie ist mindestens gleich gut und die Preise liegen Welten auseinander.

Das es flüssige Spachtelmassen schon gibt war mir neu.
Mit dem liquid GS wird so etwas für mich problemlos verfügbar, da ich nichts von online Shops halte und die Modellbau-Läden in denen ich bis jetzt war ausser in Sachen Streumaterial meine Bedürfnisse selten bis gar nicht befriedigen konnten.
Bis jetzt hat man wenn man sonst nix hatte Milliput mit etwas mehr Wasser angemischt und damit Lücken gestopft.
Acrylspachtelmasse sollte aber jeder Modellbauladen der auch irgendwie etwas Richtung Eisenbahn und Geländbau hat haben.
Ansonsten findet man sowas im Künstlerbedarf, wo grundsätzlich sobald eine Kunstschule/Uni in der nähe ist immer ein Laden vorhandne ist.

Wenn man aber an sich nix von Onlineshops hält (warum auch immer) und auch keinen Händler hat der auch nicht GW Produkte führt (und einem die Sachen bestellt) ist man von der Auswahl her aber sehr eingeschränkt.

PS: Wenn du nix von Onlineshops hält, dann auch vermutlich nix vom regulären Versandhandel aus dem Katalog.
Viele Anbieter im Bereich Künstler-/Schul-/Bastelbedarf haben auch einen normalen Versandhandel mit Katalog.
Da kann man dann eben neben Farben, Pinsel, Spachtel/Modelliermassen auch Plastikkarton usw bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Bild erst einmal für einen Aprilscherz gehalten, leider haut das mit dem Datum ja nicht ganz so hin. 🙄

Eigentlich braucht das Zeug kein Schwein, denn entweder benutzt man den ganzen Kram nicht (die "Gußgrate gehören zum Modell dazu" Fraktion), oder man hat sich schon längst mit qualitativ mindestens gleichwertigen Produkten eingedeckt, die im Fachhandel/Baumarkt/Drogeriemarkt schon seit Jahr und Tag zu einem in der Regel humaneren Preis zu kaufen gibt. 😉
 
Ich werde mir das ganze Zeugs auch nicht kaufen - aber ihr müsst das auch mal aus der Sicht eines kompletten Neueinsteigers sehen:
Mit der GW-Palette an Werkzeugen bekommst du alles was du für den Einstieg brauchst in einem Laden und musst dich nicht unwissender Weise in irgendwelde Baumärke o.Ä. begeben, die auf den 1. Blick mit Modellbau/Tabletop nichts zu tun haben. Da greift man sicherlich gerne zu.

Und mal ehrlich, wenn ich jetzt 10E statt 5E für irgendein Werkzeug bezahle, das 5+ Jahre hält, ist das doch im Endeffekt auch egal.

Als erfahrender Hobbiist weiß man natürlich, dass man bei dem meisten Krams hier und da nochmal Geld sparen kann und macht das vermutlich auch. Aber wirklich schlimm finde ich diesen GW-Service nicht.

Wenn ich zurücküberlege was ich schon alles überteuert gekauft habe, nur weil ich in dem Bereich neu war und/oder mich nicht damit so stark auseinadersetzen wollte... herrje.
Oder überlegt mal selbst wo Ihr eure Kabel kauft wenn ihr gerade bei Mediamarkt TV und Bluerayplayer im Angebot gekauft habt, sicherlich nehmt ihr dann da auch das maßlos überteuerte HDMI-Kabel mit, oder fahrt ihr dann noch ans andere Ende der Stadt um bei einem Elektroladen das für ein 10tel zu bekommen - ich denke nicht.
 
Ist schon wieder April?:huh:
Das kann doch nicht deren Ernst sein und dann noch für 70 Pfund!😱
Wenn GW da bei der Umrechnung ähnlich kreativ ist wie sonst auch kostet das Teil 90€+ und das für Werkzeug das ich in besserer Qualität für ein drittel von dem kaufen kann was GW verlangt!

Das ist ja wohl nach Failcast die Frechheit schlecht hin!:angry:

Aber wie sonnst auch werden es wohl genug Leute kaufen und GW freut sich wieder wie Doof die Kunden doch sind!
 
Ist schon wieder April?:huh:
Das kann doch nicht deren Ernst sein und dann noch für 70 Pfund!😱
Wenn GW da bei der Umrechnung ähnlich kreativ ist wie sonst auch kostet das Teil 90€+ und das für Werkzeug das ich in besserer Qualität für ein drittel von dem kaufen kann was GW verlangt!

Das ist ja wohl nach Failcast die Frechheit schlecht hin!:angry:

Aber wie sonnst auch werden es wohl genug Leute kaufen und GW freut sich wieder wie Doof die Kunden doch sind!

Ist doch super für GW. Dann heisst es eben, statt Umtausch empfehlen wir dir unser neues Citadel Werkzeugset, für nur 70€. :lol:
 
naja irgenwie mache die meisten sachen schon irgenwie Sinn, allerdings bekommt man das meiste woanders deutlich günstiger. Ich hab zuhause eh schon seit jahren mein 600, 800 und 1000 Schleifpapier. Dir Bürdste und den Scratcher nett für Anfänfger aber kein must have.
Das "Flüssige" GS. Warscheinlich irgend ein Spachtel der wegen des Effektes Grün eingefärbt ist. Ich nehme immer den Spachtel von Revel. Weil der sich einfach besser in Ritzen schmieren lässt als normales GS.
Ber auf die erste berichte mit den grünen Spachtel bin ich auch schon gespannt. Vor allen wie hart er wird (wegen Feilen und schleifen)
 
Ist schon wieder April?:huh:
Das kann doch nicht deren Ernst sein und dann noch für 70 Pfund!😱
Wenn GW da bei der Umrechnung ähnlich kreativ ist wie sonst auch kostet das Teil 90€+ und das für Werkzeug das ich in besserer Qualität für ein drittel von dem kaufen kann was GW verlangt!

Den Koffer gabs schon mal und da hat er genau 90 gekostet. Nix neues an der Hobbyfront ^_^

(Ist eben gleich ein Transportkoffer, wenns derselbe ist)