Neue GW-Page

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
13 neue WDs...das reicht für knapp drei Monate also braucht man davon 4 pro Jahr, mithin 52 € ZUSÄTZLICH.

Welcher drittklässler erklärt denen in Nottingham warum die Dinger wohl nicht so der Hit werden.....?


Ach komm, hör doch auf jedesmal Gülle über etwas zu schütten.
Die Groschenromane erscheinen auch wöchentlich und da gibt es vom Verlag seit Jahrzehnten so Sammelmappen.
Kauf Sie oder lass es aber jedesmal solch vollkommen bescheuerte Kommentare wie welcher Drittklässler....
 
Groschenromane haben aber auch einen Inhalt, den man sich gerne etwas später nochmal zu Gemüte führt und sich das sorgfältige Aufbewahren lohnt. 🙂

Ich lehne mich jetzt mal unfassbar weit aus dem Fenster und wage zu behaupten das der Wert des Inhalts sowie der Wunsch sich diesen später noch mal zu Gemüte zu führen im Auge des Betrachters liegt. Somit ist wohl auch die Bewertung des sorgfältigen aufbewahrens von Person zu Person individuell betrachtbar.

cya
 
An der grundsätzlichen Idee des Produktes gibt es nichts auszusetzen. Probleme habe ich eher (wie üblich) mit dem Preis und mit dem unangenehmen Beigeschmack, man würde eine Rolle Klopapier mit einem Ledereinband versehen... Für die White Dwarves vor 10 Jahren würde ich (zu einem besseren Preis) sogar mit dem Gedanken spielen, mir sowas anzuschaffen.
 
Ich lehne mich jetzt mal unfassbar weit aus dem Fenster und wage zu behaupten das der Wert des Inhalts sowie der Wunsch sich diesen später noch mal zu Gemüte zu führen im Auge des Betrachters liegt. Somit ist wohl auch die Bewertung des sorgfältigen aufbewahrens von Person zu Person individuell betrachtbar.

cya

Rauslehnen muss man sich da nicht und auch Einsteins These hat ihre Grenzen (ohne dem Mann jetzt widersprechen zu wollen).

Die sorgfältige Aufbewahrung indes hat durchaus objektive Komponenten und da muss sich nunmal auch jede Darreichungsform gegen messen lassen. Ich stelle nun die völlig wahnwitzige Behauptung in den Raum das der aufgeduckte Aquila der Mehrheit den Mehrpreis gegenüber der Alternativen Sammelmethoden nicht wert ist. Ergo wird dieses Angebot wohl nicht in dem Umfange wahrgenommen werden als die angesprochenen Alternativen.

Derartige Alternativen kann man sich hier mal zu Gemüte führen

http://www.amazon.de/NIPS-112167102...s=officeproduct&ie=UTF8&qid=1398618334&sr=1-2 (2,40 pro Stück)

Eine weitere hochwertige Alternative vom SAFE Albenverlag (Sammlerzubehör) kostet ebenfalls weniger:

http://www.amazon.de/Safe-Journal-S...77&sr=1-1&keywords=zeitschriften+sammelordner

Bei Leuchtturm kostet so etwas mit Kunstledereinband (also nix "texturierter" Einband ) so knapp 18 €. Es sei noch zu erwähnen das Albenverlage wie SAFE, Leuchtturm und Lindner nur säure- und weichmacherfreie Produkte anbieten da diese Materialien das Sammelgut (insbesondere Briefmarken, Telefonkarten etc.) ansonsten beschädigen könnten. Es mag nun subjektiv sein aber ich finde diese Produkte wesentlich hochwertiger als das Angebot aus Nottingham. Da dort nicht die säure- und weichmacherfreiheit gelobt wird würde ich darauf tippen das diese nicht gegeben ist (muß bei Zeitschriften auch nicht sein). Gehen wir mal davon aus das diese trotz fehlender Anpreisung gegeben ist so bleibt ein Mehrpreis von fast 2 Euro für ein kleineres Format (!).




@vokoun: Ich wage zu behaupten das sich das von dir angesprochene nur unwesentlich von dem Angebot abhebt, was aber zugegebenermaßen eine subjektive Einschätzung ist. Die objektive Bewertung eines Produktes ist indes möglich und sollte in diesem Falle nicht weit von dem durch dich angesprochenen Erguss liegen. Hierzu verweise ich auf meine kurze Ausführung weiter oben. Die "Suche" nach Alternativen hat übrigens weniger als 120 Sekunden gedauert.

Die geistige Werthaltigkeit meiner Einschätzung was drittklässler zu einem solch offensichtlichen "Schnäppchen" sagen ist dagegen wieder subjektiv, sowohl von dir als auch mir. Im Gegensatz zu dir traue ich dem durchschnittlichen 9-jährigen eine solche Kompetenz aber durchaus zu.


@Dark Warrior: Links bitte. Würde mich doch interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.amazon.de/Leuchtturm1917...&qid=1398619541&sr=8-35&keywords=sammelordner

Ordner für 5 Panini Alben, 20€

Also selbst ich muss sagen das der Preis bei dem Produkt in Ordnung ist.
Zwar mag ich das System dieser Ordner auch nicht und archiviere meine Hefte/Comics/Alben lieber in IKEA Schuber, aber dennoch geht der WD Ordner völlig in Ordnung.

Nur kommt er für mich leider auch mindestens 6 Jahre zu spät
 
Keine Frage. Wer ohne den Aquila nicht leben kann würde auch 130 € zahlen. Dieser Typ Kunde dürfte aber eher dünn gesäht sein.

Und 08/15 ist der von GW auch, siehe meinen ersten Vergleichspost. Eine wesentlich hochwertigere Variante kostet 18 € mit Kunstledereinband. Ob sich die 13 € da rechtfertigen, also ich hab da Bedenken. Sehen wirs dochmal so: Wäre es Original GW wenn der Preis halbwegs vernünftig wäre? Wohl kaum.
 
Wundert mich eh dass GW nicht mehr Merchandise verkauft... T-Shirts, Aufnäher, Buttons, Aufkleber, Tassen... ich würd mir sogar ein Gork und Mork Salz & Pfefferstreuer kaufen wenns das geben würde 😀

Immer nur FW oder GW Event only ist doch langweilig.
Ich z.B. fände es gut, wenn es einfach eine Umhängetasche im Imperial Guard Steal super, würde ich mit kaufen! Un bei Events gibt es dann kösten günstige 3~2€ Aufnäher, die die TAsche dann verschönern,.
 
wenn so Sachen einfach nich immer limitiert wären, würde ich einfach mal dafür ein paar Tage sparen und sie mir dann vielleicht kaufen.
Wenn es dann noch regelmäßige Tuniere gäbe (einmal im Monat) wo man dann kostenlose nich zu kaufene Badges gäbe (und vielleich so was wie di Hard-Rock-Kaffe aufnäher) für jeden GW gäbe hätten man auch einen Grund wenn man in einer Stadt mit GW ist dort vorbei zu schauen und sich den Badge zu kaufen. Wenn es dann noch einen monats Badge gäbe würde ich mir den für ~5€ im Monat kaufen.
(bei all zu großen gramatischen/rechtschreibungs Fehlern mich bitte korriegieren)
MfG
Genaro998
 
Ich finde es schade, das Sachen wie T-Shirts usw. nicht mehr zum regulären Sortiment gehören. Ich war da immer gerne bereit Geld für auszugeben, einfach da es für mich mit zum Hobby gehört und die Atmosphäre verdichtet.
Schon seltsam, das GW da freiwillig auf eine Gewinnmöglichkeit verzichtet. (So stock ich halt meine Lannister T-Shirt´s auf ^^)
Gab es eigentlich mal einen offiziellen Grund dafür ?

Gäbe ja wirklich viele Möglichkeiten an Merchandise.
 
Das Problem damals war glaub ich das Merchandise ausgelagert wurde.
Zumindest weis ich noch was wir die Sachen damals nicht über GW bestellen konnten sondern es da eine eigene HP mit Shop gab.

Und zu der Zeit dürfte das nicht unbedingt gut gelaufen sein und man hat es einfach gelassen (eventuell liegt die Lizenz für T-Shirts usw ja noch immer bei ner anderen Firma)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.