neue impse

  • Ersteller Ersteller Oberst Theobald de Trickon
  • Erstellt am Erstellt am
Dennoch...In 8 von 10 Fällen ist die Imperiale Armee hoffnungslos unterlegen (schon mal gegen Tau eine offene Feldschlacht gespielt? Also mit im Bestfalle genug Gelände, um ein Viertel vollzustopfen?
Rate mal, wo der Tau sein Gelände aufstellt...
Genau, einmal an einer Seite aufgereiht, so dass es ihm bloß nicht im Weg steht.
Und dann kannst du dich schon mal von Zug Alpha, Zug Bravo, Panzerzug Theta...Naja, von allem so gut wie verabschieden.)
Ich hab Dir schon mehrmals angeboten mit Dir eine schöne effektive Fluffliste zu basteln. Ich spiele ja nu selber Imps, allerding vorwiegend etwas spezialiesierter und nur mit FW Modellen aber auch das geht super finde ich. Und du weißt das ich genauso grottig würfel wie du.....:lol:
Und mit dem Gelände seid Ihr stellenweiße selber Schuld wer so aufbaut bzw aufbauen zulässt....-_-
Nochmal das Angebot, wir können ja al oben auf der großen Platte ein Spiel zusammen gegen z.B. jens oder Martin machen wenn du willst. Da meine Imps ja leider noch zu sehr im Baukasten liegen spiele ich gerne mal mit deinen ....🙄
 
Ich hab Dir schon mehrmals angeboten mit Dir eine schöne effektive Fluffliste zu basteln. Ich spiele ja nu selber Imps, allerding vorwiegend etwas spezialiesierter und nur mit FW Modellen aber auch das geht super finde ich. Und du weißt das ich genauso grottig würfel wie du.....:lol:
Und mit dem Gelände seid Ihr stellenweiße selber Schuld wer so aufbaut bzw aufbauen zulässt....-_-
Nochmal das Angebot, wir können ja al oben auf der großen Platte ein Spiel zusammen gegen z.B. jens oder Martin machen wenn du willst. Da meine Imps ja leider noch zu sehr im Baukasten liegen spiele ich gerne mal mit deinen ....🙄

Warum hab ich eigentlich gleich nach Abschicken des Posts dran gedacht, dass du das lesen wirst?😀

Wegen des Taus und seines Geländes: Wer denkt denn auch an so was? Normalerweise stellt bei uns ja auch jeder so auf, dass es sowohl irgendwie ästhetisch als auch effektiv für den eigenen Plan ist (was meiner Meinung nach immer vereinbar ist).
Wegen des Angebots mit der Liste: Gerne, weiß nur noch nicht, ob ich diesen Mittwoch da bin...Wenn nicht dann eben nächste Woche mal. Ich helf auch gerne mal beim Zusammenbau deiner Truppe😀
Aber das können wir dann ja Mittwoch besprechen (bzw. nächste Woche, wie dem auch sei^^)
 
@ MisterG

Also, ich habe keine Probleme mit meinem "1.und einzigsten" zu Gewinnen.
Vieleicht liegt es daran, das ich die original Figuren benutze.
Oder es liegt daran, das ich nur mit Freunden und nicht gegen optimierte Listen spiele.
Cityfight mit Tanith gegen Orks ist richtig spaßig, wenn der Ork mit seinen Pickups und panzas nicht wirklich was machen kann, und sich mit der Fülle seiner Truppen selbst. behindert.
 
Oder es liegt daran, das ich nur mit Freunden und nicht gegen optimierte Listen spiele.
Da fängt es schon an. Eine Armee muss nicht gleich einen automatischen Sieg garantieren, auch nicht bei einer ausgereizten Liste. Wenn eine Armee jedoch selbst bei gemaxten Listen kaum unter die oberen Plätze eines Turniers zu bekommen ist, dann frage ich mich, ob nur Inkompetente die Armee spielen oder die Armee einfach nicht wirklich konkurrenzfähig ist.

Cityfight mit Tanith gegen Orks ist richtig spaßig, wenn der Ork mit seinen Pickups und panzas nicht wirklich was machen kann, und sich mit der Fülle seiner Truppen selbst. behindert.
Da wären wir aber schon wieder bei dem Sonderfall Cityfight. Wie viele Spiele werden denn insgesamt wohl mit SiF bestritten? Bei uns sind es gar keine, weil wir im Spielclub (noch) nicht das entsprechende Gelände haben. Vielen anderen Spielern geht es ähnlich. Warum sollte eine Armee, die also die besten Chancen in solch einer Spielvariante hat, als konkurrenzfähig gelten? Bei Apo kann die IA durch den BB und die Verbände auch viel rausholen. Macht sie das zu einer ausgewogenen Armee bei STANDARDspielen?
 
Naja 1-2 Tote SM sind natürlich kaum was wert allerdings haben Kultmariens und Sturmtrupps die selbe Rüstung da lohnen sich 2 töte mehr und SM Standard ist doch wohl eher Selten. Aber ok wenn du das berechnet hast wirds wohl stimmen vom gefühl her wirkt der Trupp sehr gut deswegen werd ich die auch weiter nutzen.

Zum Thema Gelände und Cityfight, so nen Paar Häuser sind sehr schnell gemacht in 30 min haste nen schönes Grundgerüst geklebt.
 
Kultchaoten und Sturmmarines? Die haben aber entscheidende nachteile als Gegner. Sturmmarines sind noch schneller im NK als normale und begeben sich somit auf IHR Spezialgebiet, somit wird es für imperiale Spieler schwieriger, sie vorher auszuschalten. Zumal sie Gelände ignorieren können und plötzlich hinter einer blockierten Sichtlinie hervorkommen, man vorher also nicht drauf schießen kann. Die Kultis sind auch gefährlicher als ihre "normalen" Widerparts. TS haben einen ReW, die überleben auch die schweren Waffen in größerem Maße. Khornies zerlegen einen Imperialen im NK mit noch größerer Gewissheit als die 08/15-(C)SM und die wandelnden Eiterbeulen sind durch ihren Widerstand schwerer zu knacken. Um diesen Nachteil auszumerzen müsste man deutlich höhere Verluste zufügen.
 
:cry2::sos:Zu den Gerüchten: Ehrlich gesagt bin ich nicht so ganz sicher, ob ich komplett ohne Doktrinen sein möchte. Klar, da ist momentan auch Müll bei, aber eben auch einiges Gutes bzw. Verpflichtendes. Wenn die Doktrinen im neuen Codex gehen müssen, will ich wenigstens angemessenen Ersatz!
Via Doktrinen kann man seiner Armee Charakter verleihen, ohne pöse powergaming zu betreiben.
Eine Lösung wie bei den SMs (über besondere Charaktemodelle) möchte ich auf keinen Fall! :angry:
Erstens sind wir immer noch die Imperialen und kein Haufen Elitedosen.
Zweitens haben wir kaum besondere Chars (und die möchte ich nicht laufende Meter auf dem Schlachtfeld sehen- > Sterblichkeit in der IA ist legendär) und drittens haben wir kaum gute Chars, die sich auch mal lohnen.

Zu den Listeneinträgen:
Klar gibt es hier einiges zu verbessern, nur wie wird das von GW gehandhabt? Einfach alles billiger machen wie bei den anderen Codizes? Steigert zwar die Verkaufszahlen, aber wer ist dann noch so verrückt, die Imps zu sammeln, wenn die immer noch dem Hintergrund folgen und nur auf Maul kriegen, bevor die werten SMs mal ihren Arsch rüberbequemen und via Storyimmunität alles wieder gut machen?
Ich möchte brauchbare Truppen, die ich dann so ausstatten kann, wie ich es für richtig halte. Eine Lösung wie bei den Orks würde imo nur unnötig kompliziert und unübersichtlich.

Zu meinen Wunschträumen 😛:
Das Adeptus Mechanicus hört auf, zu schmollen und rückt Infos und Techniken auch an die Imperialen raus, anstatt nur die SMs zu fördern.
Das Lasergwehr wird endlich den anderen Standardwaffen angepasst anstatt weiterhin die aufgemotzte Taschenlampe zu sein.
Die Fahrzeuge können auch mal ein "KITT" Modul haben 😀 wie die SM (ok, ich weiß, das geht natürlich nicht, dass wir womöglich noch so gut werden, dass uns die SMs alle fünf Sekunden den Arsch retten müssen, aber... <_<🙄)

Wenigstens haben wir Grund zur Hoffnung, denn einfach verschwinden lassen wird GW uns nicht. Nur habe ich meine Bedenken, dass die I.A. gleichziehen können wird. Sowohl vom Hintergund als auch von der Spielstärke.

Als letzter Punkt der Hintergrund:
Wie lange soll das Imperium eigentlich noch bestehen können?! Die Tyraniden spielen Mähdrescher, wir haben höchste Verluste (im Gegensatz zu den Tau, die das ohne einen Kratzer können ???). Die Orks halten munter ihre Sit- Ins auf unseren Überresten ab. Der Rest will uns entweder "nur" töten oder zumindest versklaven. Und weil's so schön ist geben wir auch noch den Gastgeber für alle... Eigentlich könnte man das Imperium der Menschheit auch gleich zur Prinzessin erklären und es nur noch den SM überlassen, uns regelmäßig zu retten. Gef**** sind wir laut Hintergund sowieso schon. :angry:
Hier wäre eine kleine Trendwende nur sinnvoll, denn "Fünf vor Zwölf" ist nicht besonders witzig, wenn man quasi nur noch der eigenen Vernichtung zusehen kann:cry2: :sos:
 
Gegensturmmarines gibt es auch indirecktes feuer und Infiltratoren die gewisse abschnitte abdecken können das die nicht ohne Schaden ankommen. Und Kultmarines sind auch nicht wirklich besser! Berserker boxen mir 10 Soldaten um das ist klar schaffen aber Normale CSM auch und die kosten wehniger, Seuchenmaries haben feel no Pain schade das ich S8 Waffen mit Geschützschablonen habe,TS sind mies ok allerdings hat Deckung den gleichen effekt, wie das mit den letzten und ihren spezialschusswaffen ist keine Ahnung noch nie gesehn. Also ich glaube nicht das dies gegen Imperiale jetzt so der Vorteil ist gibt bestimmt Gegner wo sich die Vorteile deutlich mehr lohnen. Und 4 Tote Berserker sind doch schaffbar mit 3 schweren Boltern in nem UT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vier tote Berserker? Na dann rechnen wir mal.

Distanz 24" - 36"
9 Schuss mit SB auf BF3 = 4,5 Treffer -> Aufgerundet auf 5
5 Treffer S5 auf W4 = 3,333 Verwundungen -> Abgerundet auf 3
3 Verwundungen gegen RW3+ = 1 Toter
----------------------
Ergebnis: 1 toter Berserker

Distanz 12" - 23,x"
9 Schuss mit SB auf BF3 = 4,5 Treffer -> Aufgerundet auf 5
5 Treffer S5 auf W4 = 3,333 Verwundungen -> Abgerundet auf 3
3 Verwundungen gegen RW3+ = 1 Toter

3 Schuss mit Lasergewehr auf BF3 = 1,5 Treffer -> Aufgerundet auf 2
2 Treffer S3 auf W4 = 0,667 Verwundungen -> Aufgerundet auf 1
1 Verwundung gegen RW3+ = 0,333 Tote -> Abgerundet auf 0
----------------------
Ergebnis: 1 toter Berserker

Distanz 1,x" - 11,x"
9 Schuss mit SB auf BF3 = 4,5 Treffer -> Aufgerundet auf 5
5 Treffer S5 auf W4 = 3,333 Verwundungen -> Abgerundet auf 3
3 Verwundungen gegen RW3+ = 1 Toter

6 Schuss mit Lasergewehr auf BF3 = 3 Treffer
3 Treffer S3 auf W4 = 1 Verwundungen
1 Verwundung gegen RW3+ = 0,333 Tote -> Abgerundet auf 0
----------------------
Ergebnis: 1 toter Berserker

Selbst mit der Doktrin "Scharfschützen" würde sich das Blatt nicht so weit wenden, dass man statistisch auf vier tote Berserker kommt. Man kann natürlich, wenn man eine sodomitische Beziehung zu Artiodactyla der Gattung Suidae fortuno führt, auch vier oder mehr von denen ausschalten, es ist jedoch unwahrscheinlich.

Die indirekten Waffen sind übrigens auch nicht unbedingt erfolgsversprechend, da die Mörser schwach auf der Brust sind und etwa die gleichen Verluste wie der bereits berechnete Trupp oben verursachen dürfte - eher sogar weniger - und die andere indirekte Waffe der Basilisk ist, dessen Mindestreichweite sehr schnell unterlaufen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Artiodactyla der Gattung Suidae fortuno
LOL!

@Thork: entweder hast du ne Menge Glück oder dein Gegner kann nicht würfeln. 4 Berserker ist einfach das vierfache vom Erwartungswert. Das passiert einmal, dafür schaltet man dann 3mal keinen aus.
Als eingefleischter Imp sage ich so was ungern, aber was Feuerkraft angeht, sind wir einfach nicht toll.
Um in einer Runde sicher 4 Berserker umzuballern, müssten die Imps mit ihren 3 schweren Boltern im Schnitt 36 Schuss abgeben. 36! Selbst mit BF5 noch 21. Es sei denn natürlich, man hat DS3, da reichen dann 12...*g*.
Indirektes Feuer ist IMO keine Lösung, Mörser machen fast nichts und der Basilisk schießt meistens auch nur eine Runde, und das auch nur, wenn er ganz hinten steht.
Mit ner Medusa mag das gehen, die hat nur 24" Mindestreichweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ner Medusa mag das gehen, die hat nur 24" Mindestreichweite.
Mit einem Greif oder schweren Mörsern geht das auch, besonders mit Infernomunition. Das sind allerdings optionale Erweiterungen von FW. Ein Codex sollte nicht auf FW zum Gewinnen angewiesen sein. FW ist für zusätzlichen Charakter einer Armee da.
 
Ich bin jetzt mal von DS3 oder besser ausgegangen 🙂. Ich selber spiele oft zwei Greifen, aber ohne Infernomun (das sieht meine Gruppe nicht so gern, und ich verstehe es auch, nachdem ich mal 3 davon benutzt habe...).

Vom Basilisk halte ich nicht viel, der schießt zu selten und geht gleich kaputt, wenn er mal ins Offene muss, um wenigstens noch einen Schuss abzugeben.

Ich sagte ja auch schon mal, dass etwas falsch läuft, wenn man Kram aus einer Erweiterung benutzen muss, der selbst schon im oberen Punktebereich angesiedelt ist, weil das Zeug aus dem Codex für die Punkte nichts kann. Ich halte auch vom normalen Leman Russ nicht viel - eigentlich ist nur der Demolisher wirklich das wert, was man dafür ausgibt. Das wird sich aber auch ändern, da GW insbesondere mit den neuen Codices Immunität gegen Sofort Ausschalten - angefangen hat es mit Tyraniden und SM-Charakteren - in die Menge wirft wie Bonbons, da man dann alles, was interessiert, nicht mehr Autokillen kann. Dann hätten sie gleich den vernünftigen Weg gehen sollen und die Sofort Ausschalten-Regel rauswerfen sollen, wenn sie nicht das tut, was sie soll, statt Immunität zu erfinden - ich fände es besser, wenn Waffen ab S8 W3 Schaden machen würden und Zeug wie die Demolisherkanone oder das Kampfgeschütz W6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hätten sie gleich den vernünftigen Weg gehen sollen und die Sofort Ausschalten-Regel rauswerfen sollen, wenn sie nicht das tut, was sie soll, statt Immunität zu erfinden - ich fände es besser, wenn Waffen ab S8 W3 Schaden machen würden und Zeug wie die Demolisherkanone oder das Kampfgeschütz W6.

Das wäre doch direkt mal ein ordentlicher Weg.
Und ich denke (oder hoffe viel mehr) dass die Doktrinen wirklich über Zusätze für die Zug-HQs wieder mit rein genommen werden, nicht über besondere Charaktermodelle.
Denn wie schon gesagt wurde: Ein imperialer Soldat lebt im Schnitt nicht besonders lange...Wobei ein Arbites-HQ-Trupp schon cool wäre, der der ganzen Armee Plattenrüstung und Zugriff auf Schrotflinten gibt 😀
 
Das wäre doch direkt mal ein ordentlicher Weg.
Und ich denke (oder hoffe viel mehr) dass die Doktrinen wirklich über Zusätze für die Zug-HQs wieder mit rein genommen werden,
nicht über besondere Charaktermodelle. Denn wie schon gesagt wurde: Ein imperialer Soldat lebt im Schnitt nicht besonders lange...

Wobei ein Arbites-HQ-Trupp schon cool wäre, der der ganzen Armee Plattenrüstung und Zugriff auf Schrotflinten gibt 😀
Naja, so etwas gibt es ja...zumindest so etwas ungefähres, ähnliches...http://de.games-workshop.com/storefront/store.de?do=Individual&code=99110599138&orignav=10
Hier aus etwas Baumwolle aus Muttis alter Flickenkiste einen Mantel zurechtgeschnitten und angeklebt,
dort noch etwas zusätzliche Munition und Equipment wie Hochleistungsfunkgerät, oder ähnliches, angetackert...
 
Zuletzt bearbeitet: