Grey Knights Neue Knights

Schwerter sind gut gegen W4 3er Rüster da sie +1S und -3DS haben bei 2 Wunden (perfekt gegen SM)

Hellebarden haben +2S und -2DS bei 2 Wunden was eine gesamt Stärke von 6 ergibt und daher auf 2+ gegen W3 Modelle wundet. (Was einige Meta Listen Admech, Eldar, Sister haben) zudem Wunden sie oft den W5 bei Orks auf die 3+

Der Stab kann dir über ein Stratagem einen 5er Retter geben und hat insgesamt S7 -1DS bei 2 Wunden.

Deshalb sieht man oft 2x Schwerter 2x Hellebarde und 1x Stab wobei man dem Sargent das Schwert oder die Hellebsrde gibt je nach dem was man denkt auf was man am meisten trifft.

Ob man 10 Mann bei den Strike spielt sei mal dahin gestellt weil grade GK von kleineren Gruppen profitieren. (1A mehr durch Justicar und 1x Zauber mehr zudem flexibler und besser zu verstecken)

Die Interceptors können sich lohnen da sie gut mit ihrer Psi schießen und wieder verschwinden können und die Puris stark von den 4 Flammenwerfer und ihrer Psi mit dem 6" Reichweiten Buff beim schocken profitieren.

Falchions sieht man kaum noch da sie nur 1schaden machen.
.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
 
Finde ich auch gut so, die Gelegenheiten in den letzten 1000 Jahren, in denen 2 GM zusammen auf dem Feld waren, kann man wahrscheinlich an 2 Händen abzählen.
Im Narrativ wird diese Situation wahrscheinlich in den vergangenen 9.000 Jahren nie vorgekommen sein, einen Grandmaster umzubringen, hat den Dämonenprimarch Mortarion so extrem geschlaucht, dass ein niederer Rang in TDA ihn überwältigen konnte... Grey Knights sind ziemlich kompetent, im Hintergrund!
 
Naja, da gehörte schon ein bisschen mehr dazu.
Draigo hast Mortarion nur wegen der Kenntnis seines wahren Namens besiegt. Und er war zu der Zeit auch kein niederer Rang, sondern bereits GM der dritten Bruderschaft.

Aber wir schweifen ab. Das Ereignis mit Mortarion war jedenfalls eines der wenigen, bei dem mehrere Großmeister verschiedener Bruderschaften zusammen gearbeitet haben