8. Edition Neue Krieger des Chaos im Februar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja die ersten Spiele zeigen was sie können, aber denke das er schön ausgewogen ist.

Natürlich muss man nun sich ein wenig umstellen, aber finde das wir nun auch monster haben können sehr schön.

Besonders für meine Nurglearmee hat das neue AB, sehr schön Anreize wieder gesetzt.

Auch manche neuen Modelle überzeugen und werde mir endlich mal die Drachenoger zulegen, habe mich bisher gesträbt die häßlichen Zinnteile zu kaufen 😉
 
Große Wehmut finde ich das die Elitesektion zu voll gestopft ist. Da muss man dann immer sehr genau schauen was man mitnimmt. Besonders da der Schrein nun Elite ist und dort auch noch die Pkt belegt :dry:

Kosten sind sehr nach oben gegangen, habe mir mal eine liste geschrieben und muss jetzt für den Kern fast gute 100 pkt mehr ausgeben als früher. Die Einheiten sind aber nicht besser geworden leider.

Auserdem muss man nun immer ein paar DP und Chaosbruten in Reserve haben um sie einzusetzen, wenn man auf der Tabelle würfelt.
 
Nee, mach ruhig zu. Ich geh mal davon aus, dass morgen all die Chaosgeneräle geifernd in den nächsten Laden stürmen und alles kurz und klein hauen, bis man ihnen das neue Buch, zitternd wie Espenlaub, vor die gepanzerten Stiefel schleudert und ganz schnell das Weite sucht😀.

Den Einwand von TheDead kann ich nachvollziehen. Es ist EIGENTLICH zu viel des Guten. Aber andererseits haben viele Spieler ihre Lieblinge unter den Modellen, während sie andere einfach zum 😛uke:finden.
Und wenn man doch alle Modelle mag, kann man ja immer mal was Neues ausprobieren. Allein die Punktkosten werden schon verhindern, dass man wirkliche alle Eliteeinheiten in eine Liste bekommt. Es ist so schon in Ordnung, dass man viele Auswahlmöglichkeiten hat. Sonst würden alle Armeen irgendwie gleich aussehen und das kann man nicht wirklich wollen.

Im Bezug auf den Einwand, dass das neue AB schon auf die 8. Edition ausgerichtet wurde, ist mir noch eine Idee gekommen, wieso wir eine "Teuerung" bei vielen Auswahlen erleben. Vielleicht wird sich dies bei den anderen Völkern ebenso entwickeln und am Ende wird die Standardgröße eines durchschnittlichen Spieles auf 3.000 Punkte steigen. Für die, die auch bei 40k aktiv sind, wird sich dies vielleicht nachvollziehen lassen. Als ich vor mehreren Jahren komplett ausstieg, fand sich die Standardgröße einer durchschnittlichen 40k-Streitmacht für ein "normales" Spiel bei 1.500 Punkten an. Alles, was darüber war, hatte schon einen abendfüllenden Charakter. Inzwischen stellen viele Spieler gar nicht mehr unter 2.000 Punkte für 40k auf...und doch hat man als Zuschauer das Gefühl, die Zahl der Modelle auf dem Spielfeld hat sich kaum verändert. Wenn meine Vermutung richtig ist, werden die meisten anderen Armeen für den Moment im Vorteil sein, was die Balance der Punktkosten zu den Fähigkeiten angeht. Aber sie sind noch nicht auf die Konfrontation mit einer Armee ausgelegt, deren Regeln ein Upgrade erfahren haben. Und somit sind die Chancen trotzdem noch ausgeglichen.
 
Da ich erst morgen Abend nach der Arbeit in den Genuss des Armeebuches kommen werde bin ich sowieso noch recht offen für alles. Ich finde es immer schwierig sich auf Grund von Werten einen Gesamteindruck zu machen was noch spielbar ist und was eben nicht. Natürlich lieben wir alle unsere 40 Khorne Barbaren, x Chosen mit heulendem Banner und GdG, den Kriegsschrein und Todbringer als Standardrare. Aber mal ehrlich Jungs, auch in dieser Edition werden sich wieder Dinge ergeben die eine Standard-Harte-Liste ausmachen. Ich gebe zu, wenn ich einiges der Änderungen mitlese kriege ich Plaque gerade weil ich dann noch weniger auf dem Tisch stehen habe als sonst und schon jetzt das kotzen kriege auf dem Weg zu den ballernden Waldelfen oder den blitzenden Skaven aus unserer Gruppe.... oder das mein schöner Kriegsschrein ( http://www.cerxis.de/Armeeaufbau/schrein1.jpg ) jetzt irgendwie gar nicht mehr so cool ist wie vorher. Aber was solls, ich freue mich auf das neue Buch, die neuen Taktiken und das neue Spielerlebnis... und alles was teurer und schlechter wird muss eben durch das Können des Generals gewuppt werden 😛
Aber es tut einem natürlich im Herzen weh wenn man so schöne Modelle zaubert oder sich nach dem Spielbericht im November freut mal ne Horde Chaoskrieger zu spielen mit Khorne und ZhW und das jetzt in weite Ferne rückt das eine oder das andere zu stellen oder spielen zu können. Ich bin gespannt was hier morgen für erste Listen kommen. Wenn ihr Lust habt dann tragt doch mal für Lamekh die neuen Punktekosten morgen zusammen
und schreibt ihm das hier ins Forum;
http://www.onlinecodex.de/forum/thread-157-page-8.html

Dann kann er das schnell einpflegen und wir können schon nächste Woche oderso mit richtigen generierten Listen um uns werfen 😉 Umso schneller er das bekommt desto schneller gibts nen Update 🙂

In dem Sinne werde ich mich dann mal morgen Abend mal schauen was ihr in dem neuen Thread so geschrieben habt und meinen Senf dazu geben 🙂


Edit: Sorry, aber die Punktkosten darfst du so offensichtlich hier nicht posten. mfG Morr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.