8. Edition Neue Krieger des Chaos im Februar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich habe die Möglichkeit euch aus 100% sicher Quelle...*hust* selbst gelesen, und in der Hand 😀 infos geben.

die Magischen Gegenstände sind quasi komplett auf 2 Seiten erklärt und damit auf ein 10tel runter geschraubt. Dämonengeschenke sowieso

Dämonenprinzen werden massiv gespammt werden die sind Kostengünstig und jeder Held wird wenn man es richtig macht eh dazu 😀 und sie können 2+ Rüssi haben

Das für mich nervigste ist der Schrein die Fähigkeit ist jetzt ein Zauber Stufe 5, somit Bannbar :-(
Dafür bleibt er für immer auf W3 Zielen die auf die Auge der Götter Tabelle würfeln dürften. das dann behalten sie dann aber, und durch den schrein dürfen sie einen dritten Würfel nehmen und einen belibiegen weg lassen. 😀

Schreie als "Reittiere"

was mich am meisten nervt, ist das Tzzentch als Magiegott für mich total verarscht wurde...aber das Persönliche Einstellung

Morr wenn du was genaues haben willst (da du hier ja am meisten leidest) schick mir ne PM mit der info was du haben willst und ich schick dir nen Bild per Mail 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Schrei[n]e als "Reittiere"
Nur für Magier, oder auch für NKler?

Der DP kann übrigens nen 1+RW bekommen 😉 Man gebe ihm einfach noch den Glückbringenden Schild und tadá! 🙂 Dazu kommt, dass er nen 3++ haben kann und jede 1 beim ReW wiederholen darf... ziemlich imbar son Typ... ICH WILL IHN HABEN 😀 Allgemein gefällt es mir sehr gut, dass man jetzt nen ordentichen Dämonenprinzen spielen kann. Das war im alten AB echt bitter...

Noch ne Frage: Haben sich die Pkt.-Kosten für die Reittiere (Gaul/StW/Moloch/Disc/Slaanesh-Gaul/Drache/Mantikor/... verändert?

€: Noch was: Kann ich eine Chimäre an einen DP/CG/MM/EH/Mage binden? Wenn ja, was hat das für Auswirkungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Magier mit MdT dürfen 1 beim Kanalisieren wiederholen.... nix mehr im Buch für +1 auf Bannen oder Komplex
die Gesamte Lehre des T is fürn Eimer finde ich.

also den Schrein als Reittier darf jeder der die Regel hat, also ALLE Helden und Komandanten 😀

wieso kann er 3+ RW haben ? MdT gibt für DPs kein +1 mehr.

für Komandanten sind Pferde nun 24p Helden 16
Flugdämon 30
Slaanishgaul 25
Dämonisches Reittier 35 + 15 für Rossharnisch
Sänfte 40
Moloch 55
Streitwagen 110
Kriegsschrein 125
Blubestien Wagen 130
Mnaticor 150 + 25 für Rüssi + 10 für Gift
Drache 330

Binden geht nur bei dem Schlächterfiech, wenn er nicht mehr gebunden ist läuft er Ork-mässig Amok. d.h. wenn dein Komandant stirbt an den du ihn gebunden hast hackt er auch deine wenn du pech hast. mit zufällig bewegen in irgend eine richtung und attacken auf alles was er berührt...
zum kotzen, eigentlich und hat nen mega MW von 5
 
Zuletzt bearbeitet:
die Gesamte Lehre des T is fürn Eimer finde ich.
Ich muss sagen, dass ich alle drei Lehren sehr gut finde. Tzeentch ist eben sehr zufallsabhängig. Nurgle ist dafür einfach immer bretthart.

also den Schrein als Reittier darf jeder der die Regel hat, also ALLE Helden und Komandanten
😵 Was soll mein CG mit nem Schrein unterm Hintern...? Aber gut ^^

wieso kann er 3+ RW haben ? MdT gibt für DPs kein +1 mehr.
Durch den Schreinsegen 😉

Binden geht nur bei dem Schlächterfiech, wenn er nicht mehr gebunden ist läuft er Ork-mässig Amok. d.h. wenn dein Komandant stirbt an den du ihn gebunden hast hackt er auch deine wenn du pech hast. mit zufällig bewegen in irgend eine richtung und attacken auf alles was er berührt...
Sehr schade, dass es mit der Chimäre nicht geht. 🙁 Die mit KG 8/9 wäre richtig schön gewesen 🙂 Von der Schlachterbestie bin ich bisher ziemlich enttäuscht. Testen werde ich sie wohl trotzdem. ^^

Danke bis hier hin 🙂
 
Laut Text im AB kann man die Schlächterbestie an jeden Kommandanten/ Helden binden, soll heißen auch ein Dämonenprinz geht, sollange sie es nicht erratieren.

Ach ja und zurück zur Auge der Götter Tabelle:

Jeder mit der Sonderregel muss Herrausfordern Oder annehmen

Man kann jetzt endlich Stapeln, bis der Wert 10 erreicht. (z.B. von W4 + 6 = W10)
falls das Ergebnis nicht angewand werden kann, darf das Modell einen verpatzten Treffer-, Verwundungs- oder Schutzwurf wiederholen.
 
KA aber ohne wirs bestimmt lustig möglichst viele möglichst kleine Barbareneinheiten und möglichst viele Schreine und dann
Bruten/Dämonenprinzen Spamm versuchen . So als funliste bestimmt geil xD
"Oh *plop* da ist ja ein Dämonenprinz! *plop* Oh noch einer! *Plop* WOW eine Brut !*Plop, plop, Plop,PLOOOP* Oh meine Götter Oo"

Gunst der Götter gibt es bestimmt nicht mehr xD

So ein Drachenfluchstein ist bestimmt bald der beste Freund von Dämonenprinzen^^(Metall, Licht, Feuer ,Zwergenkanonen, Khemriekatapulte oder oder oder XD)
 
KA aber ohne wirs bestimmt lustig möglichst viele möglichst kleine Barbareneinheiten und möglichst viele Schreine und dann
Bruten/Dämonenprinzen Spamm versuchen . So als funliste bestimmt geil xD
"Oh *plop* da ist ja ein Dämonenprinz! *plop* Oh noch einer! *Plop* WOW eine Brut !*Plop, plop, Plop,PLOOOP* Oh meine Götter Oo"
Das hab ich mir auch schon überlegt 😀 Aber ich habe gar nicht so viele passende Modelle für die ganzen DPs 😀

GdG gibts nicht mehr, nein. 🙁

Zu den 25 Pkt. magischer Ausrüstung vom DP würde mit ad hoc folgendes einfallen:
+ Schwert der Macht 20 Pkt., Glückbringender Schild 5 Pkt.
+ Dämmerstein 25 Pkt.
+ Kriegerfluch 5 Pkt., Des anderen Gauners Scherbe 15 Pkt., Drachenfluchstein 5 Pkt.
+ Kriegerfluch 5 Pkt., Des anderen Gauners Scherbe 15 Pkt., Glückbringender Schild 5 Pkt.
Wobei ich ehrlich gesagt nicht wirklich weiß, ob man wirklich nen 2+ RW gegen Flammenattacken braucht, wenn man nen DP mit MdT, Drittem Auge und Schrein im Hintergrund spielt. 😉
 
Der erste Wurf auf der "Auge der Götter"-Tabelle deutet meinem General eine wahrhaft große Vorherbestimmung als Auserwählter der Dunklen Götter. Wollt ihr wissen, was das Ergebnis verkündete? "Begib dich zum Tor deiner Festung, empfange den umherziehenden Boten der gelben Legion und erhalte von ihm das neue Buch der Götter!"

Somit ist also klar, dass ich nun auch endlich das neue AB besitze. Der erste flüchtige Überblick (leider ist mein Thronfolger nicht so gnädig, mir die nötige Zeit vor der Gute-Nacht-Geschichte zu gewähren) zeigt mir, dass es die Investition wert war.

Dass Verstoßene und Streitwagen (allerdings nur die von Chaosrössern gezogene Variante, der andere gehört in die Elitesektion) jetzt zum Kern gehören, überrascht vielleicht auf den ersten Blick. Doch eigentlich gibt es wohl nichts, was den korrumpierenden Einfluss des Chaos besser darstellen kann (abgesehen von einer Chaosbrut vielleicht) als ein widerlicher Mutant. Und Streitwagen sind zwar stark, aber sie als elitär einzustufen, wäre doch etwas zu viel der Bedeutung.

Dass die Male des Chaos jetzt in Punkten PRO Modell zu bezahlen sind, macht sie zwar insgesamt etwas teurer, aber andererseits finde ich dieses System trotzdem besser. Denn eigentlich wäre eine größere Einheit von einem Mal besser gestellt als eine vergleichsweise kleine Truppe. Somit erklärt sich diese Änderung.

Einige Auswahlen wurden teurer, anderere prinzipiell billiger (wenn man die Grundkosten pro Modell rechnet). Mit den Boni an Malen und Geschenken gleichen sich die günstigeren Punkte allerdings wieder an und man bekommt grundsätzlich weniger Modelle für die selben Punktkosten zusammen.

Ich denke, dass man die Fähigkeiten der neuen Armeelisten erst im blutigen Kampf bewerten kann. Im Moment sieht man nur "Oh, das kostet jetzt mehr Punkte" und "Oh, diese Einheit hat jetzt viel weniger drauf", aber am Ende ist es vielleicht einfach so, dass man sich für diese Veränderung einen neuen Ansatz überlegen muss. Vielleicht wird eine geliebte "Immer dabei"-Einheit zu einer Karteileiche, während andere "Nobodys" auf einmal zum "non plus ultra" aufsteigen. Irgendwie werden wir damit fertig. Alternativ kann man natürlich alles hinschmeißen, seine Armee verkaufen...und dann eines Tages feststellen, dass man doch die Möglichkeit gehabt hätte, mit dem neuen Armeebuch klarzukommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.