8. Edition Neue Orks

Welches Kommado ist billiger geworden? Orks ist es 5 Punkte teurer geworden, bei Goblins 10 Punkte. Bei den Schwarzorks ist der Boss billiger dafür der Musiker teurer.

Und wie ich das "es geht doch nur um den Spass"-Argument hasse. Es soll Spass machen, aber die meisten Leute sehen die beste Grundlage dafür Spass zu haben darin das ein Spiel ausbalanciert ist. Wieviel Spass Schach wohl machen würde wenn weiß halt grundsätzlich mit Damen statt Türmen und Läufern starten würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nichts mit gewinnen oder verlieren zu tun. Hatte immerhin die besten Spiele wo ich knapp gewonnen oder verloren habe.
Du sprichst so schön an das ich mit meinem Kumpel Spaß haben möchte. DH er oder ich sollen von Anfang an nicht Chancenlos sein. Bei einigen Armeenkonstellationen brauche ich garnicht mehr aufzustellen. Dann das tolle Gefühl, wenn dank Zufallswürfe nichts klappt und der Gegner auch genau weiß, ja deswegen habe ich gewonnen. Kniffeln auf hohem Niveau.
Klar kann ich meinen Gegner bitten einfach extrem schlecht aufzustellen.

Wenn es mir nur ums gewinnen gehen würde, nehme ich Imperium oder Dunkelelfen. Dazu ein Einheitsrotz aus dem Netz und fertig. Aber ich will Orks spielen und das Gefühl haben Orks auf dem Feld zu haben und nicht eine Armee ins Feld führen zu müssen die aussieht als ob die Orks das halbe Bestiarium der Alten Welt in den Krieg führt.

Kriegersische Horden für alle... Wäre am Anfang der 8 sicherlich sehr gut gewesen. So sind einige Armeen unspielbar und einige so ätzend das man am liebsten brechen möchte.
Das ganze Potenziert sich als Tunierspieler noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann bin ich mal gespannt...

Mich hat Fantasy schon lange gereizt, und seit etwa einem Jahr habe ich ernsthaft über den Beginn einer neuen Armee nachgedacht. Da die achte Edition das Spiel ja insgesamt verbessert haben soll, beschloss ich, der Zeitpunkt sei gekommen.
Von den Minis her gefallen haben mir viele, aber alle hatten eben auch Modelle, die mir nicht so richtig zugesagt haben. Orks & Goblins waren dabei immer mit unter den Favoriten, weil mir die Minis sehr gut gefallen. Als dann die Arachnarok-Spinne vorgestellt wurde, war meine Entscheidung gefallen. 😀

Die Armee hab ich mir weder aus Gründen der Kosteneffizienz noch aufgrund der Spielstärke ausgesucht, sondern, wie gesagt, einfach weil mir die Minis gefallen. Insbesondere die Goblins. Aber liest man sich diesen Thread hier durch, so scheint es, als ob meine Wahl zumindest aus spieltechnischer Sicht nicht unbedingt die Beste war.
 
Nochmal zur Squigherde: Schonmal dran gedacht für 30 Pkt. 10 Treibaz zu spielen? Das ist dann laut Armeebuch nicht nur ne Immun gegen Psycho Treibatruppe, sondern "explodiert" auch, da dies unabhängig von evt. Squigs in der Einheit passiert, sobald sie flieht. Und wer Angst vor Beschuss hat, kann einen Squig für 8 Pkt. reintun, der dann die erste Beschussalve bei 1-4 abbekommt...^^
 
Nochmal zur Squigherde: Schonmal dran gedacht für 30 Pkt. 10 Treibaz zu spielen? Das ist dann laut Armeebuch nicht nur ne Immun gegen Psycho Treibatruppe, sondern "explodiert" auch, da dies unabhängig von evt. Squigs in der Einheit passiert, sobald sie flieht. Und wer Angst vor Beschuss hat, kann einen Squig für 8 Pkt. reintun, der dann die erste Beschussalve bei 1-4 abbekommt...^^

Wie sehr ich solche "Regelfetischisten" hasse...
Bei mir würdest du geteert und gefedert werden, wenn du sowas auf die Platte stellst! <_<
 
Im FAQ des letzten ABs wurde auch schon klargestellt das Herden nur explodieren wenn wenn sie tatsächlich Squigs beinhalten, man kann also davon ausgehen das es mit der nächsten Aktualisierung wieder verboten wird. Bemerkenswert ist allerdings wie GW absolut den gleichen Fehler wieder reinschreiben kann. Denn auch wenn es nicht besonderst schön ist, ist es genau das was die Regeln besagen. Ansonsten kann man auch ne kleine Herde aufstellen mit nur Goblins im ersten Glied. Im Nahkampf muss der Gegner die Treiba killen und die Squigs explodieren. Ist auch nicht besonderst schön, hätte gedacht das GW wenigstens daran denkt es zu ändern. Naja, zu hohe Erwartungen -_-
 
Bedank dich bei GW, schließlich haben die die Regeln geschrieben.

Bestrafe doch nicht die Leute, die nach den Regeln spielen.

Das von dir so eine Aussage kommt war zu erwarten... klar, ich verkaufe auch eine leere Schachtel bei ebay frei nach dem Motto: "Wer zu blöd ist sie zu kaufen ist selber schuld!"
Bauernfängerrei ist halt nicht strafbar.

Und wer einen offensichtlichen Regelfehler/Lücke ausnutzt um eine Taktik zu spielen die gegen den gesunden Menschenverstand ist, der ist für mich ein Powergamer.
Und solche Leute finde ich zum kotzen...
 
Kennst du mich? Haben wir schonmal zusammen gespielt? Wenn nein, kennst du mich nicht.

Ich bin ein Freund von Hausregeln, worunter auch solche "Squiqbomben" fallen würden.

Einigt man sich nicht vor einem Spiel auf solche Sachen, muss man mit solchen Dingen (und da gibt´s wesentlich Schlimmeres) leben.

PS
Bei Ebay habe ich schon leere Verpackungen verkauft. In der Kategorie Verpackungen.
 
Kennst du mich? Haben wir schonmal zusammen gespielt? Wenn nein, kennst du mich nicht.

Ich bin ein Freund von Hausregeln, worunter auch solche "Squiqbomben" fallen würden.

Einigt man sich nicht vor einem Spiel auf solche Sachen, muss man mit solchen Dingen (und da gibt´s wesentlich Schlimmeres) leben.

Ich weiß das du ein Freund von Tunier- und Hausregeln bist.. und du machst mir des öfteren den Eindruck von Powergamer, aber egal.
Du musst dich nicht angesprochen fühlen. Es war eine allgemeine Aussage...

Wenn ich Warhammer spiele, dann gehört auch der Fluff und der gesunde Menschenverstand dazu.
Sowas wie das NGobo-Fantatic-Katapult finde ich lächerlich und verhagelt mir den Spielspaß.
Und so wäre es auch mit einer Squigherde nur aus Treibern oder 1x Squig.
Da hört der Spaß einfach auf.
 
Hey Rotzgork, wenn ich der Assi wäre, als den du mich hier darstellen willst, dann würde ich es einfach beim nächsten Turnier spielen, anstatt euch hier zu warnen, dass da eine Klarstellung vonnöten sein dürfte. Denkst du ich finde das schön? Ich versteh ja nicht, warum GW sagt alle 3 Squigs muss 1 Treiba gekauft werden, aber umgekehrt nicht... Übrigens: Wie teuer ist eigentlich ne Gigantula und der Große Höhlensquig als Reittier? Laut Armeebuch kommt es wohl darauf an, ob man einen Waaagh- oder Gargboss spielt (40/50 Punkte) - könnt ja mal nachgucken was ich meine: Mal kostet die Spinne 40, der Squig 50 und mal umgekehrt...^^
 
Was mich an diesem Forum ziemlich stört ist die Tatsache, dass wenn man mal berechtigte Kritik äußert, weil das Balancing in allen GW Systemen unter aller Sau ist, wird man hier von allen Seiten als Hobbyzerstörer, Powerlamer oder schlichtweg als Depp beschimpft.

Was viele hier an den Armeebüchern kritisieren finde ich absolut legitim. Das O&G Buch ist bestenfalls unteres Mittelmaß und wenn man seine Meinung nicht in einem Forum kundtun und diskutieren darf, ja Leute, wozu brauchen wir dann so ein Forum?

Es gibt hier Spieler, die in Turnierumgebungen spielen möchten, was auch absolut okay so ist. Ich hab keine Ahnung, was ihr euch so aufregt? Gute Spielbalance käme schließlich allen zugute.
 
Das einzig positve ist das es jetzt keine Verluste mehr durch den Waaagh gibt, dafür profitieren halt auch kein Goblins mehr davon.

Den Verlust der Zusatzbewegung finde ich schmerzhaft. Ich empfand den Waaagh! als gut gelungene Erfrischung für den doch langsamen Orkpulk (da ich selten die teuren Wildschweinreiter gespielt habe). Tierisch aufgeregt habe ich mich trotzdem jedes Mal, wenn mir der Waaagh! einen meiner drei Wolfsreitertrupps zerfetzt hat.
Ich finde es gut, dass Schnappt'se euch! eingeführt wurde. Das ist flufftechnisch gut getroffen.

Bin vom Armeebuch etwas enttäuscht. Hätte mir etwas in der Art "Squigs +1 I" gewünscht.

Stattdessen bin ich entsetzt von der Reiterattacke der Squighoppaz, die ja eher von den Squigs kontrolliert werden als umgekehrt.

Punktkosten für die normalen Wildschweinreiter finde ich jetzt fair. Auch, dass die Kavallerie nicht aufgewertet wurde, finde ich gut. Orks leben einfach nicht von schwergerüsteten Reitern wie Chaos oder Imperium.

Bleiben Wolfsreiter mit gekauften Schilden leichte Kavallerie? Es steht im Armeebuch nichts gegenteiliges. Hat mich dennoch gewundert.
 
@orkhan

Wolfsreiter bleiben leichte Kavallerie, ob mit oder ohne Schilde, wobei ich ihnen keine Schilde geben würde. Als schnelle 50 Punkte Nerv-/Umlenkeinheit sind 5 WOlfsreiter ohne alles ok.


@tobias_s

Warum vermischt du Powergamer mit Problemspielern?

Das Eine bedingt nicht automatisch das Andere.
 
Was mich an diesem Forum ziemlich stört ist die Tatsache, dass wenn man mal berechtigte Kritik äußert, weil das Balancing in allen GW Systemen unter aller Sau ist, wird man hier von allen Seiten als Hobbyzerstörer, Powerlamer oder schlichtweg als Depp beschimpft.
Das Problem aus meiner Perspektive ist, dass die Kritiker immer so schreiben, als ob sie die eine Wahrheit haben, meistens akzeptieren sie nicht, dass es eine zweite Spielweise neben der Turnierspielweise gibt. Das habe ich auch mehrfach so geschrieben. Hat jemand von "Codexleichen" geschrieben und dies aus seinem Sichtwinkel analysiert, dann habe ich meine Sichtweise geschildert und gesagt, dass es eben mehrere Herangehensweisen ans Hobby gibt, daraufhin wird man dann meistens als Fanboy tituliert, also als jemand der vorhandene Fehler nicht sehen will. Ich denke das Problem liegt auf beiden Seiten, beide Parteien bei diesen Diskussionen sind zu stur um die anderen zu akzeptieren oder tolerieren, man versucht missionarisch der anderen Seite zu zeigen, dass man selbst die eine Wahrheit hat. Also, man wird als Depp/Hobbyzerstörer/usw. bezeichnet, weil das eigene Lager selbst auf diese aggressive Art vorgeht. Ich gebe offen zu, dass ich eher zu dem Lager gehöre, welches das schlechte Balancing bei den GW Spielen weniger stört, da es mich nahezu gar nicht betrifft, aber ich bin von der Art und Weise wie die Gegenseite (zu der du sozusagen gehörst) mich dann hinstellt/betitelt genau so genervt wie du es von der Seite bist, zu der ich wohl zu rechnen bin.