8. Edition Neue Orks

WAAAAAAAGH!

Habe die Disussion verfolgt.

Sicher, Schwarzorks sind keine Chaoskrieger – aber wer fordert das?

Wer schonmal O&G gespielt hat weiss was Schwarzorks können, außer sterben.

N I C H T S !!!

Orks sind laut Fluff des Armeebuchs (nicht Romane, sondern Armeebuch) die überdurchschnittlich guten, agressiven, AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN KRIEG LEBENDEN, Krieger der Warhammerwelt.

Dass sie normale und kleinere Wunden sofort regenerieren (akt. Armeebuch) wird vielleicht noch durch den W4 zum Ausdruck gebracht.

Absolut falsch ist aber Profil zu Fluff des Armeebuchs.

Im Endeffekt bekommen Schwarzorks, die ELITE dieser zähen und überdruchschnittlichen Krieger von jeder Standarteinheit des Gegners Prügel.

In der 7en Edition war es mir als O&G General noch möglich mit einer kleinen 10-Mann Einheit SO (dem Fluff gerecht klein gehalten) etwas zu leisten.

Durch die »Wer angreift schlägt zuerst zu«-Regel in Kombination mit einem Blutrauschbanner konnten sie in der ersten Runde tatsächlich Schaden austeilen der den Gegner in die Flucht trieb. Das ist heute nicht mehr möglich.

Eine Einheit Standart Elfenspeerträger verprügelt jede SO Einheit ohne dass die SO noch zurückschlagen. Ist das FLUFF-gerecht? Sicher nicht.

Sie bekommen viel zu viele Attacken ab bevor sie nur einen Schlag austeilen. Trotz W4 und 5+ Rüstung. Wenn man Attacken will hat man die Option mit zwei Spaltern zu kämpfen was einem dann das Parieren verwehrt. In der Regel werden sie einfach erschlagen bevor sie mit I2 etwas tun. Mit 1 Spalta und Schild hat man 6+ Parieren und eine 5+ Rüstung.

Was auch vergessen wird. Beschuss ist heute wesentlich effektiver als in der 7en Edition. Verdammnisrakte der Skaven etc. Die bläst mal so ne Schwarzork-Einheit vom Brett bevor die zweimal grunzen.

Langer Rede kurzer Sinn. SO sind für das was sie können viel zu teuer!!! Ausserdem sind sie Elite. FLUFF-gerecht soll es sein. Bitteschön. Das kann man haben. Dann ist es aber schwachsinnig die Punktkosten zu senken. 30er Blöcke Schwarzorks sind eben nicht FLUFF-gerecht. Also müssen sie etwas können ausser sterben.

Eine Einheit SO sollte um Fluffgerecht zu sein max. 20–25 Modelle gross sein. Die muss wenisgtens 2 Runden Nahkampf gegen STANDART anderere Armeen durchstehen! Oder etwa nicht? Soll die Elite des KRIEGER-Volkes Orks innerhalb einer Runde abgeschlachtet werden? Was für ein Schwachsinn!!!

Orks sind langsam, lassen wir also die extrem schlechte Ini beim alten.
Als ELITE der Krieger überhaupt sollten sie aber ein deutlich stärkeres KG aufweisen als andere Völker.

KG6 – und schon bekommen sie weniger Attacken ab.

Dann benötigen sie dringend eine bessere Rüstung.

FLUFF-Fehler. SO haben keinen Hass.

SO benötigen EWIGEN HASS und eine zusätzliche Attacke.
Raserei geht nicht weil Sie ja die disziplinierten Orks sind.

-> +1 A, Ewiger Hass, KG 6, 4+ Rüstung = 12P mit Schild
 
Wieso vergleichen denn alle die Schwarzorks immer mit den Chaoten? Warum nicht mal mit den Bihandkämpfern beim Imperium?

Ich mein ich nehm schon auch KG6, Hass, ne Attacke mehr oder was sonst noch so an Vorschlägen kam. 🙂

Wenn dann sollten die Schwarzorks wenns nach FLUFF geht mehr Stärke und weniger Kampfgeschick haben, weil sie sich gänzlich ungeschickt mit purer Gewalt in den Nahkampf schmeißen.

Allgemein wäre es meiner Meinung nach angenehmer, wenn GW die neuen Armeebücher wieder runterschrauben würde und dafür die Punktkosten der Einheiten verringern würde. Würde doch auch ganz gut passen... Ideale Armeegröße auf 3000 Punkte anheben, die Einheiten verbilligen (und nur für mich auch alle ein bisschen entschärfen) und so viel mehr Minis unters Volk bringen!
 
Weil Bihandkämpfer MENSCHEN sind.
Sie sind gut (und sicherlich auch etwas zu schwach dargestellt) aber es sind nunmal nur Menschen.
Wer jetzt auf Tobias Beitrag antworten will, dass ABs Propaganda sind:
Im AB Tiermenschen steht das 100 Schwarzorks fast zum Verhängniss von Gorthors 10000ende zählender Tiermenschenhorde geworden währen.
Und nein, Schwarzorks sind disziplinierte Elitekrieger, keine Durchgeknallten
 
Fluff hin oder her.
KG 6 für solche Pfeifen von Grünhaut? Bessere Krieger als Elfen, die Jahrhunderte am Leben und Kämpfen sind? Nicht wirklich.
KG 5 sollte das HÖCHSTE der Gefühle sein. 4 was sie jetzt haben ist ja wohl realistisch.
S5 können sie von mir aus haben, dass würde auch den Fluff wiederspiegeln, aber im Leben nicht KG 6.

Und mit Hass kann ich mich auch nicht anfreunden. Sie prügeln alles kaputt, ob Goblin oder Zwerg, hassen aber nicht wirklich etwas und Ewiger Hass schon gar nicht.
 
Lies Grimgorks Fluff, Lies den Fluff vom Aufstand der Schwarzorks lies den Fluff der Schwarzorks im allgemeinen und wo du gerade damit beschäftigt bist lies den Fluff der Elfen etwas gründlicher.
Schwarzorks können praktisch unbegrenzt alt werden und mit jedem Jahr werden sie stärker, zäher und gemeiner. Sie leben ausschließlich für den Krieg.
Elfen werden älter, aber nur weil sie eben nicht so viel kämpfen sondern, wenn Ulthuan nicht gerade von irgendwem angegriffen wird, Künstler und Kaufleute sind.
Und warum haben DE den ewigen Hass?
Richtig, weil ihr eigenes Volk sie verraten hat.
Gleiches ist den Schwarzorks wiederfahren:Sie wurden von ihren eigenen Leuten um ihren Sieg und ihre Rache an den Chaoszwergen gebracht.
 
@elch: Das Buch das du meinst war das Heraldik Buch. Das aktuelle Imperiums Buch stammt aus dem Jahre 2006 ... also ist die Behauptung das es bald ein neues Buch geben könnte, durchaus realistisch 😉

@Schwarzorks: Bitte nicht Grimgork als Maß für die Fähigkeiten eines Schwarzorks nehmen, der Kerl ist einfach nur nervtötend und ein Schlag ins Gesicht für jeden Schwarzork Fan. Ja die sind disziplinierter und besser aber keine Superkampfmaschinen. Wenn du wissen willst, wie Schwarzorks wirklich sind lese dir mal den Hintergrund von Morglum Knochenbrecher durch. Oder lese dir mal die Geschichte mit den 3 Goblins und dem Schwarzork durch, wo sie ihren Kumpel futtern. Schwarzorks sind besser aber keine Superkrieger, so wie du sie darstellst.
 
Wo steht diese Geschichte und wer wird gefressen?
Morglum ist nen normaler Ork, ein Schwarzork würde eher alleine als an der Seite von irgendetwas, dass einen Bart hat in die Schlacht ziehen.
Ich kann mich nur wiederholen, Schwarzorks sind keine unbesiegbaren Superkrieger aber härter als jeder normalsterbliche Mensch, sie sind vergleichbar mit Elitekämpfern wie den weißen Löwen oder Chaoskriegern.
Wenn ich das mal kurz als Vergleich nehmen darf:
Bei 40k sind Bosse(Flufftechnisch) das was SO bei Fantasy sind.
Ich hab noch nie gehört, dass sich jemand(außer mir) über deren Profile beschwert.
 
Von welchem Morglum sprichst du denn? DER Morglum Knochenbrecher ist definitiv ein Schwarzrok und im Gegensatz zu Grimgork ein strahlendes Beispiel dafür was Schwarzorks sind: Ausgezeichnete Kämpfer, unheimlich Diszipliniert und unheimlich Taktisch Denkend (für Orks).
Das Morglum mit Zwergen in den Krieg gezogen wäre, wäre mir auch völlig neu.

Auch sind Bosse bei 40k vom Hintergrund keineswegs das was bei Fantasy SO sind. 40k Bosse sind eher sowas wie Bosse bei Fantasy. Und im Übrigen haben diese ziemlich das gleiche Profil (bis auf LP)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem alten Hintergrund (WhiteDwarf 1) wurden Schwarzorks von den Chaoszwergen als Sklaven geschaffen/gezüchtet. Mit Sicherheit haben die dann auch für die Stumpenz in die Schlacht ziehen dürfen. Die in den Horden auftretenden SO sind demnach entflohene oder deren "Nachkommen"-

Und der vollkommen durchgeknallte Grimgork ist ja nun ein ganz schlechtes Beispiel. Schwarzork hin oder her-_-
 
Auch sind Bosse bei 40k vom Hintergrund keineswegs das was bei Fantasy SO sind. 40k Bosse sind eher sowas wie Bosse bei Fantasy. Und im Übrigen haben diese ziemlich das gleiche Profil (bis auf LP)
Sie haben auch mehr Attacken.
Außerdem sorgen sie für Disziplin und sind die Leibwache vom Chef.
Deshalb vergleiche ich sie mit Schwarzorks.
Jedenfalls ist sicher vielen aufgefallen, dass es für viele Fantasy-Völker ein 40k Äquivalent gibt.
Und bis auf die Orks entsprechen bei den meisten Völkern auch die Profilwerte dem Fantasy-Äquivalent.
Trotzdem hab ih noch nie gehört, dass ein 40k-spieler sich über die so aus der Art schlagenden Orks aufregt.
Deshalb frage ich mich:
Wieso wollt ihr um jeden Preis verhindern, dass Schwarzorks härter werden?(damit meine ich nicht, dass sie 2LP haben sollten😉)
Ich könnte mir auch eine geringe Profilsteigerung(+1 KG, min.+1ini und evtl. bessere Rüstung) und zusätzliche Sonderregeln, wenn der Chef anwesend ist vorstellen
Sorry 4 Doppelpost
 
@elch:
Ganz nebenbei wurde der Schwarzorkwaaghboss von Gorthor zerlegt und das ohne schwere Wunden.
Nebenbei steht in der Geschichte nicht das es nur die 500 Schwarzorks waren oder wie die 1000Tiermenschen sich aufteilen (Bestigors, Gors,Ungors wobei letztere sicher zahlreicher).
Zum anderen musst du auch vom Hintergrund sehn das langes leben und Kampf nicht auch bedeutet das du ein sonderlich geübter Kämpfer wirst.
Der normale Schwarzork hat vlt 500 Jahre gelebt und gekämpft wobei er eher auf brutales draufhaun und Gewalt setzt und dabei froh ist wenns klappt. Wenner nicht so kämpft dann frisst er oder säuft, zermatscht Goblins oder prügelt sich mit seinesgleichen.
Der Hochelfenkrieger, z.B. ein Schwertmeister weils ja um Elite geht, hat derweil ein fast klösterliches leben und trainiert jeden Tag seine Kampfkunst, welche seine Gruppe seit sicher mehr als einem Jahrtausend immer weiter perfektioniert. Erfahrungen werden im Orden ausgetauscht und die Kampfkunst um neue Bewegungen erweitert um auf jeden Gegner eingehn zu können.
Das ist etwas das den Orks, ja sogar Schwarzorks, fehlt. Kein Schwarzork würde mit einem anderen trainieren (prügeln zählt nich). Kein Schwarzork durchdenkt einen Kampf den er ausgetragen hat. Kein Schwarzork teilt seine Erfahrung im Kampf mit einem Kollegen (außer in dem er ihn einen Spalta in die Rübe haut).
Was den Hass angeht: Jeder Ork lebt nur fürs kämpfen auch deine Schwarzorks. Aber sie suchen den Kampf weils für sie Spaß ist und ne bessere Klopperei bei ders Beute gibt und nicht aus Hass.

Ich will ja nicht das es hier noch mehr Streit gibt oder so, sondern hoffe das der Sichtwinkel vlt etwas hilft.

Bei allen Armeen geht übrigens hier und da was markantes vom Fluff verloren. Z.B. müssten alle Tiermenschen die Sonderregel "Geländeerfahren (Wald)" besitzen wo sie ja allesamt Waldbewohner sind wie die Waldelfen.
Oder die imperialen Generäle ähnlich variabel sein wie die Bretonen mit ihren Tugenden, wo jeder General eine andere Herkunft hat (vom kampferprobten Krieger über Männer mit starken Führungsqualitäten bis hin zu versnobten Aristokraten die den Rang mehr oder weniger durch Herkunft haben).

Aber mal davon abgesehen wäre es doch sinnvoller diese Diskussion vlt in einem passenderen Forenteil zu führen, damit das ganze hier nicht noch mehr OffTopic wird als es sowieso schon ist oder? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Gorthor lag am Boden und hätte den Todesstoß gefangen wenn seine Götter nicht ein gegriffen hätten(Ja Visionen zähle ich als eingreifen(Ein muster das sich durch alle Kämpfe mit Chaosanhängern zieht-Langsam wirds langweilig)
Die Schreiber hätten es erwähnt wenn Grünhaut-Schlachtvieh beteiligt gewesen währe- immerhin wollen sie in dem Codex Werbung für Tiermenschen machen.
@Training:Exakt andersrum:
Schwarzorks sind besser als viele andere, WEIL sie die Zeit in der andere ihre Waffen polieren nutzen um Sahen zu töten.
Viele Menschen sind am PC/Schießstand gute Shützen- hilft ihnen das in einem realen Konflikt weiter?
Nein!
Während Schwertmeister Jahre(Hochgerechnet) damit verbringen Mantras zu sprechen und zu meditieren während der Shwarzork diese Zeit mit Kämpfen verbringt.
Elfen sind sehr gute, trainierte Kämpfer
Orks aber leben für den Krieg.
 
Naja eine Vision allein reicht nicht um in einer fliessenden Bewegung aus dem Kopf seines Gegners einen Kebapspieß zu machen. Da kannst die Vision noch so schön sein aber wäre Gorthor wirklich schon kurz vorm Ende gewesen hätte er sicher nicht genug Kraft gehabt oder? Immerhin gabs keine Gratisheilung dazu 😉

Vergleichs mal nicht mit jemand der am PC schiesst. Sie es mal eher so wie bei den Kampfkunstschulen in denen dann auch die Kunst an die Gegner angepasst wurde.
Klar ein "normales" Training über Jahre bringt dir auch nichts. Hat mein alter Kampfsporttrainer auch gesagt allerdings hing bei dem noch ein eigenes Securityunternehmen dran und die Erfahrungen sind direkt auch ins Training eingeflossen. Das ist dann praxisorientiertes Training.
Um zum Schwarzork zurückzukommen: Es ist egal wie lang er schon um sich prügelt und damit überlebt hat fehlt ihm, ohne hier Rassismus gegenüber imaginären Rassen zu verbreiten, der Verstand um wirklich aus dem Kampf zu lernen weil seine Mentalität es einfach ausschliesst.
Parieren (also gezieltes), Ausweichen, Finten und das einschätzen des Gegners wirst du bei diesen Schlägern nicht finden. Allerdings, um das Spitzohr wieder aufzugreifen, sehr stark bei dem Schwertmeister und das macht auch einen Großteil des Geschicks im Kampf aus. Orks verlassen sich nunmal mehr darauf das sie härter sind als andere. Sie nehmen ihre Gegner erst richtig ernst wenns eigentlich zu spät ist aber machen dann generell wieder den gleichen Fehler und das steht auch im Hintergrund der Orks 😉
 
Naja eine Vision allein reicht nicht um in einer fliessenden Bewegung aus dem Kopf seines Gegners einen Kebapspieß zu machen. Da kannst die Vision noch so schön sein aber wäre Gorthor wirklich schon kurz vorm Ende gewesen hätte er sicher nicht genug Kraft gehabt oder? Immerhin gabs keine Gratisheilung dazu 😉
Um auf ein anderes Beispiel dieses Musters zurück zu kommen:
Fulgrimm hatte seine Eingeweide raushängen und war nach kurzem Palaver mit einem Dämon in der Lage einen anderen Primarchen zu erschlagen.
Orks sind eben doch nicht so dumm wie du hier behauptest
(aus einem anderem Thread entliehen)
Wenn man ein paar Jahrzehnte lang auf die Fresse geschlagen wird lernt man von ganz allein sich zu ducken(selbst bei Reptilien funzt das)
 
Dämonisch besessen sein ist immernoch was anderes als eine Vision haben oder?
Sieh es doch einfach ein, niemand findet, dass Schwarzorks KG6 oder sonstige Megawerte ohne Punkterhöhung haben sollten. Sie sind möglicherweise nicht so gut wie man es aus ihrem Fluff herauslesen könnte, aber welche Einheit ist das schon?

Wenn man ein paar Jahrzehnte lang auf die Fresse geschlagen wird lernt man von ganz allein sich zu ducken(selbst bei Reptilien funzt das)

Wie alt warst du noch gleich? 😉
Nein, Spaß 😀 aber es ist nicht das gleiche ob man sich duckt oder ausweicht und auch wenn ich diese Beispiele hasse weil ich es nicht mag wenn man die asiatische Kampfkunst zum absoluten godlike Overkill macht.. aber glaubst du wirklich, dass ein ständig besoffener Kneipenschläger aus Darmstadt(nur eine beliebige "größere" Stadt... nicht bös irgendwerm gegenüber gemeint ^^) es mit einem Shaolin-Kampfmönch aufnehmen kann?
 
Das mit KG6 war nicht meine Idee und bitte, erhöht die Punkte!
Wie ich bereitsanmerkte bräuchte es nur eine geringe verbesserung der Werte(ini3 muss einfach sein) und Sonderregeln die ihrer Rolle als Leibwächter besser gerecht werden(Wenn sich ein Schwarzork der der General ist einer SO-Einheit anschließt kriegt sie:Unnachgiebig,Hass,Immun gegen Psychologie).
@Shaolin vs. Schläger: Ein Schwarzork ist kein einfacher Schläger...
Er ist ein Rhinozeross!
Edit:Sowas wie Urwut fänd ich toll für Orks(Nur für Orks, Goblins sind feige und schwach)
 
Zuletzt bearbeitet: