8. Edition Neue Orks

Sorry Tobias, aber deine Erfahrungen kann ich hier nicht nachvollziehen. Ich habe jetzt schon öfter gesehen wie nen Riesentrupp Billiginfanterie in nen Trupp Eliteinfanterie geprescht ist. Die Billiginfanterie hat hinundwieder ne Runde gewonnen aber meist musste sie Standhalten und auf Unterstützung hoffen oder wurde auf Dauer abgeschlachtet. Sollte es nicht eigentlich so sein? Billig Zeug nervt und Blockt, Elitebasher machen Schaden und dabei sind beide etwa gleichwertig?

Auch das SO von der 6/7ten schlechter geworden sind sehe ich nicht ganz. Klar früher hatte man zuerstzugeschlagen beim Angriff, aber dafür hatte der Gegner meist die Ganze Zeit +1 Kampfergebniss für Überzahl. Jetzt schlagen die SO wenigstens immer zu, auch wenn sie nicht angegriffen haben, was ja nicht so selten ist.
Nicht zuvergessen die Waffenstarrendsonderregel endlich Sinn macht, früher hätte es auc gereicht ihnen beide Waffen zugeben. (Kein unterschied im Spiel, aber ich mag Logik 😀)

Und woher kommt die Behauptung SO würden von Skavensklaven weggewischt? Von den Punkte/Nutzen -Verhältniss klar, liegt aber daran das Sklaven da immer krass waren und SO seit dem neuen AB recht schlecht. Im Nahkampf (angenommen man schickt die SO nicht in nen 70er Block SKlaven) behalten die SO locker die überhand.

Eine Punktereduktion wäre schon ziemlich angebracht (wie bei Moschas und WO) bzw. wäre die alte STänkerei-Unterdrücken-Regel auch nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem vergleicht ihr(Ja, ich wollts eigentlich sein lassen aber ich kann den guten Tobias nicht so alleine hier stehen lassen) Schwarzorks mit Veteranen der jeweiligen Rasse(zum Vergleich:Sturmratten, Bihandkämpfer) das ist aber falsch, denn diese Rolle haben die Moschaz inne.
Und zum Thema Massenvölker haben auch massen Elite:
In einem Armeebuch (weiß nicht, dieses oder das letzte) gab es einen Abschnitt, der besagte, dass nur ungefähr ein Schwarzork pro Waaagh! vorkommt(Von wirklich großen Waaag!s wie Grimgork und Azhag mal abgesehen) und dann unweigerlich dass Kommando übernimmt.
Misst man die Spieltechnische härte einer Einheit an ihrer Seltenheit im Hintergrund(Gute Werte=kleine Einheiten) müssten Schwarzorks deshalb nochmal um einiges härter sein als Chaoskrieger.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem Armeebuch (weiß nicht, dieses oder das letzte) gab es einen Abschnitt, der besagte, dass nur ungefähr ein Schwarzork pro Waaagh! vorkommt(Von wirklich großen Waaag!s wie Grimgork und Azhag mal abgesehen) und dann unweigerlich dass Kommando übernimmt.
Das ist z.b. Nonsens, auch wenns gut klingt, und damit bar jeder Argumentationsbasis. Da reicht allein ein Blick auf die Waagh Karte in deinem AB und wir sehen das der wahrscheinlich längste und vernichtendste WAAAGHH aller Zeiten von einem Gobbo geführt wurde. Und da auch andere Goblin Waaghbosse sich nicht einfach von jedem dahergelaufenen größeren Ork oder Schwarzork das Kommando abnehmen lassen...gleiches gilt latürnch auch für normale Orks.

Ich seh durchaus das die Schwarzorks etwas schwächeln und auch das deren Preis/Leistungsverhälftniss mit anderen Sachen durchaus überarbeitet werden muß, dafür warten wir Grünhäute schließlich aufs neue AB, aber auf Teufel komm raus hier irgendwelche Rechtfertigungen fabrizieren wollen um in einer Diskussion Recht zu behalten die eh fruchtlos ist...
Ich könnt hier auch rumjammern das meine geliebten Squighoppazu den Top ten Verlierern der neuen Edition gehören aber ich weiß das ein neues AB kommt und bis dahin gibts halt keine Hoppaz dafür Herdenhorde.

Außerdem steht und fällt das AB nicht mit Schwarzorks weshalb schwadronieren über 3 Seiten dazu doch etwas zuviel des guten ist.
http://www.tabletopwelt.de/forum/showpost.php?p=4004884&postcount=55
fand ich da z.b. heute ganz interessant zum lesen und siehe da, nichtmal der Chef isn SO.

-----Red Dox
 
Das Problem ist, wie so oft, das es einfach viel zu früh ist und es keine wirkliche Gerüchte gibt sondern nur Wunschdenken. Also wird über alles mögliche Gelabbert.



@Elch, das Argument die Spielstärke an der Seltenheit einer Einheit im Hintergrund zu messen ist ja auch einfach unglaublich dämlich. Wenn man das so macht sollte man an die Erzlektoren denken. Von denen gibt es immer nur einen Pro Zeit, damit müssten sie jeden großen Dämon in den Boden rammen während sie mit ihren gebeten Slaans wegzappen.
 
Woran sollte man die Spielstärke einer Einheit sonst messen?
Natürlich können wir uns die Profile auch einfach ausdenken und dann haben wir Elfen mit Ini1, Gobbos mit 10er Profil, und Zwerge mit BW7.
Das Argument, dass Spielstärke nichts mit dem Hintergrund zu tun haben sollte ist einfach lächerlich, da es eben keine anderen Referenzen gibt um ihre effizienz im Spiel fest zu legen(Wenn ihr mir jetzt mit den Modellen kommt(siehe Sandnix): Ein Schwarzork ist größer, dicker gepanzert und hat größere Waffen als ein Chaoskrieger).
@Erzlektor:Es gibt auch nur einen Grimgork, einen Lord Kroak etc.
@Moiterei:Kann deinen Post nicht verstehen, das will ich doch gerade!
Kleine, harte Einheiten.
@Grom:Weiteres Argument:Wenn in einem Waaagh! von der größe keine Schwarzorks auftauchen, müssen sie selten sein!
Und Gorbad gilt als der Zerstörerischste, Grom ist lediglich der einzige der die alte Welt verlassen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, wie so oft, das es einfach viel zu früh ist und es keine wirkliche Gerüchte gibt sondern nur Wunschdenken. Also wird über alles mögliche Gelabbert.


da muss ich dir recht geben, obwohl ich es schon interessant finde, wie die wünsche nach veränderung hier vorgetragen werden. hier zb sind meine:


ich persönlich denke, dass aufgrun der neuen edition, und dem dadurch höherern spielauswirklung der Initiative, die O&G eine anpassung der punkte brauchen, da sie punkttechnisch zu teuer sind.
auch ist die armeeregel waagh (sorry für die rechtschreibfehler) ist sinnfrei geworden und bedarf einer überarbeitung.
 
@ Elch

Volle Zustimmung für die letzten postings. 🙂

Der Fluff ist natürlich die einzige SINNVOLLE Grundlage für Profilwerte!
Wenn hier immer die Forderung laut wird SOs sollen doch einfach billiger werden, dass man die liustig in 30er Regimentern aufstellt … Oh weh.

Mehr Unterscheidungen bei den Goblins wäre cool! Ja nicht die doofen Waldgoblins, die mag eh niemand. Wieso nicht mal ein bisschen was lsutiges und neues zu Nachtgobos und normalen Gobos? Und Squigherden und Squighopper brauchen dirngend Plastikbausätze 🙂 so wie die normalen Trolle!


@ Iceland

Die Waaagh-Regel ist absolut wichtig. Wie willst du sonst deine Fanatics lenken? Hm?



@ Ragnar Schwarzmähne

Eigentlich hast du Recht. Vielleicht wäre es einfach besser GW würde mal ein 1/4 Jahr vor Erscheinen von irgendwas Infos rauslassen. Das ist ja nicht zum aushalten. Kein Wunder dass die Leute rumstänkern. Und das letzte Orks-Armeebuch war eine Frechheit.

Aufmerksame Leser konnten dem White Dwarf zur Einführung der 8en Edition (Juni-Ausgabe?) im Vorwort zu dem Spielbericht entnehmen dass der Mann der die Orks spielen sollte sich sehr gewundert hat, dass sein Mitspieler von GW sich geweigert hat die Orks zu spielen. Dieser hatte nämlich das Ork-Armeebuch geschrieben, was schon seltsam ist. Dann aber wiederum gar nicht seltsam war als in seinem Vorwort der Mann der das Armeebuch verbrochen hat erklärt er wolle lieber Imperium spielen, weil er Orks & Goblins HASST.

Coooooool GW. *Gelächter*

Wieso schreiben Leute Armeebücher für Armeen mit denen sie sich nicht identifizieren können, die sie nicht leiden können – und wieso müssen diese zur Strafe nicht jedes GW-interne Spiel mit der Armee spielen die sie verhunzt haben? 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fluff ist natürlich die einzige SINNVOLLE Grundlage für Profilwerte!
Das wäre recht unsinnig, einfach weil Geschichte und Spielblance 2 unterschiedliche Dinge sind. Je nachdem aus welchen Blickwinkel Geschichten und Hintergrund geschrieben werden, sind die Einheiten unterschiedlich stark. Ok das folgende Beispiel ist zwar etwas extrem und aus 40k, aber es sollte deutlich zeigen was ich meine.

Nach 40k Hintergrund ist ein Trupp SM stark genug um sich durch ganze Armeen aus Orks oder Menschen zu metzeln, wenn ich das nun in den Regeln so darstellen würde, müßten Marine Armeen nur noch aus einer Hand voll Modelle bestehen.
Nun würde der Vergleich zu Imperialen Soldaten oder Standardorks zwar stimmen, wenn ich den Marine aber nun mit einem Schwarmtyranten Vergleiche, wäre der Tyrant wieder viel zu schwach im Vergleich zum SM.

Und so würde sich das immer weiter ziehen. Man kann die Spielregeln einfach mal nicht am Hintergrund fest machen. Jeder der ein wenig Ahnung von Spielbalance und Regelsystemen hat, wird feststellen das man einige Dinge abstrakt betrachten muß.
 
@Profildiskussion

Man kann einen Schwarzork, ein Sklave, der auf Kraft gezüchtet wurde, nicht mit einem von Göttern gesegneten Krieger, der bereits seit Jahrzehnten-/hunderten/-tausenden nur kämpft und mit seiner Rüstung verschmolzen ist, vergleichen.

Bitte diese WÜnsch-dir-was Diskussion woanders fortführen.

Hier sollen Gerüchte rein bzw. Kommentare zu denselbigen.
 
SO sind keine Chaoskrieger und damit pasta mein Kumpel bereitet mir immer Probleme mit seinen SO weil er weiss wie er sie zuspielen hat.Herr Gott ich kann es nicht mehr lesen ich will das alle meine Eliteeinheiten sind wie die Chaoskrieger dann sollen sie auch genau soviele Punkte kosten dann sind euch aber die Einheiten wieder zu klein und sie werden zerschossen und ihr heult wieder rum.Gottverdammt ich kann es echt nimmer lesen -.-
 
@ Iceland

Die Waaagh-Regel ist absolut wichtig. Wie willst du sonst deine Fanatics lenken? Hm?


die aktuellen regeln werden teilweise durch die neue edition nicht mehr so sinnvoll wie vorher und deshalb hab ich geschrieben, dass eine überarbeitung sinnvoll wäre. d.h. NICHT eine abschaffung, sondern eine anpassung an die aktuellen regeln.
 
Entschuldigung, dass ich so in die Diskussion über Schwarzorks presche, aber ich wollte mal fragen, ob Jemand so gut sein kann und zusammenfassen kann, was denn nun überhaupt bekannt ist über neue Regeln/neues Armeebuch.
Ich habe versucht den Thread zu überfliegen, aber irgendwie ging es Seitenweise nur um Schwarzork- -profile, -auwertungen etc etc. 😀
Danke
 
@Grom:Weiteres Argument:Wenn in einem Waaagh! von der größe keine Schwarzorks auftauchen, müssen sie selten sein!
Und Gorbad gilt als der Zerstörerischste, Grom ist lediglich der einzige der die alte Welt verlassen hat.

Und wer sagt das in Groms Waagh keine Schwarzorks/Orks waren? Meinste allen Ernstes da läuft der größte Waaagh aller Zeiten und jeder Ork & Schwarzork darf nicht mitmachen? Die Goblin Türsteher müssen ja Überstunden geschoben haben um die alle draußen zu halten. Ich würd ja eher behaupten das Grom jeglichen Thronanwärter besiegt oder anderweitig aus dem Weg geräumt hat, was einhergeht mit genug Respekt. Denn Chef ist nicht zwingend derjenige der von Natur aus stärker/größer ist, sonst würden Waaghs von Riesen oder Trollen geführt. Skarsniks Horde wird z.b. ebenfalls nicht ausschließlich aus Goblins bestehen.

Und Gorbad... guck dir bitte nochmal die Karte an. Grom hat mehr als die doppelte Strecke mit seinem Waagh gebrandschatzt (auch zu beachten wo der Pfeil drüber wandert), dann das Meer überwunden und auf Ulthulan weitergemacht, wo er mutmaßlich gefallen ist. Pff, Gorbad.

-----Red Dox

NP: Iron Fire - Lord of the labyrinth