8. Edition Neue Orks

Aber auch keine wirklichen Verlierer. Angst und Entsetzen sind nicht mehr so prall und der Gegner ist meist unnachgiebig, aber dafür gibst Trampeln, kein Überzahlbonus und großes Ziel ist kein großer (Wortspiel 😛) Nachteil mehr.

Das die Spinne sich dauerhaft in den Gerüchten hält dürfte größtenteils am Bild im RB liegen, für nen Eigenbau wäre das schon ne Leistung. Wobei ich mich frage warum der Squigstreitwagen nicht weiter in den Gerüchten ist, der ist ja auch auf dem Bild.
 
also gerade bezüglich riesenspinne hab ich in berlin in einem gw mit mitarbeitern gesprochen- und in der regel wissen die einfachen leute im laden wirklich nicht mehr als wir. gw hat da seine politk streng geändert, da es vorher einfach zu viele lecks gab. und so lange man es 1 monat vorher weiß und ggf noch die alten modelle kaufen kann...who cares
 
also gerade bezüglich riesenspinne hab ich in berlin in einem gw mit mitarbeitern gesprochen- und in der regel wissen die einfachen leute im laden wirklich nicht mehr als wir. gw hat da seine politk streng geändert, da es vorher einfach zu viele lecks gab. und so lange man es 1 monat vorher weiß und ggf noch die alten modelle kaufen kann...who cares

Das Problem sitzt in Nottingham, denn sobald dort die gedruckten Exemplare der Regeln bei den normalen MA landen, kommen die genauen "Gerüchte".

Und den Leuten in den Läden wird bereits seit X Jahren nur noch das Allernötigste gesagt.
 
Ja, fürchterlich. Diese minderbemittelten GW angestellten, die können in puncto Hobby, Wissen und menschlichen ja auf keinen Fall mit den GW Fanworld Herrenmenschen mit halten....eigentlich sollte GW ihre gesammte Belegschafft entlassen und die Elite Schreiber dieses Forums hier einstellen..wobei sich GW sicher nicht die 3000 Euro im Monat die jeder hier vom Gehalt her wert wäre leisten könnte.

Tut mir leid, wenn du das in den falschen Halz bekommen hast aber zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich selber gut mit ein paar GW Mitarbeitern befreundet bin und diese meist nicht mehr wissen wie wir Forennutzer, da sie auch wie Magua schon erwähnte nur noch über das Nötigste informiert werden.

Sorry wegen OT,

MfG
Thorkell
 
Die MA in den GW-Jäden können ja mal rein garrrr nichts für die GW eigene Firmenpolitik der mysteriösen Geheimhaltung.

Klappt ja auch, und wen scherts dass es die Kunden nervt?

Niemand, solange alle losspringen und dankbar die neuen Boxen aus den Regalen reissen.

Hey, es nervt einfach, wenn man sich Gedanken über zukünftige Armeeprojekte macht, und rein gar nichts weiss wann denn wenigstens ungefähr mal Releases zu erwarten sind.

Hier gabs auch mal nen ganz nebulösen superinformierten in der Szene, der immer alles super genau wusste was GANZ GANZ GANZ sicher bald kommt, von nem GW-MA ganz oben in Nottingham *gääääääääähn*, die Leute damit neugierig gemacht hat und dann denn seriösen Geheimnisträger gespielt hat der dann doch nichts raus lässt, oder so ein bisschen was, und dann wieder nichts. hohoho

Mann. Auf jeden Fall waren die Infos allesamt falsch. Die angesagten Releases zu WHF, das angeblich 100%ige Heros-Quest ReRelease für Herbst 2010 usw. usf.

Wenn GW mit etwas offeneren Karten spielen würde …

Ist das eigentlich so, ja? Dass die Strategie funktioniert?

Also ich wäre extrem pissed of wenn ich mir für teures Geld eine alte Zinneinheit kaufe die dann 2 Wochen päter als nigelnagelneuen PVC-Bausatz für weniger Geld aber mit mehr Charme verlegt wird.


edit:

Wenn die doooofe Spinne doch nicht kommt (und stattdessen ein anderer grosser Bausatz) ruf ich laut HURRA!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Armeebücher werden teurer werden. Mal sehen, ob sie sich qualitativ dann mit den vollfarbigen Fraktionsbüchern von Privateer Press messen können. Aber selbst wenn... PP hat im letzten Jahr 13 vollfarbige Hardcover-Bücher veröffentlicht. Mal sehen, wie viele der "Branchenführer" GW dieses Jahr schafft... 😉

Viel wichtiger wäre mir ja eine Entkopplung der Armeelisten vom Hintergrundteil gewesen. So müssten Hintergrundsektionen, Buchlayout usw. beim Erscheinen einer neuen Edition nicht gleich wieder verworfen werden sondern nur Regelteile angepasst werden. Die gesamten Armeelisten dann auf einen Schlag im Stile von kriegerische Horden mit monatlichen WD-Update Feinschliff. Das wäre mein Traum...
 
Naja, die Armeebücher werden teurer werden. Mal sehen, ob sie sich qualitativ dann mit den vollfarbigen Fraktionsbüchern von Privateer Press messen können. Aber selbst wenn... PP hat im letzten Jahr 13 vollfarbige Hardcover-Bücher veröffentlicht. Mal sehen, wie viele der "Branchenführer" GW dieses Jahr schafft... 😉
2-3 ist mein Tipp. Aber mit schaffen hat das bei GW ja nichts zu tun. Es ist ja nicht deren Ziel dieses JAhr alle Armeebücher auf einen Stand und somit in die 8te Edition zu holen. Schade.:angry:
 
HC ist doch Gut, die halten in der Regel viel länger als Softcover! Da geb ich gerne ein paar € mehr für aus!

Wenn es um einen Sammelband ginge, würd ich dir sofort zustimmen. Leider sind die vergänglichen Spielregeln in HC gebunden, was bedeutet das, je nach Volk, das tolle super haltbare HC evetl. nur 4 Jahre halten muss. Verpackung und Inhalt sollten irgendwie zueinander passen.
 
Viel wichtiger wäre mir ja eine Entkopplung der Armeelisten vom Hintergrundteil gewesen. So müssten Hintergrundsektionen, Buchlayout usw. beim Erscheinen einer neuen Edition nicht gleich wieder verworfen werden sondern nur Regelteile angepasst werden. Die gesamten Armeelisten dann auf einen Schlag im Stile von kriegerische Horden mit monatlichen WD-Update Feinschliff. Das wäre mein Traum...

Trennung Hintegrund und Armeeliste gut, wie damals mit den Index Astartes Heftchen für 40K.

Aber monatliche WD Updates bitte niemals! Gerade für Gelegenheitsspieler wäre das der absolute Horror, wenn ich vor jedem Spiel nochmal überprüfen müsste, was den der aktuelle Regelstand ist.

Hier lieber so, dass alle Armeelisten im Jahresrhytmus komplett kommen und man statt Monatsupdates Jahresupdates hat. Gerne diese dann auch im HC mit etwas Aufpreis.
 
Ist das Heraldikbuch der Skaven nicht Hardcover? Dann vermute ich mal, dass es so was ähnliches auch für die Orks geben wir, nichts mit neuem Armeebuch.
Ja dat Skavenbilderbuch ist HC.
Ja meinetwegen kann GW auch Märchenbücher im HC veröffentlichen, alles prima, solange die SAchen die man zwingend zum Spielen braucht nicht teurer werden. Egal ob HC oder SC. Mich interessiert nur das tatsächliche Preis /Leistungsverhältnis.
 
Laut den Gerüchten auf bk-online kommt eine neue Ära an Armeebüchern auf uns zu. Hardcover! Dazu noch umfangreicher! Ich bin echt gespannt, was das noch gibt.

Auf Hardcover hab ich mal gar keine lust, immer so bock schwere Bücher mit mir rumschleppen zu müssen, da sind mir die jetzigen Ab´s und Codies wesentlich lieber.

Na ja vielleicht wirds nicht ganz so schlimm wie ich mir das ausmale.

MfG
Thorkell