8. Edition Neue Orks

Oh Leute,
ja ich habe es mir gegeben den kompletten(aktuell 17 Seiten langen)
Treat...Warum? weil ich eigentlich wissen wollte was so geht in der O&G Welt (ich naiver Idiot hab sogar auf Bilder gehofft)

Ich habe mir also wie schon erwähnt den ganzen schnorres reingezogen und bin zu der Erkenntnis gekommen das GW so langsam echt immer beschissener wird.
Ich habe mit dem Spiel angefangen im November 1998 (wow das ist nu 13 Jahre her)
und das ganze mit Pausen durchgezogen (je nach finanzieller Situation)
seit ca. 3 Jahren spiele ich nun nicht mehr aktiv aber bin immer noch an dem Thema dran und lese diverse Foren kräftig mit und ja ab und zu spiele ich auch noch mal ein Spielchen.(ok in den letzten 3 Jahren war es ein spiel ich als KdC gegen einen Waldelfen… Hab gewonnen )

Worauf ich aber nun herrauswill ist das ich wenn ich hier und anderswo so lese ist dass das Spiel nicht ausgewogen durch die Firmenpolitik sehr teuer und vor allem immer mehr auf Booom ,Ratatataa, splash!!! ausgelegt ist.

Kurz:
Kunde, zahl dich für nen Dreck dumm und dämlich das wir dir in 3 Monaten den nächsten Dreck verhökern können!

Es wird sich in 2/3 solcher Treads wie diesem darüber ausgelassen wie scheiße das Balanceing ist das es Armeen gibt wie z.B. HJ die Jahre auf Updates warten und das andere vor allem von Kiddy`s gekaufte Armeen (ja genau die Dosen) fast schon pervertiert gepusht werden.

Dann frage ich mich langsam warum machen das so viele Leute mit? mMn gibt es genug alternativen die genauso lustich sind und vor allem BILLIGER!!!
Ich weis nicht wie es bei euch aussieht aber ich bin nun doch schon 33 Jahre alt mein 3. Kind ist unterwegs und ich hab für dieses Zeug nicht soviel Geld über wie es von GW erwünscht ist (und jetzt kommt mir nett damit das man klein anfängt und was man hat ,hat man) weil ich auch hier immer wieder lese das sie 50 Schwarzorks 20 Klanratten oder was weis ich über haben weil die in edi 6 super waren in edi 7 brauchbar und jetzt in edi 8 voll für den Eimer sind und sich der größte Fluffspieler nur noch mit Bauchschmerzen dazu durchringen kann diese einzusetzen weil sie halt durch Änderungen numal absolut beschissen sind!

Ne Leute ich weiß warum ich kein Geld mehr für GW ausgebe...

Mag ja sein das es was ist für nen Jungen der übermäßig von Mutti,Omi oder ähnlichem mit Taschengeld bedacht ist oder selbiger lieber ne halbe Stunde weniger Hausi macht um dafür Zeitungen austrägt (das machen die Kids doch noch ,oder)
Aber für mich hört sich das nur noch nach Geldgeilheit einer Firma an die auch noch von ihren Kunden dafür in Schutz genommen wird mit den Sprüchen:
Ist ja klar GW will Geld verdienen dass das net immer konform mit der Kundenzufriedenheit ist, ist ja normal.

Naja ist mir wohl bewusst das es nicht wirklich hierher gehört aber wenn man geschlagene 6 Seiten nur über das Profil von SO diskutieren kann, darf ich mir das auch erlauben.

Ansonsten... naja

Gruß Snoot
 
Zuletzt bearbeitet:
aha

@ Topic:
Leider gottes: ein rothemd.

Goblins sollen angeblich eine Konkurrenz für Nachtgoblins werden.
Angeblich sollen diese bis zu 3 "Goblinassassinen" bekommen, welche je bis zu 3 S4 Attacken haben. Ähnlich wie Fanatics zum Regiment dazugekauft werden.

Zum Anderen sollen die Wildorks aus Plasik erscheinen und einen dicken Speer bekommen können der einen Aufpralltreffer verursacht.

Ich halte beides für realistisch, aber wie gesagt es kommt von einem Rothemd.
 
@ snotlinglutscher

Hey wir haben ja fast den selben Jahrgang. 🙂

Ja, hier darf man jetzt alles diskutieren, weil Infos gibt es sowieso keine. Das ist alles streng geheim. Wieso solltest du als Kunde JETZT schon wissen was DU in 2 Wochen kaufst??? Woher nimmst du dieses Recht? Ist doch klar dass die Firma 1 Woche vorher nochmal die alten Miniaturen andreht, damit du dann eben beide kaufst. Das ärgert dich? Mann du hast ja überhaupt keinen Sinn für Marktwirtschaft. Also echt … PF!

Aber für mich hört sich das nur noch nach Geldgeilheit einer Firma an die auch noch von ihren Kunden dafür in Schutz genommen wird mit den Sprüchen:
Ist ja klar GW will Geld verdienen dass das net immer konform mit der Kundenzufriedenheit ist, ist ja normal.

Im übrigen ist das betriebswirtschaftlich gesehen völliger nonsens. So eine Politik fährt nur jemand der noch nen grossen Reibach und dann die Firma an die Wand fahren will.
Die Kundenzufriedenheit ist die einzige Garantie für wachsende Nachfrage. GW hat aber eine schwindende Kundschaft. Anstatt nun an dem Rädchen Kundenwünsche -> Kundenzufriedenheit zu drehen, damit das Produkt sich wieder mehr selber verkäuft, wird halt aus den tatsächlich noch vorhandenen potentiellen Kunden mehr Geld gepresst. Das führt natürlich wiederum dazu dass die Kundschaft schwindet.
Wo das hinführt ist klar …

Für mich fühlt sich das schlecht an, Kunde eines Unternehmens zu sein das auf mich als Mensch und meine Kundenwünsche 100% *******. Wenn das mein Kfz-Mechaniker oder Bäcker erlaubt muss er seine Sachen jemand anderem verkaufen.

Solange die Menschen derart devot sind dass sie die, welche sie auspressen in den Schutz nehmen »… ist doch klar dass die uns ausnehmen, würde ich auch machen …« wird sich bei GW sicher keiner dazu durchringen doch wieder mehr am Rädchen Kundenzufriedenheit zu drehen – ernsthaft Gedanken um deine und meine Kundenzufriedenheit machen.

Die Menschen sind heute eben sehr sehr devot und anspruchslos geworden. Leider.
 
Im übrigen ist das betriebswirtschaftlich gesehen völliger nonsens. So eine Politik fährt nur jemand der noch nen grossen Reibach und dann die Firma an die Wand fahren will.
Die Kundenzufriedenheit ist die einzige Garantie für wachsende Nachfrage. GW hat aber eine schwindende Kundschaft. Anstatt nun an dem Rädchen Kundenwünsche -> Kundenzufriedenheit zu drehen, damit das Produkt sich wieder mehr selber verkäuft, wird halt aus den tatsächlich noch vorhandenen potentiellen Kunden mehr Geld gepresst. Das führt natürlich wiederum dazu dass die Kundschaft schwindet.
Wo das hinführt ist klar …

Für mich fühlt sich das schlecht an, Kunde eines Unternehmens zu sein das auf mich als Mensch und meine Kundenwünsche 100% *******. Wenn das mein Kfz-Mechaniker oder Bäcker erlaubt muss er seine Sachen jemand anderem verkaufen.

Solange die Menschen derart devot sind dass sie die, welche sie auspressen in den Schutz nehmen »… ist doch klar dass die uns ausnehmen, würde ich auch machen …« wird sich bei GW sicher keiner dazu durchringen doch wieder mehr am Rädchen Kundenzufriedenheit zu drehen – ernsthaft Gedanken um deine und meine Kundenzufriedenheit machen.

Die Menschen sind heute eben sehr sehr devot und anspruchslos geworden. Leider.

signed😉

es ist doch so das hier mehr lamentiert wird als irgend was anderes...
Ich will euer Hobby net schlecht machen und ja Hobby`s sind meistens teuer aber ein Gleitschirmflieger kauft auch keinen Schirm bei dem die Naht nicht so ist wie er es für seine optimalen Flugeigenschaften brauch.
Ne Leute GW geht zu wenig auf seine Kunden ein das einzige was ausreichend bedient wird ist das was der kleine 11 jährige cool findet: Fette Panzer,geile Knarren und viiiieeeel Space Marines!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich so nicht sagen - tatsächlich bin ich ganz Froh das GW sich in einigen Bereichen nicht so sehr an den "Kundenwünschen" orientiert, denn:

1. Nicht alle Kunden verleihen ihren Wünschen Ausdruck und dann auch nicht in der gleichen Quantität - wenn die FDP in der Bundestagswahl auf gut 14% kommt, heißt das nicht, dass nur knapp 86% die FDP nicht als Regierungspartei wollen, denn es gab 2009 fast 30% Nichtwähler, welche sie auch nicht gewählt haben...

2. Es kann schnell zu Lawineneffekten führen, wie z.B. die Omnipräsens von Dosen in 40K, worüber sich alle beschweren, allerdings wären die beschwerten noch größer wenn GW DA, BT usw. deswegen lange nicht auflegte, oder gar im Vanillacodex unterbringen würde um die zahl an zu überarbeitenden Dosendexen zu reduzieren - ganz im Gegnteil werden oft weitere zur besseren Darstellbarkeit diverser Legionen gefordert...

3. Kundenwünsche entspringen unterschiedlichsten Intentionen wobei oftmals drastische Neuerungen, Vergrößerungen des Spiels usw. aus Nachvollziehbaren Gründen abgelehnt werden, welche jedoch keine Quallitätskriterein sind - würde GW auf Kundenwunsch hin auf so was verzichten, würden sie auf Dauer pleite gehen, da die Konkurrenz zum einen an ihnen vorbei zieht und sie zum anderen keine Minis mehr verkaufen, da ein Großteil der Spieler ihre Armeen fertig haben und nicht gezwungen sind nach zu kaufen - wenn man keinen Verbrauchsgegenstand anbietet und keine Monopolstellung hat, muss man sein Produkt irgendwie zum Verbrauchsgegenstand machen, um es dauerhaft absetzen zu können - ist erstmal nicht so toll für uns Kunden, aber seitens GWs durchaus nachvollziehbar (und um ehrlich zu sein würde ich auf Dauer das Interesse verlieren wenn es anders wäre - hatte mich am ende der 7ten schon begonnen nach Alternativsystemen umzusehen)...
 
Ich war letztens mal in nem GW in ********. Bei uns in Unterfranken gibts ja so gut wie keinen Support durch die Rothemden, und da ich eh vor Ort war.... na egal. Ich hab mich dann mit dem Ladenchef unterhalten, und oh Wunder, der Kerl war echt nett! Und zudem auch noch sehr Kritisch was seinen Arbeitgeber angeht. Da kamen Aussagen wie:
"Ach is doch voll scheiße, dass GW die Spezialistensysteme in den Läden nicht mehr unterstützt. Aber is mir schon klar damit können sie ja auch nicht so viel Kohle scheffeln! Aber grade das würde doch neu Kunden bringen"
oder
"Ach die Ein-Mann-Läden sind total beknackt. Ich kann ja nicht mal wärend der Arbeit kurz aufn Pott. Oder ich muss alle erst rausschmeißen und den Laden abschließen. Am Ende klaut einer was, und dann?"
Und er hat genau das ausgesprochen was Snotlinglutscher gesagt hat: "GW hält alles neue geheim, dass der Kunde den alten Kram auch noch kauft kurz bevor was neues kommt. Sonst würde jeder sparen und sich keine Armee xy kaufen sondern noch ein bißchen warten"

Ich hab mich insgesamt glaub ich 2 std. mit dem Mann unterhalten und war echt angenehm überrascht. Im Gegensatz zu den arroganten Rotä****en aus der Drakenburg war das echt mal ne schöne Abwechslung.

Und eben dieser Mitarbeiter, der im übrigen erst seit ca. 2 Monaten für GW arbeitet, hat dann gemeint, eigentlich müssten wir als Kunden ständig bei den Trollen anrufen und uns über die derzeitige Politik beschweren. Solange bis die die Schnauze voll haben und das nach oben weitergeben. Ob das was bringt weiß ich auch nicht. Aber es wäre mal ne Art "Telefon-Demo gegen die Kundenverarsche".
 
Da bin ich ein weng überfragt ob das normal ist. Aber er hat was anderes gelernt und sich dann bei GW beworben. Dann hat er wohl kurz in nem 2-Mann-Laden gearbeitet und jetzt leitet er vorübergehend (das hab ich vergessen dazuzuschreiben) den Laden in dem ich war. Nur solange bis der Kollege ausm Urlaub kommt.

Allerdings! danach, so in ner Woche, soll er dann nen Laden in ner anderen Stadt zugewiesen bekommen und diesen dann auch leiten. Keine Ahnung ob das normal, oder auch nur im Ansatz sinnvoll ist, aber so ist es.
 
eigentlich müssten wir als Kunden ständig bei den Trollen anrufen und uns über die derzeitige Politik beschweren.

Kommt drauf an, wer wegen was anruft, ein Versuch kan in Zeiten der Festnetzflatrates nicht schaden. Mit einem Anruf wurde damals an nur einem Nachmittag das "Hier wird nur bemalt gespielt"-Prinzip in Deutschland endgültig gekippt. Wäre ich einen Tag früher im Laden gewesen, häte ich´s mitbekommen.

@ GW und Nachwuchs...
Wenn man mit der Familienplanung noch etwas warten möchte, ist GW kein schlechter Arbeitgeber.
Eigentlich war die Möglichkeit, von jetzt auf Gleich versetzt zu werden das einzig wirklich Negative, was mir bei meinem Vorstellungsgespräch auffiel.
Abgesehen vom eher niedrigen Nettogehalt (das verdient bei uns in der Stadt auch ein ungelernter Altenpflegehelfer mit 30h). Aber dieses wird auch mit einem recht entspannten Job verdient, bei dem man gerade den privaten Hobbykram auch nebenbei machen kann.
Zitat GW-Rothemd: "Ja klar verdiene ich hier nicht so viel wie du. Aber ich komme Vormittags mit 100% Energie in den Laden und gehe abends wieder mit 90% wieder. Du siehst mir immer recht müde aus..."
 
"GW hält alles neue geheim, dass der Kunde den alten Kram auch noch kauft kurz bevor was neues kommt. Sonst würde jeder sparen und sich keine Armee xy kaufen sondern noch ein bißchen warten"

Sorry - aber wer so blöde ist, nach der Ankündigung, dass es ein neues AB gibt, noch irgendetwas von der davon betroffenen Armee zu kaufen, dem kann niemand mehr helfen.

Interessanter fände ich es, wenn GW vor dem Modellwechsel wie z.B. die Autohersteller eine Art Sonderedition der demnächst obsoleten Modelle zu günstigeren Konditionen an den Kunden bringt. Damit lässt sich das Lager leeren und Geld verdienen.
 
@Fux

JA blöde sind aber anscheinend genügend Leute, so dass sich die ganze Sache lohnt. Außerdem gehts auch nicht darum dass man alte Sachen für ein neues AB kauft sondern, dass man eine Woche vor BA-release noch schön Skaven kauft.

Das Rothemd hat zu mir gemeint: "Eigentlich hätte ich erst heute die ganzen Blood Angels Sachen vorstellen dürfen"
Ich: "Weil?"
Rothemd: "Naja, dass die Kiddies noch schön Skaven kaufen bis Montag morgen zum BA-release"
Ich: "Ähm, nicht jeder spielt beide Systeme. Is doch also n bissle kurz gedacht oder?"
Rothemd: "Ja ich mach ja die Firmenpolitik nicht. Aber es is nunmal so."