@ snotlinglutscher
Hey wir haben ja fast den selben Jahrgang.
🙂
Ja, hier darf man jetzt alles diskutieren, weil Infos gibt es sowieso keine. Das ist alles streng geheim. Wieso solltest du als Kunde JETZT schon wissen was DU in 2 Wochen kaufst??? Woher nimmst du dieses Recht? Ist doch klar dass die Firma 1 Woche vorher nochmal die alten Miniaturen andreht, damit du dann eben beide kaufst. Das ärgert dich? Mann du hast ja überhaupt keinen Sinn für Marktwirtschaft. Also echt … PF!
Aber für mich hört sich das nur noch nach Geldgeilheit einer Firma an die auch noch von ihren Kunden dafür in Schutz genommen wird mit den Sprüchen:
Ist ja klar GW will Geld verdienen dass das net immer konform mit der Kundenzufriedenheit ist, ist ja normal.
Im übrigen ist das betriebswirtschaftlich gesehen völliger nonsens. So eine Politik fährt nur jemand der noch nen grossen Reibach und dann die Firma an die Wand fahren will.
Die Kundenzufriedenheit ist die einzige Garantie für wachsende Nachfrage. GW hat aber eine schwindende Kundschaft. Anstatt nun an dem Rädchen Kundenwünsche -> Kundenzufriedenheit zu drehen, damit das Produkt sich wieder mehr selber verkäuft, wird halt aus den tatsächlich noch vorhandenen potentiellen Kunden mehr Geld gepresst. Das führt natürlich wiederum dazu dass die Kundschaft schwindet.
Wo das hinführt ist klar …
Für mich fühlt sich das schlecht an, Kunde eines Unternehmens zu sein das auf mich als Mensch und meine Kundenwünsche 100% *******. Wenn das mein Kfz-Mechaniker oder Bäcker erlaubt muss er seine Sachen jemand anderem verkaufen.
Solange die Menschen derart devot sind dass sie die, welche sie auspressen in den Schutz nehmen »… ist doch klar dass die uns ausnehmen, würde ich auch machen …« wird sich bei GW sicher keiner dazu durchringen doch wieder mehr am Rädchen Kundenzufriedenheit zu drehen – ernsthaft Gedanken um deine und meine Kundenzufriedenheit machen.
Die Menschen sind heute eben sehr sehr devot und anspruchslos geworden. Leider.