AoS Neue Orruk Warclan Releases 2023 (Kruleboyz, neue Ironjawz)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich vermute stark, dass es sich hier um o.g. Fraktionstreue handelt und daher alle Modelle in der Arme zumindets das Kruleboyz Orruk Keyword haben müssen.

"An army can have allegiance to a faction instead of a Grand Alliance if all the units in the army have the keyword for that faction, including any units that you assign a keyword to during set-up. "

Ich finde die Regel aber auch erstmal ziemlich stark, grade wenn bei denen ggfs. noch Modelle drin sind die MultiDamage machen.
 
Ich vermute stark, dass es sich hier um o.g. Fraktionstreue handelt und daher alle Modelle in der Arme zumindets das Kruleboyz Orruk Keyword haben müssen.

"An army can have allegiance to a faction instead of a Grand Alliance if all the units in the army have the keyword for that faction, including any units that you assign a keyword to during set-up. "

Ich finde die Regel aber auch erstmal ziemlich stark, grade wenn bei denen ggfs. noch Modelle drin sind die MultiDamage machen.
Unter-Treuen sind ja nichts ungewöhnliches. Bei den Orks kann man sich ja jetzt auch schon auf Boneplitters oder Ironjaws spezialisieren. Bei den Gloomspite Gits gab es über den White Dwarf die speziellen Treuen. (Mal schauen, ob die es auch in das nächste Buch schaffen.) usw.

Die Regel ist schon recht stark, das stimmt. Vor allem dadurch, dass sie einfach für due ganze Unterfraktion gilt, statt für spezielle Einheiten.
 
Glaube das macht Monster und Heavyhitter nochmal besser theoretisch. Wenn das abwechselnde Zuhauen so bleibt im Nahkampf (was ich hoffe) und die Einheiten kleiner werden, dürften größere Sachen mehr Impact haben.
Andererseits versuche ich gerade zu überlegen sowohl bei meinen Einheiten wie auch denen von meinem Gegner. Glaube es gab nur wenige Spiele, wo das ne Einschränkung wäre. Muss dann mal schauen, aber diese 4 Aufstockungen sind genau das, was ich zufällig so habe 😀

In der Theorie schonwieder ne größere Änderung der Regeln. Bin sehr gespannt, wieviel sich am Ende ändern wird. Bislang ja schon recht ordentlich was.
Und ob ich am Ende die Kruleboyz anfangen muss. MW sind immer toll (weil ich teilweise etwas mit der Rüstung meines Gegners kämpfe) und sie sehen so strange dämlich aus, dass sie fast schonwieder anziehend sind.
Hab mehr die Regelfetzen gelesen. Ist denn bekannt, wie die armeetechnisch funktionieren? Wird man die 3 verschiedenen Ork-Klans dann (wie bei Oger Mawtribes) in ein Buch zusammenfassen oder sind die Kruleboys extra?
 
Nichts von dem was grade passiert ist unerwartet.

Leider nicht, aber genau das macht die Sache ja nicht besser......aber wie gesagt....solange genug Käufer alles mitmachen ist ja alles in Ordnung 🙂
Gerade bei der deiner erähnten "limitierten" Indomitus wurden am Ende ja doch so viele produziert, bis jeder eine hatte. Ich kenne wirklich keinen der (eine wollte und) am Ende keine Box hatte. Aber deswegen muss man ja nicht das Gemache drumherum abfeiern!? "Diese Box ist streng limiert auf genau so viele Stückzahlen, wie es am Ende Käufer gibt!" ....oder was? 🙂

Wenn ich einen Apfelstand habe und genug Äpfel für alle habe, dann könnte ich die entweder verkaufen, oder ich produziere einen Fake Hype und lass die Leute schön in einer Schlange stehen. Und so lange draußen Leute rufen: "Schluss mit dem Gejaule, zurück in die Kolonne, hier handelt es sich um limitierte Sammleräpfel!" läuft ja alles nach Plan.

...ja ja, ich habe ja schon verstanden. Ich will ja gar nichts von eurem gelobtem Games Workshop - aber Kritik an diesem Fake Hype muss trotzdem erlaubt sein, denn es gibt ja auch Familienväter, die am Samstag Vormittag Verpflichtungen haben. Da ist es einfach nur nervig auf einen kurzen Slot in einer Warteschlange zu warten um einfach seinem Sohn eine Box des Branchenriesens zu kaufen....... am Ende gibts ja dann doch wieder genug "limitierte" Boxen für alle die eine kaufen wollen, also kann man sich das Gemache auch sparen....und wer jetzt sagt "Dann kauf doch später!", der hat sicher keine Kinder....für mich selbst würde die Box auch später oder gar nicht reichen.

Ich freue mich trotzdem für jeden, der eine Box bekommen hat und bin jetzt hier auch raus aus der Diskussion...geht am Ende ja hier auch eigentlich um Neuerscheinungen. Ich kam und gehe nun wieder in Frieden! 😎

Um dem ganzen aber noch tatsächlich eine Frage zu verleihen: Was mich wirklich interessiert ist, ob die neuen Grünhäute auch später eine eigenständige Fraktion werden sollen, oder ob die dann irgendwo (Orruks // Gloomspite) eingegliedert werden. Weiß man da schon was?
(Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass sie die jetzt in Box packen und später nicht weiter ausbauen werden, aber man weiß ja nie....)
 
Es wird noch weitere Kruleboyz Releases nach der Box geben. Regeltechnisch kommen sie in den neuen Orruk Warclans Battletome, aber auch mit Regeln sie als pure Kruleboyz Armee zu spielen.

Danke für den Link! 👍 ...das klingt tatsächlich (für mich) interessant, denn an den Orruks war ich schon immer "interessiert", aber irgendetwas fehlte da einfach noch.....mit den neuen Minis aus der Box wäre diese Lücke tatsächlich für mich geschlossen.
 
Neue Kruelboys/Moorpirscha


Marshcrawla Sloggoth
dI02vMRW4qwyPLuo.jpg

Gutrippaz (Multipart)
XBEvGP95BLeMDlkW.png

eC38fUE43JCuea5M.png

0dcu6lF9imBv94Nq.png

Man-Skewer Boltboyz
M8ya2mfOmjHhvgHb.png

Swampboss Skumdrekk
redkNe6GlveVRTIS.jpg

Snatchaboss on Sludgeraker Beast
g1cKAwJTz4YGUh7p.jpg
 
Die Mehrkosten pro Modell dürften irgendwo im Centbereich liegen, maximal im einstelligen Euro-Bereich.

GW skaliert die Kosten an den Punktwerten der Einheiten, so dass sich eine Armee mit einer bestimmten Punktzahl immer etwa in einem bestimmten Preissegment bewegt, tendenziell unabhängig davon, welche Modelle genutzt werden. (Das wird teilweise durch Sets wie die Start Collecting-Boxen ausgehebelt, aber bei den Einzelpreisen kommt es im Großen und Ganzen hin.)
Naja man muss schon auch die Gussrahmen betrachten und wie oft ein Modell gekauft werden wird. Da spielen schon ein paar mehr Faktoren rein.

Ich bin nur BiBu und kein Controller und habe mit GW Preisgestaltung zuwenig Erfahrung über die Vergangenheit hinweg.

Aber ja. Ich stimme dir bei der These zu mit den Punkten. Das macht so gesehen am meisten Sinn.
Bzw. Wäre es eigentlich auch das "gerechteste" System.

Aber ich finde manche Preise vom ersten Blick her echt nicht gerechtfertigt wie die hier erwähnten Orkreiter.
Aber das wird der Plan sein von GW. Du willst die Reiter einzeln? Komm leg nochmal 15 Euro drauf und du hast die SC.
Kunde denkt er hat was gespart und GW freut sich.
Wirkt ja bei mir auch.
Sollte ich meine Kruleboyz erweitern werden es neben den Battlelines evtl auch die Ork SC.....

Zitat: Man muss den Kunden so schnell über den Tisch ziehen das er die Reibungshitze als Nestwärme fühlt....

Edit: ich will keine Diskussion über Preisgestaltung lostreten. Das war nicht der Ansatz meiner Beiträge. Können also gerne abschließend zu den Gerüchten zurück kommen. 🙂
 
Die Kombi-Boxen kommen ja in aller Regel auch erst später. Im Prinzip ist es eine Skimming-Strategie, wie aus dem Lehrbuch. (Skimming = Abschöpfen)

Das wird ja auch z.B. im Bereich Unterhaltungselektronik fast immer gemacht. Man startet mit einem hohen Preis, zu dem dann die wirklich Interessierten kaufen. Wenn die abgefrühstückt sind, sinkt der Preis und man verkauft an die "normalen" Kunden.

Im Fall von GW kommen dann eben meistens nach etwas über einem Jahr die Spar-Sets, sei es in Form der Weihnachts-Boxen oder der Start Collecting. Die Hardcore-Spieler, die diese Fraktion spielen wollten, haben die Armee dann schon lange (bzw. sind wahrscheinlich schon wieder halb auf dem Sprung zur Nächsten).

Die Sinnhaftigkeit der Zusammenstellungen ist halt nur recht wechselhaft. Ea gibt Sets, die man sinnvoll mehrfach kaufen kann und dann tatsächlich für (vergleichsweise) kleines Geld eine brauchbare Armee zusammen hat und es andere Sets, die an sich schon Füllmaterial enthalten, das man sich eigentlich nicht holen würde.
 
Nein nicht anschauen....der erste hat schon ein "wow" geschrieben....
Nein nicht anschauen....

angeschaut....

Nein nicht kaufen...der wird teuer....
Nein nicht kaufen....der wird teuer....
Nein nicht kaufen.....der wird teuer....

Scheisse ist der geil!

Verdammt.....
 

Anhänge

  • a84bc8f285c87dba0344b9df74302542.jpg
    a84bc8f285c87dba0344b9df74302542.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 0
@Roio
Konzentrier dich auf den alternativen Kopf. 😉

Ich konnte mit großen Modellen nie so viel anfangen, aber der Vogel ist klasse! Allgemein gefallen mir deren Monster sehr gut.
Find beide geil. Das ist echt schlimm. Und je mehr ich mich mit den Orks auseinandersetze umso besser gefallen mir auch die Ironjaws....

Edit: Autokorrektur
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.