Neue Regeln für Modelle auf Warhammer World Turnieren

Vielleicht Will er auch nur die Regeln und scheißt auf den Fluff? Solche hypothetischen Spiele bringen nichts. Wenn er zu der sehr kleinen Gruppe von Leuten gehört die GW Events nutzen, dann muss er mit den Bedingungen leben. Einfach das Farbschema der IF nehmen aber Das Ordenssymbol ändern. Zack eigenes Schema.
Natürlich wählt ein Turnierspieler eher nach Regeln, warum auch nicht? Es geht doch eher darum den Marinespieler einzuschränken aufgrund der Storys von eher zweifelhaftem literarischen Wert. Und warum sollte man speziell Marines da besonders benachteiligen? Du kannst doch kaum behaupten, dass der Großteil der Spieler z. B. fehlerfrei sämtliche Tyranidenflotten oder Tau Septen identifizieren kann.
 
  • Like
Reaktionen: Yawa
Hmm ich habe eine Dkok Armee... Modell technisch. Heißt das, dass ich die nicht als Cadianer spielen darf weil Deathkorps einfach regeltot ist? ?
Grad bei Astra zeigt sich doch die Absurdität des Ganzen. Darf man also keine Valhallaner oder Tallarner spielen, außer man sucht sich die umständlich über den Gebrauchtmarkt zusammen? Kommerziell vertriebene Alternativköpfe für Cadianer sind ja auch nicht nutzbar.
 
Natürlich wählt ein Turnierspieler eher nach Regeln, warum auch nicht? Es geht doch eher darum den Marinespieler einzuschränken aufgrund der Storys von eher zweifelhaftem literarischen Wert. Und warum sollte man speziell Marines da besonders benachteiligen? Du kannst doch kaum behaupten, dass der Großteil der Spieler z. B. fehlerfrei sämtliche Tyranidenflotten oder Tau Septen identifizieren kann.
Das Betrifft nicht nur Marines. Alaitoc wäre auch Alaitoc etc.
 
Ja doch. Deswegen verstehe ich ja nicht wie es kommt dass hier darüber diskutiert wird als wäre schon ein direktes Verbot ausgesprochen worden.

Stand jetzt kann man alles als alles spielen wenn man die Erlaubnis bekommt.

Zunächst haben sie nur ne schwammige Richtlinie. Wie sie es am Ende umsetzen ist dann die spannende Frage.
 
Ja doch. Deswegen verstehe ich ja nicht wie es kommt dass hier darüber diskutiert wird als wäre schon ein direktes Verbot ausgesprochen worden.

Stand jetzt kann man alles als alles spielen wenn man die Erlaubnis bekommt.

Zunächst haben sie nur ne schwammige Richtlinie. Wie sie es am Ende umsetzen ist dann die spannende Frage.

Arbeitest du für GW?
 
Und am Ende versteht wieder keiner wie es dazu kommen konnte, dass Leute die Bauteile der Modelle auf die Base klatschen und behaupten, dass es egal ist weil die Modelle eh nur Token sind und die Base für alle Regeln ausschlaggebend ist (Soll bei anderen Systemen vorgekommen sein (warmahordes*hust*).
Schmaler Grad. Einerseits befördert der Zwang nach fluffiger Bemalung das fluffige Spiel, andererseits schließt es Leute aus.
Man kann Horrorszenarien in beide Richtungen aufzeigen. Das eine hab ich gerade angedeutet, das andere besteht darin Schemata nicht mehr zuzulassen, was im Endeffekt auf einen Neukauf hinausläuft. Aber wie so oft macht hier der Ton in der gelebten Umsetzung die Musik. Und natürlich auch das Mitmachen. Wenn keiner Bock drauf hat und es einfach lässt, erledigen sich Dinge. Kapitalistische Grundsätze in motion.
 
Jeder hier hat verstanden, dass du die Neuregelung für unsinnig hältst, aber hast du vielleicht auch irgendetwas Konstruktives beizutragen?
Nachdem die allererste Antwort vom Thread versucht das Ganze objektiv zu betrachen kommt als zweite Antwort von ihm Goalpostmoving.
Na, was denkst du?! Hat er etwas Konstruktives beizutragen? Viel mehr interessieren würde mich, kann er etwas Konstruktives beitragen?
 
Nachdem die allererste Antwort vom Thread versucht das Ganze objektiv zu betrachen kommt als zweite Antwort von ihm Goalpostmoving.
Na, was denkst du?! Hat er etwas Konstruktives beizutragen? Viel mehr interessieren würde mich, kann er etwas Konstruktives beitragen?

Oh sogar der Mitarbeiter des Monats Persönlich! Wie läuft der Antrag beim Nobelpreiskomitee damit GW endlich der verdiente Friedensnobelpreis verliehen wird?
 
"Unschuld beweist gar nichts!" kann ich dem hier noch hinzufügen, wenn Leute meinen mit 3D gedruckten Bitz und Modellen auf offiziellen GW Turnieren zu gehen! ?

Es ist ja nicht so dass der Großteil der Wh40k von GW sanktioniert und geleitet werden, sicher gibt's den ein oder anderen der das als Richtfaden sieht - aber die meisten "inoffiziellen" Turniere werden sich doch sowieso um jeden potenziellen Turnierspieler reißen, unabhängig ob der Kromlech, Microart und div. 3D Print Firmen nutzt.
 
"Unschuld beweist gar nichts!" kann ich dem hier noch hinzufügen, wenn Leute meinen mit 3D gedruckten Bitz und Modellen auf offiziellen GW Turnieren zu gehen! ?

Es ist ja nicht so dass der Großteil der Wh40k von GW sanktioniert und geleitet werden, sicher gibt's den ein oder anderen der das als Richtfaden sieht - aber die meisten "inoffiziellen" Turniere werden sich doch sowieso um jeden potenziellen Turnierspieler reißen, unabhängig ob der Kromlech, Microart und div. 3D Print Firmen nutzt.

""Unschuld beweist gar nichts!"" Die Imperiale Inquisition ist jetzt nicht unbedingt ein Positives Beispiel^^
Komplett 3D gedruckte Modelle sind ein ganz anderes Thema als Modelle, die mit Bits verfeinern werden.
Dinge wie Acryl Energie Schilde für z.B. Tau sehen mitunter echt toll aus.