Liebe Community,
mit der neuen Edition hat GW neue Mindestspielfeldgrößen vorgeschlagen.
500 bis 1000 Punkte: 44x30 (Zoll)
1001 bis 200 Punkte: 44x60 (Zoll)
größer 2000 Punkte: 44x90 (Zoll)
Die alte Spielfeldgröße war in der Regel ja 6x4 Feet (also 48x72 Zoll).
Mich würde interessieren, ob ihr sie wirklich nutzt und falls ja, was ihr mit den alten Platten macht.
1) Mit den alten Plattengrößen weiterspielen.
2) Die neuen Punkte verwenden und die alten Platten/Matten weiterverwenden.
3) Die neuen Punkte verwenden und neue Platten/Matten kaufen/bauen.
Ich frage deshalb, weil ich eigentlich zu 1) und 2) tendiere. Vorteile sind hier, dass die alten Größen mit AoS kompatibel sind (wobei die Plattengrößen vermutlich bei AoS mit einer neuen Edition auch auf das neue Format ändern würden). Außerdem hat sich das 6x4 auch bei anderen Systemen etabliert.
Bin gespannt auf eure Antworten.
mit der neuen Edition hat GW neue Mindestspielfeldgrößen vorgeschlagen.
500 bis 1000 Punkte: 44x30 (Zoll)
1001 bis 200 Punkte: 44x60 (Zoll)
größer 2000 Punkte: 44x90 (Zoll)
Die alte Spielfeldgröße war in der Regel ja 6x4 Feet (also 48x72 Zoll).
Mich würde interessieren, ob ihr sie wirklich nutzt und falls ja, was ihr mit den alten Platten macht.
1) Mit den alten Plattengrößen weiterspielen.
2) Die neuen Punkte verwenden und die alten Platten/Matten weiterverwenden.
3) Die neuen Punkte verwenden und neue Platten/Matten kaufen/bauen.
Ich frage deshalb, weil ich eigentlich zu 1) und 2) tendiere. Vorteile sind hier, dass die alten Größen mit AoS kompatibel sind (wobei die Plattengrößen vermutlich bei AoS mit einer neuen Edition auch auf das neue Format ändern würden). Außerdem hat sich das 6x4 auch bei anderen Systemen etabliert.
Bin gespannt auf eure Antworten.