8. Edition Neue Waldelfen im "Saturdays White Dwarf"

Du kannst du 5-10 Aufstellen, dann ne kleine Magierin rein mit Obsidian-Anhänger (2+ Retter gegen Magie). Da sie leichte Kav. würde ich nicht in den Nahkampf gehen, sondern die ganze Zeit größere Blöcke umreiten und sie mit den Giftspeeren bearbeiten. Am Ende deiner Magiephase castet du auf einer Einheit die sich im Nahkampf von dir befindet Dornenschild.

In den Nahkampf nur gegen kleinere Einheiten.
 
Muahaha, endlich ist mein eigenes AB auch angekommen. Und GW kann anscheinend nicht rechnen. S.86, das Beispiel wie man ne Einheit der Eternal Guard aufstellen kann. Ok, 11+1 ist schon höhere Mathematik, aber es könnte wenigstens auffallen das nicht 11 rauskommen kann. 😀

Ob darauf auch andere Punktkosten basieren?
Hey Mat, wir haben gerade nen Testspiel gemacht. Senk die alten Punkte der Dryaden mal besser um 2-3 oder heb den Retter der Waldgeister wieder um 1.

Ok, hab beides gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann schon Unsinn treiben mit dem neuen Armeebuch, die beömmelte Eichel mitschleppen, alle Wälder beim gegner Drapieren und sie als Giftwälder gelten lassen, dazu 3 einheiten Sisters die immer den Fluch casten...trolliger Kram eben. Da wir nun auch andere Zauberlehren haben könnte man versuchen dicke Viecher umzuzaubern, evt. mit einem Todesmagier..ob das wirklich klappt kann ich aber nicht sagen, ich durft noch nie gegen sowas ran, weder mit Dunkel noch Waldelfen.
 
kaum ist ein neues armeebuch draussen und sehr viele regen sich darüber auf was für ein mist waldgeister jetzt sind. Ja vielleicht sind die jetzt nen bischen schlechter aber früher waren dafür die Elfen schlecht. Also was gefällt euch besser? den großteil der Armee schwach zu haben und nen paar waldgeister etwas besser? oder den großteil der armee stark zu haben und ein paar waldgeister nicht mehr ganz so gut. Außerdem reicht die initative der dryaden immernoch gegen andere völker wie menschen oder oger usw aus.