8. Edition Neue Waldelfen im "Saturdays White Dwarf"

Hey Wargrimm

Eternel Guard: KG5 MW9! Schilde +1 Punkt. Jeder hat halt diesen besonderen "Asrai Speer" (Rüsibrechend + Tiefgestalpelter kampf) und unnachgiebig.

Waywatcher Hero gibt es nicht sondern "Waystalker": nur 1A aber diverse coole sonderregeln der Waldläufer. und BF von 7
---------------

Leider ist die alte sonderregel bewegen und schießen ohne abzüge nicht mehr da.
Wir dürfen aber wieder wälder am anfgang aufstellen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder die magischen Pfeile die Beschussabzüge ignorieren. 😉

Das mit der Magie finde ich okay.
Wenn wir ehrlich sind kommt die Lehre des Lebens der Lehre Athel Lorens schon sehr nahe.
Wobei ich glaube in der 5ten Edi hatten sie Zugrtiff auf Lehre Athel Lorens & Bernsteinmagie, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind die Waldelfen jetzt wirklich eher Wilde Elfen? Heißt keine reinen Baumschmuser sondern eher Elfen die durch Isolation sich in keine von Beiden Richtungen entwickelt haben?

Das könnte man aber auch anders ausdrücken...
Ein Elfenvolk das seine Balance erhalten hat, und weder auf die eine noch auf die andere Seite gekippt ist.

Ist immer eine Frage des Standpunktes und wie du die Sache siehst.
 
Ich finde den neuen Hintergrund tatsächlich etwas besser ausgearbeitet als im vorherigen Armeebuch. Ich vermisse nur die Kurzgeschichten. Die Englischen Einheitennamen sind zu betrauern, sie scheinen nur aus copyrightgründen englisch geblieben zu sein ansonsten würden Glade Rider nicht Waldritter als Champions und Elfenrosse als Reittiere zu haben... Irgendwie doof ist das trotzdem.

Hat irgendwer sich eigentlich schon zu taktischen Möglichkeiten geäußert? Ich finde den Wood Elves Beschuss ziemlich decent. Schonmal an einen Waystalker mit einem Bogen von Loren gedacht? mit Horrors wilder Bestie ist der Kerl ein Ekel für jedes Charaktermodell in 30" Asraibogenreichweite (möglichst ohne Rettungswurf). Auch die Hexenfluchpfeile sind nice. Überfall auf den Glade Riders macht sie meiner Meinung auch gut spielbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darüber hab ich auch schon nachgedacht. Allerdings stellen sich dabei eine Reihe von Problemen.

1. Man muss den Zauber erstmal bekommen.
2. Man muss den Zauber auch noch durchbekommen. Süätestens wenn man versucht den Zauber auf den Waystalker zu sprechen sollte der Gegner wissen was passiert und entsprechend reagieren.

Passiert eins vom beiden nicht, hat man halt nen Helden der nur zwei Schüsse ab gibt. Selbst gegen nen W3-Magier kann das gerne mal 3 Runden dauern um einen auszuknipsen.
Weiterhin kommt dazu das selbst mit dem Zauber eben nur S3 rauskommt. Ausser Elfen hat jeder Kämpferheld (und recht viele Magier) bereits W4. Selbst ohne Rettung/Regeneration braucht man mit den 4 Schuss eher zwei Runden um dann einen 2LP Helden zu fällen.

Andererseits ercheinen mir die neuen Waldelfen sehr magielastig und nen Banncaddy in Runde zwei zu killen könnte sich da schon auszahlen. Auch Champions killen (gerade solche die magische Gegenstände tragen können) dürfte interessant sein. so können Metzlerhelden nicht mer unseren Herausforderungen entgehen.

Aber das ist nichts wofür ich nen Stufe 4er abstellen würde, der sollte eher ne andere Lehre bekommen. Vielleicht mit nem Stufe 2er, der Grundspruch ist ja nicht so schlecht. Auf jedenfalll werde ich ihn auch noch ohne Bogen testen, um zu sehen ob er durch seine normalen beiden Schüsse schon was ausrichtet.
 
Wegen des Widerstandes würde ich die Lehre der Schatten als Möglichkeit ansehen. Auch hier ist das Ganze recht Zauberspruchabhängig, aber Nagender Zweifel harmoniert zweifellos mit Waldelfenbeschuss sehr gut, gerade mit den zielsuchenden Pfeilen.

zudem bietet sich das Mystischen Miasma an, mit dem man gut was für Nah-und Fernkampf tun kann, den Schwächezauber um die Stärke dere Gegnerischen Nahkampfeinheiten auf ein Elfen genehmes Niveau zu bringen und das Gedankenskalpell das mit ASF nun selbst die Normalobogenschützen im Wald zu Killern (aus 3 Gliedern) werden lässt.

nebenbei sind die Reichweiten der Schattenzauber auch nicht übel. (teilweise 36-48")
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey ihr spirzohrigen Baumkuschler 😉

Ich habe heute das neue AB durchgeblättert (Achtung Wortwitz 😀) und dabei ist mir aufgefallen, dass die Hirsche als "Rösser" bezeichnet werden, was mMn zwar zu den alten Modellen der Wilden Jagd passt, zu den neuen aber leider gar nicht. Gibt der Hintergrund da iwas drüber her warum, wieso und weshalb das so ist?
 
Ich muss sagen, dass das Armeebuch einfach der übelste crap ist. Die achso agilen Elven können net mehr laufen und schießen ohne Abzüge. Sprich wenn sie laufen, treffen sie auf die 5 verwunden das meiste auf die 5 und von der Rüstung sprechen wir mal nicht. Im Gegenzug werden Sie von Zwergen Armbrüsten und Musketen weggebratzt. Die Dryaden eine der besten Einheiten haben für 1pkt weniger 2 Profilwerte verloren um und obendrein einen Retter, der Hass wiegt das ganze mMn nicht auf. Bei der Magie war einfach Jemand zu faul ne eigene Lehre zu schreiben..... aber Gw hat ja eh alles gleichtgeschaltet. Diesen Dreck mit den magischen Sachen auf die jedes Volk zugriff hat nimmt jedem Spiel die Individualität. Desweiteren finde ich es eine Unverschämtheit wenn ich ein deutsches Regelbuch kaufe, dort englische Einheitennamen zu finden. Das neue Buch hätte man sich schenken können die Elfen waren vorher sogar noch konkurenzfähiger als nach dem release.

Achja btw ich hab ein Woodelves Armeebuch abzugeben und noch paar Einheiten bei Interesse pn an mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aktion mit dem Waystalker mit Bogen von Loren könnt ihr voll Knicken 1 nur der Einzelschuss ignoriert Rüstungswürfe Sonderregel "Falkenäugigerschütze" 2 Gezielterschuss ist auch ein Einzelschuss.

Bin eher für die Variante Schrate mit Gedankenskalpel zu zu kombinieren eventuell noch mit "Hand des Ruhms" wo mit man die ini auf 6 erhöhen könnte oder die ini der anderen senken kann S8 treffer bei 5 W hat so seinen reiß.

Kann ich net bestätigen gib ihnen für 3P Jagende pfeile und sie schießen auf vollen lauf in harte deckung wie aus dem stand aus kurzereichweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das möchte ich mal sehen. Die Musketen haben 6" weniger Reichweite und können nicht bewegen und schiesen. Selbst wenn die Zwerge marschieren, kommen sie gerade so in Reichweite für die nächste Runde. Die Welfen können dann noch 3" nach hinten gehen während sie schiesen, was dafür sorgt das die Zwerge nicht mehr in Reichweite sind. Wenn man schon so nen direkten Vergleich macht, bekommen die Welfen also bereits 2 Schussphasen mehr. Selbst wenn man nur auf die 5+ trifft, ist es besser als garnicht zu schiesen.
Bei den Armbrustern sieht es dank der Reichweite anderst aus. Allerdings haben die Zwerge (wie bei den Musketen auch) nur BF3. Wenn die Welfen also wegen langer Reichweite nur auf die 4+ treffen, dann treffen die Zwerge nur auf die 5+.

Bei den Magielehren könnte man sicher annehmen das jemand zu faul war sich was auszudenken. Allerdings hat man sich zumindest zwei eigene Lehrenattribute ausgedacht.

Desweiteren finde ich es eine unverschämtheit wenn ich ein deutsches Regelbuch kaufe, dort englische Einheitennamen zu finden.
...der übelste crap is... nach dem release.

😀 Ich nehme mal aufgrund deines Avatars das du Chaos Space Marines spielst? Und die Thousand Sons magst? Die beschwerde auch schon über deren Codex geschrieben, weil:Offensichtlich? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich net bestätigen gib ihnen für 3P Jagende pfeile und sie schießen auf vollen lauf in harte deckung wie aus dem stand aus kurzereichweite.


Ja eben net ...1. kosten sie dann 3 pkt mehr und 2. haben se immer noch nur Stärke 3

- - - Aktualisiert - - -

Bei den Armbrustern sieht es dank der Reichweite anderst aus. Allerdings haben die Zwerge (wie bei den Musketen auch) nur BF3. Wenn die Welfen also wegen langer Reichweite nur auf die 4+ treffen, dann treffen die Zwerge nur auf die 5+.

Musketen haben meines Wissens BF4 und ich wollte eigentlch net hinten rumcampen

Keine Ahnung warum sie die Seuchenmarines eingedeutsch haben aber "Weltraum Marine" klingt doof oder??? Waldelfenkrieger oder Baummensch klingen net verkehrt versteh net warum jetzt alle Namen englisch sein müssen.... wenn sich Gw net zusammenreißt dann wird einfach ein anderes Spielsystem angefangen ....irgendwann ist der BOGEN überspannt (auch ein Wortwitz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Musketen haben meines Wissens BF4 und ich wollte eigentlch net hinten rumcampen
Statt zu kampieren wolltest du lieber mit den Schützen vor maschieren? Dann auch nochmal ne gute Nachricht gegen die Musketen, du hast ne größere Reichweite. Stell dich knapp ausser Reichweite auf, der Zwerg sollte vor laufen weil er sonst nicht schiesen kann. Dann läufst du vor, so dass du auf 15" ran bist. Jetzt bekommst du keinen Abzug mehr für halbe Reichweite, der Zwerg aber schon.

Auch könnte ich mich irren, aber meiner Erinnerung nach haben Zwergen nicht mehr die Sonderregel Zwergenmuskete für +1BF.


Zu den Namen, Weltraum Marine klingt doof weil man es nicht gewöhnt ist. Wären es schon immer die Taused Söne etc., würde es normal klingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hunis: Das Armeebuch sagt nix von gezielter Schuss= Einzelschuss

1. Hier Steht nur: bevor eine Schussattacke durchgeführt wird--> Schuss wählen [...] wird letzterer gewählt --> dürfen keine Rüstungswürfe abgelegt werden. Es wird nirgendwo gesagt, dass die Anzahl der Schüsse auf 1 pro Modell reduziert wird .

2. Woraus geht hervor, dass ein Zielsicherer Schuss ein Einzelschuss ist?

Ich schau mal ins FAQ