8. Edition Neue Waldelfen im "Saturdays White Dwarf"

Hey Leute,

im Bereich Fantasy bin ich total grün hinter den Ohren. Sind die Welfen zu empfehlen? Mir gefallen sie recht gut. Was ist mit diesem Baummenschen, ist der vom Profil her ok? Sorry für die "Anfängerfragen", aber lieber frag ich hier mal, bevor ich mir AB und Modelle zulege, und dann enttäuscht bin.

Danke
 
... und was stellt ihr dann auf die Platte?!

W3-Elfchen only?!!

Das sind ganze zwei Einheiten (bzw. drei bei Magua) von denen wir hier reden. Und die Dryaden würden auch nicht gerade in eine der Kategorien Monster, Kriegsmaschiene und schwer gepanzerte Einheiten passen. Aus meiner Erfahrung mit Wildorks ist W4, 6++ nicht gerade schwer gepanzert. Möchtest du mir wirklich sagen mit denen könnte man auf den Gegner zustürmen und ihn im Nahkampf mit ner Handvoll S3 Attacken aufrauchen?
Schrate sind dann immerhin schonmal W5, aber 4+ Rüstung ist auch nicht so schwer gepanzert. Gegen S3 Attacken können sie wunderbar blocken, darüber wirds dann langsam enger. Und selber Schaden machen sieht mit 3xS4 auch nicht sehr rosig aus.

Ansonsten kann man für die Offensive auch die Waldhüter nehmen. Gleiche Punkte wie Dryaden, aber S5 und gegen Angstgegner was die meisten sind "Problemgegner" sind, gleiche Attacken.
Wilde Jagd für 3x S5 bei wiederholbarem KG5 und noch 1x S4 zum Spass. Raserei kann knifflig werden aber mit MW9 kann mans kontrollieren und mit B9 leichte Kava kann man sich sie die Angriffe aussuchen.
Und über Eternal Guard bin ich noch am Nachdenken. Nicht so zäh wie Schrate, aber unnachgiebig auf die 9. Auch bekommt man für einen Schrat vier Guards. In der Offensive stehen sie den Schraten trotz S3 auch nicht viel nach. Erstschlag und Rüstungsbrechend machts möglich. Im Wald wird das nochmal besser.
Auch möglich wären noch ein paar Falkenreiter um ein paar Chars aus Einheiten zu fischen. Da muss man aber auch erstmal warten ob die sich bewähren.
Der Baummensch langt für ien onster seiner größe mit S5 eher sanft zu, aber mit KG6 dürfte er fast alles auf die 3+ treffen und selbst wenn er den Nahkampf nicht gewinnt bleibt er auf die 9 stehen. Muss ich nochmal nachlesen, aber die Treewhack-Option könnte ihn ganz interessant machen, Sachen wie Stegadons sind ja sonst nur durch Magieunterstützung zu bekämpfen.

Achja, die Schwestern laufen mit 4++ rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau den Baummenschen find ich halt sehr gelungen vom Modell her. Mmhh, evtl wird der Fantasyeinstieg wohl doch verschoben!

Nun ob der BM schlecht ist, darüber lässt sich streiten! Insofern würd ich spielen was mir an Modellen gefällt, und mir den Einstieg nicht lange überlegen. Es gehört seit dem Neuerscheinen des Buches zum Grundtenor alles Holzartige zu scheuen. Mir sind S4 Dryaden, S5 Schrate und S6 Bäume mit besserem ReW auch lieber, aber immerhin besitzen sie jetzt andere Fähigkeiten, bei denen man abwägen kann ob das jetzt wirklich unspielbar geworden ist. Den Baum ganz besonders, finde ich fast gleichwertig. Die Astkeulen Attacke kann so übel zusetzen und schwerste Viecher mit niedriger Ini einfach mal so rausnehmen!
 
Abzüge in Profilwerten durch ein neues AB gefallen niemand. Aber was man hinsichtlich der Effektivität des Treeman nicht ganz ausser Acht lassen sollte, ist das durch den nun unbeschränkten Zugang der Waldelfen zu praktisch allen Magielehren die Möglichkeiten von Doping Zaubern deutlich zugenommen hat. Oder gibts da doch irgendwelche Einschränkungen bei Waldgeistern? Habe gestern mit einem Kumpel lange über die neuen Waldelfen gequatscht nachdem das Buch am We zu ihm nachhause kam und für ihn war alleine schon der Grundzauber der Bestienlehre ein klarer Gewinn für Waldgeister.

Bisher eher übersehen aber für ihn seien die normalen Waldreiter ein grosser Gewinner des neuen AB. Für jetzt nur noch 19 Punkte pro Modell haben die nicht nur ASF und Rüstungsbrechend sondern auch Überfall. Als Imperiumsspieler dachte ich natürlich gleich an meine Kriegsmaschinen aber rein taktisch finde ich es eine faire und für leichte Kavallerie extrem gute Sonderregel.
 
... und für ihn war alleine schon der Grundzauber der Bestienlehre ein klarer Gewinn für Waldgeister.
Die Bestienlehre hatten Waldelfen schon die ganze Zeit. Man konnte nen Baummenschenältesten also schon die ganze Zeit bis zu +3A und +4S&W geben. Irgendwas war da noch +3 beim zweiten Charbuff bei der Bestienlehre.
Bei Waldgeistern ist auch nicht nur die Stärke runtergegangen, sondern auch der Schutz. 6++ ist halt kein 5++.

Waldreiter sind schon ganz fetzig. Überfall erscheint mir aber nicht so toll. Dank Vorhut könnten sich die Reiter in der Ersten Runde eh 30" bewegen und sogar noch schiesen. Beim Überfall kommen sie frühestens Runde zwei und können dann frühestens Runde 3 Kriegsmaschinen angreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das geheule wegen den -1S bei den Walgeistern net mehr hören, abgesehen von den Dryaden die ich sowieso äußerst selten gespielt habe sind Schrate und Baummensch Punkte Leistungs verhältnis top.
Tree Kin habe fast 1/3 ihrer früheren Punkkosten verloren von 65 auf 45 Punkte da weine ich der einen stärke nicht nache.
Treeman 60 Punte günstiger etwas mehr als 1/5 der Punkte bzw 40P wenn man Würgewurzeln dazu kauft.
Außerdem sind Schrate und Treeman eine der wenigen Mönstösen Einheiten die sowohl Rüster und Retter besitzen.

Wo man für den 1 Treeman und 10 Treekins früher 285 + 650 = 935 Punkte gekostet zahlt man heute 225+ (20)+ 450= 675 (695) Punkte

da hat man mal eben 240 Punkte über wo mit man schon ordentlich was zusätzlich auf stellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
-1S allein wäre nicht unbedingt das Drama. Du solltest aber vielleicht noch erwähnen das es auch -1 auf den Rettungswurf ist, was schon einen großen Unterschied macht. Gerade bei Schraten deren Aufgabe es wohl sein sollte zu blocken.
Dryaden keine Plänkler mehr sind, aber trotzdem kein Kommando bekommen können und -1 Ini haben.

Schrate sind von Preis/Leistung top? Im Vergleich zu was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür ist der 6 er gegen alles und hört bei magisch attacken nicht auf.

Mir sind die Treenkins lieber als Nahkampf blocker als die Elfen habe zwar mehr output aber sie sterben auch wie die Fliegen, 4 Enternal Guard, Wildwood Rangers 3 Wardancer 2 Wild Riders.

Wild Riders sehr starke offensiv einheit kommen auf 6 Attaken 3 S5 und 3S4 wenn sie angeriffen werden 4 attacken S4 und wenn sie einen NK verlieren nur noch 2 Attacken S4 können auch 4 rüssi haben und haben auch 6er retter haben aber nur W3 da sie keine Mönströse Kavallerie sind. Sie müssen gewinnen um ihren output halten zu können wird einfacher wenn sie im Wald stehen da wir die aber nicht so gut bewegen können wie früher werden sie wohl häufiger ohne den Vorteil auskommen müssen.

Wardancer von hause aus 2 attacken und 4 versschiedene optionen ind Wäldern net sehr kleine einheiten wegen plänkler und haben W3 S3 6er retter.

Wildwood Rangers für mich gans klar Mönströse infanterie Jäger da diese häufig Angst verursachen und mit S5 Attacken aber zum Blocken mit ihrem 6er Rüssi und W3 untauglich.

Eternalguars S3 W3 6er bzw 5er rüssi Unachgiebig machen sie zwar halt bar sterben tuen sie trotzdem wie die Fliegen.

Ich sage nicht das man sich nur auf Treekins verlassen soll nur das sie durch aus alleine größeren block infanterie in Schach halten können damit die Anderen Einheiten die sich in so einem Block nicht fest fressen und von was wirklich unangennehmen in die Flanke angegriffen werden und hey die Woodelves sind das einzige der 3 Elfen Völker die Monströse Infantery besitzen.