8. Edition Neue Waldelfen?!?

Blu

Aushilfspinsler
11. Juli 2012
55
0
6.226
Guten Morgen! 🙂

Keine Angst, ich frage nun nicht was sich alles erneuert hat oder ähnliches, das wird ja bereits heiß diskutiert ;D (was auch sehr spezifisch und fachlich ist)

Meine Frage geht mehr in eine Andere Richtung.

Ich will mir eine Warhammer Armee zulegen und recherchiere schon sehr viel in Foren/Youtube/Büchern und konnte mich da schon für die eine oder andere Armee
begeistert.

Nur leider gibt's noch kein Feedback zu den neuen Waldelfen (Klar sind auch erst neu erschienen) aber ich hoffe dass man mir hier als potenziellen zukünftiken Waldelfen gute Argumente geben kann,
Waldelfen zu sammeln.

Leider lese/höre ich immer wieder, dass Waldelfen eher langweilig und feige spielen...

Freue mich über eure Meinung!! 😀

PS: Was vielleicht noch wichtig ist...ich bin von der Spielart sehr flexibel, stürme gerne auf Gegner zu und/oder erledige sie aus der Ferne! ;D
 
So ich spiel schon was länger Waldelfen.

Erstmal solltest du dir eine Armee zulegen, welche dir optisch am besten gefällt. Es sei denn du bist ein Turnierspieler!*fg*

Langweilig sind die Waldelfen nicht. Feige sagen die anderen nur, weil wir den Nahkampf solange wie nötig meiden. Du musst taktisch aufpassen, machst du einen Fehler kann es sein, dass du deshalb schon verlierst. Ich gehe soweit zu sagen, dass die Waldelfen vom Stellungsspiel die anspruchsvollste Armee bei Warhammer Fantasy ist.

Im Moment ist es Gang und Gäbe bei Warhammer große Blöcke Fusstruppen aufzustellen und sie gegeneinander kämpfen zu lassen. Waldelfen bevorzugen die Guerilla-Taktik, warum Nahkampf und Gefahr, wenn wir sie mit Fernkampf zermürben können. Die Nahkämpfe, welche wir bestreiten, müssen wir uns gezielt aussuchen.
 
Erstmal solltest du dir eine Armee zulegen, welche dir optisch am besten gefällt. Es sei denn du bist ein Turnierspieler!*fg*
Genau, die pösen Turnier-Pros spielen nämlich nur mit den härtesten Armeen und haben noch nie was von Ästhetik oder Bemalung gehört ...

Im Punkte NK haben WE mit dem neuen AB deutlich zugelegt. Dryaden, Ranger, Wache, Schrate und Wilde Reiter bilden einen soliden Grundstock aus NK-Einheiten. Und auch Baummenschen sowie Helden können da einen guten Beitrag zu leisten.
 
Im Punkte NK haben WE mit dem neuen AB deutlich zugelegt. Dryaden, Ranger, Wache, Schrate und Wilde Reiter bilden einen soliden Grundstock aus NK-Einheiten. Und auch Baummenschen sowie Helden können da einen guten Beitrag zu leisten.

Das ist leider nicht richtig! Die WE haben mit dem neuen AB deutlich an NK-Power verloren. Was früher in den NK wollte war das Holz. Holz ist leider sehr stark abgeschwächt worden. Dryaden sind z.B. absoluter Müll, der Rest hat stark verloren (- 1 S, -1 ++). Die WE-Chars sind auch alles, aber keine NK-Chars. Einzig die Wild Riders haben zu gelegt. Wenn man NK möchte, dann wird man wohl um den Wild Riders Bus nicht herumkommen. Aber das wars auch schon.

Die aktuellen WE werden sich wohl auf das Zaubern/Schießen und Weglaufen versteifen. Weglaufen absolut.. aber dadruch ja nicht langweilig.

Gruß
 
Also schon einmal vielen Dank für das Feedback!! 🙂

Es ist ganz klar das mir die Armee auch optisch gefallen muss. Nur es bringt mir auch nichts, wenn die Armee schön aussieht aber mir die Spielweise nicht gefällt.

Was mir gut bei den Waldelfen gefällt ist, dass diese so Schussstark sind. Hatte gehofft/gedacht dass man mit den Dryaden und den "neuen" Bodeneinheiten auch gut was im NK wegfegen kann.
Also erst zusammenschießen und den Rest im NK umhauen...!

Nee durch das Weglaufen wird es nicht langweilig...habe damals nur 40k die Orks und Chaos gespielt...da bin ich eher dass drauf laufen gewöhnt...vielleicht schreckt mich daher dass "Weglaufen" so ab ;D
 
So Dryaden haben also nach gelassen sie haben 1S 1Ini verloren dafür sind sie aber auch keine Plänkler mehr und haben Hass und sind 1 Punkt günstiger.
Treekins -1S 20P günstiger was fast 1/3 ist
Treeman -1S würgewurzeln optional 60 bzw 40 Punkte günstiger

Zwar ist der Retter um eins schlechter dafür hört dieser nich bei magischen Attacken oder Magie auf zu wirken.

Wenn ihr der 1 stärke soooooo nach trauert dann spielt Schwarze magie den Grundzauber aber hört auf zu Flennen, sie sind ein bißchen schwächer geworden aber die vorteile werden mal eben so unter den Tepich gekehrt.

Wild Rangers mit Flammenbanner schreit gerade zu gegen die ganzen Mönströse oder Monster die Angst oder entsetzten haben und ambesten nur Regenration
Wilde Riders sie sind wenn sie Angreifen deutlich stärker geworden werden sie angeriffen kann passieren das sie schwächer sind als vorher.
Eternal Guard sind jetzt Unnachgiebig ohne Glad Lord oder Champion haben 1 attacke weniger dafür haben sie Rüstungs brechend.

Bis auf die Ranger wegen 2H waffe haben die Anderen schlägt immer zuerst zu womit sie abgesehen von den Vettern meist schneller zu hauen als die anderen.

Die Woodelves kampf Strategie ist nun mal nicht Ruhmvoll sondern auf effktivität aus gegelegt möglichst viele Gegner mit möglichst wenig eigenen verlusten.
 
So Dryaden haben also nach gelassen sie haben 1S 1Ini verloren dafür sind sie aber auch keine Plänkler mehr und haben Hass und sind 1 Punkt günstiger.


....sie sind ein bißchen schwächer geworden aber die vorteile werden mal eben so unter den Tepich gekehrt.

Also wenn du es gut findest dass sie keine Plänkler mehr sind versteh ich warum du die kaum gespielt hast. Beschussschirm und so, klingelt da was?
Und 1 pkt siehst du doch net als Vorteil? Macht bei 20 Dryaden 20 Pkt ...naja stimmt kann man sich ja die Wurzeln für kaufen -.-
Ich sehs eher so:
-S1; - In1; - 1++; - Plänkler
und das für + Hass und 1 pkt billiger. Die waren vorher Op für die Pkt jetzt sind se einfach nur noch schlecht
 
Du machst ein ganzes Armeebuch schlecht weil dir eine einzige Einheit nicht passt, sagst aber das sie früher OP waren.

Aber das Waldkampf abgesehen von Eternal Guard und Plänkler recht wenig bringt für Einheiten mit Gliedern, sie hauen zwar aus einem Glied mehr zu sind aber nicht Standhaft.

Dryaden bekommen keinen Bonus mehr im Wald also können sie eine Lücke zwischen Wäldern füllen.

Deswegen Wälder sind ein zwei schneidigers Schwert.
 
So Dryaden haben also nach gelassen

JA!

sie haben 1S 1Ini verloren dafür sind sie aber auch keine Plänkler mehr und haben Hass und sind 1 Punkt günstiger.

Wohl eher keine Plänker mehr. Du vergisst, dass die Dryaden keinen Musiker haben und dadurch echt schlechte "Blockinfanterie" sind. Für -1 S, 1Ini, -1++ und Block ohne Musiker bekommt man Hass und 1P günstiger.. Kein guter Tausch. Die Dryaden sind schlecht/schlechter geworden.

Treekins -1S 20P günstiger was fast 1/3 ist

Ja -1S -1++ macht die Dinger noch schlechter als sie vorher schon waren. Das ist jetzt mehr davon auf die Platte bekomme macht sie nicht besser. Wenn sie doch wenigstens Waldjäger wären..

Treeman -1S würgewurzeln optional 60 bzw 40 Punkte günstiger

-1 S, -1 LP!, -1++, - Baumsänger und - Würgewurzeln die unstreitig schlechter geworden sind -//- +1 KG, +1 MW, +Astkeule - Punkte mach den Baum mmn schwächer im Nahkampf/Für seine Aufgaben

Zwar ist der Retter um eins schlechter dafür hört dieser nich bei magischen Attacken oder Magie auf zu wirken.
Alles was im Nahkampf magische Attacken hat haut auch ohne Probleme das Holz mit 6++ weg. (Zauber, Beschuss esw hat ja nichts mit der Nahkampfqualität zu tun)


Wenn ihr der 1 stärke soooooo nach trauert dann spielt Schwarze magie den Grundzauber aber hört auf zu Flennen, sie sind ein bißchen schwächer geworden aber die vorteile werden mal eben so unter den Tepich gekehrt.

Klang alles einwenig nach "Flennen" bei Dir. Warum du gleich beleidigend wirst verstehe ich nicht. Das man nun Magie braucht um das Holz auf das alte Level zu bringen macht die Waldelfen nicht "besser" im Nahkampf

Wild Rangers mit Flammenbanner schreit gerade zu gegen die ganzen Mönströse oder Monster die Angst oder entsetzten haben und ambesten nur Regenration

Leider hat GW da nicht ganz zu Ende gedacht. Nur 25P Banner (kein Klingenbanner) "nur" S5 bei W3 und 6+ Rüstung macht die Einheit nicht zum Brecher. Es gibt sicher einige Situationen wo man die mal spielen kann.

Wilde Riders sie sind wenn sie Angreifen deutlich stärker geworden werden sie angeriffen kann passieren das sie schwächer sind als vorher.

Die einzige Einheit mmn die Nahkampfpotential hat. Wenn Sie angegriffen wird hat der WE was falsch gemacht. Gleiches Prinzip wie bei den DE nur mit schlechteren Chars (Pegachars mit Seedrachenumhang)

Eternal Guard sind jetzt Unnachgiebig ohne Glad Lord oder Champion haben 1 attacke weniger dafür haben sie Rüstungs brechend.
Wichtig ASF!!! Würde sagen die sind dadruch ein Tick besser als früher.

Bis auf die Ranger wegen 2H waffe haben die Anderen schlägt immer zuerst zu womit sie abgesehen von den Vettern meist schneller zu hauen als die anderen.

Und wichtig! Das Holz! Sprich nur die EG profitieren davon so richtig.


Die Woodelves kampf Strategie ist nun mal nicht Ruhmvoll sondern auf effktivität aus gegelegt möglichst viele Gegner mit möglichst wenig eigenen verlusten.

ähhmm... ja.. oder? 🙂

Nach alledem bleibt, dass meiner Meinung nach die WE an NK qualität abgebaut haben. Gerade Blöcke wie EG und die WR brauchen gute NK-Chars welche die WE leider nicht haben.
 
Also wenn man 1x3 Schrate + 1xBaummensch spielt, passen im Vergleich zu früher, in die Punkte die das Holz weniger jetzt koste,t doch zusätzliche (1 bis 2) x 5 Waldläufer rein - die auch noch stärker sind als vorher... Oder hab ich da was falsch verstanden?
Für mich sieht es jedenfalls so aus als würde der WE Beschuss jetzt alleine mit eilte Einheiten und vllt sogar dem ein oder anderen Hammer fertig zu werden, solange man um ihn herumtanzt.

Bekomme mein AB leider erst morgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da hast Du recht. Macht die Armee aber nicht im Nk stärker.

Das kommt darauf an. Was gar nicht erst im NK ankommt kann unsere neue schwäche auch nicht ausnutzen. Ob das wirklich so klappt kA... Liegt wohl ein Stück weit auch am Spieler, aber mein Bruder hat jetzt schon keinen bock mehr seine Ordensritterwalze gegen mich zu spielen 😛

2x4 Ordensritter mit 1+ RW sterben da doch wie die Fliegen.
 
Ich spiele Dunkelelfen und Waldelfen und habe am Montag ein Spiel gegen Waldelfen mit meinen Dunkelelfen gehabt.
Er hatten 20 Waldläufer gestellt. Allerdings habe ich in meiner ersten Magiephase mit sehr viel Glück 10 Waldläufer gekillt, indem ich mit 4 Würfeln mit meiner kleinen Magierin lvl2 Feuer einen großen Feuerball (18+ ? mein ich) quer übers ganze Spielfeld gerotzt haben. Die Starben wie die Fliegen.

Die Waldläufer standen im Wand, von daher gegen Beschuss müssen wir wenig Angst haben, aber nehmt als Waldelfenspieler was gegen Geschosszauber mit, dies wird neben dem Nahkampf unser größter Feind.
 
Vielen Dank für die vielen Meinungen! Aber das hört für mich sehr danach an, als wenn man sich wirklich kompett auf den Beschuss verlassen muss und ggf. die Reiter in den Nahkampf schickt. Da frage ich mich ja, als einer der nicht so viel Ahnung hat, warum nun das "Holz" so beworben wird. (Siehe eine komplette Holz Sammlung für 190,-). Da würde ich dann ja eher von abgehen und diese eher als "Opfer" sehen, welche dann dazu dienen NK Truppe aufzuhalten, damit ich diese dann zerschießen kann...

Sorry schon einmal, falls diese Fragen noch ganz so Fach gerecht sind...bin gerade dabei die Regeln zu lesen und habe noch kein Spiel know how ;D
 
Naja, das Holz wird beworben weil es da ist. Also will man es auch verkaufen.

Und auch wenn die Welfen hauptsächlich auf Beschuss und Magie angewiesen sind und ihre Schwäche im Nahkampf liegt, muss man sich nicht komplett auf den Beschuss verlassen. Das er ne extrem wichtige Komponente ist, sollte aber klar sein bei ner Armee die locker zu 50% schiest und vom Hintergrund das Schützenvolk ist.
Wie schon bekannt kann man die Wild Riders gut in den Nahkampf schicken. Es sollte halt nicht unbedingt der größte Block sein den man angeht.
Auch der Baummensch kan gut in nen Block gehen. Den zerlegt er zwar nicht schnell, aber mit der Zeit kommt er dann auch durch.
Die Ewige Wache kann sich auch mit anderer Infanterie beschäftigen.

Was einem aber klar sein muss, ist das Welfen keine Brechereinheiten haben wie Zerschmettertodessterne oder Ogerbusse. Hier wird man sich auf Bechuss und Magie verlassen müssen. Allerdings würde ich GW da teilweise nicht so den Vorwurf machen das der Waldelfennahkampf zu schwach ist (was teilweise schon stimmt/stimmen mag), sondern das diese Brechereinheiten schlecht designed wurden.
 
Damit man mich nicht falsch verstehet. Ursprüngliche Aussage war "Waldelfen haben im Nahkampf deutlich zugelegt". Das sehe ich persönlich anders. Natürlich haben auch die Waldelfen Einheiten die einen Nahkampf austragen können. Die Wilden Reiter und der Baummensch sind für mich die beiden Einheiten die in den Nahkampf gehen können. Erstere um auch mal was zu brechen und Punkte zu holen Zweite um zu Blocken. Generell ist die Armee aber doch nahkampfschwächer geworden. Ich denke zB., dass der Baum auf Grund seiner schlechteren Nehmerqualitäten nun weit aus weiniger gespielt wird als vorher, da seine primäre Aufgabe im Blocken liegt und die macht er nun nicht mehr so gut.
 
Danke teile deine Meinung.

Diese "Busse" sind leider nun mal das Resultat von Turnier versauten Spieler und da viele hier und da was aufschnappen wird es nun mal oft gespielt.

Denke auch, dass dies nicht wirklich gewollt wurde von GW.



ZU den Waldelfen, warum sehe ich hier nicht eine Anmerkung zu den Wardancern, denke deren potenzail wurde hier doch ganz Klar vernachlässigt.

30 Mann Block, mit Gedankenskalpell Pushen, Entweder du hast 51 Attacken Stärke 8-9 oder du hast 41 Attacken Stärke 8-9 plus 3er Rettungswurf....

Wer will mir denn jetzt erzählen, dass das kein Harter Nahkampfblock ist?

Auch die Ranger sind super, muss man sich eben auf Ziele die Hass oder Entsetzten haben konzentrieren, am besten nur ne 3er Einheit Falkenreiter in den Rücken des Gegners und dann sieht der auch kein Morgen mehr.

Viele vergessen auch das es verschiedene Armeen sind, die alle nach anderen Konzepten gespielt werden müssen.

Klar kannst du Waldelfen nicht mit Ogern vergleichen, da zielt das Spielsetup auf ganz andere Komponenten ab.

Daher Waldelfen müssen den Gegner mit Beschuss ausdünnen und dann den Rest im Nahkampf aufreiben.
 
Weil es die WD schon früher gab denke ich.

Leider sind die Kampftänzer mmn dann auch schlechter geworden. -1 St. im Angriff tut da schon sehr weh.

Sicher 30 Kampftänzer, welche 7 Breit mit Magie gebuffed auf St. 8 kommen und wenn sie im Wald angegeriffen wereden mit "ASF" 35 Attacken (Attackentanz) haben sind heftig im Nahkampf. Aber mal ehrlich. Das sind dann mal eben 470P die im Wald stehend auf den Gegner warten und Magie gebuffed sind. Wer greift die an? Und wer würde so einen Zauber nicht bannen (dann sind es nur noch St. 3). Im Angriff ungebuffed sind es dann halt "nur" 21 A mit S3 und 3++ oder 28 A mit S3 6++ mit W3 für 470P 🙂 Interessant wird es dann mit 21 A mit S3 und Todesstoß. Das wäre für 1+er Einheiten echt gut. Aber das konnten die dinger schon füher und sind dadruch nicht besser geworden. Sondern mit der -1 St. mmn doch eher nen tick schwächer. (wie gesagt: Nahkampf geht sicher irgendwie zur Unterstützung, aber besser im Nk als zum alten Buch sind sie mmn nicht)

Edit: habe ASF übersehen beim Todesstoß. Können dadruch doch einwenig besser 1+er Einheiten angehen als früher.
 
Zuletzt bearbeitet: