8. Edition Neue Waldelfen?!?

Diese "Busse" sind leider nun mal das Resultat von Turnier versauten Spieler und da viele hier und da was aufschnappen wird es nun mal oft gespielt.
Oh man. Immer diese polemischen Halbwahrheiten bzgl. der Turnierszene...

30 Mann Block, mit Gedankenskalpell Pushen, Entweder du hast 51 Attacken Stärke 8-9 oder du hast 41 Attacken Stärke 8-9 plus 3er Rettungswurf....
Jetzt schreib mal noch die Punktkosten dazu und überlege dir was passiert, wenn du den Buff nicht durchbekommst.

Auch die Ranger sind super, muss man sich eben auf Ziele die Hass oder Entsetzten haben konzentrieren, am besten nur ne 3er Einheit Falkenreiter in den Rücken des Gegners und dann sieht der auch kein Morgen mehr.
Bei den Rangern meinst du sicher "Angst oder Entsetzen". Bei den Falkenreitern bin ich mir gerade nicht sicher. Da es Plänkler sind und sie somit null Glieder im NK haben, können sie - denke ich - auch nicht bedrängen.
 
ok, ich merke schon dass es hier viele Meinungen zu gibt!

Wie würdet ihr denn jetzt eine Armee nach dem neuen Buch aufstellen? (Meinte jetzt nicht bis ins Detail, sonder eher auf welche Einheiten ihr zugreifen würdet.)

Ich persönlich würde dann ja sehr auf Waldelfenkrieger, Wild Riders und jaa... NK Einheit. Da gefallen mir ja die Eternal Guards und Wildwood Rangers sehr (jetzt nur von der Optik). und 1-2 große Bäume ;D

Denn Holz scheint sich hier ja nicht soo zu lohnen...höre da eigentlich nur noch negatives raus...also 80%
 
Ich würde sowas in die Richtung spielen.

Spellweaver(Schwarze Magie)
(in die Waldelfenkrieger)
Edler(oder wie er heißt)
(Pfeilhagel des Verderbens und kräftig mit feuern)
Spellsinger Bannrolle
(in die Wildwoodranger/Bannhilfe und Regi Zaubern)
3x 5 Reiter
(Umlenken nerven)
3x 12 Waldelfenkrieger(Bogen)
(Streckt sie nieder)
21 Wildwood Ranger/30 Eternal Guards
(Streckt sie nieder)
2x5 WildRiders
(Zuschlagen wo es Weh tut am besten in die Flanke)
5 Sisters of the Throne
(Nerven)
3 Falkenreiter
(Kombi Angriffe mit den Blöcken fahren)
1 Treeman
(Kombi Angriffe mit den Blöcken fahren)
1 Riesen Adler
(Nerven)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte nen schönen Post gemacht, aber dann ist mein PC abgestürzt 🙁

Also Kurzfassung:
Das sieht nach ner sinnvollen Einheitenauswahl aus und man sollte es gut spielen können. Dazu würde ich noch nen Armeestandartenträger empfehlen, praktisch unerläslich in ner Nahkampflastigeren liste. Eternal Guard und Bäume rennen durch ihn nurnoch zu 3% beim verlorenen Nahkampf.
Auch nen Stufe4 Magier und nen Stufe2 Magier wären sinnvoll. Das Kampftänzer hat nämlich nicht gezeigt das Kampftänzer toll sind, sondern dass man mit Magie jede Einheit zum Brecher machen kann.
Wenn du NK willst, würde ich vielleicht noch Warhawk empfehlen, zuimdest ne 3er Einheit um Kriegsmaschinen zu jagen.
Auch Eagle sollten nicht fehlen. Wenn man schon in den Nahkampf will, dann zu den eigenen Bedingungen.

Glade Rider wären sicher auch gut, aber besser nicht zuviele. Die kommen frühestens Runde zwei und können dann auch erst frühestens Runde 3 Kriegsmaschinen Angreifen. Bei Wild Riders würde ich mir gut überlegen ob man ne größere Einheit macht oder lieber meherer mitnimmt. Im Angriff hat jedes Modell in der ersten Reihe fün Attacken, in den hinteren Reihen nur eine Attacke.

Edit: Bei ner Eternal Guard könnte man auch noch über nen Kampftänzerhelden nachdenken. Die Einheit könnte auch mal großgenug sein um Standhaft zu negieren und dann würde sich der Tanz der Glieder negiert, schon was reissen. Sofern der Typ mit W3 2LP 6++ überlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Bei ner Eternal Guard könnte man auch noch über nen Kampftänzerhelden nachdenken. Die Einheit könnte auch mal großgenug sein um Standhaft zu negieren und dann würde sich der Tanz der Glieder negiert, schon was reissen. Sofern der Typ mit W3 2LP 6++ überlebt.

Könnte man dann nicht auch Interessante Kombi Angriffe führen, in denen die Tänzer die Glieder Ignorieren und die andere Einheit ihr volles Potenzial ausschöpft wie du schon sagtest Eternal Guard.

Also ich finde das neue AB super, lässt viele Kombinationen zu.
 
Durchaus, hab ich ganz vergessen dazu zu schreiben (wie schon den Helden). Wichtig ist halt das man sie nur wirklich mit ner Einheit kombinieren kann die selbst viele Glieder hat. Kombiniert man sie mit nem Baummenschen, dürften sie den Nahkampf zwar gewinnen, aber durch Standhaft hat man da praktisch nichts von.
 
Also ich habe jetzt neu mit den Waldelfen angefangen. (Bis jetzt größtenteils KdC)
Vor allem habe ich sie angefangen, weil mir die Geschichte und das Volk optisch unglaublich gut gefallen. Und da gehören für mich auch Dryaden und Baummenschen dazu.
Zugegeben ich spiele nur aus Spaß an der Freude und habe keinerlei Pläne irgendwas kompetitiv zu machen.
Deshalb habe ich mir aber auch gerade bei wayland games die Holzbox für 140€ geholt. Das sind 3 Treeman mit etwas Rabatt und 36 Dryaden geschenkt.
Auch wenn sie schlechter geworden sein sollen, finde ich sie immer noch gut und ich werde sie definitiv spielen.
Alles in allem: spielt was ihr schön und spaßig findet!

So long
Xaltheos
 
Bei Eternal Guard oder Axtmördern hätte ich ja zugestimmt. Aber bei der Einheit wo die Branchwraith kein Achtung, Sir! bekommt und wo der Gegner ohnehin die Flammenattacken hinbringen will? Da würde ich doch eher nen Bestienmagier die Unterstützung geben lassen, für W6 und S5. Oder nen höherstufigen Magier mit Leben, der dann hoffentlich Fleisch sei Stein hat.
 
Ich würde bei Treekins mal ne Stufe 2 Magier mit weißer Magie auf Unicon ausprobieren Lehren Atribut besagt für jede Schutzmarke wird eine verwundung die durch Rüstung und Retter durch ging als verhindert betrachtet das sind bei Flammenattacken direkt 2 die verhindert werden, außer dem hat das unicon Magieresi 2.
 
Hat schon jemand über die neuen Zwielichtsschwestern auf nem Adler nachgedacht?
Ich hatte sie vorher nie gespielt und man bekommt auch jetzt noch für 275Pkt mehr Feuerkraft, aber diese Feuerkraft bewegt sich normalerweise nicht mit nem 20" Flugmarsch durch die gegend und noch dazu ist das jetzt ne Heldenauswahl(!) also können wir unsere lvl4magier behalten. Außerdem wiederholen die Schwestern jetzt jeden Schuss der daneben geht.

In meinem Freundeskreis werden so viele Spezialattacken von einem so kleinen und ungepanzerten Modell für viel ablenkung sorgen... Ich jedenfalls kann das Katz' und Maus spiel kaum erwarten.

Edit: Das einzige Problem scheint hier offenbar ne Lücke im Regelwerk bezüglich zwei Reitermodellen und Monströser Kav zu sein. Ich hoffe das löst sich spätestens mit dem nächsten FAQ.

http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/593441.page
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Dryaden sind nicht brennbar, denke der Gegner will die Flammenattacken lieber gegen Schrate und und Baummenschen diese sehen. Wozu gibt es Umlenker, musst das Spielfeld halt selbst gestalten.
Ach du meintest die Dryaden, ich dachte es geht um die Schrate. Ja, bei den Dryaden geht es auch so wie bei Eternal Guard und Axtmördern.

Ich hatte sie vorher nie gespielt und man bekommt auch jetzt noch für 275Pkt mehr Feuerkraft, aber diese Feuerkraft bewegt sich normalerweise nicht mit nem 20" Flugmarsch durch die gegend ...
Naja, sie können sich schon mit nem Marsch schon 20" bewegen. Aber sofern ich nicht was übersehen habe, können sie dann nichtmehr schiesen. Sie sind keine Plänkler.
 
Dem Kampftänzerhelden kann man ja immerhin 25 Punkte magischen Kram mit auf den Weg geben. Leider gibt es in seinem Budget nichts was ihn wirklich schützt außer dem Widerstandstrank. Und der ist zu kurzlebig als dass an damit einen längerfristigen Nahkampf überleben kann. Mit einem KG mehr wäre die glitzernde Schuppenrüstung auch ganz gut gekommen. ^^
 
Spiel sie doch. Im Freundeskreis machen sie bestimmt Laune. Ich würd da halt noch einen Branchwraith reinhauen, [...]

Das is eine richtig gute Idee! Finde es eh sehr cool, dass viele Einheiten eine bessere Version als Held haben, mit der man sie quasi aufrüsten kann.
Branchwraith in die Dryaden
Shadowdancer in Wardancer
usw.

Über den spielerischen Wert dieser Optionen lässt sich sicherlich streiten, aber von der Idee her, finde ich es extrem genial!
Bringt einfach noch mal Tiefe und Geschichte in so eine Armeeliste