Neue Warhammer 40.000 Release-Gerüchte

Jack of Spades

Tabletop-Fanatiker
23. Mai 2003
3.995
0
22.476
43
Vom Spährentor wo es der Torwächter postete(und die habens aus dem Warseer):

Neuesten Angaben von WarSeers Chef-Seher Brimstone nach, sieht die Release-Reihenfolge folgendermaßen aus:

2007
März - Dark Angels
Spätsommer / GamesDay UK - Codex Apocalypse
4. Quartal / Weihnachten - Codex Chaos Band I - Ungeteiltes Chaos

2008
- Codex Orks
- Codex Dark Eldar
- Codex Space Marines Redux

Unbekannt
- Necrons
- Blood Angels
- Space Wolves
- Alienjäger
- Codex Chaos Band II - Khorne
- Codex Chaos Band III, IV & V - Nurgle / Tzeentch / Slaanesh

Fünf separate Codizes soll es also für die Streitkräfte des Chaos geben. Das frisst natürlich Ressourcen und belegt Plätze im Zeitplan.
Zum ominösen "Codex Space Marines Redux" gibt es bisher keine weiteren Informationen, vermutlich handelt es sich dabei um keinen vollwertigen Release mit neuen Miniaturen etc. sondern lediglich um die Veröffentlichung eines erneuerten Codex. Einige der Ideen für die Dark Angels könnten sich beim Spieletesten als so gut/passend erwiesen haben, dass sie in Zukunft auch allgemein gültig werden sollen, wie z.B. die Sache mit den 10-Mann Trupps. Außerdem wäre das natürlich die Gelegenheit die Sturmkanone zu entschärfen, welche bekanntermaßen völlig Überhand genommen hat.
 
Zu Chaos:
Super, dann gibts NOCH mehr Dosen... Klasse... "Marinehammer40K - Jetzt mit extra wenig Abwechslung"

Zum Redux-Zeugs:
Sofern die "Updates" auch als PDF frei zur Verfügung gestellt werden, super Idee. Wenn nicht, Abzocke!

Hat irgendwie schon den faden "Dem Unternehme gehts nicht so gut, jetzt reiten wir das kranke Pferd noch schnell tot."-Beigeschmack.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Super, dann gibts NOCH mehr Dosen... Klasse... "Marinehammer40K - Jetzt mit extra wenig Abwechslung"[/b]

als ob die überarbeitung des chaos codex so viel ändern würde. zum einen ist es mist, mit den 5 büchern. zum anderen werden vielleiocht endlich einige probleme behoben.

das orks schon wieder nach hinten vershcoben wurden, ist ja nix neues. :annoyed:
 
Kann es sein das die Orks noch weiter verschoben wurden es hieß doch mal sommer 2007..
KEIN MENSCH braucht diesen Codex Eukalyptosdreck.
Woher krieg ich bei dieser brillianten Idee den Codex Chaos aufzuteilen die Regeln für meine Death Guard?
Wie soll den bitte sehr ein Codex für Nurgle aussehen? Moment da hätten wir wennn wir die Panzer alle einzeln auflisten würden inklusive den panzern,verschiedenen Variationen von Characktermodellen dann kommen wir auf ganze 11 Einheiten.Also 30 Seiten Codex?
 
das ist ein schlechter vergleich, schau mal wieviele einheiten BT zu auswahl haben und wie es bei den meisten gottespezifischen armeen aussieht. das ist ein himmelweiter unterschied.

wenn GW das so aufteilt müssen sie ja praktisch für jede chaosgottheit weitere spezifische einheiten raus bringen, sonst sieht das mehr als nur mager aus.
 
ob es reicht damit einen codex sinnvoll zu füllen, ich bezweifle es. bzw. kann in dem fall nur hoffen, das es für die kulte nochmal vernünftige extraausrüstung gibt und neue einheiten, sonst wird das der reinste witz.

beim ungeteilten chaos codex ist das ja halb so wild, weil da ja trotzdem mehrere legionen behandelt werden. da kann man das ganze vernünftig füllen. trotzdem frage ich mich wie das teilweise gehandhabt werden soll. werden im, ich nenne ihn mal allgeminen chaos codex, auch einehiten der 4 chaosgottheiten drin sein?, wiel sonst wird es ja recht langweilig black legion oder word bearers zu spielen.
dazu frage ich mich auch, wie die death guard oder eine EC oder TS oder khrone armee gespielt werden soll. richten die sich nach den alten codex oder hat man zwischenzeitlich keine chance diese vernünftig zu spielen. hmm so gesehen drängen sich mir noch mehr fragen auf. ich bin von der teilung in 4 codex hefte nicht richtig überzeugt. vorallem wenn so viel zeit zwischen ihnen liegt.
 
Kann es sein, das im Kompletten Jahr 2007 keine Armee einen neuen Codex bekommt, die keine Servorüstungen trägt. Die Fantasy Spieler können echt froh sein, das es dort keine Space Marines oder etwas vergleichbares gibt!
Würde mich übrigens nicht wundern, wenn die Tau einen neuen Codex noch vor den Orks bekommen.

Was ist nur aus den Orks geworden 🙁 In RT hatten sie noch sagenhafte drei Bücher! Mehr als das Chaos! Jetzt scheinen sie bei GW nur noch eine "ferner liefen" Armee zu sein, die irgendwo bei Dark Eldarn, Squats und Space Fimiren ihr Dasein fristet. Solange Space Marines schnelles Geld versprechen, wird der Codex wohl nicht mehr erscheinen...

🙁
 
😀 😀 Brilliant. Orks sind ja auch völlig überbewertet...da schmeisst man einfach ein paar Resculpts auf den Markt und dann läuft der Karren wieder für eine Weile. Space Marine Redux- Super- man hat ja schliesslich nie genug Bücher über die Top-Spiesser Armee des Systems. Wie wärs mit Nachfolgebüchern wie Space Marines Return oder Space Marines Resurrection? 😛uke: Dass man seine ohnehin schon eingeschränkten Ressourcen dann für Dinge "Codex Apocalypse" verbrät ist irgendwie bezeichnen für eine - nicht sonderlich clevere Sortimentspolitik.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dass man seine ohnehin schon eingeschränkten Ressourcen dann für Dinge "Codex Apocalypse" verbrät ist irgendwie bezeichnen für eine - nicht sonderlich clevere Sortimentspolitik.[/b]

Das mit dem Codex Apocalypse find ich ja nichtmal schlimm. Das bringt dann auch mal wieder Abwechslung ins Spiel, aber es kann wirklich nicht sein, dass die Orks wieder nach hinten geschoben wurden. Ich spiele zwar keine Orks aber es stört schon. Und das mit den 5 Chaos Codizes is auch nich so das wahre. Mal sehen vielleicht wir der Necron Codex ja blad auch geteilt. Für jeden C'tan einen. 😛 :lol:
 
Neuer SM Codex? Wow, eine neue Strategie 1-3 Codex rausbringen und danach wieder Sm um dafür zu sorgen das sie niemals schwächer erscheinen könnten.
Wann bringen sie wohl den Codex: Cadia / Stahllegion / Catachan / Mordia / Todeskorps / usw. eben. Und in jedem werden sämtliche Imp. Einheiten aufgeführt, - per Copy&paste. Einzig die Bilder werden ausgetauscht und natürlich die Namen der Regimenter/Helden in den Geschichten die sonst aber identisch sind.


Mal so ne Frage zwischendurch was genau ist der Codex Apocalypse. Kann mir darunter nichts vorstellen.
 
Sagen wir es mal so:

SM haben sich in den letzten Jahren besser verkauft als Grünlinge.... also wird entschieden, daß die Kunden SM in allen Variationen haben wollen und weniger Grünlinge. Weiß jetzt die Entscheider bitte nicht darauf hin, daß es an der 7jährigen Codexpause für die Grünen liegen könnte, daß ihre Verkaufszahlen nicht so rosig sind, denn das ist völlig irrelevant.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Duncan_Idaho @ 09.01.2007 - 13:33 ) [snapback]950986[/snapback]</div>
Sagen wir es mal so:

SM haben sich in den letzten Jahren besser verkauft als Grünlinge.... also wird entschieden, daß die Kunden SM in allen Variationen haben wollen und weniger Grünlinge. Weiß jetzt die Entscheider bitte nicht darauf hin, daß es an der 7jährigen Codexpause für die Grünen liegen könnte, daß ihre Verkaufszahlen nicht so rosig sind, denn das ist völlig irrelevant.
[/b]
Marines verkaufen sich schon immer deutlich besser als alles andere (ich kenne einen Chart, da sind die Umsätze nach Völkern und Systemen aufgeschlüsselt, Marines haben mehr Anteil als alle 40k Völker zusammen), alleine daran kann es nicht liegen. 😉

Die Orks wurden verschoben, weil es ein technisches Problem mit dem Fahrzeuggussrahmen für die neue Linie gab/gibt. Dieses Problem kann oder kann nicht rechtzeitig gelöst werden.
Dieses Problem hat dann die ursprünglichen Pläne verzögert und um nun nicht den Codex ohne die nötigen Minis zu veröfentlichen, wird Chaos eher kurzfristig mit den Orks vertauscht. Diese waren für Anfang 08 geplant mit einem kleineren Update (wie etwa bei den Tau), da dort nicht soviel Arbeit nötig ist und auch nur eine kleine Zahl neuer Modelle nötig ist.

Dieser Space Marine Redux Codex ist eher eine Neuauflage des momentanen Buches, wo einige Fehler behoben werden. Effektiv also sowas wie der Codex Dark Angels v3.5 in der dritten Edition. Ein komplettes Buch ist das eher nicht.