Neue Warhammer 40.000 Release-Gerüchte

Einerseits freu ich mich natürlich riesig über nen neuen chaos codex, ist doch irgendwo schon was lustiges neues lesematerial zu kriegen und sein geld für neue minis rauszuwerfen, aber ich befürchte leider leider, dass jetzt sone grütze wie "baukastensystem" etc. auf mich zukommt...
bei den götterspezifischen codizes nehm ich mal an, dass die um einiges eigenständiger und vom grund-chaos-codex abweichender werden... ansonstne wären die 5 bücher echt für den allerwertesten...
 
Wer braucht denn bitte einen Codex Apocalypse für Spiele mit 3000+ Punkten. Ist doch völlig sinnfrei, als ob man solche riesigen Spiele täglich machen würde und dafür nun einen Codex bräuchte.
Ihre Resourcen die sie haben könnten sie deutlich sinnvoller einsetzen.
Was denken die sich denn dabei? Das dann alle ihre Armeen wie die bekloppten ausbauen um Massenschlachten zu machen und ihre Umsätze in die Höhe schnellen.

Das Argument mit den Fahrzeuggussrahmen als Grund für die Verschiebung bei den Orks zieht auch nicht. Bei Fantasy sieht man ja das neue Sachen auch nach Veröffentlichung des Codex rauskommen können: Beispiel Imperium und Zwerge.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Oberst Steiner @ 10.01.2007 - 12:03 ) [snapback]951509[/snapback]</div>
Das Argument mit den Fahrzeuggussrahmen als Grund für die Verschiebung bei den Orks zieht auch nicht. Bei Fantasy sieht man ja das neue Sachen auch nach Veröffentlichung des Codex rauskommen können: Beispiel Imperium und Zwerge.
[/b]
Nur ist es da wohl von Anfang an so vorgesehen, um eben das Interesse am jeweiligen Sortiment nochmal anzufachen. Bei den 40k Orks könnte ich mir denken, dass das Fahrzeug die Hauptattraktion werden sollte, wenn die fehlt, lohnt es sich offenbar nicht genug... 🤔
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Marodeur3025 @ 10.01.2007 - 11:06 ) [snapback]951486[/snapback]</div>
@Archon
äh der DE Codex ist ÄLTER als der Ork Kodex! (dürften jetzt ca 9 Jahre sein seit der erste Dark Eldar Codex erschien, als 2. Codex der 3. Edition)
Das einzige ist das der DE Codex sich im Gegensatz zum Ork Kodex noch ganz gut hält- Dank Updates und co.
[/b]

Ups - naja bin von ´99 ausgegangen, da habe ich ihn bekommen und hey - er ist noch nicht auseinandergefallen, nur dicker geworden wg. der Updates als Loseblattsammlung 😉

Mir kommt trotzdem spanisch vor, denn angeblich wollten sie die DE doch komplett überarbeiten.

@Fhzg.Gussrahmen/Orks: Also das wiederrum halte ich für wahrscheinlich, schließlich machen die sich schon so ein Veröffentlichungskonzept und wenn man zum Codex Release keine Streitmachtbox etc. anbieten kann, weil das mit den Gussrahmen für die Vehicel nicht so klappt wie es soll (das Problem würde mich schon interessieren) - ist doch auch doof. Hey was ist schon ein Jahr bei Orkze und DE :annoyed: 😉
 
Also das die Dosen die Lieblinge und Umsatzkönige GWs sind wissen wir. Aber auch wenn der Umsatz bei allen anderen Völkern um 30-40% einbrechen würde wäre das ein tödlicher Schlag in die Bilanz.
Also, die anderen Völker sind nicht der Topseller, aber sie bringen eventuell genau den Umsatz der zu Gewinn wird, während der Topseller Dose die Kosten deckt.
So ist es oft bei Produkten gleich welcher Art, auch bei mir in der Firma, Glasbranche.

Ein Argument das zu wenig Leute Orks spielen und es nicht lohnt die Armee zu erneuern ist bestenfalls als fadenscheinig zu betrachten.
Wenn ich mal unsere "Szene" hier vor Ort angucke, 3 inaktive und 2 aktive Orkspieler, sowie weitere 20-30 (von ca. insgesamt 80) Spielern, mich eingeschlossen, die bereits div. Armeen besitzen und verdammt gerne Orks spielen würden, genau diese Psychopathischen, schwer auf dem Feld kontrollierbaren grünen Muskelberge zum liebhaben. Aber bei allen diesen potenziellen Kunden mit Zweit oder Drittarmee krankt es daran, das sie am liebsten eben Orks spielen würden, aber ohne brauchbaren Codex und vernünftiges Minisortiment nicht anfangen wollen.

Mal ganz salopp gefragt, eine Stadt wie Nürnberg, von der ich gerade gesprochen habe, wo Gaming eine große Szene besitzt, so ein Meinungsergebnis zu haben, das läßt doch nur einen Schluß zu.

Orkze wollen verdammt viele spielen, aber da der Support seitens GW fürn Hintern ist für die kaufen sie sich garkeine neue große Armee.
Das ist eigentlich pervers, zuviel Nachfrage zuwenig Angebot, wo gibts sowas heut noch woanders?

Impis haben nur wenige eingefleischte Veteranen gespielt als der Codex mit den Doktrinen raus kam. Doktrinen, ne frische neue Idee, ein Codex, unendlich viele Regimenter. Dazu 2 innovative (damals) Figurenlinien, perfekt zum Umbauen (Cadia, Catachan), aufpolierte Panzer und trotzdem noch die Möglichkeit alte Regimenterkaufen zu können. Ich habs selbst beobachtet wie da auf einmal Dosen, chaotische Dosen, Schwarmtyranten und Baumkuschler in Space Exarchen ihre Armeen in den Schrank gestellt haben und reihenweise zig hunderte Euro in den GW getragen haben um zum Imperium überzulaufen.

Was sagt mir das? Innovatives Produkt, der Verkauf zieht an, auch bei vermeintlichen Lowsellern.
 
Also Apocalypse ist mal ne sinnvolle Erweiterung für die Leute, die denken sie müssten ganze Weltenschiffe oder Space Marine Kompanien kaufen....aber ich bezweifle irgendwie, dass Gw es hinbekommt ein sinnvolles System für Schlachten über 2000 Punkte zu machen(wäre Cool ,wenn die FKR und BKR dabei wären). Aber mal was neues zum Thema "Einsatzgebiete"
Naja aber noch ein Sm "Redux" Codex....so ein schwachsinn!!!! :annoyed:
Es gibt tausend andere Sachen ,die mal dringender wären...ganz im ernst!
Die Marine-O-Mania geht mir echt auf´n Sack...dann aber die Dark Eldar und Orks warten lassen.

Und generell zu "neuen Marines":
Space Marines haben dann jetzt auch fast alles aus Plastik (außer eher speziellere Dinge) und was will man da jetzt noch großartig verfeinern?-Ok DA;SW;BA und/ oder IF....aber des kann man ja so nebenbei einfügen und nich so nen riesen Dreh drumm machen.
Wenn GW "nur" Support für SM macht, WARUM dann überhaupt was anderes spielen???
Wenn die Xenosvölker mehr Aufmerksamkeit bekommen würden , wäre da auch mehr Interesse da.
Aber die Leute die bei Gw im Marketing arbeiten scheinen wohl weder Ahnung noch kopetenz zu besitzen.


Wie sieht´s eigentlich mit den neuen Harlequin, Warpspinnen und Phantomdroiden aus?
Ich weiß , dass da welche kommen sollen(als 2.Welle) bis spätestens CODEX APOCALYPSE...aber da wird nix gesagt :huh:

Kuanor
 
Als zuerst einmal, ich spiele Blood Angels. sprich DOSEN. ABER ich schätze jedes Volk im 40k Universum und insofern finde ich es schade dass die Orks noch immer keinen neuen Codex erhalten, denn der alte ist ja eher... naja. Auf jeden Fall haben sie ihn nötig genauso wie die Dark Eldar oder BAs. schade dass die codizies solange auf sichwarten lassen und sollte der Bas Codex 2009 rauskommen bin ich aber richtig sauer, ich meine da hab ich vielleicht schon maturiert und muss mich noch immer mit dem alten herumärgern. :angry:
 
Sind ja alles momentan nur Gerüchte...

Ich hoffe auch darauf dass Orks und Dark Eldar (vor allem aber Orks) schnellstmöglich einen neuen Codex kriegen und denke mal dass das evtl. Ende 07 Anfang 08 durchaus möglich sein sollte.

Space Marine Redux ist wohl, genau wie mehrere Chaos Codizies einfach eine Frage der Strukturierung.

Wenn durch den Redux-Codex mehr Möglichkeiten zur Ordensindividualisierung (z.B. durch ein umfangreicheres und vor allem ausgewogeneres Wesenszugsystem) und sinnvolle Feinabstimmungs-Änderungen (wie z.B. eine abgeschwächte Sturmkanone, bessere Techpriester für Iron Hands, ausgewogenere Psikräfte o.ä.) geboten werden, werde ich mir das Teil gerne kaufen. Wenn er noch dazu ein Paar neue Modelle (wie z.B. neue Bike-Modelle) mit sich bringt, um so besser.

Wenn er aber lediglich eine Art Errata-Codex darstellt, kann ich gerne darauf verzichten.

Beim Chaos siehts ganz ähnlich aus, wobei ich da aber wesendlich zuversichtlicher bin das etwas Gutes dabei rauskommen könnte. Der aktuelle Codex Chaos ist meiner Meinung einfach zu unspezifisch. Gut, es gibt zwar die Bücher der dunklen Götter, aber die sind doch lediglich "kleine Mods" für die Standart-Liste des Chaos. Außerdem sind Armeen der ungeteilten Chaos und auch Dämonenprinzen meiner Meinung nach einfach zu flexibel (das ist aber natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung).

Ich fände es jedenfalls durchaus gut wenn sich z.B. eine Khorne-Armee und ein Khorne-Dämonenprinz noch deutlicher von einem der anderen Kulte unterscheiden würde. Z.B. mit völlig neuen Einheiten (z.B. mehr kultspezifische Dämonen- und Mutantenauswahlen) und Ausrüstungsoptionen (eigene Dämonenwaffen, mehr Ausrüstungsoptionen für die Standarttruppen usw.) für die einzelnen Kulte. Nicht nur durch eine Hand voll Bonusauswahlen.

Das ungeteilte Chaos wiederum sollte dafür lediglich Zugriff auf die einfacheren Elemente des Chaos haben und sich nicht mehr von allem das Beste raussuchen dürfen. Im Gegenzug könnte man sich vorstellen z.B. das ungeteilte Chaos mit den "Verlorenen und Verdamten" zusammenzulegen und somit eine Art "Basisstruktur des Chaos" zu schaffen.

Also quasi aus den einzelnen Chaos-Kultbüchern völlig eigenständige Armeebücher machen, welche sich wesendlich deutlicher voneinander unterscheiden als die verschiedenen SM-Orden vom Codex Space Marines.
 
Naja ich denke , dass du da ein wenig übertreibst..Chaos gehört mal zurechtgestutzt! Ich meine nicht "beschnitten" sonder einfach mal die Regellücken und Außnutz-situationnen reduzieren bzw. beseitigen!

Ich finde die Aufteilung in Bücher net schlecht, dennoch muss ich sagen , dass man es ja nicht ganz übertreiben muss.

Und modelle für Kultisten sind ja mehr als überfällig!
 
also mal zuerst: als CSM freue ich mich ASOLUT HÄMISCH, dass "wir" es geschafft haben, vom kleinen Bruder zum vergleichbaren Äquivalent der SM zu werden . Also pro "5 Codizis nur ans Chaos verbraten".
Da ich andererseits finde, die SM Regeln könnten auch für alle orden in 1 maximal 2 Codizis rein und der Rest (Fluff) soll bitte in ein BL Buch im Stile der Liber Chaotica, wozu bitte 5 Bücher (und die so auseinanderzuziehen ist ja mal absolut dämlich... meine armen Thousand Sons *heul* )
Und dass da einige Patzer im aktuellen Chaos Codex sind ist auch klar. Ich glaube für keinen Codex wurden so viele Fragen hier im Forum gestellt.
Bei den Orks: naja.. rein Verkaufstechnisch macht ein neuer Codex ohne neue Modelle keinen Sinn.. sollte GW spätestnes seit dem neuen Tau-Codex wissen ^^ Ich meine die CSM sind heute auch nur desswegen so beliebt, weil sie nicht nur einen Codex mit "potential" bekommen haben, sondern eben auch NEUE, großartige Miniaturen. Wäre doch mal was, wenn das auch mit den Orks ginge, oder ? 🙂
Also von daher nachvollziehbar, dass die orkze mal wieder dran glauben müssen. Trotzdem *******

Der Rest überrascht nicht weiter. Wäre nur die Frage, ob es für die DE auch mal neue Modelle geben wird (die alten sind zwar irgendwie absolut stylisch, aber man sieht ihr alter im Vergleich mit den neueren Minis der anderen Völker (ohne Orks ^^) doch recht stark....

so far

Koala
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei den Orks: naja.. rein Verkaufstechnisch macht ein neuer Codex ohne neue Modelle keinen Sinn..[/b]
ähm, nur der fahrzeuggußrahmen fejlt, obwohl an diesen komischerweise shcon seit jahren gearbeitet wird. schon kalr das es da auf einmal probleme gibt 😉 . ansonsten werden recht viele der neuen orkminis noch 2007 rauskommen, zumindest steht das seit 18. dezember so beim sphaerentor. also hätte man auch zu der zeit shcon den codex bringen können. streitmachtboxen, sowie battalionsboxen und die fahrzeugboxen hätte man locker nachreichen können. für mich richt das sehr nach einer faulen ausrede.

nochmal zum apokalypsecodex, es soll nicht nur eine baneblade rauskommen sondern für jedes volk eine kriegsmaschine, wobei bisher nur 3 stück näher bestätigt sind, bzw. über 3 stück näher gesprochen wurde. das ist der baneblade für die imperiale armee, ein trygon für die tyraniden und ein stompa für die orks.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Stingray @ 08.01.2007 - 22:57 ) [snapback]950796[/snapback]</div>
Zu Chaos:
Super, dann gibts NOCH mehr Dosen... Klasse... "Marinehammer40K - Jetzt mit extra wenig Abwechslung"[/b]
das ist leider wahr....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zum Redux-Zeugs:
Sofern die "Updates" auch als PDF frei zur Verfügung gestellt werden, super Idee. Wenn nicht, Abzocke!
[/b]
ich tippe mal auf abzocke


und wo, verdammt, bleiben die orks???? :annoyed:
 
Ein Baneblade von GW? Sicher? Wird der dann so groß wie der FW Baneblade? Wie verhindert man dann markenkannibalismus im eigenen Konzern? Indem der GW Baneblade in etwa so mächtig nach Kriegsmaschine aussehen wird wie ein Pokemon?
Na da bin ich mal gespannt, Plastikbaneblade von GW, das kann ich net so recht glauben. Und was wird der dann kosten? Führen die extra dafür eine neue Preiskategorie ein? 249,99? 😀 😀 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Super, dann gibts NOCH mehr Dosen... Klasse... "Marinehammer40K - Jetzt mit extra wenig Abwechslung"
[/b]

Irgendwie erinnert mich der Satz an Zitate aus einem MMORPG Forum:
"Monkocron, jetzt sind Monks noch krasser" - Neocron Forum.
 
ähm, der baneblade ist schon längere zeit angekündigt, eigentlichs chon seit monaten, das der kommen soll ist eigentlich nix neues. der trygon von GW ist eher neu.

und es wäre ja nicht das erste mal das es bei forgeworld und GW die selben modelle gibt, das haben wir z.B. auch beim serpent, oder beim tau sky-ray (oder wie sich das teil nennt).
 
wenn der plan definitiv so bleibt, sinds für mich sogar gute nachrichten. über SMs (und nu auch CSM) kann ich mich nicht mehr aufregen.
2008 wird mein jahr 🙂
achja: wer über 9 jahre lang das gleiche verkauft, muss sich über niedriges einkommen nicht wundern. ich kenne keine spieler, die immer weiter kaufen, obwohl sie schon alles von einem volk haben. wer bitte, ausser neueinsteiger (die meist nicht orks oder DE anfangen, weil sie fast keiner mehr kennt), soll denn bitte noch das zeug kaufen? Logik und <strike>Warhammer</strike> GW....
 
obwohl ich spieler beider dosenvarianten bin (loyal und chaos) muss offen sagen, dass ich die veröffentlichung der neuen bücher nicht besonders toll finde. Ich denke ein weiterer aspekt, weshalb diese beiden vorgezogen wurden, wird nicht beachtet: die (mmn) wichtigste storyline ist nun mal mit den beiden "völkern" verbunden.

ich würde mich wesentlich mehr über die anderen codizes freuen. Die spiele werden immer langweiliger, dadurch dass alle nur noch dosen spielen (übertrieben augedrückt). Zwar würde ich wahrscheinlich nie orks spielen, da sie einfach nicht mein fall sind, aber wenn ich höre, dass die DE komplett überarbeitet rauskommen, dann klingt das für mich schon recht interessant. Den background des volks fand ich schon immer recht gut, allerdings waren's dann immer die hässlichen modelle die mich davon abgehalten, anzufangen.

der plastik baneblade interessiert mich auch... allerdings befürchte ich, dass dann jeder amateuspieler einen von denen in die armee packt, sobald die 1000er grenze überschritten wird... sieht nicht wirklich rosig aus...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
der plastik baneblade interessiert mich auch... allerdings befürchte ich, dass dann jeder amateuspieler einen von denen in die armee packt, sobald die 1000er grenze überschritten wird... sieht nicht wirklich rosig aus...[/b]
kriegsmaschinen sind frühestens ab 2000 puntke aufwärts einsetzbar, und da der apokalypse codex erst spiele ab 3000 puntke aufwärts behandelt, kann es gut sien das sich diese marke nochmal verschiebt. von daher alles halb so wild. turnierrelevanz hat der apokalypse codex eh nicht wirklich, da die meisten 40k turniere mit unter 2000 punkte gespielt werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Muh @ 10.01.2007 - 20:25 ) [snapback]951824[/snapback]</div>
obwohl ich spieler beider dosenvarianten bin (loyal und chaos) muss offen sagen, dass ich die veröffentlichung der neuen bücher nicht besonders toll finde. Ich denke ein weiterer aspekt, weshalb diese beiden vorgezogen wurden, wird nicht beachtet: die (mmn) wichtigste storyline ist nun mal mit den beiden "völkern" verbunden.[/b]
Die Storyline wird aber seit Jahren kaum vorangetrieben, also ist es kein Grund deswegen diese beiden Codizes (bzw. mehrere) nochmals vorzuziehen.
 
Ich poste mal etwas aus einer mehr als unsicheren Quelle, das eigentlich auch nicht thematisch zum Thread passt.

Kommt von einem Rothemd, hat also ca. eine 2% Chance, dass es korrekt ist: Dämonen sollen aus den Regalen genommen werden und durch Plastikversionen ersetzt werden, die zudem kinderfreundlich gestaltet werden, also züchtigere Dämonetten, etc.

Ich poste sowas eigentlich nicht, da es eben zu 98% unwahr ist, aber bevor es unserem Forenhexenjäger Duncan in die Hände fällt und er daraus mal wieder einen Thread im Stile "GW schafft alle Chaosarmeen ab!" macht, komme ich der Propaganda mal zuvor.