Neue Warhammer 40.000 Release-Gerüchte

<div class='quotetop'>ZITAT(DerDiggä @ 08.02.2007 - 21:38 ) [snapback]967767[/snapback]</div>
Es gab für die Spacies in Epic doch so ne Art rollende Festung.

Könnten Sie die nicht vielleicht bekommen???
[/b]
Meinst du den Leviathan? Der ist auch der imperialen Armee zuzuordnen, nicht den Space Marines. Und er ist verdammt groß.
 
Das jedes Volk ne Kriegsmaschine bekommt, möchte ich doch mal stark bezweifeln. Wenn GW nen Baneblade aus Plastik rausbringt - der dann den bis dahin größten Plastikbausatz seitens GW darstellt - wäre das ja schon mal so ne große Nummer um mind. 6 WD damit zu füllen 😉 Nein im Ernst, Apokalypse soll ja spezielle Regeln für große Schlachten bringen. Bei der Gelegenheit erwarte ich eher hie und da Auswahlen für die es noch keine Minis gibt wie z.B. Droppods oder nen "neuen" Vindi. Vielleicht gibts ja sogar für die Orkz nen kleinen Stampfer aber Titanen werden wohl noch ne Weile bei FW bleiben.
 
@Archon: und was ist mit dem plastic trygonen und dem plastic stompa? die sollen ja auch kommen. vom stompa gibt es ja schon konzeptzeichnungen zu sehen. apokalypse codex dreht sich nicht nur um große schlachten sondern auch vorallem um den einsatz von kriegsmaschinen. zumindest sind das bisher die infos die GW auf diversen GD´s rausgegeben hat.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nö hat er nicht, der 2. edi codex hatte flair, der 3. edi orkcodex ist schrott. oder findest du es flairmäßig gut das keine waffentabelle im codex ist, und man die aus dem regelbuch der 3. edi nehmen muß, bzw. dem online errata von GW? das hat überhaupt nichts mit flair zu tun, das ist einfach nur miese arbeit seitens GW. [/b]

Sie hätten ja beim zweiten oder dritten Druck des Codex ne Waffenliste reinmachen können. Vielleicht noch ein Regelupdate wie bei den Dark Eldarn... Naja, hab das Gefühl, das Orks nur halbherzig behandelt werden. Die Wildorkliste und die Klanregeln waren aber toll. Würde mich über einen Codex freuen, mit dem man Wildorks, Heizas und Klans darstellen kann, glaube aber, das der Neue wieder nur nebenher hingepfuscht wird, so wie der letzte.
 
Was ich mir vorstellen könnte:
Impis: Baneblade/Stormblade
Marines: Drop Pod oder Thunderhawk (ich glaub, dass das Ding einfach für FW zu gut verkauft wird.
Eldar: Cobra/Nichtspider (Titan eher nicht)
Necrons: entweder einen neuen Panzer oder C´tan in Dämonengröße
Tau: Orca oder Tigerhai oder neuen großen Antigravpanzer (evtl. Demiurg Panzer)
Orks: wenn überhaupt, dann etweder sowas wie einen Stampfa oder so ein Squigding
Chaos: Drop Pod oder auch einen neuen großen Panzer
Dark Eldar: 😛h34r:
Tyras: Trigone, oder Marlanthrope

Meine Vorschläge...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 09.02.2007 - 10:25 ) [snapback]967881[/snapback]</div>
Oder natürlich so:

Imps: Baneblade
SMs: alliierter IG Banblade
Chaos: Chaos Baneblade
Orks: geklauter Baneblade

Das wäre vom Hintergrund nicht völlig abwegig und man kann das eine Modell für mehrere Armeen/Völker gut umsetzen.
[/b]
Das erinnert mich in beängstigender Weise an den GW Plastik Riesen... :blink:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 09.02.2007 - 10:51 ) [snapback]967890[/snapback]</div>
Das erinnert mich in beängstigender Weise an den GW Plastik Riesen... :blink:
[/b]
Ich denke, genau sowas wird dann im WD auch abgehen. Das geht dann bestimmt über den Panzer mit bau und bemalung bis hin zu Anwendungen neben dem Spielfeld, zum Beispiel als Hausschuh oder Handtasche für die Tabletopspielerin von Welt... :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 09.02.2007 - 10:59 ) [snapback]967893[/snapback]</div>
Ich denke, genau sowas wird dann im WD auch abgehen. Das geht dann bestimmt über den Panzer mit bau und bemalung bis hin zu Anwendungen neben dem Spielfeld, zum Beispiel als Hausschuh oder Handtasche für die Tabletopspielerin von Welt... :lol:
[/b]
Wie gesagt, du machst mir gerade Angst, daß dieses Thema mindestens fünf WD unlesbar macht.

("Der neue Plastik-Baneblade-Bausatz eignet sich super um aus zwölf Boxen Fahrzeugwracks für eine Panzerfriedhof-Spielplatte zu bauen" <_< )
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 08.02.2007 - 23:45 ) [snapback]967817[/snapback]</div>
@Archon: und was ist mit dem plastic trygonen und dem plastic stompa? die sollen ja auch kommen. vom stompa gibt es ja schon konzeptzeichnungen zu sehen. apokalypse codex dreht sich nicht nur um große schlachten sondern auch vorallem um den einsatz von kriegsmaschinen. zumindest sind das bisher die infos die GW auf diversen GD´s rausgegeben hat.
[/b]

Mit "Stampfer" meinte ich "Stompa" - sry - habe allerdings auch schon gelesen, das der für dieses vorhaben doch zu groß wäre (glaub auf Sphärentor oder so). Trygon wäre zwar möglich aber ernsthaft - da glaube ich nicht so recht dran.

Vergleich mal mit den Tau: Die haben Piranhas bekommen (fast neuer Bausatz, Front ist wohl vom Devilfish übernommen) und den Skyray, hier war nur ein neuer Zusatzgussrahmen nötig. So in etwas stelle ich mir das auch für Apokalypse vor. Daher trifft der Post von Dark Warrior es schon ganz gut - Baneblade for all - (ein halbes Jahr WD ist sicher 😉 ).

Flieger wirds wohl keine geben. Aber zwei- drei neue Bausätze und ggf. einige modifizierte wären wohl drin.
 
Der Stompa wäre ja auch nicht so groß.
"Gerüchten" zufolge arbeitet GW an so einem Fahrzeug,
der laut GW / dem Gerücht so gross ist wie ein laufender Land Raider.
neogant31.jpg

neogant25.jpg

neogantg.jpg


@ Dark Eldar:
1. absatz: Orks und Weltenschiffe?
2. Abstaz: Nein
3. Absatz: Sorry, im Gerüchte-Forum das wort Gerücht benutzt... ^^

Bis jetzt ist ja noch kein oben genannter Codex erschienen,
oder von GW angekündigt. (ausser den Dark Angels natürlich)
Deswegen auch nur ein Gerücht.
Und da es ein Gerücht ist,
rätseln wir alle ja rum was so erscheinen könnte.
Das macht GW sicher extra,
um die Community anzuheizen 😉

MfG,
Bob.
 
und das spionieren die dann aus und sehen was die community am meisten will, und das machen sie dann nich, jaja...

aber den SM redux halte ich für durchaus möglich, da ja im DA codex diverse änderungen vorgenommen wurden die sie wohl auch auf die normalen übertragen wollen. Aber natürlich nicht als update sondern als frischer codex wo sie dann noch irgendeine mini neu machen, und das wars dann.