Neue Warhammer 40.000 Release-Gerüchte

<div class='quotetop'>ZITAT(Duncan_Idaho @ 09.01.2007 - 13:33 ) [snapback]950986[/snapback]</div>
7jährigen Codexpause
[/b]

😱 War mir garnicht so bewusst, das es schon so lange ist. Hab grade mal geschaut: Mein Codex ist von 1999. Damit wären wir jetzt im 8. Jahr! Wenn er nun doch erst 2009 kommt, sind wir ein ganzes Jahrzehnt (!) ohne neuen Codex. Man muss sich das mal überlegen, als der aktuelle Codex erschien, gab es noch die DM, Boris Jelzin, den Kosovo-Krieg und die Twin-Towers.
 
Ja das wird ein interessantes Hin und Her, wenn das mit den 5 (!!) Chaos Codices wirklich stattfinden soll. Man man man... was wird dann aus meinen Emperors Children, wenn der Ungeteilte 1. Codex neu rauskommt und ich warscheinlich bis 2009 warten darf bis zum 5. Codex mit Slaanesh? *seufz*

Naja, wenigstens kommt endlich ein neuer Dark Eldar Codex... *lautauflach* ... warscheinlich genauso warscheinlich wie ein baldiger Ork Codex... so oft wie der schon verschoben wurde, wäre das mal ein echtes Wunder...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 09.01.2007 - 13:49 ) [snapback]950993[/snapback]</div>
Die Orks wurden verschoben, weil es ein technisches Problem mit dem Fahrzeuggussrahmen für die neue Linie gab/gibt. Dieses Problem kann oder kann nicht rechtzeitig gelöst werden.
Dieses Problem hat dann die ursprünglichen Pläne verzögert und um nun nicht den Codex ohne die nötigen Minis zu veröfentlichen, wird Chaos eher kurzfristig mit den Orks vertauscht. Diese waren für Anfang 08 geplant mit einem kleineren Update (wie etwa bei den Tau), da dort nicht soviel Arbeit nötig ist und auch nur eine kleine Zahl neuer Modelle nötig ist.

[/b]

Mhm....naja, ich spiele die Space Orks seitdem der "aktuelle" Kodex raus kam. Und irgendwie kann ich mir nicht so ganz vorstellen das die Sache mit dem Fahrzeuggußrahmen der einzige Grund ist. Wenn ich überlege:

Als der "aktuelle" Kodex Space Orks erschien gab es vielleicht grad mal die Hälfte der Miniaturen zu kaufen:

Boyz, Gorkamorka Fahrzeuge, Waaghboss, neue Bosse, Stormboyz und Panzaboyz (und die letzteren beiden nur weil der Boyz Gußrahmen eine wunderbare Grundlage lieferte). Es dauerte sehr lange bis das heute erhältliche Sortiment endlich zu kaufen war, ich kann mich noch gut dran erinnern wie froh ich war als ich in einem Laden noch 4 Gorkamorka Blister Grotze und 2 alte Kanonän bekommen habe. Und wieviel Orks mit Sturmwaffen ich in all der Zeit umgebaut habe bis endlich die Blister kamen weiss ich auch nicht mehr.

Und selbst heute in 2007 gibt es immer noch nicht alle Truppenauswahlen zu kaufen...
Ich fand das ganze damals schade, denn vor allem die damals neuen Bosse sahen (und sehen) meiner Meinung nach fantastisch aus.

Aber um zurück auf den Punkt zu kommen 😛

Ich bin der festen Überzeugung es liegt nicht nur an dem Gußrahmen. Ich bin eh skeptisch was den angeht, denn ich kann mir echt nicht vorstellen wie die das hin bekommen wollen das man Panzabike, Buggy und Pikk-Up mit all den Teilen in einen Rahmen unterbekommen will um daraus das Wunschfahrzeug zu bauen, ohne das die Box dann gleich 40 € kostet.

Und wegen der Sache mit den SM´s:

Naja, Dark Warrior hat es ja schon angedeutet wieviel die alleine am Gesamtumsatz an 40 K ausmachen, und ich glaub auch wenn jemand die genaue Zahl hätte, würde ich sie lieber nicht sehen wollen.

Ich persönlich hab noch nie Marines gespielt und werde sie auch niemals spielen, egal ob Chaos oder loyal, und wenn sie noch 20 Codices rausbringen. Finde es halt nur Schade das viele andere Völker so lange "leiden" müssen.
 
Klar, es gibt schon seit längerem verschiedene "Hauptorden", die sich auch in der Spielweise unterschieden. Und ja, es war lästig, immer zwischen Codex SM und dem jeweiligen "Ordensheft" hin- und herblättern zu müssen. Von daher macht es durchaus Sinn, jedem dieser größeren Orden einen eigenständigen Codex zu verpassen.
Von der Idee her ist es auch nicht verkehrt, analog dazu jeder Chaosgottheit einen Codex zu widmen. Dass daraus aber eine richtig gehende Dosenschwemme folgt, ist ein ziemlich übler Nebeneffekt. Die Vielfalt des 40k-Universums wird dadurch deutlich eingeschränkt. Von der Langzeitmotivation für die Spieler, die durch immer wieder verschobene bzw. stetig neue Updates aufkommt, will ich erst gar nicht anfangen. Man sollte ja nicht vergessen, welche Verunsicherung geschaffen wird, wenn ein Teil des alten Codex' ersetzt wird, während andere Teile noch unabsehbar lange auf sich warten lassen. Marktwirtschaftlich ein kluges Prinzip: Alle Spieler einer Armee sollen sich den neuen "Sammelcodex" kaufen und dann werden tröpfchenweise die neuen Ordens-/Legions-/Was-auch-immer-Bücher nachgereicht.

Ich bin ja nur gespannt, wann sie das Regelwerk wieder runderneuern, natürlich mit dem Euphemismus "Update" getarnt... 🙄 Spätestens dann werde ich für mich dieselbe Konsequenz wie bei WHF ziehen und nunmehr mit den inzwischen veralteten Regeln spielen. Allein, für Turnierspieler ist das leider keine Option.
 
Ich denke es wird darauf hinaus laufen, dass es nur noch Chaos und Imperiale Space Marines (vulgo "Dosen") existieren. Die nächste Sommerkampagne wird's schon richten!
Orks? Ha, wer braucht schon so was. Kauft doch keiner also braucht's auch keiner. Außerdem haben die keine 3+ Rüstung. Da heulen doch dann sowieso wieder nur alle rum, wenn sie rauskommen.

Ach so, das Chaos:
Selbstredend ist es VERBOTEN Armeen zu spielen die nicht dem ungeteilten Chaos verfallen sind, solange keine eigenen Codizes erschienen sind. Die alten Codizes werden sich natürlich am Tag der Veröffentlchung des ersten neuen Codex selbst vernichten. Man muß nur ein Feuerzeug dran halten.
Bei Zuwiederhandlung erfolgt Lebenslange GW Sperre. Wirklich.

Manchmal ist das hier ein anstrengendes Forum... 😛
 
tz.... die space marines.... verstecken sich hinter ihrem goldsesselfurzer und bekommen dauernt neue heftchen.... <_<
aber das mit den orks ist wirklich mal wieder ein schwaches zeichen von GW....
aber eines muss ich schon sagen:
Codex Chaos Band III, IV & V - Nurgle / Tzeentch / Slaanesh und auch der erste band mit khorne, das ist wirklich klasse, ich mein das sag ich jetzt warscheinlich nur weil ich ein CSM-spieler bin, aber es ist trotzdem gut 😉 es ist ja ähnlich wie bei den space marines (dark angels, blood angels etc.)
nur das wird denk ich mir nur gemacht, weil CSM und SM (klingt jetzt blöd die abkürzung ^^) eben die völker sind die mMn am meisten gekauft werden....nehme ich mal an :huh:
und ja zu den anderen sachen...kommen zu den danzen codizes auch neue modelle ?? (also bei tzeentch for example neue sons oder bei den khorne neue zerfleischer oder wasweiß ich ?)
ich mein zu den zusatzbüchern 😉
 
Was mich nervt, ist dann dieser psychologische Faktor, der dann zum Tragen kommt.

"Ach Mensch, alle spielen Space Marines oder Chaos Space Marines. Total langweilig. Obwohl, würde ich eigentlich auch gerne... Ach, dann spiele ich doch einfach Blood Angels oder Thousand Sons, das ist was VÖLLIG anderes, da gehöre ich ja im Prinzip gar nicht zu den Space Marines-Spielern, denn ich bin ja Blood Angels-Spieler!"

Dadurch spielens dann halt noch mehr.

Dabei gäbe es für andere Armeen so schöne Möglichkeiten, sogar richtig Unterschiede reinzubringen. Wie wäre es mit einem Genestealer-Kult bei Tyraniden. Oder einer Armeeliste nur mit Flugeinheiten (quasi die Sturmschwarm-Variante)
 
Ist schon komisch welche Reihenfolgen die so setzen :blink:

Ich bedauere jeden der Orksspielt da ddiese mit meist altem kram auskommen müssen, während Marines egal in welcher Form ständig mit neuem kram versehen werden echt schade.....

Auf der anderen Seite bewundere ich die ausdauernden Bastler und Individualisten unter den Oerkkommandanten die es schaffen viel leben in ihre Armeen zu bringen, wie heißt es , not macht erfinderisch und das sieht man bei Orkspielern am besten.

Haltet weiter durch es wird der Tag des Aufstandes kommen auf das ein neuer Codex kommen möge....., wobei ich auch schätze das nicht unbedingt alles ans Tagelicht kommt was in den Tiefsten Gewölben des Games Workshop getan wird...... 😎
 
Es ist einfach Marktwirtschaft: Wenn ich für die Armee, die der größte Teil der Kundschaft spielt einen neuen Codex herausbringe, muss sich dieser größte Teil der Kundschaft den neuen Codex kaufen.
Wenn die "Orkkundschaft" eine so kleine Gruppe ist, ist die Motivation eben sehr klein, für diese einen neuen Codex zu produzieren.
 
Nunja, wenn die Veröffentlichungen und der gesamte Support für diese Käufergruppe derart mies ist, dass sie ihre Armee (und damit gekauften und zu kaufenden Produkte) nicht wirklich sinnvoll nutzen können, schrumpft natürlich eben jene Käufergruppe zusammen.
Und die Gruppe derer die Tau spielten war mit Sicherheit nicht größer vor Beginn der vierten Edition.

Seit dem letzten Orkcodex sind bereits zwei Codices für Tau rausgekommen, zudem ein Chaoscodex (vermutlich jetzt zwei - und das, nachdem der Orkcodex kurz nach dem ersten Chaoscodex der dritten Edition erschien), zwei Tyranidencodices und diverse SM-Regeln. Ich bin mir nicht sicher, aber es gab sogar zwei Codices für die Imperiale Armee in der Zwischenzeit. Und zwei Regelwerke zu Strassenkämpfen.
 
Ich kann nur aus meiner über 20jährigen TTG Erfahrung heraus sprechen. Seit ich als Händler tätig bin und mit Warhammer 40k zutun habe waren die Orks NIE der Umsatzbringer. Auch nach dem Erscheinen des letzten Codex waren sie alles andere als der Hit und von daher verstehe ich das GW sich da Zeit gelassen hat.

Die Sache mit den Chaos Codizes macht Sinn WENN in den Kultversionen auch die entsprechenden Legionen unterbringen mit allem was dazugehört. Dazu die eine oder andere reine Kulteinheit...

😛h34r:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(LIktor21 @ 08.01.2007 - 23:55 ) [snapback]950829[/snapback]</div>
Kann es sein das die Orks noch weiter verschoben wurden es hieß doch mal sommer 2007..
KEIN MENSCH braucht diesen Codex Eukalyptosdreck.
[/b]
Dito...

<div class='quotetop'>ZITAT(Zagdakka @ 09.01.2007 - 02:05 ) [snapback]950863[/snapback]</div>
MIR PLATZT BALD DER KRAGEN, WENN DIE ORKS NOCH SPÄTER KOMMEN. WOLLEN DIE VON GW MICH VERARSCHEN????
[/b]

Das hab ich mich auch gefragt! Als ich vor 3 Wochen den Ork Codex in meinen Händen hatte bemerkte ich:
1. Irgendein Mischmasch aus verschiedensten Modell-Stilen (siehe Panzabikes/Pikk-Ups VS Boyz)
2. Keine "Zusammenfassung" mit Waffenstärken ö.ä.???

Das würd ich doch ganz weit nach oben auf die Prioritätsliste setzen...

NÖÖÖÖÖÖÖÖ!!!

Naja, die von GW sind halt auch nur Geschäftsmänner (siehe vorige posts...)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2007
März - Dark Angels
Spätsommer / GamesDay UK - Codex Apocalypse
4. Quartal / Weihnachten - Codex Chaos Band I - Ungeteiltes Chaos

2008
- Codex Orks
- Codex Dark Eldar
- Codex Space Marines Redux

Unbekannt
- Necrons
- Blood Angels
- Space Wolves
- Alienjäger
- Codex Chaos Band II - Khorne
- Codex Chaos Band III, IV & V - Nurgle / Tzeentch / Slaanesh [/b]

So so also noch dieses Jahr Weihnachten neues Chaos? Wirklich nötig haben wirs ja nicht, aber was man hat das hat man (und ork eben nicht 😉 ). Hoffe nur das der nicht halbherzig wird. Sonst können die sich gern etwas Zeit lassen und ne Art Codex CSM Redux inkl. aller Updates, FAQs und bisher ungeklärter Fragen ...

Wenn das mit den seperaten Kult-Codezies stimmen sollte, wird man allerdings als Kultlegion-Spieler so darstehen, wie die BAs und SWs jetzt mit ihren dünnen Heftchen (tja da wurde nicht Copy & Paste gemacht, aber ob diese schlechteren Comicheftchen umbedingt besser sind als die BT, DA Codizes von heute?). Auf jeden Fall ist zu befürchten, dass den stolzen Chaosanhängern aufgebauschte Regelwerke ins Haus stehen, was wir aber nicht hoffen wollen, sondern sinnvolle neue Regeln, Sonicwaffen aus Plastik en Masse sowie tiefgreifender und abartiger Hintergrund *hoff*). Naja zum Glück habe ich auch IW 😎 Lieber wäre mir persönlich ein dicker CSM Codex mit allem drin und dran oder von mir zwei (ungeteilt und Kulte) da könnt man denn auch ne Sammleredi im HC machen...

Apocalypse - gerne! Angeblich solls ja sogar nen Baneblade geben oder gar Kriegsmaschinen für alle Völker (was ich nicht glaube <_< ).

So Orkse und DE doch "schon" in 08 ? Naja Orkze wohl wahrscheinlich aber DE, kann ich ja kaum glauben, deren Codex ist doch grade mal 7 oder so - und hatte ein Update! Naja mir wäre es recht, aber das glaube ich erst, wenn ichs seh!
 
Ich find die gerne genannte Argumentation, dass die Spielergemeinde der Orks nicht so gross ist und es daher seitens GW nachvollziebar ist, deren nächsten Codex grosszügig auf die lange Bank zu schieben sehr interessant. Ich sehe das etwas anders; wenn man ein Produkt auf den Mark bringt, ist man auch für den entsprechenden Support des Produktes verantwortlich, alles andere ist Kundenverarsche. 8 Jahre für die Erstellung eines Codex- bitte, das kanns bei allem Verständnis nicht sein. Während andere Rassen bereits zum dritten mal durchgenudelt werden, dümpeln Orkspieler noch immer mit einem Codex ohne Waffenchart herum. Ists es denn so schwer immer zuerst sämtliche Fraktionen zu überarbeiten und erst dann über den nächsten Codex für Rasse XY nachzudenken? Klar sind SM beliebt- der WD ist mit Artworks der Codices von der 2nd bis 4th Edition zugepflastert, die haben den am besten beleuchteten Hintergrund, die meisten Modelle usw., trotzdem scheint es mir gegenüber den Betroffenen nicht sehr fair.
 
@Archon

äh der DE Codex ist ÄLTER als der Ork Kodex! (dürften jetzt ca 9 Jahre sein seit der erste Dark Eldar Codex erschien, als 2. Codex der 3. Edition)

Das einzige ist das der DE Codex sich im Gegensatz zum Ork Kodex noch ganz gut hält- Dank Updates und co.

@ Topic
Ich rechne jetzt erstmal damit das die nicht 3+ Codice noch weiter verschoben werden... dann freu ich mich wenns doch nicht der fall ist 🙄