Neueinsteiger hat Fragen.

ToxIll

Bastler
19. März 2011
786
0
9.306
Hi,

da ich auf der Suche nach Abwechslung von 40k war habe ich in meinem GW Hobbyzentrum mal Herr der Ringe Probe gespielt und das minimalistische und zugleich sehr realistische Spielsystem hat mir wirklich sehr zugesagt und so hab ich mir gleich mal das Starterpaket Minen von Moria mitgenommen.
Nun würde ich aber gerne wissen, ob mit den paar Miniaturen aus dem Set auch andere Szenarios aus den 3 Büchern speilbar sind oder, ob ich mir zwangsläufig neue Figuren holen muss.
Desweiteren bin ich noch ein wenig verwirrt, welche Figuren ich mir denn als nächstes zulegen soll.

Ich hoffe ihr könnt mir da einige Tipps geben.
 
da kommt es drauf an willst du den film nachspielen oder lieber die normalen szenarios für eine armee
wenn du den film nachspielen willst reichen meist 1 box von jedem was es gibt ... vll 2x orks oder so ...
wenn du deine eigene armee haben willst dann solltest du dir möglichst vielseitig modelle aus dem armeebuch kaufen und dir dann das was du am liebsten spielst aussuchen ...
 
Falls Du die Bücher als Leitfaden nehmen wilst, ist die MvM-Box wohl etwas beschränkt. Die Goblins kannst Du eigentlich nur für die Kämpfe in Moria nutzen. Die Gefährten sind wohl etwas mehr nutzbar, allerdings auch nicht so deutlich. Im Hinblick auf die Bücher müsstest Du theoretisch von jedem Volk Einheiten haben.
Am Anfang solltest Du entscheiden, welche Armee/Fraktion Du spielen willst. Mit der Starterbox würde sich Moria anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wie schon geschrieben wurde, ist die Frage wohin deine Reise gehen soll.

Willst du primär die Kampagnenbände und Szenarios spielen, brauchst du einfach ziemlich große Vielfalt an Figuren. Je nachdem wie oft ihr die Szenarios dann spielt , lohnt sich das mehr oder weniger.
Für "normale" Spiele (frei gewählte Armeeliste) musst du dir halt ein Volk aussuchen ^^.
 
Zuerst einmal Danke für eure Antworten. Nachdem ich das Regelbuch nun ausführlicher studiert habe und auch ein paar Szenarios mit nem Kumpel gespielt habe, bleiben da aber immer noch ein paar Fragen^^

Kann man mit den normlaen Regelbuch auch Schlachten spielen oder brauch ich dazu "Der Ringkrieg"?
Weil ich würde schon gerne mehr auf Schlachten gehn und Szenarios nur mal so Just for Fun zocken.

Als Armee würde ich sehr gerne Zwerge spielen, aber in diesem Starterbox-Regelbuch stehn nur Zwergenhelden drin und keine Krieger. Woher bekomm ich die Punktkosten und Regeln für die? Stehn die in den Boxen erhalten, wenn man die kauft oder woher bekommt man die?

MfG
 
Nee, der Ringkrieg ist ein eigenes Spiel, unabhängig vom normalen. Doch wie der Name Skirmish (So wird das normale meistens genannt) verrät eignet es sich überhaupt nicht für Schlachten sondern für Scharmützel. Also bei 1000 Punkten empfehle ich Sense zu sein lassen. Wenn eine Bewegungsphase 20 Minuten dauert ödet das stark an. :lol: Also Schlachten eher bis 50-70 Modelle, sonst Ringkrieg. Allerdings kann man den Ringkrieg nur bedingt empfehlen, wenn du es mal knallen lassen willst und dir Taktik das wichtigste ist, gute Wahle, wenn es dir um Flair oder Schlachtensymulation geht, lass die Finger davon. Beim Ringkrieg geht es eigentlich nur um tolle Kombis aus Magie und Sonderregeln.

Die Zwergen Profile gibt's zum Teil im HC, sonst halt im Erweiterungsbuch Kazad-Dum - das kriegste leider nur noch bei Ebay, da GW es, wie viele Bücher, vom Markt genommen hat.:angry:

Ich hoffe, ich konnte deine Fragen zur Genüge bentworten.
 
Hi, nö umbedingt Overpowert sind Elben nicht, ein bissel schon, das sind Zwerge aber auch, aber nicht so stark.
Richtig Overpowert ist Graue Schar und Rohankundschafter mit Gamling und Königliche Standarte.
Sonst ist Rohan leider nicht besonders Stark...

Achja, du brauchst das HC nicht, Kazad Dum allerdings schon.
 
Hm, darüber wurde, genau wie über das 'Was kommt danach?', an anderer Stelle intensiv diskutiert. Ich hab von einem GW-Mitarbeiter mal gesagt bekommen, dass die Relation zwischen Auflage und Verkaufszahlen nicht mehr stimmte und daher nach Abverkauf der reste nichts mehr neu aufgelegt wurde. MMn aber auch nur Mutmassungen.
 
Ich habe mir die Tage ebenfalls überlegt mit HdR anzufangen um eben neben den üblichen WH40k Spielen mal was anderes auszuporbieren. Die Frage, ob sich die "Minen von Moria" Box lohnt, wurde ja weiter vorne schon beantwortet. Da ich zu Beginn vor habe einige Szenarien nachzuspielen reicht die Box doch erstmal aus (ggf. wird die eine oder andere Einheit ergänzt), oder? Wenn ich dann mal in Richtung Ringkrieg gehe, dann werde ich wahrscheinlich auf die dunkle Seite wechseln. Dort gefallen mir ein Großteil der Modelle einfach besser. Lassen sich die Moria Orks (oder sinds Goblins) aus der Box dann noch weiter benutzen?
 
Wenn ich dann mal in Richtung Ringkrieg gehe, dann werde ich wahrscheinlich auf die dunkle Seite wechseln. Dort gefallen mir ein Großteil der Modelle einfach besser. Lassen sich die Moria Orks (oder sinds Goblins) aus der Box dann noch weiter benutzen?
Benutzen kannst Du sie auf jeden Fall! z.B. für Moria Ameen
Wenn Du mordor, Ostlinge, harad oder ähnliches spielen willst würde ich Dir von einem Gemisch abraten. 1. Finde ich es nicht schön, 2. Hintergrundgetreu ist es auch nicht wirklich, 3. Zumindest im Skirmisher verbieten das manchmal sogar die Regeln für Verbündete, wie das allerdings im Ringkrieg ist weiß ich grad nicht!

Wenn Du HDR Fan bist und nicht Moria spielen willst würde ich Dir nicht einmal zu Moria Box raten!
 
Herr der Ringe Fan bin ich definitv. Mir gefällt auch die Starter-Box total gut. Die Szenen in den Minen von Moria gefallen mir im Film mit am besten. ICh denke ich werde die Box nutzen um ins Spiel hereinzufinden. Bei WH40k bin ich auch mit der Black Reach Box gestartet. Wobei die Moria Box noch einiges an Gelände etc zu bieten hat.
 
bezogen auf HDR Skirmisher:
Naja eigentlich gibt es für jedes Volk Bücher, manchmal werden aber auch nur neue Miniaturen in einer Art Szenariobuch (Ergänzungsbuch) zusammengefasst. D.h. dass etwa im Ergänzungsbuch "Schatten im Osten" die Ostlinge und ein paare neue Helden der Walläufer vorgestellt werden, das Buch enthält auch noch Szenarios die Völker betreffend!
In letzter Zeit sind für Ringkrieg einige Neuerscheinungen auf den Markt gekommen, diese wurden für der HDR das Startegiespiel, wie es richtig heißt, nur im WD reingeschrieben! Im Ringkrieg Buch sind ebenfalls einige Profilwerte, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass nicht alle drin sind!
Genau das ist auch ein großes Problem von HDR, jetzt hofft man, dass die neuen Minis im neuen Buch alle aufgelistet werden!
Das Codex/Armeebuch System hat es in diesem Punkt leichter!

@Jester: In das Spiel kommmt man natürlich auch anders gut rein, eine Box-Standardkrieger und ein Held/Kommandoeinheit und es läuft auf dasselbe hinaus, man braucht eben nur einen Mitspieler mit eigenen Figuren! Generell ist das Minen von Moria Set auch empfehlenswert(habe selber damit angefangen) aber wenn Du nicht unbedingt gefährten oder Moria spielen möchtest, gibt es auch andere Wege sein Geld ukunftsorientierter loszuwerden!

Falls Du Fragen hast, kannst Du ja auch mal ne PN schreiben!
Bin alles andere als ein ringkrieg Experte, aber allles andere kann ich Dir erklären!
 
Hi, nö umbedingt Overpowert sind Elben nicht, ein bissel schon, das sind Zwerge aber auch, aber nicht so stark.
Richtig Overpowert ist Graue Schar und Rohankundschafter mit Gamling und Königliche Standarte.
Sonst ist Rohan leider nicht besonders Stark...

Achja, du brauchst das HC nicht, Kazad Dum allerdings schon.

Ist Rohan den wirklich so schwach, denn die haben mir eigentlich sehr gut gefallen und wären die Armee die ich bei HDR am ehesten anfangen würde.

Wieso ist die graue Schar den so overpowert?