8. Edition Neueinsteiger sucht Rat

trotzdem magisch
runen machen die sachen magisch
genau wie bei waffen
das is ja auch das problem gegen hochelfen
die flammenrune würd ich mir eher sparen, da es extrem viele 2+ retter gegen flammenattacken gibt...

den Metzelkönig würd ich weglassen
könig grundsätzlich defensiv aber mit erstschlag und ini+2(Meisterrune der Schnelligkeit25+2*Inirune=35)
 
JEDE Maschinenrune macht die Kriegsmaschine bzw. alle mit ihr abgefeuerten Schüsse magisch.
Ist gegen vieles gut, aber gegen HE mit ihrem Weltendrachenbanner leider Mist.

@ König
Ich halte jeden Kommandanten bei 1000 Punkten für Unsinn. Nicht weil er schwach wäre, aber weil es das Spiel ganz extrem verzerrt. Wenn man natürlich ein Spiel will, bei dem es nur um die Charaktermodelle geht, dann passt das natürlich schon.
 
Bei 1000 Punkten würde ich einen Thain als Armeestandartenträger spielen und einen Runenschmied als General mit entsprechender Ausrüstung.
Ausserdem mit meinen Mitspielern ausmachen dass generell keine Kommandanten gespielt werden, bei so wenigen Punkten.

Je nach gewünschtem Härtegrad der Armee (und der Gegnerarmeen) solltest du deine Kriegsmaschinen abstufen.
Bei 1000 Punkten ist eine aufgemotzte Orgelkanone vermutlich eine Art "I Win" Element, das die Hauptaufmerksamtkeit der Gegner auf sich ziehen MUSS, wenn sie nicht in der gegenüberliegenden Ecke das Spiel "verweigern" wollen. Nur haben nicht alle Völker passende Mittel um die Orgel verlässlich wegzubekommen.
 
Die Orgel so schlimm? Ich weis das ich 2x den artywürfel werfe um die Schüsse zu ermitteln aber da kommen max 20 Schuss raus (wenn ich mich nicht irre) und mit bf3 bzw durch MM oder rune bzw beiden bf4/5 also treffen auf 3/2 und verwunden jenach Widerstand. Denke ne Orgel ist humaner als Hammerträger. Und die Reichweite ist nun auch nicht so Groß und ok im beschuss habe ich dank Orgel W7? Oder so und 3 lps 😀
 
JEDE Maschinenrune macht die Kriegsmaschine bzw. alle mit ihr abgefeuerten Schüsse magisch.
Ist gegen vieles gut, aber gegen HE mit ihrem Weltendrachenbanner leider Mist.

@ König
Ich halte jeden Kommandanten bei 1000 Punkten für Unsinn. Nicht weil er schwach wäre, aber weil es das Spiel ganz extrem verzerrt. Wenn man natürlich ein Spiel will, bei dem es nur um die Charaktermodelle geht, dann passt das natürlich schon.

@ berti genau das ding meinte ich

@ könig
je nach dem was für völker die anderen spielen könnte das schwierig werden denk ich mal
aber das grundproblem, dass charaktermodelle dann sehr sehr stark werden ist leider gegeben
ihr solltet aber vor allem die Lehre des Untodes bei so kleinen spielen verbieten
 
Die Orgel hat eine relativ große Streuung in ihren Ergebnissen. Mit Meistermaschinist kann man da gegenwirken.
Aber geht man vom "mittleren Ergebnis" von 12 Schuss aus, die auf die 2 bzw. 3 treffen, so kann man damit in der Regel einen Streitwagen in einer Schussphase erschiessen. Ebenso viele andere Einzelmodelle zumindest massiv anschlagen. Das kann alles eine Kanone auch, keine Frage.
Aber die Orgelkanone ist zusätzlich das Mittel der Wahl gegen jegliche Leichte Einheit des Gegners und jeden Block. Sie wird also eigentlich IMMER ihre Ziele finden. Eine Kanone die frontal auf 5 Barbarenreiter anlegt ist keine Bedrohung, die Orgel wird die 5 Reiter in der Regel vernichten.

Legst du nun die 12 Schuss auf die 2 in einen Infanterieblock sind das 10 Treffer...je nach Widerstand ergibt das dann 6-8 Tote. Das ist bei so kleinen Punktezahlen ein Drittel bis Hälfte eines Blockes. Natürlich sind da z.b. Skavensklaven oder Zombies keine sinnvollen Ziele, aber Chaoskrieger, Eliteelfen etc.

Kurz...JA, die Orgel ist tatsächlich so stark, dass sie bei kleineren Spielen in der Regel das Spiel entscheidet, vor allem wenn sie mit Genauigkeits, Schmiederune und Meistermaschinist unterstützt wird. JA, sie kostet dann etwas über 200 Punkte. Aber das ist sie jederzeit wert. Vor allem da sie ja in der Regel nicht nur 1 mal schiesst, sondern öfter. Dank 30" Reichweite kann der Gegner auch kaum ausser Reichweite bleiben wenn er irgendwie aktiv am Spiel teilnehmen will. Wie gesagt, hängt alles davon ab wie deine Mitspieler aufstellen ob die Orgel zu stark wird oder genau passt.

@ Magie:
Todesmagie ist an einem Level 4 Magier enorm gefährlich. Bei einem Level 2 Magier nicht so sehr. Die Sonne ist sowieso ein Regelfehlkonstrukt, entscheidet gegen Initiativschwache Völker auch Spiele ganz alleine. Braucht nur einmal passend kommen. Der Grundzauber der Lehre ist für Zwerge mit durchgehend Moralwert 9 bzw. 10 nicht so gefährlich. Der Rest der Lehre ist hingegen auch gegen Zwerge gut.

Nimm einen Runenschmied mit 2 Magiebannenden Runen (=Magievernichtend) mit, dann kannst den unangenehmsten Spruch zu 50% vernichten wenn er dich gefährden würde.
 
wenn du angst vor magie hast dann hol dir die standarte mit m ast...
mr 3 bringt einen meistens weiter
klar nich gegen den 13. aber mal ganz ehrlich da würd ich sowieso immer nach beschränkungen gehen
vor allem bei derart kleinen spielen bietet sich der kleine horus an...
n vampir spieler wird normal die eigene lehre nehmen
die ist vor allem mit meisternekromanten extrem potent
 
Steinschleuder hat die 3" Schablone, und ist mit Stärke 3 (4 mit Durchschlagsrunen) auch nicht gerade berauschend gut. Ich persönlich ziehe da eigentlich immer die Kanone der Steinschleuder vor.

An und für sich genügt es folgende Regelungen bei kleinen Spielen zu treffen:
Keine Kommandantenauswahlen. Helden max. 25-30% der Geamtpunkte
Eventuell, wenn deine Mitspieler dazu neigen sollten, gleiche Eliten bzw. Seltene zu beschränken und je nach Einheitentyp die maximalen Einheitengrössen festzulegen.