Hast schon mal die Revell aqua Farben angesehen, da gibt es viele "militärische" Farbtöne, interessante Grautöne wie Feldgrau oder so, da währ vieleicht auch was passendes dabei.
Vieleicht die Standart in dem Grauen Shema und Veteranen in Urban Camouflage ?? (ist weniger arbeit als alle in Tarn ?)
Obwohl ich nicht der Meinung bin man müsse die Uniformen zwingend analog zu den Panzern malen (klar so ähnlich), find ich deine Idee gut.
Du könntest die Züge an einer Schulter markieren, jeder eine andere Farbe ?? eventuel zweifarbig Kompanie/Zug ?? Da gibt es viele Möglichkeiten.
Grundsätzlich frag ich mich, warum immer Farbakzente ?? so etwas haben "´getarnte", "moderne Armeen nicht, im Gegenteil, man versucht gerade Kontraste zu vermeiden. Es hat im Spiel natürlich Vorteile, weil man seine eigenen Figuren besser sehen kann. Wie oft hab ich schon gut getarnte Sniper einfach vergessen 🙄 dann standen sie da hald rum, 3 Runden lang.
Bei meinen Impsen kann ich manchmal auch nicht umhin einen Akzent zu setzten, aber das stell ich dann als Eitelkeit eines einzelnen Soldaten / Offiziers dar. Einen gelben Schal oder sowas in der Art ??
Truppmarkierungen mach ich nicht, um die Trupps umstellen zu können. Hab da allerdings noch kein adäquates Mittel gefunden meine Trupps zu markieren, ich denke ich werde das wohl mit Farbe an der Rückseite der Base machen. Die Soldaten wissen ja wo sie hingehören, nur ich aus der Vogelperspektive nicht immer 😀
Andererseits könnte man natürlich die Uniform auch als Camäloin (einfache Billihversion) betrachten, dann währe das Grau nur die neutrale Grundfarbe des Materials, das seine Farbe immer an die Umgebung anpasst ??
Bin schon auf erste Ergebnise gespannt !!