Neuer bunter Schwarm

Bruder Tyrael

Codexleser
22. April 2007
224
0
7.061
34
Um meinen Thread nicht völlig unübersichtlich werden zu lassen editier ich mal ein kleines Inhatlsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis:

Seite 4 : Hormagantentrupp / erstes Gruppenbild mit Gargoylen
Seite 5 : Schwarmwache
Seite 6 : Symbionten / Tyranidenkrieger und Biovore
Seite 7 : Zoantrophe
Seite 8 : Landungsspore und selbstgebaute Schwarmwache
Seite 9 : Bemaltutorial
Seite 10 : Spielbericht Tau-Tyraniden 2000 Punkte mit Bildern
Seite 12 : Schwarmtyrant mit Flügeln
Seite 13 : Gruppenbild auf neuer Platte


Auserdem möchte ich gerne eine Liste der bereits bemalten Modelle und der noch zu bemalenden Modelle erstellen.


bemalt:





HQ:
  • 2 Alphakrieger
  • Schwarmtyrant mit magnetisierten Flügeln / Sensenklauen​
Elite:
  • 2 Schwarmwachen
  • 3 Zoantrophen​

Standard:
  • 30 Hormaganten
  • 2 Tervigone/Carnifexe​
  • 20 Termaganten​
  • 24 Symbionten​
  • 3 Absorberbases​
Sturm:
  • 15 Gargoyls
  • 6 Venatoren​
  • 3 Sporenminen​
Unterstützung:
  • Alphatrygon
  • Trygon​
  • Biovore​

noch zu bemalende Minis:​
  • 30 Termaganten​
  • 15 Gargoyls​
  • 2 Toxotrophen​
  • 2 Schwarmwachen​
  • Tyrantwache​
  • Liktor​
  • 2 Biovoren​
Hallo liebes Schwarmbewusstsein 😉

Ich habe mich dazu entschlossen eine Tyranidenstreitmacht aufzubauen.
Jetzt stellt sich mir die Frage (wie bei jeder neuen Armee): Wie sollen denn die hübschen Tyraniden aussehen?!
Dazu hab ich mal 3 Ganten bepinselt (grob) um zu schauen wie die Schemata wirken. Mir persönlich gefällt jedes auf seine Art ganz gut, deswegen bin ich ziemlich unentschlossen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Auserdem weiß ich auch noch nicht wie ich die Base gestalten soll. Ich dachte da an eine ganz einfache Schwarz/Grau bemalung um das Thema relativ einfach zu halten.

Ich werde euch auch hier immer über Neuigkeiten meines Schwarms berichten damit ihr immer schön auf dem laufenden seid.

Im Moment habe ich günstig 24 Hormaganten und 24 Termaganten erworben. Ich denke die kann man immer mal gebrauchen. Desweiteren möchte ich mir die alte Streitmachtbox besorgen und eventuell eine Rotte Zoantrophen.

Jetzt aber brauche ich erst einmal ein Farbschema 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch keinen Favoriten, würde jedoch den Violetten herauskicken, bin ein Fan von "realisteschen" Farbschemata. Bei dem Blauen könntest mit Schneebases eine hübsche Eis- Niden- Armee ausheben, der braune wirkt eher warm, das ließe sich mit erdigen, vielleicht auch Dschcungelbases kombinieren...
 
Ich find den blauen am schönsten... der mittlere wirkt langweilig, der rechte zu lila.

Halte dich an die Grundregel beim malen: 2 grundfarben, 1 highlightfarbe. Bei deinem bisherigen Farbschema fehlt die 2. grundfarbe, evtl. würde es passen die Farbe der Panzer noch etwas herausstechender zu gestalten.

Versuchs bei den blauen mal mit nem knochenfarbigen Panzer, also dheneb stone + greyphone sephia + nochmal dheneb stone highlighten. Könnte ziemlich nett aussehen.
 
Ach du solltest alle 3 Farbschema benutzten bei jeder Figur und alles schön ineinander überblenden, ist doch klar. 😱

Wenn dir das zu aufwendig sein sollte, würde ich mich für das braune Farbshema aussprechen;
das hätte 2 Vorteile auf braunen Platten macht sich das sehr gut
und du wirst über den ein oder anderen Nazi Niden Witz lachen können. :lol:
 
[FONT=Verdana, sans-serif]Ich wäre für braun obwohl lila auch nicht schlecht aussieht!
greets%20(6).gif
[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Aber ich muss auch sagen das nur tuschen natürlich ein wenig zu einfach ist. Mach noch ein paar Akzentuierungen rein. [/FONT]
 
So wie sie da zuletzt aussehen würde ich braun mit blauem Panzer den Vorzug geben, der andere wirkt nicht ganz so stimmig. Außerdem finde ich, daß blauer Körper mit roten Krallen UND noch einer Farbe am Panzer zu bunt ist. Rote Krallen am braunen Körper heben sich dagegen nicht so extrem ab.

Auch eine Idee, wenn du das Eiswüstenthema aufgreifen möchtest, ist blau mit einem weißen Panzer, der am Ansatz leicht ins Hellbraune geht.