So...
also zugunsten von mehr Standardeinheiten und dem besseren nutzen von FnP bei den Symbionten habe ich die Liste so umgeschrieben.
*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Toxinkammern
- - - > 100 Punkte
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte
*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte
*************** 5 Standard ***************
20 Symbionten
- - - > 280 Punkte
11 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 55 Punkte
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelhagel
- Katalyst
- Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelhagel
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon
- - - > 200 Punkte
Trygon
- - - > 200 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1750
Ganz klar,Toxo, Alpha, Alpha, Toxo deckt ein rießiges Gebiet ab. Mit 20 Symbionten mit FnP und 2 Trygonen sollte ich doch etwas Druck aufbauen können, die 2 Tervigone und die Ganten kümmern sich um die eigenen Missionsziele.
Ich nenne die Taktik einfach mal "Langsam und Entschlossen", das Primärziel ist immer die eigenen Missionsziele zu halten, eventuell kann auch ein oder beide Tervigone nach vorne geschmissen werden, falls der Gegner stark defensiv spielt. 3 Schwarmwachen mit Bewegung und Aufpeitschen vom Tervigon haben einen Radius von 31-36 Zoll.
Tjoar, jetzt abwarten und schaun was auf em Turnier passiert. Muss noch jede Menge Ganten bemalen, wer weiß wie viele es bei 2 Tervigonen werden. Meint ihr 50 Ganten reichen? Ansonsten benutz ich Hormaganten, fällt eh keinem auf und man kann die Rotten besser voneinander unterscheiden.
Eine Frage: Es wird wohl in den meisten Fällen besser sein die Symbionten zu infiltrieren anstatt sie zu flankieren,oder?