Space Wolves Neuer Codex 2014?

otis

Grundboxvertreter
13. Juni 2010
1.356
42
15.191
Eigentlich wollte ich den Thread ja nicht eröffnen aber mich interessiert was ihr euch so dabei denkt!

Habe mal im Netz ein wenig geforscht und bei Bolter und Chainsword sowie diversen Blogs wird wohl ein Codex für Ende 2014 oder Anfang 2015 erwartet. Mal schauen wann es kommt, um ehrlich zu sein bin ich mir nicht sicher was ich davon erwarten soll, hingegen früheren Aussagen von mir habe ich mich mittlerweile ganz gut mit dem jetzigen Codex arrangiert. Wobei mir die Auswahl an Einheiten für Turnier Listen ein wenig zu einseitig sind. Ansonsten musste ich doch erst spät erkennen wo die wahren stärken liegen. Wie auch immer, was wird uns wohl erwarten?


Vermutungen:


Ich Schätze mal das Wulfen als Monströse Kreaturen verfügbar sein könnten quasi als Evolution des Mal des Wulfen, diese werden dann aber wohl nicht mehr Teil einer Einheit sein können, so wie beim Mal des Wulfen. Meine Vermutung hierbei ist das GW zum damaligen Zeitpunkt als Forgeworld die Bran Rotschlund Modelle (Wulfen und Wolfslord) angekündigt hatte dazwischen gehauen hat um die Wulfen Modelle selber auf den Markt bringen zu können. Ich denke das das Modell selber recht groß werden könnte da ja verschiedene Aktuelle Fluff Quellen von einer erheblichen Mutation sprechen! Ob das Mal damit wieder verschwindet? Naja schön wäre es wenn es als weitere Option drin bleibt.

Denkbar sind auch Neuerungen die den SM Codex betreffen werden, zumindest teilweise Optionen aus dem neuen Codex könnten adaptiert werden.

Flugabwehr? Im besten Falle wird es den Langfängen zugetragen sich darum zu kümmern. Oder eine Rhinobasierte Flugabwehr wäre wünschenswert.

Mech's wie den Dreadknight oder den Riptide will ich eigentlich keine das könnte bei den Wölfen doch recht albern daher kommen, Ausnahme wäre hier ein Warhound Titan in klein, der würde von der Optik her ganz Gut passen.

Flieger: bitte nur einen Transporter mit der Möglichkeit ein wenig Luftkampf betreiben zu können. Stormeagle wäre mir da eigentlich am liebsten.

Eine weitere nette Flugabwehr Option wäre wenn Himmelswölfe so eine Art Anti Flieger Mienen bekämen, das wäre zumindest aus dem Hörbuch Deathwolf als Idee zu entnehmen. Das könnte dann eventuell so wie bei den Impulsminen der Eldar/ Dark Eldar funktionieren.



Befürchtungen:

Die Runenpriester werden wohl wie der aktuelle Trend auch, sehr auf Random Optionen geändert. Der Schlund wird wahrscheinlich verschwinden.

Graumähnen werden wohl irgendeine ihrer guten Eigenschaften verlieren, Gegenschlag oder halt die zusätzliche Nahkampfwaffe. Eventuell wie bei CsM als Zukauf Option.

Die Waffen der Langfänge werden wohl wieder etwas teurer werden. Aber was soll man sonst ändern?



Hoffnung:

Ragnar bekommt bei gleichen Punkten eine 2+ Rüstung und FNP ansonsten ist der Junge ja schon teuer genug!

Logan bekommt bei gleichen Punkten noch den Orbitalschlag wäre bei den Punkten zumindest locker drin. Außerdem ist er ja schließlich der Ordensmeister!

Es werden Ironclad Dreads verfügbar sowie die Option Dreads in Elite und Unterstützung auswählen zu können.

Wolfsgarde Optionen werden ein paar Pünktchen billiger. Aber nicht alle. Terminator Optionen können eigentlich so bleiben.

HQ Optionen werden ebenfalls ein wenig billiger.

Eisenpriester bekommen einen Lp mehr und/ oder werden UCM's.

Fenriswölfe bekommen Ini 5 und einen 5+ Retter ein sechser Rüstern macht sie doch recht unattraktiv! Dan kosten sie halt 10p oder 12p pro Modell. Die Biester sollen ja schließlich nach Fluff sehr gefährlich sein.

Plasmapistolen werden generell in jeder Armee nur noch 10p kosten 15p ist zu teuer.

Björn wird endlich mal das was man einen Bösen Dread nennen kann, mit 14 Front und 13er Seite sowie sowie 12er Heck, hat Bf 8 oder 10 ( der junge hatte ja schließlich lange genug zeit zum üben) und bekommt 5 Attacken mit Ini 6, sowie einen Granatwerfer bei gleichen Punkten. Und hat gegen Chaos, Hass Erzfeind und Angst! ( Ja Träumen wird man ja wohl dürfen!) 😉


Ansonsten glaube ich allerdings das der derzeitige Codex ruhig noch ein Weilchen bleiben darf.
 
Moin!

Modelle von Wulfen gab es bereits für die 13. Großkompanie und die waren nicht größer als ein normaler Marine.

Den Verlust einer der Fähigkeiten der GM bezweifle ich. Schließlich sind die SW's ja ein Orden der auf heldenhafte Einzelindividuen setzt.

Monströse Kreatur? Vielleicht der Riesen-Riesen Wolf geritten von einem Cybot?:wacko:
 
Moin!

Modelle von Wulfen gab es bereits für die 13. Großkompanie und die waren nicht größer als ein normaler Marine.

Den Verlust einer der Fähigkeiten der GM bezweifle ich. Schließlich sind die SW's ja ein Orden der auf heldenhafte Einzelindividuen setzt.

Monströse Kreatur? Vielleicht der Riesen-Riesen Wolf geritten von einem Cybot?:wacko:



Ja die Wulfenmodelle habe ich auch die sind auch toll, aber naja ich glaube da wird sich wohl nochmal was ändern, da in der aktuelleren Literatur von Mutationen mit enormen physiologischen Veränderungen gesprochen wird, also grundsätzlich eine erhebliche Potenzierung der Körpergröße und der Muskelmasse also eher wie bei einem Werwolf.
 
Ich will keinen neuen! Alles fuul... Können se behalten, vor allem wenn se irgendwelchen Blödsinn dazuerfinden.

Wobei so einige Tendenzen schon nett währen, Donnerwolfkavallerie verschlechtern, damit ich die nicht so oft sehen muss und Blutwölfe verbessern. Das wär aber wohl zu schön. Oder gleich Blutwölfe zu Graumähnen aufrüstbar machen.
 
Ich würde mir wünschen, dass Blutwölfe (in all ihren Varianten) entweder KG4 bekommen oder 2-3 Punkte billiger werden.
Damit sie endlich eine sinnige Alternative zu Graumähnen sind.

Ironclad-cybots müssen es nicht unbedingt sein, aber 13er Panzerung Cybots wären schon lecker (auch wenn das Fehlen eines solchen bei den DAs mich eher vermuten lässt, dass 13er Panzerungen den Vanillas und Blutengeln vorbehalten bleiben).
Als Flieger würde ich mir einfach den Tempest-Landspeeder wünschen 🙂

Ragnar ne 2+ Rüstung und gut ist. Wieso sollte der FNP haben?

Plasmapistolen wären billiger echt schick, aber ich befürchte, die bleiben (zu) teuer.

Die Wolfscouts könnte man in den Standard verschieben und Tarnmäntel mitgeben - vielleicht dafür die SSGs etwas teurer machen.
 
Wolfscout sollten in der Elite bleiben und einfach wieder so sein wie zur 5ten Edi. Mit Wolfsgardisten von mir aus auch in Scoutrüstung, die nach dem Flanken hinter feindlichen Linien immer noch angreifen dürfen.

Blutwölfe billiger wäre auch Schick, KG 4 muss nicht sein. Die sind ja noch in der Ausbildung.

Ragnar hat zumindest in den Romanen unglaubliche Nehmerqualitäten, FNP würde wie ich finde auch ganz gut passen, außerdem würden es die 240 Punkte doch schon rechtfertigen. Wenn ich mir so anschaue was andere HQ in der Kategorie oder billiger können dann wäre das nicht wirklich übertrieben.
 
@ Otis, die Evolution vom MDW IST der Donnerwolf lt. Fluff.....

Hör ich zum ersten mal das Canis und co. ihre Schlachtbrüder reiten, wo stehtn das?! :blink:

Der Codex an sich funktioniert mMn super so wie er ist, lediglich ne Flugabwehr für Longfangs (die ballern seit Jahrzehnten/Jahrhunderten schweres Gerät des Feindes ab aber Flieger geht nich? come on...) und am liebsten wieder zugriff auf den Leman Russ Panzer in seiner uns bekannten Variante (mit Flugabwehr ^______^) wären für mich wichtig. Achja und ggf. ne Armeelistenvariante das wir die SW als 13. Kompanie spielen können nach Art des Sturm des Chaos Codex (irgendiwe so wie bei den DA mit Ravenwinglisten oder so...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie ist mir beim Lesen des Threads die Idee von Himmelswölfen als Luftabwehr gekommen...jaulende, rasende Wölfe, die sich von ihren Sprungmodulen getragen zu einem Flieger hochschwingen und ihn mit Kettenschwert, Klauen und was sonst so da ist in Stücke reißen...oder den Piloten durch seine Sichtscheibe erschießen, je nach dem :happy:

Neuer Codex...kann gut laufen, kann schlecht laufen, wie immer. Am zufriedensten wäre ich, wenn nichts großartig Neues hinzukäme, sondern bestehende Optionen die die sechste Edition angepasst werden. Aber da wir über GW reden kriegen wir garantiert iwas blödes Neues. Wolf...irgendwas, name a noun.
 
Fürchte ich nichtmal. Ich wette eher, das wir ziemlich bluten werden. Wahrscheinlich weniger im Durchschnitt des Codex, aber dafür sehr in unseren Standardauswahlen. Was nun noch eine Stärke darstellt, könnte ziemlich schnell ne ärgerliche Schwäche werden. Graumähnen sind gut, toll, schön und billig. Das Problem ist jedoch, das auch ein 75 Punkte teurer Graumähnentrupp der mein eigenes Missionsziel in meiner Aufstellungszone hält ein eben 75 Punkte teurer Graumähnentrupp ist der dort in der Regel Däumchen dreht und zusammen geschossen wird.
Die Dark Angels und sich auch die Space Marines sind dann mit ihrem taktischen Trupp ein wenig voraus, da sie wenigstens noch eine schwere Waffe dabei haben können. Lieber 85 Punkte zahlen und eine Option gegen Panzer oder Infantrie dabei haben als 75 Punkte zu kosten und nix zu können. Gleiches ist es ja mit den Scouts der Space Marines oder Dark Angels.

Sollten nun die Graumähnen teurer werden, was wahrscheinlich ist oder Sonderregeln verlieren, sind sie zusätzlich auch ein schlechterer Deal um die Armee damit aufzufüllen, wie wir es mittlerweile tun. Sie sind und waren ja das Zugpferd des Codex, zusammen mit den Wolfsfängen und den DW-Lord.

Ich fürchte daher eher, das es uns ähnlich wie dem Chaos gehen wird. Eine an sich vernünftige Auswahl, mit einer deutlichen Schwäche im Standardbereich, durch die wir dann noch schlimmer als die Vanillas da stehen. Die haben nämlich neben den leider schwächeren taktischen Trupps immerhin noch Scouts.
 
Tja in Anbetracht der Tatsache das man jetzt wohl mit jedem Codex Release eine neue Monströse Kreatur mit vielen LP, hohem Wiederstand und gutem Rüster (2+) vor die Nase gesetzt bekommt, würde glaube ich die Giftmunition aus der Rüstkammer der SM ganz gut in die Reihen der Wolfsgarde oder Scouts passen. Ansonsten bleibt ja nur noch massives Langstrecken Feuer um die Biester klein zu Kriegen. Und bei 5 oder 6 Lp mit 2 er Rüster muss man schon eine Menge Feuerkraft mitbringen. Was die Auswahl der Unterstützungs Sektion doch wieder massiv einengt.
 
Der Phantomritter hat aber nun mal keine schlechte Ini, wie so viele andere MC's und wenn ich meinen Runenpriester so nah dran bringe das ich den Schlund anwenden kann, ist er in der nächsten Runde mit Sicherheit ein fall für das Messer des Wolfspriesters. Für so eine Art Himmelfahrtskommando ist mir eigentlich der RP zu teuer. Und nur auf die 6 zu hoffen, naja!

Die Saga des Bestientöters bringt dir auch nichts, wenn du nicht zum Zuschlagen kommst.
 
Zuletzt bearbeitet: