Eigentlich wollte ich den Thread ja nicht eröffnen aber mich interessiert was ihr euch so dabei denkt!
Habe mal im Netz ein wenig geforscht und bei Bolter und Chainsword sowie diversen Blogs wird wohl ein Codex für Ende 2014 oder Anfang 2015 erwartet. Mal schauen wann es kommt, um ehrlich zu sein bin ich mir nicht sicher was ich davon erwarten soll, hingegen früheren Aussagen von mir habe ich mich mittlerweile ganz gut mit dem jetzigen Codex arrangiert. Wobei mir die Auswahl an Einheiten für Turnier Listen ein wenig zu einseitig sind. Ansonsten musste ich doch erst spät erkennen wo die wahren stärken liegen. Wie auch immer, was wird uns wohl erwarten?
Vermutungen:
Ich Schätze mal das Wulfen als Monströse Kreaturen verfügbar sein könnten quasi als Evolution des Mal des Wulfen, diese werden dann aber wohl nicht mehr Teil einer Einheit sein können, so wie beim Mal des Wulfen. Meine Vermutung hierbei ist das GW zum damaligen Zeitpunkt als Forgeworld die Bran Rotschlund Modelle (Wulfen und Wolfslord) angekündigt hatte dazwischen gehauen hat um die Wulfen Modelle selber auf den Markt bringen zu können. Ich denke das das Modell selber recht groß werden könnte da ja verschiedene Aktuelle Fluff Quellen von einer erheblichen Mutation sprechen! Ob das Mal damit wieder verschwindet? Naja schön wäre es wenn es als weitere Option drin bleibt.
Denkbar sind auch Neuerungen die den SM Codex betreffen werden, zumindest teilweise Optionen aus dem neuen Codex könnten adaptiert werden.
Flugabwehr? Im besten Falle wird es den Langfängen zugetragen sich darum zu kümmern. Oder eine Rhinobasierte Flugabwehr wäre wünschenswert.
Mech's wie den Dreadknight oder den Riptide will ich eigentlich keine das könnte bei den Wölfen doch recht albern daher kommen, Ausnahme wäre hier ein Warhound Titan in klein, der würde von der Optik her ganz Gut passen.
Flieger: bitte nur einen Transporter mit der Möglichkeit ein wenig Luftkampf betreiben zu können. Stormeagle wäre mir da eigentlich am liebsten.
Eine weitere nette Flugabwehr Option wäre wenn Himmelswölfe so eine Art Anti Flieger Mienen bekämen, das wäre zumindest aus dem Hörbuch Deathwolf als Idee zu entnehmen. Das könnte dann eventuell so wie bei den Impulsminen der Eldar/ Dark Eldar funktionieren.
Befürchtungen:
Die Runenpriester werden wohl wie der aktuelle Trend auch, sehr auf Random Optionen geändert. Der Schlund wird wahrscheinlich verschwinden.
Graumähnen werden wohl irgendeine ihrer guten Eigenschaften verlieren, Gegenschlag oder halt die zusätzliche Nahkampfwaffe. Eventuell wie bei CsM als Zukauf Option.
Die Waffen der Langfänge werden wohl wieder etwas teurer werden. Aber was soll man sonst ändern?
Hoffnung:
Ragnar bekommt bei gleichen Punkten eine 2+ Rüstung und FNP ansonsten ist der Junge ja schon teuer genug!
Logan bekommt bei gleichen Punkten noch den Orbitalschlag wäre bei den Punkten zumindest locker drin. Außerdem ist er ja schließlich der Ordensmeister!
Es werden Ironclad Dreads verfügbar sowie die Option Dreads in Elite und Unterstützung auswählen zu können.
Wolfsgarde Optionen werden ein paar Pünktchen billiger. Aber nicht alle. Terminator Optionen können eigentlich so bleiben.
HQ Optionen werden ebenfalls ein wenig billiger.
Eisenpriester bekommen einen Lp mehr und/ oder werden UCM's.
Fenriswölfe bekommen Ini 5 und einen 5+ Retter ein sechser Rüstern macht sie doch recht unattraktiv! Dan kosten sie halt 10p oder 12p pro Modell. Die Biester sollen ja schließlich nach Fluff sehr gefährlich sein.
Plasmapistolen werden generell in jeder Armee nur noch 10p kosten 15p ist zu teuer.
Björn wird endlich mal das was man einen Bösen Dread nennen kann, mit 14 Front und 13er Seite sowie sowie 12er Heck, hat Bf 8 oder 10 ( der junge hatte ja schließlich lange genug zeit zum üben) und bekommt 5 Attacken mit Ini 6, sowie einen Granatwerfer bei gleichen Punkten. Und hat gegen Chaos, Hass Erzfeind und Angst! ( Ja Träumen wird man ja wohl dürfen!) 😉
Ansonsten glaube ich allerdings das der derzeitige Codex ruhig noch ein Weilchen bleiben darf.
Habe mal im Netz ein wenig geforscht und bei Bolter und Chainsword sowie diversen Blogs wird wohl ein Codex für Ende 2014 oder Anfang 2015 erwartet. Mal schauen wann es kommt, um ehrlich zu sein bin ich mir nicht sicher was ich davon erwarten soll, hingegen früheren Aussagen von mir habe ich mich mittlerweile ganz gut mit dem jetzigen Codex arrangiert. Wobei mir die Auswahl an Einheiten für Turnier Listen ein wenig zu einseitig sind. Ansonsten musste ich doch erst spät erkennen wo die wahren stärken liegen. Wie auch immer, was wird uns wohl erwarten?
Vermutungen:
Ich Schätze mal das Wulfen als Monströse Kreaturen verfügbar sein könnten quasi als Evolution des Mal des Wulfen, diese werden dann aber wohl nicht mehr Teil einer Einheit sein können, so wie beim Mal des Wulfen. Meine Vermutung hierbei ist das GW zum damaligen Zeitpunkt als Forgeworld die Bran Rotschlund Modelle (Wulfen und Wolfslord) angekündigt hatte dazwischen gehauen hat um die Wulfen Modelle selber auf den Markt bringen zu können. Ich denke das das Modell selber recht groß werden könnte da ja verschiedene Aktuelle Fluff Quellen von einer erheblichen Mutation sprechen! Ob das Mal damit wieder verschwindet? Naja schön wäre es wenn es als weitere Option drin bleibt.
Denkbar sind auch Neuerungen die den SM Codex betreffen werden, zumindest teilweise Optionen aus dem neuen Codex könnten adaptiert werden.
Flugabwehr? Im besten Falle wird es den Langfängen zugetragen sich darum zu kümmern. Oder eine Rhinobasierte Flugabwehr wäre wünschenswert.
Mech's wie den Dreadknight oder den Riptide will ich eigentlich keine das könnte bei den Wölfen doch recht albern daher kommen, Ausnahme wäre hier ein Warhound Titan in klein, der würde von der Optik her ganz Gut passen.
Flieger: bitte nur einen Transporter mit der Möglichkeit ein wenig Luftkampf betreiben zu können. Stormeagle wäre mir da eigentlich am liebsten.
Eine weitere nette Flugabwehr Option wäre wenn Himmelswölfe so eine Art Anti Flieger Mienen bekämen, das wäre zumindest aus dem Hörbuch Deathwolf als Idee zu entnehmen. Das könnte dann eventuell so wie bei den Impulsminen der Eldar/ Dark Eldar funktionieren.
Befürchtungen:
Die Runenpriester werden wohl wie der aktuelle Trend auch, sehr auf Random Optionen geändert. Der Schlund wird wahrscheinlich verschwinden.
Graumähnen werden wohl irgendeine ihrer guten Eigenschaften verlieren, Gegenschlag oder halt die zusätzliche Nahkampfwaffe. Eventuell wie bei CsM als Zukauf Option.
Die Waffen der Langfänge werden wohl wieder etwas teurer werden. Aber was soll man sonst ändern?
Hoffnung:
Ragnar bekommt bei gleichen Punkten eine 2+ Rüstung und FNP ansonsten ist der Junge ja schon teuer genug!
Logan bekommt bei gleichen Punkten noch den Orbitalschlag wäre bei den Punkten zumindest locker drin. Außerdem ist er ja schließlich der Ordensmeister!
Es werden Ironclad Dreads verfügbar sowie die Option Dreads in Elite und Unterstützung auswählen zu können.
Wolfsgarde Optionen werden ein paar Pünktchen billiger. Aber nicht alle. Terminator Optionen können eigentlich so bleiben.
HQ Optionen werden ebenfalls ein wenig billiger.
Eisenpriester bekommen einen Lp mehr und/ oder werden UCM's.
Fenriswölfe bekommen Ini 5 und einen 5+ Retter ein sechser Rüstern macht sie doch recht unattraktiv! Dan kosten sie halt 10p oder 12p pro Modell. Die Biester sollen ja schließlich nach Fluff sehr gefährlich sein.
Plasmapistolen werden generell in jeder Armee nur noch 10p kosten 15p ist zu teuer.
Björn wird endlich mal das was man einen Bösen Dread nennen kann, mit 14 Front und 13er Seite sowie sowie 12er Heck, hat Bf 8 oder 10 ( der junge hatte ja schließlich lange genug zeit zum üben) und bekommt 5 Attacken mit Ini 6, sowie einen Granatwerfer bei gleichen Punkten. Und hat gegen Chaos, Hass Erzfeind und Angst! ( Ja Träumen wird man ja wohl dürfen!) 😉
Ansonsten glaube ich allerdings das der derzeitige Codex ruhig noch ein Weilchen bleiben darf.