Space Wolves Neuer Codex 2014?

Die Saga des Bestientöters bringt dir auch nichts, wenn du nicht zum Zuschlagen kommst.

Ich dachte wir reden hier von einem NEUEN Codex. Wenn ich aufgemotzte SDBT sage, dann meine ich aufgemotzt.
Weil Giftmunition so genial ist nehmen ja auch alle Space Marines die mit... Gegen die Phantomkonstrukte sieht es noch nicht ganz so düster aus, aber gegen Riptide und Nemesis-Ritter? Kannst dir ja mal ausrechen wie viele Schuss du brauchst um einen umzunieten und auf welcher Reichweite du die abgeben willst... Bei mindestens 20 Punkten pro Modell? Viel Spaß!

Scouts sind nicht besser... die haben stolze 9 Schuss... Da ist es fast billiger sich mit IA zu verbünden und Halblinge mitzuschleppen...
 
Nun ich denke das man die Giftmunition bei Sm's jetzt wieder häufiger sieht. Außerdem sollte klar sein das nur die Munition nicht ausreicht! Aber insgesamt hilft mehr, das verwunden kann, als weniger!

Wenn unsere Scharfschützen auch Tarnmäntel hätten wäre das eine Option ansonsten, sind 18 pro Scout ein bissel teuer! Und auch hier fürs Rüstungsbrechen, auf die 6 zu hoffen, ist zwar eine Option und insgesamt hilft es bestimmt, aber naja!

Ignorieren kann man die Mc's leider auch nicht, dafür machen die selber auch zu viel Schaden!
 
Ich würde schätzen das ein SW Codex schon in der Pipeline ist und eher als ende 2014 kommen wird.

Alleine die tatsache das bei DftS Ass Regeln für SW Piloten stehen obwohl es nicht ein Flieger mit Regeln für
die SW gibt deutet doch schon darauf hin das da bald was kommt.

Ich würde schätzten das die SW einen Fliegenden Transporter bekommen. Der Storm Eagle würde sich da anbieten.
Da SW ihre Termis nicht per Teleporter übers Feld schicken können find ich das als Ausgleich durchaus realistisch.

Die Donnerwölfe werden wohl etwas schlechter. Ähnlich den Khorne Zerschmetterern die ja auch ein paar Federn lassen mußten. Ich Tippe hier auf max. 3 Attacken und eventuel noch Str einbuße oder Rending weg.

Die Graumähnen werden sich wahrscheinlich ähnlich den CSM´s die 3te Waffen hinzukaufen müsser.

vieleicht bekommt der Wolfspriester seinem Fluff entsprechend noch FnP 6" wie der Sangius Priester.

Sowas in der Art kann ich mir gut vorstelle.

Ein absoluter Wunsch meinerseits wäre allerdings das die Wolfscouts wieder ihren sinn bekommen der seit der 6ten flöten ist.
(Flankieren und nahkampf)
 
Einziges Problem ist die Übertragbarkeit Europa - Amerika. Die spielen dort teilweise bisschen anders, zumindest fällt das bei den internationalen Großveranstaltungen regelmäßig auf. Klar, das ich mit der 0815 Liste aus der 5ten Edition nichts reiße. Wer glaubt mit 15 Longfangs, 30 Graumähnen im Rhino usw die große Nummer zu sein, der irrt. Ich bin mit meiner Landraiderliste und den Vindicatoren bisher relativ gut zu Rande gekommen. Die Eldar werden das vielleicht wieder kippen... Klar war es nicht immer leicht gegen Tau und Co, aber ganz ehrlich, haben wir es ihnen damals leicht gemacht? Ich weiß noch zu gut wie viele Tränen über die Platten kullerten als ich den Regeltext des Schlund des Weltenwolfes verlaß. Auf dem Turnier war wie es schien Forgeworld erlaubt, was das Balancing ein wenig verändern könnte (Flugabwehr). Was mich außerdem wundert ist die Masse an CSM, die haben ja nun wirklich kaum was außer nem Drachen...

Also mein Bruder Jarl Seb, wollen wir nicht doch nochmal die Wölfe abstauben und es auf einem Turnier versuchen?^^

Nun, die Dinge die Gewiss sein werden - eigene Psitabelle mit dem Nachteil kein sicherer Schlund (sofern er so existent bleibt) und wenn er so bleibt vielleicht für 2 WP.
Meisterschaftsgrad 2 wird billiger. 50 Punkte zu 25 Punkte.
Runenpriester könnte billiger werden, wird dafür aber die Psiabwehr in dem Umfang einbüßen. Bisher sind wir die einzigen mit vernünftiger Reichweite. Es wird also eher nur auf den Trupp wirken.
Panzerpreise verändern sich wie im DA-Codex.

Trauriger Weise glaube ich nicht, das so richtig viel dazu kommt. Der Stormraven wurde wohl nicht nur aus Willkür vorenthalten, allerdings passen die Kampfjets auch nicht wirklich zu den Wolves. Ich glaube kaum, dass Graumähnen billiger werden, Blutwölfe vermutlich schon. Biker und Sturmwölfe könnten billiger werden. Blutwölfe könnten ihren Nachteil verlieren und einfach so die Berserker Sonderregel erhalten.
Vielleicht müssen Leitwölfe sich duellieren.

Ansonsten fürchte ich, wir haben nicht allzu viel zu erwarten.
 
Is ja richtig traurig wie viele hier einen neuen "schlechten" Codex prophezeien ^^
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum unser neuer Codex schlechter sein soll als der jetzige. Gerade weil GW Geld will, und mit einem schlechten Codex verkaufen sich keine Modelle.

Ist zwar nicht viel, aber das glaube ich:

- Wir bekommen eine Kriegsherrentabelle bzw. Sonderregeln, die sehr stark auf Duelle und heldenhafte Taten (töten einer MC oder ähnliches) zugeschnitten ist und uns bei so einem Sieg besondere Buffs geben (z.B. bei gewonnenem Duell Furchtlos für die Einheit bis zum Rest des Spieles)
- Die Blutwölfe werden billiger, damit mehr Rudelboxen gekauft werden.
- Graumähnen und Longfangs bleiben ungefähr gleich.
- Neue Einheiten wie Berserker für den Nahkampf, vlt. einen MC Donnerwolf (auch wenn da viele Spieler und Fluff-Freunde an die Decke gehen...GW will Attraktivität für Verkäufe schaffen. Und gerade die Fenris- und Donnerwölfe sind ein richtiger Blickfang, der uns von den anderen Orden abhebt)
- Noch mehr Fokus auf die Donnerwölfe (mehr Auswahlen für Bewaffnung etc, dafür kein Rending mehr, vlt. sogar billiger mit leichter Abschwächung?)
- Scouts verbessern mit irgendeiner besonderen Regel
- Die Rückkehr der Nachtsicht für alle Space Wolves in einer abgeschwächten Form (z.B. alles innerhalb von 24" ist normal sichtbar, von 24-36" bekommt der Gegner die erste Stufe Deckungswurf statt schon ab 12")
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht um wesentlich schlechter, ich kann mir nur nicht vorstellen, dass es nochmal so wie in der 5ten wird, wo man einfach alles erschreckt. Bis auf das Chaos kann man doch eigentlich seine Armeen nach den Releases fast genauso spielen wie vorher, ohne großartig was dazukaufen zu müssen. Der Riptide oder der Phantomritter sind zwar keine schlechten Modelle, aber Serpents sind auch gut, und die hat nun wirklich jeder Eldarspieler. Ebenso wie jeder Asuryans Jäger stapelweise hat. Nach deiner Logik hätten Gardisten wesentlich billiger und stärker werden müssen und diese Box halbiert werden. Oder Banshees usw... Trifft nur eben nicht ganz zu.

Problem der Kriegsherrentabelle wäre, wenn unsere Sagas da reinfließen. Dann suchst du dir deine Saga nicht aus, sondern du würfelst sie aus. Charaktermodelle aufpumpen funktioniert bei den Space Wolves nur bedingt. Wirklich sinnvoll ist nur der Donnerwolflord. Die meisten anderen reinen Nahkampfhelden sind neben den Priestern doch zweite Wahl. 3 Attacken mehr haben oder im Gegenzug 30 Attacken Erzfeind oder Trefferwürfe Wiederholen verleihen für weniger Punkte ist nunmal keine schwere Wahl - in einigen Situationen ist natürlich auch die Gewalt gefragt.

Bei den Graumähnen und den Longfangs bin ich mir unsicher. Billiger werden sie auf keinem Fall. Im schlimmsten Fall erhöhen sie die Waffenkosten oder geben die Sonderregel Feuer aufteilen raus, damit ein Fang auf etwas anderes schießen kann. Billigere Graumähnen wären verglichen mit CSM einfach wahnsinn. Gegenschlag, Bolter, CCW, Boltpistole, Scharfe Sinne und ATSKNF? Für 13 oder 14 Punkte, dafür würde ich mich als Wolf schähmen...

Fokus auf Wölfe kann was werden, dann motte ich die wirklich ein... aber nunja, würde GW ähnlich sehen. "Mach die weniger normal, mach die mal mehr Wolf"

Das Problem ist wie du schon richtig beschrieben hast, der Nahkampf. Wie viele Nahkampfeinheiten aus den neuen Codizes kennst du die etwas bringen? Khorne Berserker? Bessessene? Mutilatoren? Banshees? Deathwingritter? Sturmmarines? Raptoren die nicht als Melterplattform dienen? Ich könnte das noch weiterführen, aber Nahkämpfer sind eben nur bedingt erfolgreich in der 6ten.
 
Die Angst die ich bei einem neuen Codex habe ist, was wird unser großes Monster? Der Megawolf in größe eines Carnifex, der HQ Ehrürdige Cybot in Nemesisritter größe?

Wieso? 😀

Die Donnerwolf Kaverlerie wird einfach zu MC/ Kavalerie gemacht. Str und T auf 6 😱

Schon hat man eine Einheit die alle haben wollen und keine mehrkosten durch Figuren Design.
 
Schon hat man eine Einheit die alle haben wollen und keine mehrkosten durch Figuren Design.

Pauschalisier mal nicht so, ich mag die Viecher schon jetzt nicht 😉

Man wird dadurch im übrigen aber auch keine Mehreinnahmen verglichen mit neuen Modellen haben. Aber ganz unter uns, ich hoffe wirklich, das GW keine MCs raushaut, bei unseren Erzrivalen gings ja auch ohne.
 
@Kodos: würde ja auf Björn zutreffen. Er braucht auf jeden Fall ne 13er Panzerung oder nen guten Rettungswurf.
(Oder anständigen Widerstand.)

Ich bin im moment fast versucht Blood Angel als verbündete zu zocken:
Reclusiarch (GD-Wolfspriester)
Furios-Cybot (Cybot halt)
Todeskompanie (Wulfen) und vielleicht sogar ein wulfigen (TK) Cybot.
Scouts (Tarnmantel/SSG)
Stormraven

*träum* man könnte locker 3 Cybots als Allierte spielen.... wobei einer nicht besser als unsere normalen ist. Und an unseren Scouts nervt mich einfach der fehlende Tarnmantel + fehlendes Halten können.

Und wenn ich mir die Liste so anschaue bin ich schon bei dem, was ich mir für einen neuen Dex wünschen:
Wulfen-Einheit (vielleicht auch eine Damned-Legion-ähnliche einmalige Eliteauswahl 13te Kompanie, die man komplett verwulfen kann)
PZ13-Cybots vielleicht mit Wulfenupgrade
Tarnmantel + Halten für unsere Scouts
vielleicht ein Flieger (Stormraven o.ä. - Stormeagle als GW-Bausatz wäre auch nett)
 
Pah, lackier deine Rüstung doch gleich um und geh Nachts Blut saugen :cat:

Wer will den Mainstream Scouts, wenn er auch - Wolfsscouts haben kann 🙂

Ich denke mal wir kriegen auch so einen blöden Kampfjet. GW ist momentan ja sehr daran interessiert die Space Marine Orden autonomer zu machen.
 
Tyraniden haben doch Flieger in Form von MC. Was anderes werden die auch nicht bekommen.

Aber SW Codex in 2013 halte ich für ausgeschlossen!


Warum? Logisch wäre es doch meiner Meinung nach. WQir sind der einzige orden ohne Flieger. Selbst die BT haben mehr wie wir. Wobei so manches gerücht ja in die Richtung der BT dieses Jahr geht. Und ein Dosencodex soll noch kommen. Wir hatten zwar letztes jahr erst nen release aber ich bleib Optimistisch.