Neuer Codex 2021

s gibt frustrierte AdMech-Spieler?
Absolut. Ist aber teilweise ein Transitionsunglück, teils Sturheit. Ist zumindest meine erste Einschätzung.

Aber vielleicht fange ich vorne an. Ich spiele Primaris IF, was ich zumindest, als ich noch Admech spielte, eher als Missmatch mit den Waffen empfand. IF setzen dem nochmal eins drauf, denn ich ignoriere leichte Deckung.

Nun stammt seine Armee, Liste, wie auch immer, aus der achten bzw frühen achten und hat viele Skitarii. Die fallen tatsächlich wie Pappe um. Dragoner sind nicht mehr so gut usw.
Er spielt eine eigene Forgeworld, wodurch Mars usw weg fällt und keine der neuen Einheiten aus Engine War.
Darum hilft wohl am ehesten ein neuer Codex.

Derzeit ist es halt recht frustrierend, insbesondere da wir kleine Spiele spielen. Ich renne mit 10 Intercessors raus und nehme die Skitarii auf 24 Zoll mit Autoboltrifles weg. Mit Stratagems 2-3 10er Trupps und kann im Zweifel sogar den Onager mit IF Boltetn glätten... ?
 
Ich werd mir mal ein Skitarii-Konzept überlegen, welches, so wie du es beschreibst, starken Fokus auf "alte Units" legen wird.
Wie lange das gültig ist, hinsichtlich des neuen Codex bleibt abzuwarten.

Aber IF waren vor der Abschwächung übertrieeeeeeeeeeben hart. Die haben alles, ALLES weggeboltert. Nach wie vor aber Infanteriekiller.

EDIT: Was für ne Custom Forgeworld spielt er?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon
Danke!

Rad saturated war das glaube ich, also -1 Stärke des Beschusses auf über 12 Zoll und 1 DS im Nahkampf abziehen.

Tatsächlich spiele ich die IF erst seit der neunten, genauer seit Weihnachten. Ich wollte wirklich nur breit aufgestellte Marines mit Kernkompetenzen. Bei den anderen Orden hat sich mir immer zu sehr geändert, was gerade "gut" war.

Prinzipiell wären wohl die Ironstrider super, nur hat er sich damals Dragoner gebaut, weil die echt hart waren mit -2 BF als Stygies und dem explodieren der Taserlanzen.
 
Glaube auch mich zu erinnern, dass deine Wurzeln bei den Space Wolves liegen ?

Also der Schwerpunkt werden Skitarii.
Nur nochmal zum Verständnis:
Alle neuen Fahrzeuge fallen raus.
Das heißt:
Keine Transporter,
keine Flieger,
keine Scorpius Panzer.

Zusätzlich entfallen wohl auch die Raider, DIE genialste Skitarii-Einheit.

Wie sieht es aus mit Kastellan Robots?

Ich werde mal morgen früh, mit nem frisch gebrühten Kaffee ran gehen, da lässt sich schon was bauen, was deine IF aus den gelben Boxershorts haut ??
 
Glaube auch mich zu erinnern, dass deine Wurzeln bei den Space Wolves liegen ?

Ich hatte ALLE der Gründerlegionen 😀
Ich baue und bemale Konzeptarmeen, die ich dann gerne weitergebe. Wölfe habe ich daher nur noch für die Heresy, bin eh eher ein Freund des Wikingerstils.

Du triffst es genau, die besagten Einheiten entfallen leider. Nun könnte man vielleicht die Dragoner als Ballistarii spielen. Robots hat er. Erschreckten sich bisher aber immer über den +1 Damage in Runde 1...^^
 
Ein erstes Konzept. Leider habe ich vergessen wie viel Punkte ihr spielt, deshalb eine 1500P Liste.

++ Battalion Detachment -3CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [26 PL, 9CP, 560pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost [-3CP]

Forge World Choice

. Custom: Rad-saturated Forge World: Luminary Suffusion

+ HQ +

Daedalosus [3 PL, 55pts]

Tech-Priest Enginseer [2 PL, 35pts]

+ Troops +

Skitarii Vanguards [5 PL, 90pts]

. 9x Skitarii Vanguard: 9x Radium Carbine
. Vanguard Alpha: Radium Carbine

Skitarii Vanguards [5 PL, 90pts]
. 9x Skitarii Vanguard: 9x Radium Carbine
. Vanguard Alpha: Radium Carbine

Skitarii Vanguards [5 PL, 90pts]
. 9x Skitarii Vanguard: 9x Radium Carbine
. Vanguard Alpha: Radium Carbine

+ Elites +

Sicarian Infiltrators [3 PL, 100pts]

. Infiltrator Princeps (Stub/Sword): Power Sword
. 4x Sicarian Infiltrator (Stub/Sword): 4x Power Sword, 4x Stubcarbine

Sicarian Infiltrators [3 PL, 100pts]
. Infiltrator Princeps (Stub/Sword): Power Sword
. 4x Sicarian Infiltrator (Stub/Sword): 4x Power Sword, 4x Stubcarbine

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [51 PL, 930pts] ++

+ Configuration +

Detachment Command Cost

Forge World Choice

. Custom: Data-Hoard Forge World: Trans-node Power Cores

+ HQ +

Tech-Priest Dominus [5 PL, 80pts]:
Macrostubber, Relic: Autocaduceus of Arkhan Land, Volkite Blaster, Warlord, Warlord Trait (Engine War): Divinations of the Magos

+ Troops +

Skitarii Vanguards [3 PL, 45pts]

. 4x Skitarii Vanguard: 4x Radium Carbine
. Vanguard Alpha: Radium Carbine

Skitarii Vanguards [3 PL, 45pts]
. 4x Skitarii Vanguard: 4x Radium Carbine
. Vanguard Alpha: Radium Carbine

+ Fast Attack +

Ironstrider Ballistarii [16 PL, 260pts]

. Ironstrider Ballistarius: Twin Cognis Autocannon
. Ironstrider Ballistarius: Twin Cognis Autocannon
. Ironstrider Ballistarius: Twin Cognis Autocannon
. Ironstrider Ballistarius: Twin Cognis Autocannon

+ Heavy Support +

Kastelan Robots [24 PL, 500pts]

. Kastelan Robot: Heavy Phosphor Blaster
. . Two Heavy Phosphor Blasters: 2x Heavy Phosphor Blaster
. Kastelan Robot: Heavy Phosphor Blaster
. . Two Heavy Phosphor Blasters: 2x Heavy Phosphor Blaster
. Kastelan Robot: Heavy Phosphor Blaster
. . Two Heavy Phosphor Blasters: 2x Heavy Phosphor Blaster
. Kastelan Robot: Heavy Phosphor Blaster
. . Two Heavy Phosphor Blasters: 2x Heavy Phosphor Blaster

++ Total: [77 PL, 9CP, 1,490pts] ++

Created with BattleScribe

Idee hierbei ist: Das Batallion ist die Rad-FW in der unsere Infantierie außerhalb von 12" mit -1Stärke beschossen wird.
Sekundär nehmen wir -1DS für Radium Waffen.
Toll ist auch, dass die Infiltrators vom Primären Teil profitieren, auch wenn das Infiltrieren etwas konträr hierzu wirkt 😀

Das Patrol wäre eine Data-Hoard-FW, in der alle unsere Fahrzeuge erstmal FnP 6+ bekommen.
Sekundär würde ich das 1 LP heilen für Fahrzeuge nehmen.

Die Rad-FW sollte versuchen Missionsziele zu halten und ggf. mal ein paar Salven Richtung Imperiale Fäustlinge zu ballern, während die Data-Hoard für den DMG verantwortlich wäre. Statistisch gesehen hat jeder Kastellan Robot 7LP durch die Data-FW, was ich immer grandios finde, da ungerade Anzahl an Lebenspunkte feindliche Schüsse verpuffen lässt.

Tendenziell muss ich aber meinen Mechandriten Zeigefinger erheben und sagen, dass, wenn man sich dafür entscheidet mit einem Arm auf dem Rücken zu spielen, weil man unsere "neuen" Einheiten nicht mitnehmen möchte (manche davon sind schon wieder 2 Jahre alt) man auch davon ausgehen muss, dass ein Spiel schwieriger werden kann 😉
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Alsoooo, zwei Punkte.
1: ich hab mir das Book of Rust bestellt.
Diese defense cohorte ist n schrott. Ich wüsste nichtmal ob ich die nehmen würde wenn Skitarrii nicht verboten wär. Ich mein, da bringen se ne Edition raus wo du definitiv zu 120% mobil sein musst und da dachten se sich, "Halt mal kurz mein Vodka, ich schreib mal n paar Regeln für ne absolut immobile Armee"
Wenn jetzt breacher, destroyer und kastellane nicht total eskallieren (BSP breacher Bewegung 9 oder so) dann ist diese Formation ein Griff ins Klo. Ich versteh auch nicht das Relict. Ich mein....warum sowas?! Admech ist voll von beschissenen Relicten. Vor Allem wenn du kein Forgeworldspezifisches nehmen kannst. Der fu....ing Dominus ist ok vom Beschuss her...warum n Relict, das ihn minimal besser im Schießen macht. Warum kein Relict wie " beleb n kataphron mit nem LP wieder oder -1 to hit auf ne Einheit in Deckung oder irgendwas, was diesen Fluffmist unterstützt. Aber neeeee sie packen einen einzigen relict vollkitemist rein. Jede andere Fraktion da drin hat mehr Relicte bekommen. Der WL trait ist ebenfalls n Mist.
Die Metallica Fraktion ist ja lieb gemeint. Aber wegen den paar Stratagems und zumindest einem brauchbaren Relikt auf alles verzichten? Klar wer wollte nicht schon immer mal n wl der 9" Bewegung hat....ich raffs nicht. Metallica ist und bleibt scheiße. Fluffig ja. Aber nicht von interesse. Ich hätte das Buch nicht kaufen sollen... Ich bereue es. Deathguard ist ebenfalls schrott und Knights bleiben in der aktuellen Edition nicht metatauglich außer jemand ohne Vodga kommt auf die idee nem Ritter endlich die Fähigkeit zu geben "Ritter zählt auf nem Missionsziel bezüglich einer Aktion als Infanteriemodell und aktion hindert ihn nicht vom laufen schießen usw....

Punkt2:
Der neue Dex
Ich vermute mal stark, dass Lobgesänge wie sie waren verschwinden. Sonst hätten die zwei Witze aus dem Rostbuch noch n Lobgesang bekommen.
Priester sollten 2 lp bekommen. Destroyer Günstiger werden. Der 6** den die Armee hat sollte mindestens zusätzlich n 6+++ werden. Verlieren die Raiders ihr Stratagem, kann man se locker durch selpurhounds ersetzen.
Roboter sollten besser Zielen wenn techpriests in der nähe sind. Ich mein, wenn ein Techmarine das kann mit seinen Jungs, dann müsste das die Marsfraktion im Schlaf beherschen.
Der Flieger sollte mehr Transportieren.
Arcwaffen sollten flat 2 schaden machen mit plus 1-2 auf Fahrzeuge uuund vielleicht Monster, sonst ist das zufalls Schere stein Papier prinzip wieder da. Kastellane etwas günstiger und Protokolle wechseln zu beginn des Zuges für lau sobald n techpriester daneben ist. Fähigkeiten sollten sein: 1 auf Schutzwurf, 1auf treffen oder 3 auf Bewegung
Schwerer phosphorblaster auf 2 dmg hoch (denkt an schweBo) dann tuts nicht so weh wenn ballerbot nur 9 Schuss hat. Aber nur so bekommt der doppelphosphor Crawler Existensberechtigung.
Der Crawler mit der Fetten Waffe kann ruhig mal 3w3 dmg um sich werfen
Die Priester würde ich komplett verändern. 4++, 5-6+++ und die einen Ballern, die anderen besser im nk fertig. Rangerwaffen +1ds immer.
Omnispex sollte für 10 Punkte nicht nur Deckung ignorieren sondern auch abwehrfeuer auf 5+
Die Armee sollte Einheiten bekommen mit 12" Antishockbubble
Ich hoffe auf sinvolle Relikte.
Ein Kriegskoloss wär nicht schlecht, einfach nur weil geil und nicht zum Meta sprengen.
Stratagems müssen nicht sooo stark sein aber vielleicht Armeeweit. Beispiel du sagst n ziel an und alle skitarii bekommen plus 1 ds wenn se das ziel beschießen oder Deckung wenn se davon beschossen werden. Oder für 2-3cp alle Moraltest armeeweit bestanden. Roboter (kastellane kataphroni usw) sollten moralimmun sein wie Seuchenzombies.
Gründung einer eigenen Forgeworld soll weiterhin bestehen.
Cogniswaffenund oder phosphor sollten einfach immun sein gegen negativmodifikatoren.
Die komischen infiltraitors sollen einigermaßen brauchbar werden, damit ich sie mir endlich kaufen werde.

Ich will nicht dass es eskalliert oder meine Vorstellungen übertrieben sind aber was da als mal in den anderen Dexen los ist, gefällt mir nicht. Diese ganze 1st turn Charge kacke gefällt mir nicht. Das mit den secondaries ist ja schön aber es müssten mindestens 3 mal so viele sein um da Abwechslung und fun rein zu bringen.

Ich will niemanden mit den Wünschen ans Bein pinkeln. Wenn ihr bessere Vorschläge habt dann her mit. Was umgesetzt wird sehen wir dann. Ich hoffe so sehr dass wir flexibler werden. Hoffendlich hat Heidi ein Foto für uns
 
Aber nicht von interesse. Ich hätte das Buch nicht kaufen sollen... Ich bereue es.
Das kommt davon, wenn man nicht auf den lieben Servoschädel von nebenan hört ?

Ich denke ganz nüchtern, aber mit viel Vorfreude im Servobäuchlein, dass der neue Codex alles ändern wird.

Alles ändern heißt, dass gängige Armeekonzepte, die derzeit gespielt werden nicht mehr funktionieren.
Das wied erstmal für Frust bei einigen Spielern sorgen, mir allerdings gefällt sowas immer, wenn eine Armee stark bleibt, aber vom Denken her mal aufgebrochen wird.

Die nächsten Wochen werden zeigen was kommt.
Und ja, die Gesänge werden sich bestimmt ändern in ihrer Mechanik ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Da bisher in allen neuen Dexen die grundlegenden Regeln und die Mechanik dahinter sich geändert hat, wird das auch bei uns kommen. Und wahrscheinlich wird auch jede Einheit hier und da mehr oder weniger Änderungen erfahren. Wie in vielen Dexen bereits der Fall. Strats werden ausgemistet und es sind am Ende weniger, aber brauchbarere dabei.

Nicht jetzt schon Öl aus den mechanischen Tränendrüsen vergießen und abwarten. Geduld ist eine Tugend. Geduld ist auf unserer Seite. Das ewige Zahnrad des Imperiums sind wir. Wir sind die Beobachter. Wir sind die Sammler. Wir sind der Fortschritt. 😉
 
Alsoooo, zwei Punkte.
1: ich hab mir das Book of Rust bestellt.
Diese defense cohorte ist n schrott. Ich wüsste nichtmal ob ich die nehmen würde wenn Skitarrii nicht verboten wär. Ich mein, da bringen se ne Edition raus wo du definitiv zu 120% mobil sein musst und da dachten se sich, "Halt mal kurz mein Vodka, ich schreib mal n paar Regeln für ne absolut immobile Armee"
Wenn jetzt breacher, destroyer und kastellane nicht total eskallieren (BSP breacher Bewegung 9 oder so) dann ist diese Formation ein Griff ins Klo. Ich versteh auch nicht das Relict. Ich mein....warum sowas?! Admech ist voll von beschissenen Relicten. Vor Allem wenn du kein Forgeworldspezifisches nehmen kannst. Der fu....ing Dominus ist ok vom Beschuss her...warum n Relict, das ihn minimal besser im Schießen macht. Warum kein Relict wie " beleb n kataphron mit nem LP wieder oder -1 to hit auf ne Einheit in Deckung oder irgendwas, was diesen Fluffmist unterstützt. Aber neeeee sie packen einen einzigen relict vollkitemist rein. Jede andere Fraktion da drin hat mehr Relicte bekommen. Der WL trait ist ebenfalls n Mist.
Die Metallica Fraktion ist ja lieb gemeint. Aber wegen den paar Stratagems und zumindest einem brauchbaren Relikt auf alles verzichten? Klar wer wollte nicht schon immer mal n wl der 9" Bewegung hat....ich raffs nicht. Metallica ist und bleibt scheiße. Fluffig ja. Aber nicht von interesse. Ich hätte das Buch nicht kaufen sollen... Ich bereue es. Deathguard ist ebenfalls schrott und Knights bleiben in der aktuellen Edition nicht metatauglich außer jemand ohne Vodga kommt auf die idee nem Ritter endlich die Fähigkeit zu geben "Ritter zählt auf nem Missionsziel bezüglich einer Aktion als Infanteriemodell und aktion hindert ihn nicht vom laufen schießen usw....

Es ist halt die Frage, was du erwartet hast. Ich finde die Geschichte extrem gut gelöst. Das ist ein Kampagnenbuch und ich sehe die Defensive Cohort auch in diesem Kontext. Und ich hätte richtig Bock, so eine Liste zu "belagern". Von Metallica bin ich persönlich ein Fan, wollte das meinem Kumpel auch sofort aufschwatzen, wenn er schon so viele Skitarii spielt. Hier würde ich abwarten, was die Armeeregel von Metallica im neuen Codex sagt, bevor ich das abschreibe. Das mit dem Abwehrfeuer ist mal wieder so ein Transitionsunglück wie so viele in der neuen Edition.
Ich will nicht dass es eskalliert oder meine Vorstellungen übertrieben sind aber was da als mal in den anderen Dexen los ist, gefällt mir nicht. Diese ganze 1st turn Charge kacke gefällt mir nicht. Das mit den secondaries ist ja schön aber es müssten mindestens 3 mal so viele sein um da Abwechslung und fun rein zu bringen.

Ich gehe in den meisten Fällen sogar voll mit. Ich wollte die Diskussion hier auch keinesfalls toxisch anstoßen, sondern einfach bisschen "auspendeln" was so passieren könnte. Ich erwarte tatsächlich ein "Re-Design" - bisschen traurig, weil es das dritte fürs Admech wäre - ich kenne noch die Doktrinen als +3 BF und - 3 KG aus der 6. Edition bei den Skitarii. In der achten konntest du halt massiv Boni/Mali stacken. Wenn man nicht eine imperiale Armee mit 4+ Rüstung sein will, dann sollte da meiner Meinung nach schon irgendeine Form von Mechanik hinter stehen.
 
Keine Sorge, Toxisch ist das nicht. Wir spekulieren. Und ich bin total abgefuckt von dem Buch.....ich probier die defence Cohorte mal in nem B und B Spiel aus. Dann stell ich da 10 Kastellane hin und dann Sprey and Pray.
Wo wir gerade dabei sind...der Typ auf dem Cover, der halt so groß ist, wie drei mal die fette Mutter meines Kumpels ist aber nicht Crawl oder? Ist das evtl n Kriegskoloss ?