Neuer Codex 2021

Das macht GW ja bei allen Codexe, bei den Orks sind die neuen KillRigs und alten Buggies halt der Auto-Include. Bei den Drukhari spielt man nur Raider und keine anderen Fahtzeuge... ist halt so. Aber ja ich würde auch keine Onager oder Skorpius nehmen. Aber wenn ich jetzt an die neuen Ork-HQs denke bin ich ganz dankbar für unsere Ballistarii.
 
Naa... die Einstellung teile ich nun nicht. Weder den Teil mit "bei den anderen ist es auch so", auch wenn ich dir bei der Beobachtung grundsätzlich zustimme, noch bei deiner Einschätzung zu "die andereren haben böse Modelle, also brauche ich auch so richtig übles Zeug".

Raider wurden teurer, Drazar wurde teurer usw - damit ist bei den Drukharii sogar etwas passiert. Möglicherweise sind die neuen Bosse bisschen drüber - ohne CP-Aufwand hast du aber glaube ich auch nur einen, hier würde ich mal ein wenig Zeit ins Land gehen lassen, da sich Orks insgesamt anders spielen.

Ich habe selber mittlerweile drei Ballistarii (oder Dragoner... zwei sind nicht gebaut) und muss zugeben, dass sie verglichen mit anderen Quellen für Beschuss irre günstig sind.
 
Ich frage mich bei sowas halt immer, ob sowas den Testspielern nicht vorher auffällt?
Entweder sind die total inkompetent, oder es ist tatsächlich die typische GW-Masche, erstmal Mini A stärken, bis die gut verkauft wurde, dann mit einem Update diese Einheit schwächen und dadurch eine andere im Verkauf fördern.

Ich wundere mich immer, dass sowas bei anderen Spielen nicht notwendig ist und deren Hersteller trotzdem nicht am Hungertuch knabbern...
 
Entweder sind die total inkompetent, oder es ist tatsächlich die typische GW-Masche, erstmal Mini A stärken, bis die gut verkauft wurde, dann mit einem Update diese Einheit schwächen und dadurch eine andere im Verkauf fördern.

Das haben nun einige der Playtester wohl auch gemerkt. Während sich die Jungs von Tabletop Tactics anfangs noch hingestellt haben und in GWs "Best Edition ever" Horn geblasen haben, ist es nun leiser geworden. Gerade weil sie Tester sind, ist natürlich nun alles was Mist ist, ein automatischer Prestige- und Glaubwürdigkeitsverlust.

Ihre Aussage war, dass Sachen angemerkt, aber anders umgesetzt wurden. 2W3 Schaden wurden zu w3+3 und so.

Am Ende bleiben ... so ehrlich muss man sein, die Playtester auch nur Influencer.

@Lexandro Arquebus ich gehe tatsächlich von einem Plan dahinter aus. Ein paar Sachen wirken und wirkten offensichtlich und GW verkauft eben auch Emotionen. Das gilt im Großen (Regel- u. Armeebuch) wie im Kleinen (Auswahlen im Codex). In der 8. waren die Codizes mit kostenlosen Sonderregeln überladen und die Punktkosten im Vergleich zum Index sind nicht gestiegen, also war der Codex natürlich immer besser als der Status quo und Index hat gegen den Codex fast immer nur kassiert. Nun in der 9. kassiert man mit einem älteren Codex in der Regel also gegen einen neuen. Du kannst dich also stets auf einen neuen Codex freuen. Und seien wir ehrlich, einfach allen Marines 2 LP zu geben und Waffen außerhalb von namensgleichen zu verändern, wäre kein Ding gewesen. Wurde dennoch drauf verzichtet um einen Codex mit Mehrwert zu haben.

Im Kleinen siehst du Aussagen wie hier im Thread (ohne Vorwürfe!!!) - der Gegner hat eine härtere Einheit, also bin ich okay damit, dass ich Einheiten im Codex habe, die aus der Reihe schlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich bei sowas halt immer, ob sowas den Testspielern nicht vorher auffällt?
Entweder sind die total inkompetent, oder es ist tatsächlich die typische GW-Masche, erstmal Mini A stärken, bis die gut verkauft wurde, dann mit einem Update diese Einheit schwächen und dadurch eine andere im Verkauf fördern.

Ich wundere mich immer, dass sowas bei anderen Spielen nicht notwendig ist und deren Hersteller trotzdem nicht am Hungertuch knabbern...
Das ist zu 100% reine Verkaufsstrategie. Jeder der auch nur ein Grundverständnis des Spiels (oder auch nur der Wahrscheinlichkeitsrechnung hat) merkt sofort die groben Schnitzer in den neuen Codexen. Natürlich gibt es Sachen, bei denen ich gern glaube, dass sie einfach übersehen wurden (bsp das Zusammenspiel aus der Flailsuccubus und Competitive Edge), aber man muss kein Genie sein um zu checken, dass manche Sachen komplett drüber und nur ein Verkaufsargument sind (zb. ein 160p Vanguardtrupp, der ohne Aufwand bis zum Brechreiz gebufft werden kann und alles was nicht Fahrzeug heißt locker über den Haufen ballert)

Jeder versteht, dass GW Umsätze machen muss, aber inzwischen haben sie ziemlich hohes Level an Dreistigkeit erreicht. (Ich erinnere mich da an eine Aussage zu den Iron Hands, die so in die Richung ging: "Die Playtester habens uns eh gesagt, aber wir wollten mal die Community testen lassen obs stimmt)

Aber genaugenommen muss man sich halt nicht drüber ärgern. Wenn sie jetzt Admech abmontieren, werden halt derweil Sisters und Orks dominieren, aber auch nur so lange, bis man die nervt um den nächsten Erschienen Codex zur Krone der Schöpfung (und Umsätze) zu machen. 🤣

PS: Ich weiß, keiner wird gezwungen neue Sachen zu kaufen, aber als Kunde darf man sich trotzdem ärgern ?
 
Das ist zu 100% reine Verkaufsstrategie. Jeder der auch nur ein Grundverständnis des Spiels (oder auch nur der Wahrscheinlichkeitsrechnung hat) merkt sofort die groben Schnitzer in den neuen Codexen. Natürlich gibt es Sachen, bei denen ich gern glaube, dass sie einfach übersehen wurden (bsp das Zusammenspiel aus der Flailsuccubus und Competitive Edge), aber man muss kein Genie sein um zu checken, dass manche Sachen komplett drüber und nur ein Verkaufsargument sind (zb. ein 160p Vanguardtrupp, der ohne Aufwand bis zum Brechreiz gebufft werden kann und alles was nicht Fahrzeug heißt locker über den Haufen ballert)

Jeder versteht, dass GW Umsätze machen muss, aber inzwischen haben sie ziemlich hohes Level an Dreistigkeit erreicht. (Ich erinnere mich da an eine Aussage zu den Iron Hands, die so in die Richung ging: "Die Playtester habens uns eh gesagt, aber wir wollten mal die Community testen lassen obs stimmt)

Aber genaugenommen muss man sich halt nicht drüber ärgern. Wenn sie jetzt Admech abmontieren, werden halt derweil Sisters und Orks dominieren, aber auch nur so lange, bis man die nervt um den nächsten Erschienen Codex zur Krone der Schöpfung (und Umsätze) zu machen. 🤣

PS: Ich weiß, keiner wird gezwungen neue Sachen zu kaufen, aber als Kunde darf man sich trotzdem ärgern ?
Eine sehr treffende Zusammenfassung.
 
bis man die nervt um den nächsten Erschienen Codex zur Krone der Schöpfung (und Umsätze) zu machen. 🤣
So wenig, wie Thousand Sons und Grey Knights gespielt werden (nächsten 2 Dexe), glaube ich das weniger. Aber danach die, ja die könnten dann wieder dominieren 😀

Sieht man in AoS btw auch immer heftiger. Da war der Powercreep am Anfang auch ganz ok und mittlerweile hinterfrage ich JEDEN neuen Regelfetzen/Battle Tome. Egal ob massiv besser oder schlechter gemacht.
 
Naja, dann ist die Lösung doch recht klar - paar Monate warten und dann ist der Codex "inline" mit dem Rest. Eradicators und Inceptors hat man auch angepasst, Raider traf es bereits, Balistarii wird es treffen und ggf. auch die Waaghbosse. Ich persönlich habe mit dem "Bait" für Metagamer nur ein Problem - die des inaktuellen Regelwerks. Was mein deutscher Codex übrigens schon am Tag 1 war... da haben die Elektropriester noch einen 3+ Rettungswurf.

Ein guter Turnierspieler braucht nicht unbedingt die neueste Liste mit dem heißen Shit - ich glaube hinter diesem Aufspringen auf den nächsten, tollsten Zug stehen nicht wenige "Semiprofessionelle".
 
Da ich nie reine Metalisten baue bzw. Armeen nur aus Metamodellen bestehend kaufe... ist mir das alles herzlich egal. Mal ist dies stärker und mal das Andere. Insgesamt bin ich mit den Armeen stets zufrieden, da ich immer irgendwie am Ende mittig der Power-Fluktuationen stehe.


ggf. auch die Waaghbosse.
Das glaube ich weniger. Die haben ihre Schwächen, dass passt. Aber ..wer weiß?^^
 
Naja, dann ist die Lösung doch recht klar - paar Monate warten und dann ist der Codex "inline" mit dem Rest. Eradicators und Inceptors hat man auch angepasst, Raider traf es bereits, Balistarii wird es treffen und ggf. auch die Waaghbosse. Ich persönlich habe mit dem "Bait" für Metagamer nur ein Problem - die des inaktuellen Regelwerks. Was mein deutscher Codex übrigens schon am Tag 1 war... da haben die Elektropriester noch einen 3+ Rettungswurf.

Ein guter Turnierspieler braucht nicht unbedingt die neueste Liste mit dem heißen Shit - ich glaube hinter diesem Aufspringen auf den nächsten, tollsten Zug stehen nicht wenige "Semiprofessionelle".
Naja, das mit den "Semiprofessionellen" stimmt schon. Gibt mehr als genug Leute, die schauen, was die Topspieler aus einem neuen Dex machen und dass dann einfach Copy&Paste nachkaufen. Aber wenn dir einige der Topspieler anschaust, wirst schon immer den "Hottest Shit" finden. Manche wechseln da die Armee ja gefühlt mit jedem Codex.

Das mit dem Inaktuellen Regelwerk find ich auch furchtbar. Im Prinzip ist es ein Wahnsinn ein Buch für 40 Euro zu kaufen, das teilweise schon vor der Auslieferung nicht mehr aktuell ist. Davon, dass der Käufer zum Testleser gemacht wird reden wir noch gar nicht. Ich bin dazu übergegangen mir die Codizes für den Fluff usw auf Deutsch zu kaufen, da ich ein Sammler bin. Die englischen Regeln fürs Turnier hohl ich mir anderweitig.

Zwecks Regeln als Verkaufsmasche: viel andere Wahl hat GW ja gar nicht mehr. Sie jubeln die Preise der neuen Modelle ja derartig nach oben, dass sie ohne OP Regeln kaum in ausreichender Menge verkauft werden könnten. Wobei ich festhalten will, dass ich finde, dass GW overall betrachtet die mit Abstand schönste Produktpalette hat.
 
Aber wenn dir einige der Topspieler anschaust, wirst schon immer den "Hottest Shit" finden. Manche wechseln da die Armee ja gefühlt mit jedem Codex.
Einige, richtig. Dann hast du aber Leute wie Lawrence von Tabletop Tactics, der einfach aus Spaß mal mit Greyknights antritt oder seine Drukharii versucht zum laufen zu bekommen. Am Ende ist das stetige Wechseln halt auch eine Herausforderung, denn je öfter du deine Armee umbaust und wechselst, desto "unsicherer" bist du. Am Ende gehört ja auch ein Stück Übung mit zum Handling deiner Armee dazu. Welche Secondaries wählst du gegen was, wie spielst du die Mission - da mit jeder Armee auf die entsprechende Zahl an Tests zu kommen, halte ich für schwierig.


[...] bei deren Herr der Ringe klappt das ja auch gut.
In Teilen, aber da hast du eben auch deutlich kleinere Fraktionen. Da wo du mehrere Auswahlen hast, merkst du aber auch, dass das kleinschrittige GW-Punktesystem nicht funktioniert. Vergleiche Schlangengardisten auf Pferd mit den Reitern und du nimmst definitiv erstere, oder Reiter von Rohan mit der königlichen Wache. Am Ende haben sie sich aber den Gefallen getan, dass sie die Fraktionen durch legendäre Legionen noch stärker zersplittert haben - ähnlich wie sie es mit den Armies of Renown bei 40k versuchen. Bei HDR funktioniert es nur besser.

Dennoch hast du halt suboptimalere Fraktionen wie zum Beispiel standalone Ostlinge, die fast nur in einem bestimmten Konzept gespielt werden können. Oder du hast auf der anderen Seite Fraktionen, die dir Builds quasi vorschreiben - Lehen ergeben beispielsweise ohne Imrahil wenig Sinn, finde ich.
 
https://www.warhammer-community.com/wp-content/uploads/2019/09/rjbd0JE30hNT8ibP.pdf

*Page 52 – Solar Blessing Change the first bullet point of this dogma to: ‘Each time an attack with a Damage characteristic of 1 is allocated to a model with this dogma, unless that model is receiving the benefits of Light Cover, add 1 to any armour saving throw made against that attack.’

*Page 62 – Acquisition at Any Cost Change the end of the last sentence of this Stratagem to: ‘[…] if that unit is wholly within 6" of that objective marker, it is automatically passed.’ Add the following sentence onto the end of the Stratagem: ‘You can only use this Stratagem once.’

*Page 63 – Enriched Rounds • Change the cost of this Stratagem to ‘2CP/1CP’ • Change the end of the last sentence of this Stratagem to: ‘[…] an unmodified successful hit roll of 5+ automatically wounds the target.’ • Add: ‘If that unit contains 11 or more models, this Stratagem costs 2CP; otherwise, it costs 1CP.’

*Page 63 – Galvanic Volley Fire Change the end of the last sentence of this Stratagem to: ‘[…] galvanic rifles models in that unit are equipped with have a Type characteristic of Heavy 3.

*Page 103 – Ironstrider Ballistarii, Keywords Delete ‘Core’

*Page 104 – Sydonian Dragoons, Keywords Delete ‘Core’

Nerf für Solar Blessing, Acquisition, Enriched Rounds, Galvanic Volley und Ironstrider war absehbar, aber interessant zu sehen wie sie das nun umgesetzt haben.
Dragoons kam unerwartet, soll aber einfach konsistent zu den Striders seien nehme ich an.

Erster Gedanke: Wir werden uns trotzdem noch gegen andere Armeen behaupten können. Die Stratagems sind immer noch stark, aber nicht mehr so weit over the top wie bisher.
Zuletzt hat man auch Mars Listen auf Platz 1 gesehen, teilweise mit kaum Skitarii in der Veteran Cohort. Vielleicht kommen die nun häufiger zum Vorschein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon